25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote

2.424 Versorgungstechnikingenieur Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Inbetriebnahmeingenieur (w/m/d) Bahnstrom & Energieversorgung merken
Inbetriebnahmeingenieur (w/m/d) Bahnstrom & Energieversorgung

Bertrandt Services GmbH | 50667 Köln

Abgeschlossenes Bachelorstudium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar; Mehrjährige Erfahrung in der elektrischen Energieversorgung; Erfahrung in Inbetriebnahme, Inbetriebsetzung und Commissioning; Fachkenntnisse in Transformatoren +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieurin / Projektingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA merken
Projektingenieurin / Projektingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik TGA

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 47051 Duisburg

Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/​Master/​Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/​TGA, HKLS, Smart Building Engineering oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung; oder; einen erfolgreichen +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d) Schwerpunkt HLSK merken
Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d) Schwerpunkt HLSK

iwb Ingenieurgesellschaft mbH | 39104 Magdeburg

An unseren acht Standorten in Deutschland setzen über 300 Mitarbeiter ihr Fachwissen in der Architektur- und Ingenieurplanung sowie im Projektmanagement ein. Zur Verstärkung unseres Teams in Magdeburg suchen wir ab sofort einen engagierten Mitarbeiter für die Planung und Bauüberwachung der Technischen Ausrüstung. Ihre Aufgabe umfasst die Verantwortung für die LP 1 – 9 HOAI mit dem Fokus auf Heizung, Lüftung, Sanitär und Kälte (HLSK). Sie bearbeiten spannende Projekte der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und tragen zur wirtschaftlichen und technischen Umsetzung bei. Nutzen Sie Ihre Expertise, um innovative Lösungen zu entwickeln. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft im Bauwesen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin (m/w/d) oder Technikerin (m/w/d) der Versorgungstechnik im Team Justiz merken
Ingenieurin (m/w/d) oder Technikerin (m/w/d) der Versorgungstechnik im Team Justiz

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) | 24103 Kiel, Lübeck

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik (Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Raumlufttechnik) oder einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ eine abgeschlossene Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der genannten +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur als Projektsachbearbeitung (w/m/d) im Fachbereich TGA / Versorgungstechnik merken
Ingenieurin / Ingenieur als Projektsachbearbeitung (w/m/d) im Fachbereich TGA / Versorgungstechnik

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 53111 Bonn

Die Position als Ingenieur/in für Projektsachbearbeitung im Fachbereich TGA/Versorgungstechnik bietet eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung von E 12 TVöD bis A 13 BBesO. Mit einer Wochenarbeitszeit von 39 bis 41 Stunden können Sie an spannenden Bauprojekten für den Bund in Deutschland und im Ausland mitarbeiten. Das BBR betreut herausragende Bauprojekte, die gestalterische und technische Ansprüche vereinen. Im Referat BA I 4 übernehmen Sie das Projektmanagement für Länder in Asien, Australien und Europa. Zu den Projekten zählen Botschaften, Kanzleien und Kultureinrichtungen wie die Goethe-Institute. Bewerbungen sind bis zum 20.07.2025 möglich. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Planungsingenieur/ Fachplaner TGA - Versorgungstechnik (w/m/d) merken
Senior Planungsingenieur/ Fachplaner TGA - Versorgungstechnik (w/m/d)

io-consultants GmbH & Co. KG | 67657 Kaiserslautern, Heidelberg

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium oder einen Meister/Techniker der Fachrichtung Versorgungstechnik/ Gebäudetechnik TGA oder eine vergleichbare Qualifikation; Du bringst fundierte Berufserfahrung im Bereich Versorgungstechnik im Industriebau +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur für Wasserversorgung und hydraulische Rohrnetzberechnung (m/w/d) merken
Projektingenieur für Wasserversorgung und hydraulische Rohrnetzberechnung (m/w/d)

SETEC Engineering GmbH | Klagenfurt am Wörthersee

Wir bieten maßgeschneiderte technische Lösungen für Versorgungsunternehmen – effizient, innovativ und nachhaltig. Du möchtest mit deiner ingenieurtechnischen Expertise aktiv zur Sicherstellung einer nachhaltigen Trinkwasserversorgung beitragen? +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsingenieur (m/w/d) Gebäude- und Versorgungstechnik merken
Betriebsingenieur (m/w/d) Gebäude- und Versorgungstechnik

