25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote

633 Verwaltungsinformatiker Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Studienplatz zur/zum Diplom Verwaltungsinformatiker/in (m/w/d) merken
Studienplatz zur/zum Diplom Verwaltungsinformatiker/in (m/w/d)

Große Kreisstadt Neuburg an der Donau | Neuburg an der Donau

Sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz als Diplom Verwaltungsinformatiker/in (m/w/d)! Der Vorbereitungsdienst beginnt im September und dauert drei Jahre. Während dieser Zeit erwerben Sie umfassende Kenntnisse für die dritte Qualifikationsebene im technischen Dienst. Das Studium findet an der Hochschule für angewandte Wissenschaften und der Hochschule für den öffentlichen Dienst statt, beide in Hof. Der praktische Teil erfolgt im Sachgebiet IKT der Neuburger Stadtverwaltung. Melden Sie sich jetzt für den IT-Einstellungstest 2024 an, um Ihre Karriere zu starten! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Verwaltungsinformatiker (w/m/d) merken
Duales Studium zum Verwaltungsinformatiker (w/m/d)

IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz | Amberg, Augsburg, Bamberg, München, Nürnberg, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Würzburg

Entdecken Sie das duale Studium zum Verwaltungsinformatiker (w/m/d) und gestalten Sie Ihre Karriere in der bayerischen Justiz! Mit einer Kombination aus Fachstudium und berufspraktischen Erfahrungen erhalten Sie optimale Voraussetzungen für abwechslungsreiche Aufgaben. Das IT-Servicezentrum, Jus-IT, hat seinen Sitz in Amberg und bietet weitere Einsatzmöglichkeiten in Städten wie Augsburg und Würzburg. In nur drei Jahren erwerben Sie wertvolle Kompetenzen, die in der modernen Verwaltung gefragt sind. Studieren Sie an renommierten Hochschulen in Bayern, um Ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Nutzen Sie diese einmalige Chance, Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum/-r Dipl. Verwaltungsinformatiker/-in (m/w/d) - NEU! merken
Duales Studium zum/-r Dipl. Verwaltungsinformatiker/-in (m/w/d) - NEU!

Stadt Rosenheim | Rosenheim

Die Stadt Rosenheim sucht motivierte Bewerber für ein duales Studium als Diplom-Verwaltungsinformatiker/-in (m/w/d), beginnend am 01.09.2026. Das dreijährige Programm bietet eine praxisnahe Ausbildung in der Verwaltung und IT. Um teilnehmen zu können, ist der EDV-Test am 22.01.2026 in Hof erforderlich, wobei die Anmeldung durch die Stadt erfolgt. Die Bewerber müssen das Fachabitur oder die allgemeine Hochschulreife vorweisen. Zudem ist die Teilnahme am IT-Einstellungstest wichtig, wobei eine Gesamtnote von 4,00 oder besser erforderlich ist. Stelle deine Karriere auf eine neue Stufe und bewirb dich noch heute für diese spannende Möglichkeit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Studienplatz zum Dipl.-Verwaltungsinformatiker (m/w/d) - 2026 merken
Dualer Studienplatz zum Dipl.-Verwaltungsinformatiker (m/w/d) - 2026

Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Neuburg an der Donau

Entdecken Sie die spannende Karriere als Verwaltungsinformatiker (m/w/d) und informieren Sie sich über Studieninhalte und Ablauf auf www.verwaltungsinformatiker.de. Voraussetzungen sind eine erfolgreich abgeschlossene Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife. Zudem benötigen Sie die Eigenschaften für das Beamtenverhältnis, einschließlich deutscher Staatsangehörigkeit oder EU-Bürgerstatus. Gesundheitliche Eignung und Verfassungstreue sind ebenfalls wichtig. Nach Ihrer Bewerbung nehmen Sie am IT-Einstellungstest teil, um Ihre Eignung zu beweisen. Bei Interesse an modernster IuK-Technik und verantwortungsvoller Teamarbeit freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum*zur Verwaltungsinformatiker*in - Stadtinspektoranwärter*in (m/w/d) - B.Sc. merken
Duales Studium zum*zur Verwaltungsinformatiker*in - Stadtinspektoranwärter*in (m/w/d) - B.Sc.

