25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stahlumformung Jobs und Stellenangebote

26 Stahlumformung Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Stahlumformung
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Verfahrenstechnologe:in Stahlumformung (m/w/d) 2025 - Standort Finnentrop merken
Ausbildung zum Verfahrenstechnologe:in Stahlumformung (m/w/d) 2025 - Standort Finnentrop

thyssenkrupp | 57413 Finnentrop

Als Verfahrenstechnologe:in Metall, Fachrichtung Stahlumformung, überwachst du die Produktion von Flachstahl. Du optimierst Arbeitsprozesse und stellst die Produktqualität sicher. Nach deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich zum Meister:in oder Techniker:in weiterzubilden oder ein Studium aufzunehmen. Du bringst einen guten Schulabschluss und Interesse an der Stahlbearbeitung mit. Teamarbeit, analytisches Denken und die Bereitschaft, Neues zu lernen, sind entscheidend. Bei thyssenkrupp Steel gestalten wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft für die Stahlindustrie – starte jetzt deine Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verfahrenstechnologe Stahlumformung (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung als Verfahrenstechnologe Stahlumformung (m/w/d) - Start 2026

thyssenkrupp | 44135 Dortmund

Schließe deine Ausbildung als Verfahrenstechnologe mit Fachrichtung Stahlumformung erfolgreich ab und erhalte den IHK-Abschluss. Die praktische Ausbildung findet in unserem Werk in Dortmund und in der Karrierewerkstatt Witten statt, wo erfahrene Ausbilder dich unterstützen. Der theoretische Unterricht erfolgt an 1-2 Tagen pro Woche am Berufskolleg Bochum. Während der Ausbildung beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 35 Stunden. Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag: 1242,96 Euro im 1. Jahr, 1297,67 Euro im 2. Jahr und 1378,93 Euro im 3. Jahr. Zusätzlich profitierst du von Sonderzahlungen und einer betrieblichen Altersvorsorge gemäß Tarifvertrag. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrenstechnologe Stahlumformung (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrenstechnologe Stahlumformung (m/w/d)

Friedr. Lohmann GmbH | 58452 Witten

Starte deine Karriere als Verfahrenstechnologe in der Stahlumformung (m/w/d) an unserem Standort Witten-Herbede! Entdecke, wie aus Rohstoffen hochwertige Edelstähle entstehen. In der Ausbildung erlernst du alle Schritte der Stahlproduktion – vom Schmelzprozess bis zum fertigen Produkt. Die praktischen Erfahrungen in unseren Walz-, Schmiede- und Presswerken machen dich zum Experten. Nach deiner Ausbildung erwarten dich ausgezeichnete Übernahmechancen und ein vielseitiges Tätigkeitsfeld. Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Stahlindustrie aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) Fachrichtung Stahlumformung - Start 2026 merken
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) Fachrichtung Stahlumformung - Start 2026

BENTELER Gruppe | 33098 Paderborn

Starte deine Karriere als Verfahrenstechnologe (m/w/d) für Stahlumformung bei BENTELER im Sommer 2024. Das Unternehmen bietet umfassende Talentförderung und internationale Karriereaussichten. Du profitierst von großzügigen Gestaltungsmöglichkeiten und individuellen Entwicklungschancen. Als Verfahrenstechnologe richtest du Fertigungsmaschinen ein, steuerst sie und sicherst die Qualität der Erzeugnisse. Die Ausbildung vermittelt Kenntnisse in Produktionsverfahren, Qualitätssicherung sowie Maschinen- und Computertechnik. Bei BENTELER hast du die Möglichkeit, alles zu sein und deine Fähigkeiten voll auszuschöpfen. BENTELER macht es möglich! +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) Fachrichtung Stahlumformung - Start 2026 merken
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) Fachrichtung Stahlumformung - Start 2026

BENTELER Gruppe | 46535 Dinslaken

Als Verfahrenstechnologe (m/w/d) richtest du umfangreiche Fertigungsmaschinen zur Stahlumformung ein, steuerst sie und sicherst ihre Qualität. Die Ausbildung deckt Produktionsverfahren, Qualitätsicherung, Maschinen- und Steuerungstechnik ab. Du erwirbst Kenntnisse in Fertigungsverfahren, Instandhaltung, Werkzeugherstellung und Qualitätssicherung. Zukunftsweisende Techniken wie Steuerungstechnik sind integrativer Bestandteil. Diese Ausbildung eröffnet zahlreiche berufliche Möglichkeiten und bietet qualifizierte Zusatzqualifikationen. Profitiere vom Team-Geist eines internationalen Familienunternehmens und werde Teil eines spannenden Arbeitsumfelds. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verfahrenstechnologe Stahlumformung (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung als Verfahrenstechnologe Stahlumformung (m/w/d) - Start 2026

thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH | 44135 Dortmund

In der dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Verfahrenstechnologen für Stahlumformung erwirbst du fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten. Du lernst die Grundlagen der Stahlumformung, Bearbeitung und Warmbehandlung sowie die metallurgischen Eigenschaften des Materials. Zudem erwirbst du Fertigkeiten in der Bedienung und Wartung von mechanischen und elektrischen Produktionsanlagen. Das Lesen und Anfertigen technischer Zeichnungen gehört ebenso zu deinem Ausbildungsinhalt. Ebenso lernst du, Arbeitsabläufe zu planen und qualitativ zu bewerten, während du stets die Arbeitssicherheit und den Umweltschutz berücksichtigst. Deine Ausbildung wird effizient und transparent digital dokumentiert. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erodierer (m/w/d) merken
Erodierer (m/w/d)

Hirschvogel Umformtechnik GmbH | 86920 Denklingen

Hier befindet sich das Stammwerk der Hirschvogel Group und damit gleichzeitig die größte Produktionsstätte und das zentrale Entwicklungszentrum der Gruppe für Stahlumformung. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer automatische Pressen (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer automatische Pressen (m/w/d)

Hirschvogel Umformtechnik GmbH | 86920 Denklingen

Hier befindet sich das Stammwerk der Hirschvogel Group und damit gleichzeitig die größte Produktionsstätte und das zentrale Entwicklungszentrum der Gruppe für Stahlumformung. +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Kantine | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Initiativbewerbung Schülerpraktikum Mannesmann Precision Tubes GmbH merken
Industriemechaniker- Kaltumformung (m/w/d) merken
Industriemechaniker- Kaltumformung (m/w/d)

CoFo Räuchle GmbH | 89165 Dietenheim

Einrichten; Bedienen und Warten von Pressmaschinen und Kaltumformungsanlagen; Begleiten und Überwachen der Produktionsprozesse; Sicherstellung der Produktqualität und -präzision; Qualitätssicherung; Überwachung von komplexen Produktionsmaschinen in der +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Stahlumformung Jobs und Stellenangebote

Stahlumformung Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Verfahrenstechnologe oder Verfahrenstechnologin Metall der Fachrichtung Stahlumformung sind Ihre Hauptaufgaben:

  • Verarbeiten von Stahl zu Blechen, Trägern, Profilen, Draht oder Schmiedeteilen
  • Einrichten und Montieren von Walz-, Tiefzieh-, Press- oder Schmiedeanlagen
  • Heizen von Induktions- und Schmiedeöfen
  • Abkürzen des Vormaterials
  • Beschicken der Fertigungsanlagen
  • Überwachen und Steuern von Umformprozessen
  • Prüfen von Maßhaltigkeit, Form und Oberfläche der Erzeugnisse
  • Nachbehandlung und Veredelung der Oberflächen von Werkstücken
  • Schneiden von Blechen, Stahlstangen oder Rohren zu

Für einen erfolgreichen Einsatz als Verfahrenstechnologe oder Verfahrenstechnologin Metall der Fachrichtung Stahlumformung sollten Sie die folgenden Kenntnisse mitbringen:

  • Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Praktische Erfahrung in der Stahlumformung
  • Kenntnisse im Umgang mit Walz-, Tiefzieh-, Press- oder Schmiedeanlagen
  • Gutes technisches Verständnis
  • Fähigkeit zur Fehleranalyse und -behebung
  • Sicherer Umgang mit Messgeräten und Werkzeugen

Als Verfahrenstechnologe oder Verfahrenstechnologin Metall der Fachrichtung Stahlumformung sind Sie Teil eines erfahrenen Teams, das hochwertige Erzeugnisse für den Automobilbau und andere Branchen produziert. Sie arbeiten in einem modernen Umfeld und haben die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Wenn Sie eine Leidenschaft für die Verarbeitung von Metallen haben und gerne im Team arbeiten, dann bewerben Sie sich jetzt als Verfahrenstechnologe oder Verfahrenstechnologin Metall der Fachrichtung Stahlumformung.

