25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Politologe Jobs und Stellenangebote

20 Politologe Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Politologe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Politikwissenschaftler als Referent für Steuerung & Koordination Politik Energiewirtschaft (a ) merken
Politikwissenschaftler als Referent für Steuerung & Koordination Politik Energiewirtschaft (a )

Hamburger Energienetze GmbH | 21335 Lüneburg

Die Steuerung der Interessenvertretung auf EU- und Bundesebene erfordert präzise Koordination und strategische Weitsicht. Ein effektiver Themenradar für energiepolitische Entwicklungen gewährleistet die Priorisierung relevanter Themen und deren Ausrichtung an Unternehmenszielen. Ihre Erfahrung in der Erarbeitung von Positionspapieren und Handlungsempfehlungen stärkt unsere Position in energiewirtschaftlichen Fachgremien. Zudem moderieren Sie Entscheidungsprozesse und politische Formate, die die Unternehmensinteressen effektiv vertreten. Ein abgeschlossenes Studium in Energiewirtschaft oder Politikwissenschaften und Kenntnisse des regulatorischen Umfelds sind dabei unerlässlich. Exzellente Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen Ihnen, auch kontroverse Standpunkte souverän zu vertreten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Politikwissenschaftler als Referent für Steuerung & Koordination Politik Energiewirtschaft (a ) merken
Politikwissenschaftler als Referent für Steuerung & Koordination Politik Energiewirtschaft (a )

Hamburger Energienetze GmbH | 25524 Itzehoe

Die Steuerung und Koordination der Interessenvertretung auf EU- und Bundesebene sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens in der Energiewirtschaft. Durch die Entwicklung eines Themenradars identifizieren wir wichtige energiepolitische Entwicklungen und priorisieren diese strategisch. Unsere Expertise ermöglicht die Erarbeitung von fundierten Positionspapieren und Handlungsempfehlungen, die das Management unterstützen. In energiewirtschaftlichen Gremien vertreten wir souverän die Unternehmensinteressen. Zudem konzipieren und moderieren wir Entscheidungsgremien und Kommunikationsformate, um den Dialog zu fördern. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium und fundierte Kenntnisse im regulatorischen Umfeld sind Voraussetzungen für diese spannende Position. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Assistenz im Bereich Studienorganisation (w/m/d) (B.Sc. Ökotrophologie) merken
Wissenschaftliche Assistenz im Bereich Studienorganisation (w/m/d) (B.Sc. Ökotrophologie)

Max Rubner-Institut | 76133 Karlsruhe

Das Max Rubner-Institut in Karlsruhe sucht eine wissenschaftliche Assistenz (w/m/d) im Bereich Studienorganisation für das Institut für Physiologie und Biochemie der Ernährung. Bewerbungen sind bis zum 15.09.2025 unter der Kennziffer 058/2025 möglich. In dieser Position tragen Sie zur Forschung über den Einfluss der Ernährung auf die menschliche Gesundheit bei. Das Institut bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines interdisziplinären Netzwerks von rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu werden. Beeilen Sie sich, um Ihre Bewerbung einzureichen und Teil dieses wichtigen Projekts zu werden. Besuchen Sie unsere Webseite unter www.mri.bund.de für weitere Informationen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin (m/w/d) Maschinenbau merken
Ingenieurin (m/w/d) Maschinenbau

Helmholtz-Zentrum Hereon | 21502 Geesthacht

Wir suchen eine Ingenieurin (m/w/d) Maschinenbau zur Unterstützung unserer Konstruktionsabteilung in Geesthacht. Diese Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Zu Ihren Aufgaben zählen die Entwicklung komplexer Experimentier- und Messvorrichtungen sowie die Durchführung strukturmechanischer und thermischer Berechnungen. Außerdem erstellen Sie umfassende Dokumentationen und setzen die Versuchseinrichtungen in Betrieb. Chancengleichheit ist uns wichtig; qualifizierte Frauen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Bewerben Sie sich bis spätestens 12.10.2025 und gestalten Sie innovative Technologien mit uns! +
Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Helmholtz-Zentrum Hereon | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als Infrastructure Engineer an der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften am Institut für Politikwissenschaften merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als Infrastructure Engineer an der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften am Institut für Politikwissenschaften

Universität der Bundeswehr München | 85579 Neubiberg

Die Universität der Bundeswehr München sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) als Infrastructure Engineer. Die Stelle ist in der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften am Institut für Politikwissenschaft angesiedelt. Der Entgeltrahmen liegt gemäß Entgeltgruppe E13 TVöD Bund und die Anstellung erfolgt ab sofort bis zum 31. Dezember 2026. Der/die Bewerber/in wird Teil eines interdisziplinären Forschungsprojektes, das ein innovatives Data Lab aufbaut. Dieses Labor ermöglicht die Analyse historischer und aktueller Daten aus sozialen Medien wie X, YouTube und TikTok. Ziel ist es, Wahlkämpfe und Informationskampagnen zu untersuchen sowie allgemeine sozialwissenschaftliche Forschungsfragen zu beantworten. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Naturwissenschaftler/in / Ingenieur/in als Begutachter/in (w/m/d) - national Vollzeit / Teilzeit merken
Naturwissenschaftler/in / Ingenieur/in als Begutachter/in (w/m/d) - national Vollzeit / Teilzeit

