25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Jobs und Stellenangebote

699 Textillaborant Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textillaborant
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Textiltechniker / Textillaborant (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Textiltechniker / Textillaborant (m/w/d)

Krahnen & Gobbers GmbH | 47803 Krefeld

Als Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d) im Textilbereich übernehmen Sie vielfältige Aufgaben, darunter Wareneingangsprüfungen und die Durchführung textilphysikalischer Tests. Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehören die Prüfung von Reißfestigkeit, Farb- und Flächengewichten sowie die Dokumentation der Prüfergebnisse. Eine abgeschlossene Ausbildung als Textillaborant oder Textiltechniker und erste Berufserfahrungen in der Qualitätssicherung sind Voraussetzung für diesen Job. Kenntnisse in ISO 9001, ein sicherer Umgang mit MS-Office und sehr gute Deutschkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Englischkenntnisse sind von Vorteil und erweitern Ihre Perspektiven. Profitieren Sie von einer verantwortungsvollen Tätigkeit und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Unternehmen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Textillaborant (m/w/d) ab August 2026 merken
Auszubildende zum Textillaborant (m/w/d) ab August 2026

MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG | Immenhausen

Entdecken Sie Ihre Leidenschaft für analytische Laborarbeit in unserer 3,5-jährigen Ausbildung! Bei uns erlernen Sie die Prüfung von textilen Rohstoffen und fertigen Erzeugnissen mit modernsten Technologien. Ihr Wissen über chemische und physikalische Eigenschaften von Fasern und Textilien bildet die Basis für die Qualitätssteigerung unserer Produkte. Sie werden befähigt, Mängel bei Materialien zu identifizieren und umfassende Prüfberichte zu erstellen. In enger Zusammenarbeit mit Fachabteilungen wie Einkauf und Produktion tragen Sie aktiv zur Produktentwicklung bei.Starten Sie Ihre Karriere in der Textilindustrie und werden Sie ein wertvoller Mitmacher in unserem Labor! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Textillaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Textillaborant/in (m/w/d)

Junkers & Müllers GmbH | 41061 Mönchengladbach

Komm ins Team und werde Teil unseres dynamischen Unternehmens! Ob chemikalische oder physikalische Eigenschaften von technischen Textilien, hier wirst du zum Experten. In enger Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung analysierst du die Eigenschaften und erstellst textile Labormuster. Um diese spannende Aufgabe erfolgreich zu meistern, solltest du einen Abschluss der höheren Handelsschule oder eine allgemeine Hochschulreife besitzen. Ebenso wichtig sind Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie ein chemisches und physikalisches Verständnis. Mit sozialen Kompetenzen wie Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit rundest du dein Profil ab. Bei uns erwarten dich unternehmens- und ausbildungsübergreifende Projekte, qualifizierte Ausbilder und eine individuelle Prüfungsvorbereitung. Starte durch mit unseren Einführungstagen für neue Auszubildende! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Textillaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Textillaborant/in (m/w/d)

Rudolf GmbH | 82538 Geretsried

Die Ausbildungsinhalte der Textilveredlungsbranche beinhalten die Verarbeitung von Textilien, den Umgang mit Veredlungsmaschinen und -anlagen, chemische Grundlagen sowie Analysen von chemischen und physikalischen Eigenschaften von Stoffen. Ein gutes Verständnis in Mathematik, Physik und Chemie sowie technisches Interesse sind wichtige Voraussetzungen. Ebenfalls gefragt sind logisches Denkvermögen, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheitsbewusstsein, Teamarbeit und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit. Nach erfolgreicher Berufserfahrung besteht die Möglichkeit, zum Laborleiter aufzusteigen. Mit der Fachhochschulreife/Hochschulreife kann man außerdem ein Studium zum Ingenieur/Fachrichtung Textiltechnik oder Textilingenieur mit Unterstützung der Firma RUDOLF GmbH absolvieren. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d)

