25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systems Engineering Jobs und Stellenangebote

513 Systems Engineering Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Systems Engineering
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 76437 Rastatt

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz bietet eine einzigartige Kombination aus akademischer Ausbildung und praxisnahen Erfahrungen. Studierende erleben den Konzern hautnah durch Schulungen und Seminare, insbesondere in Stuttgart. Im zweiten und dritten Jahr arbeiten sie im Stammwerk Rastatt, wo wertvolle Praxiseinsätze stattfinden. Theoriephasen absolvieren sie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Friedrichshafen. Der Studiengang Embedded Systems vereint Ingenieurwesen und Informatik, ideal für technikbegeisterte Studierende. Diese interdisziplinäre Ausbildung ist entscheidend, wenn es um die Entwicklung komplexer technischer Produkte geht, die Hardware und Software nahtlos integrieren. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert Systems Engineering Containersysteme (w/m/d) merken
Senior Expert Systems Engineering Containersysteme (w/m/d)

HENSOLDT | 82256 Fürstenfeldbruck

Wir suchen einen Senior Expert Systems Engineering (w/m/d) für die Leitung innovativer Container-Systementwicklungsprojekte. In dieser Schlüsselposition verantworten Sie die technische Ausplanung, Erstellung von Systemmodellen und die umfassende Anforderungsbearbeitung in DOORS. Sie sind für die Erstellung technischer Dokumentationen zuständig und stellen die Einhaltung von Entwicklungsprozessen sicher. Ihre Expertise in der Integration von Komponenten sowie in der fachlichen Vertriebsunterstützung ist gefragt. Zudem bieten Sie Mentoring und sorgen für die Verifikation und Qualifikation unserer Systeme. Ein abgeschlossenes technisches Studium und mehrjährige Berufserfahrung im Requirements Engineering sind Voraussetzung. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur für "Transformative Water Systems Engineering" (m/w/d) merken
Tenure Track Assistant Professor in Aerospace Systems Engineering merken
Tenure Track Assistant Professor in Aerospace Systems Engineering

Technische Universität München (TUM) | 80331 München

Die Technische Universität München (TUM) sucht eine*n Tenure Track Assistant Professor*in im Bereich Aerospace Systems Engineering. Diese W2-Professur ist auf sechs Jahre befristet, mit Aussicht auf eine unbefristete W3-Stelle. Die Position ist am Department für Luft- und Raumfahrt sowie Geodäsie angesiedelt. Zu den Aufgaben gehören Forschung, Lehre und die Förderung von Nachwuchswissenschaftler*innen. Wir suchen eine Fachkraft im Systems Engineering, die innovative Methoden entwickelt, darunter modellbasierte Systeme (MBSE), digitale Zwillinge und KI-Anwendungen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden und Zukunftstechnologien im Luftverkehr mitzugestalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen, Stuttgart

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz vereint akademische Exzellenz mit praktischer Erfahrung in einem führenden Konzern. Durch das einzigartige Campusmodell erlebst du die dynamische Unternehmenskultur hautnah. In Stuttgart nimmst du an gemeinsamen Schulungen und Seminaren mit Studierenden aus allen Werken teil. Deine Praxiseinsätze im Stammwerk Bremen bieten dir wertvolle Einblicke in die Automobilindustrie. An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Friedrichshafen vertiefst du dein Wissen im Studiengang Embedded Systems. Dieser innovative Studiengang kombiniert Ingenieurwesen und Informatik und bereitet dich auf zukunftsorientierte Technologien vor. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems Software Engineering (m/w/d) merken
Duales Studium Embedded Systems Software Engineering (m/w/d)

RAFI GmbH & Co. KG | Ravensburg

RAFI bietet Zielgerichtete und schnelle Software- und Systementwicklung in der Übertragungstechnik und Signalverarbeitung. Außerdem entwickeln sie Software-Systeme für embedded Geräte. Die Voraussetzungen für eine Bewerbung sind Abitur oder FH-Reife mit einem Studienfähigkeitstest an der DHBW. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Die Einsatzbereiche nach dem Abschluss können Elektronikentwicklung oder Softwareentwicklung sein. Die Kooperationen finden mit der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen statt. Bewerbungen werden individuell bewertet, daher wird ein persönliches Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und sonstige aussagekräftige Dokumente benötigt. Die vollständige Bewerbung kann über das Online-Formular unter https://short.sg/a/32351292 eingereicht werden. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Engineering AIP Product and Supply Systems (m/w/d) merken
Head of Engineering AIP Product and Supply Systems (m/w/d)

