25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Jurist Mainz Jobs und Stellenangebote

52 Jurist Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Jurist in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Trainee Real Estate Finance & Pfandbriefgeschäft für Wirtschaftsjuristen (w/m/d) - NEU! merken
Trainee Cover Management – Pfandbrief & Kreditrecht für Wirtschaftsjuristen (w/m/d) - NEU! merken
Volljurist im Bereich Schaden (m/w/d) merken
Volljurist im Bereich Schaden (m/w/d)

Allianz Versicherungs-AG | 65183 Wiesbaden

Ausbildung: Du bist Volljurist:in, wünschenswert sind Kenntnisse in der Bearbeitung von Versicherungsschäden, insbesondere Erfahrungen im Personenschadenrecht und Interesse an medizinischen Sachverhalten; Kommunikationsstärke: Du verfügst über ein gutes +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zwei Volljuristinnen / Volljuristen (m/w/d) merken
Zwei Volljuristinnen / Volljuristen (m/w/d)

Deutsche Bundesbank | 65183 Wiesbaden

Zwei Volljuristinnen / Volljuristen (m/w/d); für die Bereiche Bank- und Finanzmarktrecht oder Personalrecht. Arbeitsort: Frankfurt am Main; Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet; Stellen-ID: 2025_0845_02. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Cover Management – Pfandbrief & Kreditrecht für Wirtschaftsjuristen (w/m/d) merken
Trainee Real Estate Finance & Pfandbriefgeschäft für Wirtschaftsjuristen (w/m/d) merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Duales Studium 2026: Bachelor of Laws Sozialversicherungsrecht (LL.B.) Schwerpunkt Betriebsprüfdienst merken
Duales Studium 2026: Bachelor of Laws Sozialversicherungsrecht (LL.B.) Schwerpunkt Betriebsprüfdienst

Deutsche Rentenversicherung Bund | 55116 Mainz

Interesse an juristischen Fragestellungen, verwaltungstechnischen Abläufen und gesellschaftlicher Verantwortung. ein sicheres sprachliches Ausdrucksvermögen sowie die Bereitschaft, fachliche Inhalte schriftlich wie mündlich plausibel zu vermitteln (mindestens +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Rechtspflege | OLG Koblenz merken
Duales Studium Rechtspflege | OLG Koblenz

Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz | 55116 Mainz

Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind als Fachjuristen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Sie nehmen die ihnen; auf der Grundlage eines Bundesgesetzes (Rechtspflegergesetz); übertragenen Aufgaben in sachlicher Unabhängigkeit wahr. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Jurist Jobs und Stellenangebote in Mainz

Jurist Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Jurist in Mainz

Wendepunkte auf dem juristischen Parkett: Einblicke in die Arbeitswelt von Jurist:innen in Mainz

„Mainz. Weinhauptstadt, Medienstadt, Behördendschungel. Und für Juristinnen und Juristen? Ein durchaus eigenwilliges Biotop.“ So, oder zumindest ähnlich, hätte ich wahrscheinlich vor einigen Jahren meine persönliche Standortbestimmung begonnen. Heute frage ich mich, ob ich damit nicht schon fast zu salopp war. Denn was viele unterschätzen: Die juristische Landschaft in Mainz ist zwar überschaubar, aber fernab von provinzieller Gemütlichkeit. Sie pulsiert – manchmal mit Taktstock der Landesministerien, gelegentlich im Konzert mit Wirtschaftsverbänden, oft im Takt des persönlichen Terminkalenders und selten, wirklich selten, als entspannter Dreiklang.


Zwischen Behörden, Kanzleien und Unternehmen: Facetten einer Mainzer Juristenlaufbahn

Wie sieht der juristische Alltag hier wirklich aus? Inmitten einer Stadt, die im Schatten des Justizzentrums und des rheinland-pfälzischen Landtags Politik und Administration atmet? Die Aufgabenfelder könnten heterogener kaum sein. Wer sich auf Verwaltungsrecht spezialisiert, findet nicht nur bei Gericht, sondern auch in zahlreichen Landesbehörden seine Bestimmung. Eine Behörde als Karrierestartpunkt? Durchaus kein Makel mehr. In Pandemiezeiten etwa hat die Bedeutung von Jurist:innen in der öffentlichen Verwaltung spürbar zugenommen – etwa in Krisenstäben, im Ordnungsamt oder im Gesundheitsministerium. Klingt wohl abgehoben, ist aber Alltag: komplexe Rechtsgutachten, Datenschutz, Ausschreibungsrecht, manchmal auch handfeste Konflikte, wenn politische Wünsche mit juristischer Präzision kollidieren.


