25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Polymerchemiker Jobs und Stellenangebote

16 Polymerchemiker Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Polymerchemiker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Polymerchemiker / Kunststoffingenieur (w/m/d) – Hochleistungspolymere für die Medizintechnik merken
Polymerchemiker / Kunststoffingenieur (w/m/d) – Hochleistungspolymere für die Medizintechnik

CeramTec GmbH | Lauf an der Pegnitz

Als Polymerchemiker oder Kunststoffingenieur (w/m/d) im Bereich Hochleistungspolymere für die Medizintechnik sind Sie verantwortlich für die Charakterisierung physikalischer und chemischer Eigenschaften. Ihr Fokus liegt auf der Analyse des Zusammenhangs zwischen chemischem Aufbau und mechanischem Verhalten dieser speziellen Materialien. Zudem entwickeln Sie effektive Nachbehandlungsverfahren zur Optimierung von Eigenschaften wie Verschleißschutz und Osseointegration. In enger Zusammenarbeit mit externen Partnern planen Sie Versuchsprogramme und garantieren die sorgfältige Probenherstellung. Die Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse gemäß medizinischen Standards gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Ein abgeschlossenes Studium in Polymerchemie, Kunststofftechnik oder Chemieingenieurwesen bildet die Grundlage Ihrer Qualifikation. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrenstechniker / Chemiker (m/w/d) Kunststofftechnik merken
Verfahrenstechniker / Chemiker (m/w/d) Kunststofftechnik

Signature Consulting GmbH | 24937 Flensburg

Wir suchen einen erfahrenen Kunststoffverfahrenstechniker oder Polymerchemiker zur Verstärkung unseres Technikteams in unbefristeter Vollzeitanstellung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung, Optimierung und Skalierung von Extrusions- und Beschichtungsprozessen. Zudem sind Sie für die Pflege relevanter Stammdaten in ERP- und Produktionssystemen verantwortlich. Die Einstellung und Überwachung der inline Prozesskontrolle (ISRA) sind ebenso Teil Ihrer Tätigkeit. Sie erstellen Rezepturen und qualifizieren neue Rohstoffe auf Anfrage. Bewerben Sie sich jetzt unter der Referenznummer MAK-2025-00276 und gestalten Sie die Zukunft der Kunststofftechnik mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadminstrator (m/w/d) für wissenschaftliches Rechnen bei HIPOLE Jena merken
IT-Systemadminstrator (m/w/d) für wissenschaftliches Rechnen bei HIPOLE Jena

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH | 07743 Jena

Am neu gegründeten Helmholtz Institut für Polymere in Energieanwendungen Jena (HIPOLE Jena) bündeln das HZB und die Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU Jena) / Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) ihre Kräfte im Bereich +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoc (w/m/d) für elektrochemische CO₂-Abtrennung bei HIPOLE Jena merken
Postdoc (w/m/d) für elektrochemische CO₂-Abtrennung bei HIPOLE Jena

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH | 07743 Jena

Am neu gegründeten Helmholtz Institut für Polymere in Energieanwendungen Jena (HIPOLE Jena) bündeln das HZB und die Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU Jena) / Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) ihre Kräfte im Bereich +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager (m/w/d) for the polymers sector merken
Sales Manager (m/w/d) for the polymers sector

Chemische Fabrik Budenheim KG | Budenheim

A Bachelor's degree in Chemistry, Polymer Engineering, Process Engineering, or a comparable field; Solid professional experience in technical sales or application-oriented consulting – ideally with a focus on polymer additives or functional plastics; +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker Ausland (m/w/d) merken
Chemiker Ausland (m/w/d)

LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG | Fürth

Werde Chemiker im Ausland (m/w/d) und starte deine Karriere in Fürth! Nach einer 24-monatigen Einarbeitung übernimmst du Verantwortung in unserer Niederlassung in Hefei, China. Hier entwickelst du innovative Produktkonzepte für „Plastic Decoration“ und passt unser Foliensortiment an die asiatischen Märkte an. Gemeinsam mit einem engagierten Team aus Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung und Vertrieb realisierst du spannende Kundenprojekte. Du begleitest die Produktentwicklung von der Idee bis zur Markteinführung und optimierst neue Formulierungen für die industrielle Fertigung. Bewerbe dich jetzt und gestalte die Zukunft der Kunststoffdekoration mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemist Rocket Propellants (m/w/d) merken
Chemist Rocket Propellants (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbH | 29345 Unterlüß bei Celle

Masters of Science Degree in Chemistry, Industrial Chemistry or Polymer Science; More than five years' experience in a chemical manufacturing company in an explosive environment; Ability to work independently as well as in a team in a matrix-organisation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d) merken
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbH | 42651 Solingen

Als Lackingenieur oder Chemiker (m/w/d) am Standort Solingen übernimmst du die Verantwortung für das Chemikalienmanagement und die Entwicklung innovativer, wasserbasierter Lackrezepturen. Führungsstärke ist gefragt, da du zwei Mitarbeitende in der Lackherstellung und Abwasseraufbereitung fachlich leitest. Zudem berätst du zu anwendungstechnischen Fragestellungen und kommunizierst eng mit Kunden, Behörden und Dienstleistern. Deine Aufgaben umfassen auch die Qualifizierung neuer Rohstoffe sowie die Prozessoptimierung zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Lacktechnik, Chemie oder einem ähnlichen Bereich ist Voraussetzung. Erfahrung in der Entwicklung technischer Lacke wird von Vorteil sein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kunststoff- und Kautschuktechnologen / -technologin (m/w/d) merken
Engineer as Manager - Idea Generation / Products & Technologies (f/m/d) merken
1 2 nächste
Polymerchemiker Jobs und Stellenangebote

Polymerchemiker Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Polymerchemiker/in sind Ihre Aufgaben vielseitig und können in verschiedenen Branchen ausgeführt werden. Sie:

  • führen Versuchsreihen durch, um Produkte wie Chemikalien oder Medikamente mit den gewünschten Merkmalen herzustellen
  • entwickeln verfahrenstechnische Konzepte für die Herstellung chemischer Produkte
  • leiten Produktionsprozesse und übernehmen Qualitätskontrollen
  • wirken an Zulassungsverfahren für neue oder verbesserte Arzneimittel mit
  • entwickeln Polymere und Synthesewege in der wissenschaftlichen Forschung
  • optimieren bestehende Zusammensetzungen sowie Abläufe und veröffentlichen Forschungsergebnisse
  • unterrichten Studierende an Hochschulen, bereiten Vorlesungen und Seminare vor, korrigieren schriftliche Arbeiten und nehmen Prüfungen ab

Bitte beachten Sie, dass eigenständige wissenschaftliche Tätigkeiten i.d.R. erst nach einem Masterstudium und einer Promotion möglich sind. Als Polymerchemiker/in haben Sie die Möglichkeit, in unterschiedlichen Bereichen tätig zu sein und dabei Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten einzusetzen.

Weitere Informationen zum Beruf Polymerchemiker

Ihr Profil

Für unser innovatives Unternehmen suchen wir eine/n erfahrene/n Polymerchemiker/in mit Leidenschaft für Polymerwerkstoffe. Folgende Qualifikationen sollten Sie besitzen:

  • Abgeschlossenes Studium der Polymerchemie, Kunststofftechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fundierte Kenntnisse in der Synthese, Charakterisierung und Verarbeitung von Polymeren
  • Erfahrung in der Analyse und Bewertung von Polymerwerkstoffen hinsichtlich physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • Vertrautheit mit gängigen Polymerverarbeitungstechnologien, wie Extrusion, Spritzgießen und Schäumen
  • Gutes Verständnis von Polymerchemie und Polymerphysik sowie Fähigkeit zur Durchführung von Kombinationsexperimenten
  • Vertrauenswürdiger Umgang mit hochsensiblen Materialien und exzellentes Verständnis für QS-Richtlinien
  • Erfahrung im Umgang mit gängigen Softwareprogrammen (z.B. Excel, SAP).