TKMS GmbH | 24103 Kiel

In der Rolle als Führungskraft der Gruppe AIP Product- and Supply Systems leiten Sie Ihr Team sowohl disziplinarisch als auch fachlich. Ihre Hauptverantwortung umfasst die Definition und Priorisierung von Zielen, abgestimmt auf Abteilungs- und Unternehmensziele. Zudem optimieren Sie die organisatorischen Prozesse und stellen die Effizienz sicher. Die Budgetplanung und Personalbedarfsanalyse gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie sichern das Wissensmanagement der Gruppe und bewahren die Kernkompetenzen. Letztlich fallen auch die Entscheidungen über Inhalte und Formate sowie die Kontrolle von Berichten in Ihren Verantwortungsbereich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B.Eng. Embedded Systems - Fachrichtung Automotive Engineering merken
B.Eng. Embedded Systems - Fachrichtung Automotive Engineering

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | 88045 Friedrichshafen

Als Ingenieur im Bereich Embedded Systems hast du die Möglichkeit, Zukunftstechnologien aktiv mitzugestalten. Mit Fachwissen in Elektrotechnik, Informatik, Software-Engineering im Automobilbereich und Mikrocomputertechnik wirst du zum Spezialisten. Du beherrschst die anspruchsvollen Schnittstellen zwischen Software und Technik unserer zukünftigen Fahrzeuge. Durch Programmierkenntnisse beteiligst du dich an modellbasierten Entwicklungen im Bereich autonomes Fahren und begleitest Softwareprojekte. Bei ZF Friedrichshafen AG vertiefst du in Praxisphasen die Lerninhalte der Theoriephasen durch Aufgaben aus dem Alltagsgeschäft. Unsere Projekte fördern deine Selbstständigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems - Aerospace Engineering - Beginn 2026 merken
Duales Studium Embedded Systems - Aerospace Engineering - Beginn 2026

RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG | 74523 Schwäbisch Hall

Das duale Studium Embedded Systems mit Schwerpunkt Aerospace Engineering an der DHBW Ravensburg beginnt 2025. In diesem dreijährigen Studiengang wechseln Theorie- und Praxisphasen im dreimonatigen Rhythmus, was eine optimale Vertiefung der Lerninhalte ermöglicht. Du wirst umfassende Kenntnisse in Programmierung, Hardware- und Software-Codesign sowie Aerospace Software-Engineering erwerben. Zudem erlangst du Expertise in Echtzeit- und Bussystemen und wirst mit modellbasiertem Systementwurf vertraut gemacht. Besonders wichtig sind auch die Kenntnis von gesetzlichen Vorschriften und Zulassungsanforderungen der Luft- und Raumfahrtbranche. Nutze diese einzigartige Gelegenheit, um deine Karriere im Ingenieurwesen zu starten! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - B. Eng. Intelligent Systems Engineering merken
Duales Studium - B. Eng. Intelligent Systems Engineering

Infineon Technologies AG | 93047 Regensburg

Im dualen Studium Intelligent Systems Engineering an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg verbinden sich Theorie und Praxis ideal. Du erwirbst fundierte Kenntnisse in Programmierung, Regelungstechnik, Digitaltechnik und Netzwerkstrukturen. Durch praxisnahe Abteilungseinsätze im In- und Ausland kannst Du das erlernte Wissen direkt anwenden. Dieser Wechsel zwischen Hochschule und Betrieb fördert nicht nur Deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Deine persönliche Entwicklung. Darüber hinaus arbeitest Du aktiv an Projekten mit und erstellst Deine Bachelorarbeit. Nutze diese Gelegenheit, um in der dynamischen Welt der intelligenten Systeme Karriere zu machen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systems Engineering Jobs und Stellenangebote

Systems Engineering Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Ingenieur/in - Systems Engineering sind Ihre Aufgaben:

  • Erkennen von systemtechnischen, funktionale, technologischen und gestalterischen Zusammenhängen innerhalb eines Projekts
  • Finden von Lösungen, die Betrieb, Kosten, Performance, Weiterbildung, Support, Test, Produktion, Logistik und Wiederverwertung schon bei der Entwicklung eines Produkts berücksichtigen
  • Nutzen von rechnergestützten Engineering-Tools, die den Prozess vom Entwurf bis zur Realisierung begleiten
  • Definieren von Anforderungen an ein Produkt
  • Durchführen von Modellbildung und Computersimulation zum Systemdesign
  • Umsetzen von Teilsystemen
  • Dokumentieren jedes Arbeitsschrittes
  • Testen des Systems abschließend
  • Übernahme von Aufgaben im Projektmanagement wie Überwachen von Budgets, Personaleinsatz und Zeitplänen
  • Überprüfen der Qualität
  • Analyse möglicher Risiken und Fehlerquellen
  • Entwickeln von alternativen Strategien.
Weitere Informationen zum Beruf Systems Engineering