Weitere Informationen zum Beruf Stahlumformung

Ihr Profil

Als Verfahrenstechnolog(e/in) Metall - Stahlumformung verfügen Sie über folgendes Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metall oder Maschinenbau
  • Fundierte Kenntnisse in der Stahlumformung (Schmieden, Walzen, Pressen)
  • Erfahrung in der Bedienung von Maschinen und Anlagen zur Stahlumformung
  • Kenntnisse in der Programmierung von CNC-Bearbeitungszentren
  • Gutes technisches Verständnis und Problemlösungskompetenz
  • Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten
  • Hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei der Arbeit
  • Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtarbeit
  • Hohes Maß an Belastbarkeit und Zuverlässigkeit

Als Verfahrenstechnolog(e/in) Metall - Stahlumformung sind Sie in der Lage, komplexe Stahlbauteile herzustellen und zu bearbeiten. Sie beherrschen verschiedene Umformverfahren und setzen Ihre Kenntnisse gezielt ein, um hochwertige Produkte herzustellen. Neben einem fundierten Fachwissen zeichnen Sie sich durch Ihre zuverlässige sowie sorgfältige Arbeitsweise aus. Die Bedienung von Maschinen und Anlagen zur Stahlumformung stellt für Sie kein Problem dar und Sie sind in der Lage, auch komplexe CNC-Bearbeitungszentren zu programmieren. Mit Ihrem technischen Verständnis sowie Ihrer Problemlösungskompetenz stellen Sie sicher, dass die Produktion reibungslos verläuft.

Weitere Informationen zum Beruf Stahlumformung

Diese Benefits erwarten Sie

Als Verfahrenstechnolog(e/in) Metall - Stahlumformung bei unserem Unternehmen profitieren Sie von zahlreichen Benefits. Hier sind einige Vorteile, die Sie bei uns erwarten können:

  • Attraktive Vergütung: Wir bieten faire und leistungsorientierte Gehälter.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie dabei, für eine sichere Zukunft vorzusorgen.
  • Flexible Arbeitszeiten: Wir ermöglichen Ihnen eine flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten, um Arbeit und Freizeit in Einklang zu bringen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Sie bei Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Wir setzen auf modernste Technologien und Arbeitsmittel, um Ihnen eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu bieten.
  • Teamorientierte Arbeitsweise: Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit und einen offenen Austausch unter Kollegen.
  • Familiäre Atmosphäre: In unserem Unternehmen arbeiten wir eng und respektvoll miteinander, um eine angenehme und familiäre Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Als Verfahrenstechnolog(e/in) Metall - Stahlumformung können Sie bei uns Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen einbringen und durch unsere zahlreichen Benefits von einer hervorragenden Arbeitsatmosphäre profitieren.

Weitere Informationen zum Beruf Stahlumformung

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Für die Stelle als Verfahrenstechnolog(e/in) Metall - Stahlumformung bieten wir Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit in einem führenden Unternehmen der Branche. Sie werden Teil eines innovativen Teams, welches stetig an der Verbesserung von Produkten und Prozessen arbeitet. Als Verfahrenstechnolog(e/in) Metall - Stahlumformung werden Sie eine attraktive tarifliche Bruttogrundvergütung zwischen € 2.611 und € 3.220 monatlich erhalten. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch weitere Sozialleistungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Krankenversicherung und betriebliche Altersvorsorge an. Wir honorieren Ihre Leistung und Ihr Engagement, denn wir wissen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schlüssel zu unserem Erfolg sind. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an der Zukunft unseres Unternehmens zu arbeiten. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt als Verfahrenstechnolog(e/in) Metall - Stahlumformung.

Weitere Informationen zum Beruf Stahlumformung

Ihr Arbeitsort

  • Verfahrenstechnologen und Verfahrenstechnologinnen Metall - Stahlumformung arbeiten vor allem in Werkhallen, wo sie direkt an produktionsbezogenen Aufgaben beteiligt sind und dabei ihre Expertise in der Umformtechnik und Verfahrenstechnologie einsetzen. Hier gibt es diverse Aufgaben, die von der Wartung der Maschinen über die Durchführung von Prozessoptimierungen bis hin zur qualitätssichernden Kontrolle des Fertigungsergebnisses reichen.
  • Auch in Leitständen bzw. Leitwarten sind Fachleute für die Stahlumformung im Einsatz. Hier geht es um die Überwachung der Produktionsprozesse und die Steuerung des Materialflusses. Dazu werden in der Regel computergestützte Anlagen und Systeme eingesetzt, die von den Verfahrenstechnologen und -technologinnen bedient und überwacht werden müssen.
  • Je nach Betrieb und Aufgabenbereich kann es auch sein, dass Verfahrenstechnologen und -technologinnen Metall - Stahlumformung an anderen Arbeitsplätzen tätig sind, etwa im Bereich der Entwicklung und Konstruktion neuer Umformverfahren oder bei der Durchführung von Qualitätskontrollen im Labor. Entsprechend vielfältig und abwechslungsreich kann das Arbeitsfeld sein.