Sie haben eine Leidenschaft für Polymerwerkstoffe? Sie möchten an der Entwicklung von Materialien mitwirken? Dann sind Sie genau die richtig für uns als Polymerchemiker/in. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung, modernste Arbeitsbedingungen und ein kompetentes und engagiertes Team.

Weitere Informationen zum Beruf Polymerchemiker

Diese Benefits erwarten Sie

Als Polymerchemiker/in profitieren Sie von einer Reihe an Benefits, die wir Ihnen bieten können. Dazu gehört:

  • Eine attraktive Vergütung, die Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, gelegentlich von zu Hause aus zu arbeiten.
  • Ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb unseres Unternehmens.
  • Eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Einarbeitung und Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterbildung.
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen und einem kollegialen Miteinander.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Krankenversicherung.
  • Mitarbeiter-Events und -Aktivitäten zur Förderung des Teambuildings und der Work-Life-Balance.

Als Polymerchemiker/in haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre Karriere in einem innovativen und erfolgreichen Unternehmen fortzusetzen. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielen Vorteilen bieten zu können.

Weitere Informationen zum Beruf Polymerchemiker

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Polymerchemiker/in bieten wir Ihnen eine attraktive Vergütung, die sich an der tariflichen Bruttogrundvergütung orientiert. Sie können mit einem monatlichen Gehalt von € 5.120 bis € 6.077 rechnen, je nach Qualifikation und Berufserfahrung. Darüber hinaus haben Sie bei uns gute Aufstiegschancen und die Möglichkeit, zusätzliche Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge zu erhalten. Wir legen großen Wert auf eine faire und transparente Entlohnung und bieten Ihnen zudem die Möglichkeit zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Als Polymerchemiker/in setzen Sie bei uns Ihr Fachwissen in einem innovativen Umfeld ein und profitieren von einem kollegialen Arbeitsklima sowie modernen Arbeitsbedingungen. Lassen Sie uns gemeinsam an neuen Technologien und Entwicklungen arbeiten und werden Sie Teil unseres Teams!

Weitere Informationen zum Beruf Polymerchemiker

Ihr Arbeitsort

Als Polymerchemiker/in haben Sie die Möglichkeit, an verschiedenen Arbeitsorten tätig zu sein. Im Folgenden werden einige dieser möglichen Arbeitsorte kurz erläutert:

  • Labors: Hier können Sie als Polymerchemiker/in Ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit durchführen. In einem Labor stehen Ihnen alle notwendigen Geräte und Instrumente zur Verfügung, um neue Materialien zu synthetisieren sowie deren Eigenschaften und Anwendungen zu untersuchen.
  • Fertigungshallen: In Fertigungshallen beschäftigen sich Polymerchemiker/innen mit der Produktion von Polymeren und Kunststoffen. Hier werden neue Produkte hergestellt oder bestehende Formulierungen verbessert, um beispielsweise Qualität und Haltbarkeit zu erhöhen.
  • Büro- und Besprechungsräumen: Hier können Sie als Polymerchemiker/in an Projekten arbeiten oder sich austauschen. Sie können beispielsweise an der Entwicklung neuer Materialien arbeiten oder sich mit Kollegen über aktuelle Forschungsergebnisse austauschen.
  • Hörsälen und Seminarräumen: Hier können Sie als Polymerchemiker/in Ihr Wissen an Studenten und Kollegen weitergeben. Sie können beispielsweise Vorlesungen halten oder Workshops und Schulungen durchführen, um Ihre Expertise zu teilen.

Insgesamt bieten sich Ihnen als Polymerchemiker/in viele Möglichkeiten, je nach Interesse und Arbeitsbereich den passenden Arbeitsort zu finden. Die Arbeit im Labor und in der Fertigungshalle erfordert praktisches Geschick und Erfahrung, während Tätigkeiten in Büro- und Besprechungsräumen sowie in Hörsälen und Seminarräumen eher theoretischer Natur sind.