Stadt Köln | 50667 Köln

Du träumst von einem dualen Studium in der Verwaltungsinformatik? Dann ist unser Studienangebot genau das Richtige für dich! Kombiniere theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen, während du digitale Prozesse und rechtliche Aspekte erkundest. Du arbeitest gerne im Team und möchtest deine kreativen Ideen einbringen? Bei uns kannst du das Studium im Beschäftigtenverhältnis absolvieren – die ideale Chance, um schnell in der Praxis durchzustarten. Profitiere von identischen Inhalten zu den Beamtenlaufbahnen und gestalte deine Zukunft im digitalen Verwaltungsbereich! +
Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Diplom- Verwaltungsinformatiker/in (FH) (m/w/d) merken
Duales Studium Diplom- Verwaltungsinformatiker/in (FH) (m/w/d)

Landkreis Ostallgäu | 87616 Marktoberdorf

Das duale Studium im Bereich IT dauert drei Jahre und beginnt jeweils Mitte September. Um sich zu bewerben, benötigen Sie eine unbeschränkte Fachhochschulreife oder eine fachgebundene/allgemeine Hochschulreife sowie einen Notenschnitt von mindestens 3,0 in Deutsch, Mathematik und Englisch. Zudem müssen Sie einen Test des Bayerischen Landesamtes erfolgreich absolvieren. Absolventen übernehmen verantwortungsvolle Führungsaufgaben im Landratsamt Ostallgäu. Das Studium vermittelt Fähigkeiten zur Analyse der Bedürfnisse von Informationssystemen und deren praktische Umsetzung. Fachstudienabschnitte finden an der Hochschule für den öffentlichen Dienst statt und bieten tiefe Einblicke in aktuelle Technologien. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Zum Verwaltungsinformatiker (w/m/d) merken
Duales Studium Zum Verwaltungsinformatiker (w/m/d)

IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz | Amberg

Ein duales Studium zum Verwaltungsinformatiker (w/m/d) bietet Ihnen eine zukunftssichere Karriere mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Studieninhalte sind praxisnah und bereiten optimal auf die anspruchsvollen Aufgaben im IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz (Jus-IT) vor. Mit Hauptsitz in Amberg arbeitet das Team auch in Städten wie Augsburg, Bamberg und Würzburg. Der Studiengang Diplom-Verwaltungsinformatik (FH) erstreckt sich über drei Jahre und kombiniert Fachstudium mit praktischer Ausbildung. Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern und die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof bieten exzellente Studienbedingungen. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in der Verwaltungsinformatik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/-in (m/w/d) Fachverfahrenskoordination Zeitwirtschaft (Verwaltungsinformatiker:in Wirtschaftsinformatiker:in Verwaltungsfachwirt:in o. Ä.) merken
Mitarbeiter/-in (m/w/d) Fachverfahrenskoordination Zeitwirtschaft (Verwaltungsinformatiker:in Wirtschaftsinformatiker:in Verwaltungsfachwirt:in o. Ä.)

Landeshauptstadt Potsdam | 14461 Potsdam

Die Stadt Potsdam sucht eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Fachverfahrenskoordination Zeitwirtschaft, ideal für engagierte Verwaltungsinformatiker/innen, Wirtschaftsinformatiker/innen oder Verwaltungsfachwirte/innen. Potsdam bietet eine lebendige, familienfreundliche und vielfältige Arbeitsumgebung. Mit über 2.500 Angestellten sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region. Als kommunale Behörde tragen wir entscheidend zur Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger bei. Unsere Verwaltung spielt eine zentrale Rolle in der weiteren Stadtentwicklung. Bewerben Sie sich jetzt auf die unbefristete Vollzeitstelle mit der Kennziffer: 531.300.08 und gestalten Sie die Zukunft Potsdams aktiv mit! +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Diplomverwaltungsinformatiker (m/w/d) merken
Duales Studium zum Diplomverwaltungsinformatiker (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Verwaltungsinformatiker/in werden Sie für die Konzeption und Realisation von EDV-Programmen und -Systemen für unterschiedliche Aufgabenstellungen und Probleme in der öffentlichen Verwaltung verantwortlich sein. Dazu zählen auch die Optimierung und Betreuung bestehender Informationssysteme sowie das Datenbank- und Netzwerkmanagement.

Zu Ihren Aufgaben wird auch die Organisation und Betreuung von Prozessen in der Datenverarbeitung gehören. In der Teamleitung koordinieren Sie die Arbeit der einzelnen Mitarbeiter/innen und kontrollieren die Arbeitsergebnisse. Auch die Anwenderberatung und -schulung wird Ihnen in Ihrem Verantwortungsbereich liegen. Sie unterstützen die Anwender/innen bei der Einführung neuer Softwares und Schulen sie im Umgang mit diesen.

Ihre Hauptaufgabe ist die Systementwicklung und -betreuung. In diesem Bereich arbeiten Sie eng mit den Fachabteilungen zusammen, um den Anforderungen der Verwaltung gerecht zu werden. Sie entwickeln Lösungsansätze für die verschiedenen Aufgabenstellungen und setzen diese um. Dabei ist es wichtig, dass Sie stets die Wirtschaftlichkeit und Effizienz im Blick behalten und diese in Ihren Entwicklungen berücksichtigen.

