25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Polymerchemiker Jobs und Stellenangebote

72 Polymerchemiker Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Polymerchemiker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung (m/w/d) (Chemiker / Chemieingenieur der Polymerchemie / Kolloidchemie o. ä.) merken
Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung (m/w/d) (Chemiker / Chemieingenieur der Polymerchemie / Kolloidchemie o. ä.)

ISL-Chemie GmbH | 51515 Kürten bei Köln

Sie suchen eine verantwortungsvolle Position als Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung (m/w/d)? In dieser Rolle führen Sie ein Team von Labormitarbeitern und gewährleisten die Umsetzung vielfältiger Entwicklungsprojekte. Zu Ihren Aufgaben gehören die strategische Ausrichtung des Unternehmens sowie die Sicherstellung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen. Sie planen und leiten Entwicklungsprojekte und optimieren betriebliche Fertigungsprozesse. Zusätzlich unterstützen Sie den Vertrieb und fördern die Einhaltung von Arbeitssicherheitsstandards. IATF 16949 und die Vorbereitung von Audits sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Bewerben Sie sich jetzt für diese attraktive Position! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung (m/w/d) (chemiker / Chemieingenieur Der Polymerchemie / Kolloidchemie O. Ä.) merken
Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung (m/w/d) (chemiker / Chemieingenieur Der Polymerchemie / Kolloidchemie O. Ä.)

ISL-Chemie GmbH | 50667 Köln

Die ISL-Chemie GmbH, Teil der BERLAC GROUP, sucht eine/n Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung (m/w/d) mit Schwerpunkt Polymerchemie oder Kolloidchemie. Als internationales Unternehmen bieten wir spannende Herausforderungen für Chemiker und Chemieingenieure. Sie leiten ein engagiertes Team und verantworten die Umsetzung innovativer Entwicklungsprojekte. Ihre Aufgabe umfasst die Sicherstellung höchster Qualitätsstandards in der Laborarbeit. In dieser Position führen Sie sowohl organisatorische als auch disziplinarische Aufgaben. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Kunststoff- und Lackindustrie aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand:in – MOF- und Zeolith-basierte Membranen für die Abtrennung von H2 und CO2 (w/m/d) merken
Doktorand:in – MOF- und Zeolith-basierte Membranen für die Abtrennung von H2 und CO2 (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich bei Köln

Fachrichtung Chemie, Mineralogie oder Werkstoffwissenschaften bzw. vergleichbares Ingenieurstudium; Erfahrung in der Synthese von Zeolithen / Metal-Organic Frameworks Nanosheets und/oder chemischen Oberflächenreaktionen (Pfropfung, oberflächeninduzierte Polymerisation +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin merken
Laborexperte Bauteil- und Materialanalyse (m/w/d) merken
Laborexperte Bauteil- und Materialanalyse (m/w/d)

DEMMEL AG | 88175 Scheidegg

Ihr Profil: Abgeschlossene Studium als Chemiker, Chemieingenieur, Polymerwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Berufserfahrung in diesem Gebiet von Vorteil; Erste Erfahrung in der Durchführung von Prüfungen und im Umgang mit Prüfnormen +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Application Development Manager – hybrid (m/w/d) merken
Application Development Manager – hybrid (m/w/d) merken
Materials Scientist Adhesive Bonding Technology (m/w/x) merken
Research Scientist - Acrylic Adhesives (m/f/d) merken
Research Scientist - Acrylic Adhesives (m/f/d)

tesa SE | 20095 Hamburg

Initial experience in polymer chemistry, particularly in radical polymerization of acrylates; Experience with UV-technology in the context of acrylic polymers is highly desirable; Strong laboratory skills, with the ability to evaluate novel chemical concepts +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Scientist - Acrylic Adhesives (m/f/d) merken
Research Scientist - Acrylic Adhesives (m/f/d)

tesa SE | 22846 Norderstedt

Initial experience in polymer chemistry, particularly in radical polymerization of acrylates; Experience with UV-technology in the context of acrylic polymers is highly desirable; Strong laboratory skills, with the ability to evaluate novel chemical concepts +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Polymerchemiker Jobs und Stellenangebote

Polymerchemiker Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Polymerchemiker/in sind Ihre Aufgaben vielseitig und können in verschiedenen Branchen ausgeführt werden. Sie:

  • führen Versuchsreihen durch, um Produkte wie Chemikalien oder Medikamente mit den gewünschten Merkmalen herzustellen
  • entwickeln verfahrenstechnische Konzepte für die Herstellung chemischer Produkte
  • leiten Produktionsprozesse und übernehmen Qualitätskontrollen
  • wirken an Zulassungsverfahren für neue oder verbesserte Arzneimittel mit
  • entwickeln Polymere und Synthesewege in der wissenschaftlichen Forschung
  • optimieren bestehende Zusammensetzungen sowie Abläufe und veröffentlichen Forschungsergebnisse
  • unterrichten Studierende an Hochschulen, bereiten Vorlesungen und Seminare vor, korrigieren schriftliche Arbeiten und nehmen Prüfungen ab

Bitte beachten Sie, dass eigenständige wissenschaftliche Tätigkeiten i.d.R. erst nach einem Masterstudium und einer Promotion möglich sind. Als Polymerchemiker/in haben Sie die Möglichkeit, in unterschiedlichen Bereichen tätig zu sein und dabei Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten einzusetzen.