Rentschler Biopharma SE | 88471 Laupheim

Das ist uns wichtig: Abgeschlossenes Studium (FH, Master) der Fachrichtung Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, technische Gebäudeausrüstung oder ein vergleichbarer Abschluss; Alternativ eine technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung mit langjähriger +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Versorgungs-/Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ingenieur*in Versorgungs-/Gebäudetechnik (m/w/d)

Kreis Segeberg | 23795 Bad Segeberg

Werden Sie Ingenieur*in für Versorgungs- und Gebäudetechnik (m/w/d) im Kreis Segeberg, einem attraktiven Arbeitgeber in Schleswig-Holstein. In Voll- oder Teilzeit arbeiten Sie im Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" in Bad Segeberg. Unser Team aus 35 Fachkräften betreut über 50 Liegenschaften und sorgt für deren effiziente Verwaltung. Von der Planung bis zum Rückbau einer Immobilie bieten wir Ihnen spannende Herausforderungen. Ihre Hauptaufgaben umfassen Ingenieurleistungen nach HOAI in der technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere im Bereich Heizung, Lüftung und Klima. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gebäudetechnik aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versorgungsingenieurin / Technische Objektmanagerin TGA (w/m/d) merken
Versorgungsingenieurin / Technische Objektmanagerin TGA (w/m/d)

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY | 15738 Zeuthen

Ingenieurwissenschaften, Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Energietechnik) oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Gebäudeautomatisierung und Lüftungstechnik/TGA; Kenntnisse von HOAI, VOB, Landesbauordnung sowie Arbeitssicherheit und +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Ingenieur/in - Versorgungstechnik bei uns sind folgende Aufgaben zu bewältigen:

  • Projektierung und Planung von Heizungs-, Lüftungs-, Elektro-, Sanitär- und Kälteanlagen in Neubauten sowie Sanierungsarbeiten für unterschiedliche Anwendungsfelder, wie Krankenhäuser, Bäder oder Industriebetriebe
  • Entwurf und Berechnung von Aggregaten, Rohrleitungen, Kesseln sowie Mess- und Regeleinrichtungen im Rahmen der Planung
  • Kalkulation und Wirtschaftlichkeitsberechnungen der Projekte unter Einbeziehung der Kosten
  • Bauleitung, Überwachung von Inbetriebnahme und Betrieb der Anlagen, insbesondere im Bereich der Fernwärmeversorgung
  • Kundenberatung und Vertrieb, insbesondere Angebotserstellung für versorgungstechnische Ausrüstungen und Präsentation beim Kunden
  • Verantwortung für die Einhaltung von Normen, Standards und Gesetzen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen sowie externen Partnern.

Als Ingenieur/in - Versorgungstechnik bringen Sie idealerweise folgende Qualifikationen mit:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich der Versorgungstechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Berufserfahrung in der Planung von Anlagen im Bereich Heizung-, Lüftung-, Sanitär-, Elektro- und Kältetechnik
  • Kenntnisse in der Berechnung von Aggregaten, Rohrleitungen und Mess- sowie Regeleinrichtungen
  • Erfahrungen in der Bauleitung, Installation, Inbetriebnahme und Betrieb von Anlagen
  • Kenntnisse in der Wirtschaftlichkeitsberechnung sowie in der Erstellung von Angeboten für technische Produkte und Ausrüstungen
  • Starke kommunikative Fähigkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Kunden
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Eigeninitiative.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Weitere Informationen zum Beruf Versorgungstechnikingenieur

Ihr Profil

Für unser Team suchen wir einen qualifizierten und engagierten Ingenieur/in - Versorgungstechnik. Das ideale Bewerberprofil umfasst folgende Fähigkeiten und Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse in der Planung von Anlagen der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Kälte-/Klimatechnik
  • Erfahrung in der Projektleitung und der Koordination von Bauvorhaben
  • Kenntnisse in der energetischen Optimierung von Gebäuden sowie im Bereich der Nachhaltigkeit
  • Sicherer Umgang mit relevanten Software-Tools wie AutoCAD, Revit, MS-Project und/oder anderen branchenspezifischen Programmen
  • Fähigkeit zur Kundenkommunikation und Verhandlungsgeschick

Sie sind ein/e motivierte/r Ingenieur/in - Versorgungstechnik mit ausgeprägtem Fachwissen und verfügen über die Fähigkeit, komplexe Anlagen und Projekte zu planen und umzusetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten eine herausfordernde Position in einem dynamischen Team, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen können.