Zusammenfassend werden Sie als Verwaltungsinformatiker/in ein breites Spektrum an Aufgaben und Verantwortlichkeiten haben. Sie werden in einem Team arbeiten und dieses koordinieren, Systeme entwickeln, optimieren und betreuen sowie Anwender/innen schulen und beraten. Eine hohe Problemlösungskompetenz und Kreativität sind dabei von Vorteil.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsinformatiker

Ihr Profil

Für unsere Verwaltung sind wir auf der Suche nach einer/einem Verwaltungsinformatiker/in mit folgenden Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik oder vergleichbare Ausbildung
  • Fundierte Kenntnisse in der Programmierung und Entwicklung von Anwendungen
  • Gutes Verständnis für die Abläufe in der Verwaltung und Erfahrung mit der Implementierung softwaregestützter Lösungen
  • Umfangreiches Wissen in Datenbanktechnologien und Schnittstellenentwicklung
  • Fähigkeit zur Analyse von Problemen und Entwicklung von Lösungen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamplayer-Qualitäten
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Als Verwaltungsinformatiker/in müssen Sie in der Lage sein, komplexe Sachverhalte zu analysieren und geeignete Lösungen zur Verbesserung der Prozesse in der Verwaltung zu entwickeln. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie eine gute Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen pflegen und sich in einem dynamischen Umfeld wohl fühlen.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsinformatiker

Diese Benefits erwarten Sie

Als Verwaltungsinformatiker/in bei uns im Unternehmen genießen Sie zahlreiche Benefits, die Ihre Arbeit bei uns noch attraktiver und lohnenswerter machen. Hier haben wir einige der wichtigsten Vorteile für Sie aufgelistet:

  • Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung, die sowohl Ihre Qualifikationen als auch Ihre Erfahrungen berücksichtigt.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zuhause aus zu arbeiten.
  • Eine freundliche und teamorientierte Unternehmenskultur, in der Sie Ihre Ideen und Kompetenzen wertschätzen lassen können.
  • Aktive Unterstützung und Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterbildung, damit Sie sich stets weiterentwickeln und verbessern können.
  • Modernste Technik und Arbeitsmaterialien, die Ihnen eine effiziente und angenehme Arbeit ermöglichen.
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden, erfolgreichen Unternehmen, in dem Sie langfristig planen und aufbauen können.
  • Eine familienfreundliche Umgebung, die Ihnen eine gute Work-Life-Balance ermöglicht.

Als Verwaltungsinformatiker/in bei uns können Sie sich auf einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Job mit zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung freuen. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Benefits und werden Sie Teil unseres Teams!

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsinformatiker

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Verwaltungsinformatiker/in können Sie mit einem ansprechenden Gehalt rechnen, das von verschiedenen Faktoren abhängt. Hierzu zählen insbesondere Ihre Ausbildung, die von Ihnen ausgeübte Funktion sowie der Arbeitgeber, bei dem Sie tätig sind. Dabei bietet die Arbeit als Verwaltungsinformatiker/in durchaus attraktive Verdienstmöglichkeiten, die je nach Qualifikation und Erfahrung variieren können.

In der Regel können Sie als Verwaltungsinformatiker/in mit einem Einstiegsgehalt von etwa 2.500 bis 3.500 Euro brutto pro Monat rechnen. Je nach Ihrem Verantwortungsbereich und Ihrer Berufserfahrung kann Ihr Gehalt jedoch auch schnell auf über 4.000 Euro ansteigen. Darüber hinaus haben Sie als Verwaltungsinformatiker/in oft auch die Möglichkeit, durch Fort- und Weiterbildungen Ihr Gehalt weiter zu steigern.

Durch Ihre Expertise im Bereich der IT und der Verwaltung sind Sie als Verwaltungsinformatiker/in ein gefragter Fachmann/-frau auf dem Arbeitsmarkt. Firmen und Behörden sind stets auf der Suche nach qualifizierten Kräften in diesem Bereich, was Ihnen als Verwaltungsinformatiker/in hervorragende Chancen für eine langfristige und erfolgreiche Karriere bietet.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsinformatiker

Ihr Arbeitsort

Als Verwaltungsinformatiker/in haben Sie verschiedenste Arbeitsorte, die von Büroräumen bis hin zu Computerräumen reichen. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen offen:

  • Büroräume: Diese Arbeitsumgebung ist der Klassiker für Verwaltungsinformatiker/innen. Hier können Sie administrative Aufgaben erledigen und sich mit Kollegen und Vorgesetzen austauschen.
  • Computerräume: In diesen Räumen stehen Ihnen die neuesten technischen Geräte zur Verfügung, um Programme zu entwickeln, Daten zu verwalten und Netzwerke aufzubauen.
  • Besprechungs- und Schulungsräume: Hier haben Sie die Möglichkeit, Kollegen oder Kunden in verschiedenen Technologiebereichen zu schulen oder Schulungen zu besuchen, um Ihr Wissen zu erweitern.

Als Verwaltungsinformatiker/in sollten Sie offen sein für verschiedene Arbeitsumgebungen und sich auch auf Veränderungen einstellen können. Neben den genannten Arbeitsorten können Sie für spezielle Projekte auch bei Kunden vor Ort oder im Homeoffice tätig sein.