AUNDE Achter & Ebels GmbH | 41061 Mönchengladbach

Als Textillaborant (m/w/d) analysierst du die physikalischen und chemischen Eigenschaften technischer Textilien, insbesondere für die Automobilindustrie. Wichtige Eigenschaften wie Feuerfestigkeit und Dehnbarkeit stellen sicher, dass diese Materialien langfristigen Belastungen standhalten. Du arbeitest eng mit Produktentwicklern zusammen, um innovative Ideen zu testen. Voraussetzung sind die Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur. Du solltest chemisches und physikalisches Verständnis sowie eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise mitbringen. Während deiner Ausbildung profitierst du von qualifizierten Ausbildern, regelmäßigen Azubi-Runden und individuellen Prüfungsvorbereitungen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit AUNDE Achter & Ebels GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Textillaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Textillaborant/in (m/w/d)

Gerhard van Clewe GmbH & Co. KG | 46499 Hamminkeln

Die praxisnahe Ausbildung als Textillaborant/in eröffnet dir spannende Einblicke in die Textilindustrie. Du lernst, neue Rezepturen zu erstellen und verschiedene Methoden für das Färben, Beschichten und Drucken von Geweben anzuwenden. In unserem physikalisch-technischen Labor sicherst du die Qualitätskontrolle der Produktion. Zudem protokollierst du Prüfungen und wertest Ergebnisse aus, um die Prozessoptimierung zu unterstützen. Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie betriebliche Krankenversicherung während der Ausbildung. Mach den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere als Textillaborant/in und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten in unserer Branche! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Textillaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Textillaborant/in (m/w/d)

ANKER Gebr. Schoeller GmbH + Co. KG | 52349 Düren

Werde Textillaborant/in (m/w/d) und entdecke die spannende Welt der Textilforschung! In dieser Position analysierst Du textile Rohstoffe mit modernen technischen Geräten und führst wichtige chemische sowie physikalische Untersuchungen durch. Dein Ziel ist es, die hohen Qualitätsstandards unserer Produkte sicherzustellen. Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben, die Dir einen umfassenden Einblick in die Textilproduktion ermöglichen – vom Garn bis zum fertigen Teppichboden. Profitiere von intensiver Betreuung durch erfahrene Fachkräfte und langjährige Mitarbeiter:innen. Starte Deine Karriere in einem innovativen Umfeld und gestalte die Zukunft der Textilindustrie aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Textillaborantin/Textillaborant (m/w/d) merken
Ausbildung Textillaborantin/Textillaborant (m/w/d)

Bundeswehr | 85435 Erding

Textillaborantinnen und Textillaboranten (m/w/d) sind Experten, die die chemischen und physikalischen Eigenschaften textiler Materialien analysieren. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung und Entwicklung geeigneter Einsatzgebiete für textile Produkte. Durch das Kennenlernen notwendiger Materialien und Geräte bereiten sie Versuchsreihen vor. An renommierten Instituten wie dem Wehrwissenschaftlichen Institut in Erding führen sie Eingangsprüfungen durch. Zudem erarbeiten sie Rezepturen und analysieren die Wirkung chemischer Fabrikate. Ihre Arbeit trägt zur Optimierung bestehender Produkte und Verfahren in der Textilindustrie bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Textillaborantin bzw. Textillaborant (Schwerpunkt Textilchemie) (m/w/d) merken
Ausbildung Textillaborantin bzw. Textillaborant (Schwerpunkt Textilchemie) (m/w/d)