Weitere Informationen zum Beruf Versorgungstechnikingenieur

Diese Benefits erwarten Sie

Als Ingenieur/in - Versorgungstechnik können Sie bei uns auf viele Benefits und Vorteile zählen. Wir bieten Ihnen:

  • Eine branchenübliche Vergütung mit leistungsorientierten Zusatzleistungen
  • Flexibles Arbeitszeitmodell mit Homeoffice-Möglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie Zusatzversicherungen
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
  • Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld
  • Ein motiviertes und engagiertes Team mit flachen Hierarchien

Durch unsere Benefits möchten wir sicherstellen, dass unsere Ingenieur/innen - Versorgungstechnik stets motiviert und zufrieden sind und somit einen maßgeblichen Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens haben. Wir legen großen Wert auf eine offene und transparente Kommunikation sowie auf die Förderung der Work-Life-Balance.

Als Teil unseres Teams haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu erweitern und gleichzeitig an unserer gemeinsamen Vision zu arbeiten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Weitere Informationen zum Beruf Versorgungstechnikingenieur

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Ingenieur/in - Versorgungstechnik können Sie sich auf eine attraktive Vergütung freuen. Im Tarifbereich öffentlicher Dienst reicht die Bruttogrundvergütung von € 4.122 bis € 6.320 monatlich. Auch in der gewerblichen Wirtschaft ist das Gehalt ansprechend, mit einem tariflich festgelegten Bereich von € 4.477 bis € 4.936 im Monat. Zusätzlich können Sie je nach Unternehmensgröße und Arbeitsort von weiteren Vorteilen wie z.B. betrieblicher Altersvorsorge, Zuschüssen zu Fortbildungen oder flexiblen Arbeitszeitmodellen profitieren. Wir bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, Ihr Gehalt durch besondere Leistungen und Engagements in der täglichen Arbeit zu steigern. Als Versorgungstechnikingenieur/in haben Sie bei uns die Chance, Ihre Fähigkeiten und Talente bestmöglich einzusetzen und sich beruflich weiterzuentwickeln.

Weitere Informationen zum Beruf Versorgungstechnikingenieur

Ihr Arbeitsort

Als Ingenieur/in der Versorgungstechnik haben Sie eine breite Palette von Arbeitsorten und -umgebungen zur Auswahl:

  • Büroräume: Hier finden Analysen, Planungen, Entwurf und Beratungen statt. Ingenieure/innen der Versorgungstechnik nutzen hier moderne IT-Tools, um ihre Arbeit zu erleichtern.
  • Baustellen: Hier werden Bauvorhaben geplant, durchgeführt und überwacht, bei denen es beispielsweise um die technische Ausstattung von Gebäuden oder Produktionsanlagen geht.
  • Werkstätten und Fertigungshallen: Hier geht es um die Umsetzung der Planungen, d.h. es werden Einzelteile oder Komponenten hergestellt und montiert.
  • Testlabors und Prüfstände: Hier werden die hergestellten Produkte auf Herz und Nieren geprüft, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Anforderungen entsprechen.
  • Leitzentralen: Hier sind Ingenieure/innen der Versorgungstechnik für die Überwachung und Steuerung von Produktionsanlagen oder technischen Infrastrukturen verantwortlich.
  • Besprechungsräume: Hier finden Projektbesprechungen statt und Kunden werden beraten.

Da es Ingenieure/innen der Versorgungstechnik aufgrund der Vielfältigkeit ihrer Arbeit nie langweilig wird, kann es gut sein, dass Sie an all diesen Arbeitsorten Erfahrung sammeln können.