Ihr Profil

Für unsere Stelle als Ingenieur/in - Systems Engineering suchen wir eine/-n Bewerber/in mit folgendem Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Systems Engineering oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • Fundierte Kenntnisse in der Systemanalyse und -modellierung sowie in der Anforderungsanalyse und -management
  • Erfahrung im Umgang mit modernen Entwicklungstools wie z.B. Enterprise Architect oder MagicDraw
  • Kenntnisse in der Entwicklung von Software- und Hardware-Architekturen
  • Erfahrung in der Koordination von Entwicklungsprojekten
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie hohe Problemlösungskompetenz
  • Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu kommunizieren
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Als Ingenieur/in - Systems Engineering bei uns sind Sie für die Planung, Entwicklung und Implementierung von Systemen verantwortlich. Dabei arbeiten Sie eng mit anderen Fachbereichen und Projektteams zusammen. Ihre technische Kompetenz und Ihre Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen, sind dabei unverzichtbar. Wenn Sie eine selbstständige, analytische Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit verknüpfen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Weitere Informationen zum Beruf Systems Engineering

Diese Benefits erwarten Sie

Als Ingenieur/in - Systems Engineering bei uns genießen Sie eine Vielzahl von Vorteilen. Wir sind stolz darauf, unseren Mitarbeitern ein attraktives Arbeitsumfeld zu bieten und unterstützen ihre Arbeit und ihr Wohlbefinden. Hier sind einige unserer Leistungen:

  • Eine wettbewerbsfähige Vergütung mit Boni und hervorragenden Karrieremöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und Home Office-Optionen, um für eine gute Work-Life-Balance zu sorgen
  • Eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Einarbeitung und regelmäßige Trainings zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten als Ingenieur/in - Systems Engineering
  • Attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenversicherung
  • Monatlicher Zusatzbudget zur freien Verfügung zur Steigerung Ihrer Zufriedenheit
  • Sie haben die Möglichkeit, Ihre eigene Arbeitsumgebung zu gestalten und mit modernster Technologie zu arbeiten
  • Flache Hierarchien und eine Unternehmenskultur, die Innovation und Zusammenarbeit fördern

Wir wissen, wie wichtig jede Einzelne unserer Mitarbeiter/innen für das Unternehmen ist. Deshalb ist es uns ein Anliegen, dass Sie sich bei uns als Ingenieur/in - Systems Engineering wohlfühlen und auf Ihre persönliche und professionelle Entwicklung fokussieren können.

Weitere Informationen zum Beruf Systems Engineering

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Ingenieur/in - Systems Engineering erwartet Sie eine attraktive Vergütung, welche sich an den tariflichen Bestimmungen orientiert. Die beispielhafte Bruttogrundvergütung kann dabei monatlich zwischen € 5.018 bis € 6.343 liegen. Abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung kann diese Vergütung jedoch auch höher ausfallen. Wir bieten Ihnen zusätzlich attraktive Benefits, wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit des Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Wir setzen auf talentierte und motivierte Mitarbeiter und bieten Ihnen die Chance, sich in einem innovativen Umfeld zu entfalten und Ihre Fähigkeiten im Bereich Systems Engineering weiter zu vertiefen. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung als Ingenieur/in - Systems Engineering.

Weitere Informationen zum Beruf Systems Engineering

Ihr Arbeitsort

Als Ingenieur/in - Systems Engineering erwarten Sie abwechslungsreiche Arbeitsorte, die unterschiedliche Anforderungen an Sie stellen. Wir haben einige mögliche Arbeitsorte für Sie zusammengestellt:

  • Büroräume: Hier verbringen Sie einen großen Teil Ihrer Arbeitszeit, da das Systems Engineering im Wesentlichen aus der Planung und Entwicklung von Produkten und Systemen besteht. Hier werden Sie mit Software-Tools arbeiten, Analysen durchführen und Projekte leiten.
  • Testlabors und an Prüfständen: Hier werden Produkte und Systeme auf ihre Funktionalität und Zuverlässigkeit getestet. Als Ingenieur/in - Systems Engineering müssen Sie hier eng mit anderen Technikern und Ingenieuren zusammenarbeiten, um mögliche Fehler zu finden und zu beheben.
  • Produktionshallen: Hier können Sie als Ingenieur/in - Systems Engineering in der Fertigung tätig sein. Ihre Aufgaben können darin bestehen, Prozesse zu optimieren, Automatisierungslösungen zu entwickeln, Qualitätssicherung zu betreiben und vieles mehr.
  • Besprechungsräume: Hier treffen Sie sich häufig mit Kolleginnen und Kollegen oder Kunden, um technische Lösungen zu besprechen oder Projekte zu präsentieren. Auch hier müssen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten sowie Ihr technisches Know-how unter Beweis stellen.

In allen Arbeitsorten ist es wichtig, dass Sie als Ingenieur/in - Systems Engineering analytisch, innovativ und lösungsorientiert denken und handeln.