Und doch: Viele treibt es, sei es nach der klassischen Ausbildung oder mit einigen Jahren Praxiserfahrung, in die Anwaltschaft oder in die unternehmerische Rechtsberatung. In Mainz bedeutet das: Standesgemäße Kanzleien mit klarer Spezialisierung – Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht oder die große Bandbreite des Wirtschaftsrechts. Auffällig und, ehrlich gesagt, ein wenig ernüchternd: Die geografische Nähe zu Frankfurt, Wiesbaden und dem Rhein-Main-Gebiet macht Mainz zu einer Art juristischer Schnittstelle; die ganz großen Mandate aber gehen oft ins benachbarte Finanzzentrum. Das sorgt einerseits für Chancenlust, andererseits für Frust – besonders bei denjenigen, die mehr wollen als Standardverfahren.


Ein gutes Auskommen? Gehaltsrealitäten und Luft nach oben

Ganz ehrlich: Über schnelles Geld spricht man hier selten. Wer als Berufsanfänger:in in Mainz einsteigt, der startet meist irgendwo zwischen 3.000 € und 4.200 €. Das klingt viel, ist es aber nur halb, wenn man den Preis der langen Ausbildung mitrechnet. In Kanzleien bleibt es nicht selten dabei, zumindest in den ersten Jahren – Verwaltung und Ministerien liegen da ähnlich, manchmal sogar niedriger. Großer Vorteil: Die Work-Life-Balance ist, zumindest in Behörden, oft passabel. Aber Träume von 6.000 € als Berufseinsteiger? Die sollte man außerhalb weniger Großkanzleien ablegen.


Wer jedoch die Geduld besitzt, sich in Nischen zu spezialisieren – etwa Vergaberecht, IT-Recht oder Medizinrecht –, wird mittelfristig belohnt: Die Nachfrage nach Fachwissen wächst. Gerade Mainzer Unternehmen im Sektor Biotech, Medien oder Energie nehmen spezialisierte Rechtsberater:innen gerne auf. Da kann sich das Gehalt, sagen wir es vorsichtig, an die psychologisch angenehmere 5.000 €-Marke annähern – spätestens nach einigen Jahren mit Expertise als Alleinstellung.


Regionale Eigenheiten, Wandel und Chancen – Mainz als juristischer Mikrokosmos

Eines steht für mich fest: Mainz is(s)t lebendig. Die Veränderung der Stadt – Zuzug vieler junger Leute, Digitalisierungsschub in Amt und Wirtschaft, die teils angestaubte, teils überdrehte rheinland-pfälzische Politik – hat auch das juristische Arbeitsfeld ordentlich durchgerüttelt. Corona hat gezeigt, wie unverzichtbar juristische Beratung im öffentlichen Sektor ist. Und Digitalisierung? Nicht wenige Kanzleien kämpfen spürbar mit der Umstellung, während Start-ups und Mittelständler schon längst auf papierlose Vertragsabwicklung setzen. Wer fit ist in neuen Rechtsgebieten, innovativ denkt und Beratungsbedarf auch außerhalb von Paragrafen erkennt, bekommt Chancen, die es in der Elfenbeinturm-Phase der Jura-Ausbildung nie gegeben hätte.


Kurzum: Wer als Jurist oder Juristin in Mainz an Bord geht, sollte nicht nur Paragrafen, sondern auch Menschen und regionale Besonderheiten verstehen lernen. Ob ich die Entscheidung zur Rückkehr nach Mainz bereue? Keineswegs. Manchmal ist es laut, manchmal erstaunlich still. Aber auf alle Fälle spannender, als manch einer vermutet, der nur aufs Gehalt schielt. Und das ist – ganz ehrlich – kein Nachteil.

Diese Jobs als Jurist in Mainz wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Jurist / Juristin (m/w/d) als Leiter / Leiterin (m/w/d) des Sachgebiets Vergabestelle

BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 55116 Mainz

Leiten, entwickeln und sichern: Das Sachgebiet fachlich und personell verantworten. Vergabeverfahren national und europaweit koordinieren, steuern und überwachen. Verträge erstellen und bearbeiten, Maßnahmen bei Leistungsstörungen ergreifen. Vertrags- und vergaberechtliche Beratung gewährleisten. Anforderungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechtswissenschaften, Kenntnisse im Vergaberecht, Verhandlungsgeschick und Zahlenverständnis. Flexible Arbeitszeitgestaltung, ergonomische Arbeitsplätze, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung. Unbefristeter Vollzeitarbeitsvertrag mit Option auf Teilzeit, Bezahlung nach TVöD Bund. Angenehmes Betriebsklima mit Betriebskita und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Jurist als Teamleitung Zulassungsausschuss (w/m/d) | Mainz

Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz | 55116 Mainz

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) sucht in Mainz eine erfahrene Juristin oder einen erfahrenen Juristen als Teamleitung für den Zulassungsausschuss. In Vollzeit (40 Wochenstunden) und zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist diese Stelle zu besetzen. Zu den Aufgaben gehört das Planen, Organisieren und Koordinieren des Ressorts sowie des Teams und des Verantwortungsbereichs. Außerdem sind die Leitung der Verfahren und Sitzungen der Zulassungsgremien sowie die rechtliche Beratung des Zulassungsausschusses wesentliche Aufgaben. Die KV RLP bietet eine spannende Aufgabe mit attraktiven Arbeitsbedingungen und einem engagierten Team. Informationen zur Bewerbung finden Sie auf unserer Webseite.

Juristin/Jurist (w/m/d) als Referentin/Referent mit dem Schwerpunkt Sozial- und Gesundheitspolitik s

Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz | 55116 Mainz

Als erfahrener Jurist mit abgeschlossenem rechtswissenschaftlichen Studium und Befähigung zum Richteramt bieten wir Ihnen eine umfangreiche Expertise in politischen und kommunalpolitischen Themen. Unser strukturiertes, eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Arbeitsverhalten ermöglicht es uns, komplexe Sachverhalte einfach und klar darzustellen. Wir verfügen über ein ausgezeichnetes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und nehmen gerne an der Gesetzgebung teil. Durch unsere beratende Tätigkeit und die Fähigkeit, Vorträge zu halten, bieten wir vielfältige Kontakte zu Gremien, Verwaltungen, der rheinland-pfälzischen Politik und Landesverwaltung. Darüber hinaus engagieren wir uns in der Weiter- und Fortbildung von kommunalen Entscheidungsträgern.

Jurist, Rechtswissenschaftler - Krisenmanagement (m/w/d)

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin | 55116 Mainz

Wir suchen ab sofort eine(n) Referent(in) für Intensivbetreuung und Krisenmanagement in Frankfurt am Main. Die Stelle ist unbefristet und kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Als Teil der BaFin und des SRM sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung rechtlicher Rahmenbedingungen und die Konzeption neuer Krisenprozesse. Sie stimmen sich dabei mit nationalen und internationalen Behörden ab. Zusätzlich übernehmen Sie in Krisensituationen die Koordination und Bewertung von Rechtsfragen. Ihre Aufgabe ist es, sämtliche Abläufe einer Abwicklungsmaßnahme zu steuern und zu überwachen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams.

Jurist*in (m/w/d)

in.betrieb gGmbH | 55116 Mainz

Ab dem 01.04.2024 bieten wir eine Stelle als Teilzeit-Jurist*in (25 Stunden) an, die die Geschäftsführung in allen rechtlichen Belangen unterstützt. Unsere Aufgabe umfasst die Beratung und Begleitung der Geschäftsführung sowie unserer Abteilungen in gerichtlichen und außergerichtlichen Fragen. Wir sind verantwortlich für Vertragsverhandlungen, die Überprüfung und Erstellung von Verträgen, Gutachten usw. Des Weiteren vertreten wir die rechtlichen Interessen unseres Unternehmens vor Behörden und Gerichten. Es ist unsere Aufgabe, Gesetzesänderungen und Rechtsprechungen zu überwachen. Unsere Fachgebiete umfassen Sozialrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht und allgemeines Zivilrecht, einschließlich Vertragsrecht. Wir nehmen aktiv an Projekten teil und sind für Themen wie Datenschutz und Compliance verantwortlich. Der ideale Kandidat verfügt über ein 2. Staatsexamen, eine Fachanwaltschaft, idealerweise im Sozialrecht. Du solltest Erfahrung im Sozialwesen haben, entweder in einem Angestelltenverhältnis oder als Selbstständige*r. Interesse an verwandten Rechtsgebieten und die Bereitschaft, sich schnell in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten, werden vorausgesetzt. Du solltest in der Lage sein, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten und darzustellen sowie pragmatische Lösungen zu finden. Eigeninitiative, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein überzeugendes Auftreten sind erforderlich. Es ist wichtig, dass du dich mit den Werten der in.betrieb gGmbH identifizieren kannst.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.