Technische Universität Dresden (TU Dresden) | 01067 Dresden

Eine Ausbildung zur Textillaborantin (m/w/d) mit Schwerpunkt Textilchemie eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Die 3,5-jährige Ausbildung vermittelt fundierte Kenntnisse über textile Rohstoffe und Produkte. Dazu gehören das Identifizieren von Faserstoffen und das Durchführen spezifischer Prüfverfahren. Essentieller Bestandteil ist das Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen sowie die Anwendung bildgebender und analytischer Verfahren. Zudem lernen Sie, Laborgeräte zu bedienen und Ergebnisse auszuwerten. Voraussetzungen sind ein naturwissenschaftliches Verständnis und solide Kenntnisse in Physik, Mathe und Englisch, um im Beruf erfolgreich zu sein. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Textillaborantin bzw. Textillaborant (Schwerpunkt Textiltechnik) (m/w/d) merken
Ausbildung Textillaborantin bzw. Textillaborant (Schwerpunkt Textiltechnik) (m/w/d)

Technische Universität Dresden (TU Dresden) | 01067 Dresden

Die Ausbildung zur Textillaborantin bzw. zum Textillaboranten (m/w/d) im Bereich Textiltechnik erstreckt sich über 3,5 Jahre. Während dieser Zeit erwerben Sie umfassende Kenntnisse über textile Rohstoffe und Produkte. Ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist die Identifizierung von Faserstoffen sowie das Verständnis von Prüfvorschriften und Regelwerken. Sie lernen, Arbeitsabläufe zu planen, Proben zu entnehmen und textilphysikalische Prüfverfahren durchzuführen. Zu den Aufgaben gehört auch die Bedienung und Instandhaltung von Laborgeräten sowie die Auswertung von Messergebnissen. Voraussetzungen für diese Ausbildung sind ein gutes naturwissenschaftliches und technisches Verständnis sowie Kenntnisse in Physik, Mathematik und Englisch. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Textillaborant Jobs und Stellenangebote

Textillaborant Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Textillaborant/in bei uns sind Sie verantwortlich für die Prozessüberwachung und achten darauf, dass nur einwandfreie Werk- und Arbeitsstoffe verarbeitet werden. Durch die Untersuchung von Stichproben mit modernen Prüfgeräten stellen Sie sicher, dass die gesetzlichen und betrieblichen Qualitätsrichtlinien eingehalten werden. So erkennen Sie auch Störungen im Fertigungsprozess oder Unregelmäßigkeiten, wenn die Prüfergebnisse von den Normen oder Kennzahlen abweichen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil Ihrer Aufgaben ist die Prüfung von Reklamationen. Hierbei stellen Sie die Ursachen von Qualitätsmängeln fest und sorgen dafür, dass diese behoben werden. Im betrieblichen Umweltschutz untersuchen Sie Brauch- bzw. Abwässer und prüfen, ob eine Wiederverwertung möglich ist. Hierbei führen Sie auch Emissionsmessungen durch und tragen so zur Umweltfreundlichkeit unseres Unternehmens bei.

In der Entwicklung und Forschung sind Sie als Textillaborant/in ebenfalls ein wichtiger Bestandteil. Sie bestimmen die Eigenschaften neuer Faserstoffe und tragen zur Verbesserung dieser bei. Auch die Entwicklung und der Test von neuen Rezepturen für Textilhilfsmittel übernehmen Sie.

Es erwartet Sie ein breites Aufgabenspektrum und eine Position mit viel Verantwortung.

Weitere Informationen zum Beruf Textillaborant

Ihr Profil

Für unsere Textilforschungsabteilung suchen wir eine/n erfahrene/n und motivierte/n Textillaborant/in. Das ideale Bewerberprofil sollte folgende Qualifikationen und Fähigkeiten beinhalten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Textillaborant/in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Durchführung von physikalischen und chemischen Tests an Textilien
  • Kenntnisse in den relevanten Qualitäts- und Sicherheitsstandards
  • fundierte Kenntnisse in der Verwendung von Laborgeräten und -instrumenten
  • Fähigkeit, komplexe Einzelheiten zu beachten und sorgfältig zu arbeiten
  • Fähigkeit, eigene Arbeit effektiv zu organisieren und zu koordinieren
  • Fähigkeit, routinemäßige Arbeiten auszuführen und Protokolle zu verfassen
  • Fähigkeit, in einem Team zusammenzuarbeiten und Kommunikationsfähigkeiten
  • Bereitschaft, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten

Das Bewerberprofil sollte außerdem ein hohes Maß an Motivation, Flexibilität und Zielorientierung aufweisen. Wir hoffen, dass Sie eine Leidenschaft für Textilien sowie eine Vorliebe für die Arbeit im Labor haben. Wenn Sie ein motivierter und leidenschaftlicher Textillaborant/in sind, dann sind Sie der/die ideale Kandidat/in für diese Stelle.

Weitere Informationen zum Beruf Textillaborant

Diese Benefits erwarten Sie

Als Textillaborant/in bei uns profitieren Sie von folgenden Benefits:

  • Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Bereich Textilanalyse
  • Ein modernes und gut ausgestattetes Labor
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Home-Office
  • Ein individuelles Weiterbildungsprogramm
  • Eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Team-Events und Arbeitsgemeinschaften
  • Kostenlose Parkplätze und gute öffentliche Anbindung
  • Ein angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld

Als Textillaborant/in bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fachwissen in einem erfolgreichen Unternehmen einzubringen und sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Wir legen großen Wert auf eine gute Work-Life-Balance und unterstützen Sie bei individuellen Bedürfnissen und Zielen. Werden Sie Teil unseres kompetenten und motivierten Teams im Bereich der Textilanalyse!

Weitere Informationen zum Beruf Textillaborant

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Textillaborant/in sind Sie mit uns nicht nur Teil einer nachhaltigen Branche, sondern erhalten auch eine attraktive Vergütung. Gemäß Tarifvertrag können Sie monatlich zwischen € 2.883 und € 3.524 brutto verdienen, je nach Berufserfahrung und Qualifikation.

Wir gehen jedoch über den Tarif hinaus und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusätzliche Benefits, wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle.

Neben dieser finanziellen Absicherung legen wir auch Wert auf ein positives Arbeitsklima und ein harmonisches Miteinander. Wir fördern das Wir-Gefühl und die Zusammenarbeit innerhalb des Teams, um gemeinsam erfolgreich zu sein.

Bewerben Sie sich jetzt als Textillaborant/in und profitieren Sie von einer Vielzahl an Vergütungs- und Zusatzleistungen in einem zukunftssicheren Unternehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Textillaborant

Ihr Arbeitsort

Als Textillaborant/in haben Sie die Möglichkeit, in verschiedenen Arbeitsumgebungen tätig zu sein. Zu den möglichen Arbeitsorten gehören:

  • Betriebslabore: Hier führen Textillaboranten und -laborantinnen Untersuchungen an verschiedenen Materialien durch. Dazu gehören beispielsweise Materialprüfungen, Farbbestimmungen oder die Analyse von chemischen Substanzen. In diesem Arbeitsumfeld sind Sie eng mit der Produktion verbunden und unterstützen dabei, die Qualität der Produkte zu sichern.
  • Produktionshallen: Hier können Sie als Textillaborant/in ebenfalls tätig sein und beispielweise laufende Produktionen überwachen und Stichproben aus den hergestellten Materialien entnehmen. Durch Ihre Arbeit tragen Sie dazu bei, dass die Produkte den internen Qualitätsstandards entsprechen.
  • Büro: Auch im Büro können Textillaboranten und -laborantinnen arbeiten. Hier werden Untersuchungsergebnisse dokumentiert und ausgewertet. Sie sind in diesem Fall weniger mit der Produktion verknüpft, sondern arbeiten eng mit anderen Fachleuten zusammen, um die Qualität der produzierten Materialien zu verbessern.

Als Textillaborant/in haben Sie also die Möglichkeit, in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen tätig zu sein und tragen dazu bei, die Qualität von Textilmaterialien zu sichern und zu verbessern.