Weitere Informationen zum Beruf Polymerchemiker

Ihr Profil

Für unser innovatives Unternehmen suchen wir eine/n erfahrene/n Polymerchemiker/in mit Leidenschaft für Polymerwerkstoffe. Folgende Qualifikationen sollten Sie besitzen:

  • Abgeschlossenes Studium der Polymerchemie, Kunststofftechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fundierte Kenntnisse in der Synthese, Charakterisierung und Verarbeitung von Polymeren
  • Erfahrung in der Analyse und Bewertung von Polymerwerkstoffen hinsichtlich physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • Vertrautheit mit gängigen Polymerverarbeitungstechnologien, wie Extrusion, Spritzgießen und Schäumen
  • Gutes Verständnis von Polymerchemie und Polymerphysik sowie Fähigkeit zur Durchführung von Kombinationsexperimenten
  • Vertrauenswürdiger Umgang mit hochsensiblen Materialien und exzellentes Verständnis für QS-Richtlinien
  • Erfahrung im Umgang mit gängigen Softwareprogrammen (z.B. Excel, SAP).

Sie haben eine Leidenschaft für Polymerwerkstoffe? Sie möchten an der Entwicklung von Materialien mitwirken? Dann sind Sie genau die richtig für uns als Polymerchemiker/in. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung, modernste Arbeitsbedingungen und ein kompetentes und engagiertes Team.

Weitere Informationen zum Beruf Polymerchemiker

Diese Benefits erwarten Sie

Als Polymerchemiker/in profitieren Sie von einer Reihe an Benefits, die wir Ihnen bieten können. Dazu gehört:

  • Eine attraktive Vergütung, die Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, gelegentlich von zu Hause aus zu arbeiten.
  • Ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb unseres Unternehmens.
  • Eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Einarbeitung und Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterbildung.
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen und einem kollegialen Miteinander.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Krankenversicherung.
  • Mitarbeiter-Events und -Aktivitäten zur Förderung des Teambuildings und der Work-Life-Balance.

Als Polymerchemiker/in haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre Karriere in einem innovativen und erfolgreichen Unternehmen fortzusetzen. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielen Vorteilen bieten zu können.

Weitere Informationen zum Beruf Polymerchemiker

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Polymerchemiker/in bieten wir Ihnen eine attraktive Vergütung, die sich an der tariflichen Bruttogrundvergütung orientiert. Sie können mit einem monatlichen Gehalt von € 5.120 bis € 6.077 rechnen, je nach Qualifikation und Berufserfahrung. Darüber hinaus haben Sie bei uns gute Aufstiegschancen und die Möglichkeit, zusätzliche Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge zu erhalten. Wir legen großen Wert auf eine faire und transparente Entlohnung und bieten Ihnen zudem die Möglichkeit zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Als Polymerchemiker/in setzen Sie bei uns Ihr Fachwissen in einem innovativen Umfeld ein und profitieren von einem kollegialen Arbeitsklima sowie modernen Arbeitsbedingungen. Lassen Sie uns gemeinsam an neuen Technologien und Entwicklungen arbeiten und werden Sie Teil unseres Teams!

Weitere Informationen zum Beruf Polymerchemiker

Ihr Arbeitsort

Als Polymerchemiker/in haben Sie die Möglichkeit, an verschiedenen Arbeitsorten tätig zu sein. Im Folgenden werden einige dieser möglichen Arbeitsorte kurz erläutert:

  • Labors: Hier können Sie als Polymerchemiker/in Ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit durchführen. In einem Labor stehen Ihnen alle notwendigen Geräte und Instrumente zur Verfügung, um neue Materialien zu synthetisieren sowie deren Eigenschaften und Anwendungen zu untersuchen.
  • Fertigungshallen: In Fertigungshallen beschäftigen sich Polymerchemiker/innen mit der Produktion von Polymeren und Kunststoffen. Hier werden neue Produkte hergestellt oder bestehende Formulierungen verbessert, um beispielsweise Qualität und Haltbarkeit zu erhöhen.
  • Büro- und Besprechungsräumen: Hier können Sie als Polymerchemiker/in an Projekten arbeiten oder sich austauschen. Sie können beispielsweise an der Entwicklung neuer Materialien arbeiten oder sich mit Kollegen über aktuelle Forschungsergebnisse austauschen.
  • Hörsälen und Seminarräumen: Hier können Sie als Polymerchemiker/in Ihr Wissen an Studenten und Kollegen weitergeben. Sie können beispielsweise Vorlesungen halten oder Workshops und Schulungen durchführen, um Ihre Expertise zu teilen.

Insgesamt bieten sich Ihnen als Polymerchemiker/in viele Möglichkeiten, je nach Interesse und Arbeitsbereich den passenden Arbeitsort zu finden. Die Arbeit im Labor und in der Fertigungshalle erfordert praktisches Geschick und Erfahrung, während Tätigkeiten in Büro- und Besprechungsräumen sowie in Hörsälen und Seminarräumen eher theoretischer Natur sind.