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) | 10115 Berlin

Wir suchen engagierte Naturwissenschaftler/innen oder Ingenieur/innen als Begutachter/in (w/m/d) für zentrale Akkreditierungsverfahren in Deutschland. Diese Position ist ab sofort in Voll- oder Teilzeit unbefristet verfügbar. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Vorbereitung und Durchführung von Systembegutachtungen nach Akkreditierungsnormen, sowie regelmäßige Dienstreisen. Wir erwarten eine hohe Bereitschaft zur Mobilität und die Fähigkeit, Termine selbstständig zu koordinieren. Wichtig sind auch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein positives, diplomatisches Auftreten im Team. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie aktiv unser Qualitätsmanagementsystem mit! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemitarbeiter (m/w/d) merken
Servicemitarbeiter (m/w/d)

Hotel Astoria Wien | 1000 Wien

Als Servicemitarbeiter (m/w/d) erwarten dich ein Mindestgehalt von € 1.950 brutto monatlich sowie eine leistungsgerechte Vergütung, die deine Erfahrung und Qualifikationen berücksichtigt. Nutze die Chance auf attraktive Gehaltsentwicklung! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agrarwissenschaftler:in / (Bio-)Informatiker:in merken
Agrarwissenschaftler:in / (Bio-)Informatiker:in

Bundesanstalt Statistik Österreich | 1000 Wien

Werde Teil unseres Teams als Agrarwissenschaftler:in oder (Bio-) Informatiker:in! Deine Mission: Durchführung von Agrarstrukturerhebungen und Entwicklung innovativer Anwendungen zur Datenverarbeitung und -analyse für wertvolle statistische Einblicke. +
Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Virtual Max Planck Schools Center (Heilbronn) merken
Teamleitung Virtual Max Planck Schools Center (Heilbronn)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. | 74072 Heilbronn

Die Max Planck Schools setzen sich für exzellente Forschung und Nachwuchsförderung in Deutschland ein. Durch die Unterstützung der Dieter Schwarz Stiftung werden die Programme nach einer siebenjährigen Pilotphase weiterentwickelt. In den Bereichen Cognition, Matter to Life und Photonics qualifizieren Wissenschaftler*innen von 26 Universitäten und 35 Forschungsinstituten gemeinsam Talente. Das neue Virtual Max Planck School Center in Heilbronn wird als zentrale Anlaufstelle für Vernetzung und Austausch fungieren. Hier werden zudem strategische Entwicklungen und Sonderprojekte umgesetzt. Damit wird die Zusammenarbeit innerhalb der Schulen gefördert und gleichzeitig die wissenschaftliche Exzellenz gestärkt. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierwirt/in oder Landwirt/in (Rinderhaltung) (w/m/d) merken
Tierwirt/in oder Landwirt/in (Rinderhaltung) (w/m/d)

Max Rubner-Institut | 24232 Dobersdorf

Entdecken Sie die aufregende Stelle als Tierwirt/in oder Landwirt/in (Rinderhaltung) (w/m/d) im Max Rubner-Institut in Dobersdorf. Diese bedeutende Forschungs- und Beratungseinrichtung bietet Ihnen die Möglichkeit, an innovativen Projekten in der Milchproduktion zu arbeiten. Mit rund 700 Mitarbeitern und 200 Wissenschaftlern gestalten Sie die Zukunft der Lebensmittelqualität mit. In der Versuchsstation Schädtbek, nahe Kiel, führen Sie praxisorientierte Versuche durch, die direkte Auswirkungen auf die Milchhygiene und -qualität haben. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten wissenschaftlichen Netzwerks! Weitere Informationen finden Sie auf www.mri.bund.de. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Politologe Jobs und Stellenangebote

Politologe Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Politologe bzw. Politologin übernehmen Sie vielseitige Aufgaben, je nachdem in welchem Bereich Sie tätig sind. Mögliche Aufgaben können sein:

  • Ermittlung von Einsichten, Einstellungen, Stimmungen und Wünschen der Bevölkerung in der Markt- und Meinungsforschung
  • Recherche und Beitragsproduktion (z.B. Berichte, Reportagen) in Online- und Printmedien, Fernsehen oder Hörfunk
  • Redaktionelle Bearbeitung von Beiträgen in den genannten Medien
  • Korrektur und Bearbeitung von Manuskripten im Verlagswesen
  • Entwicklung neuer Medienprodukte und Betreuung von Autoren im Verlagswesen
  • Verfassen von Pressemitteilungen und Vorbereitung von Pressegesprächen in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Forschung zu Themen wie internationale Beziehungen, politische Systeme und Institutionen oder politische Theorie und Ideengeschichte in der wissenschaftlichen Forschung
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachartikeln oder Büchern in der wissenschaftlichen Forschung
  • Unterrichtung von Studierenden, Vorlesungsvorbereitung, Seminargestaltung und -durchführung sowie Korrektur von schriftlichen Arbeiten und Abnahme von Prüfungen an Hochschulen

Als Politologe bzw. Politologin erwartet Sie also eine abwechslungsreiche Tätigkeit in unterschiedlichen Bereichen. Im Verlagswesen und der Öffentlichkeitsarbeit stehen vor allem die Gestaltung und Vermittlung von Inhalten im Vordergrund, während die wissenschaftliche Forschung geprägt ist von der Durchführung und Veröffentlichung eigener Forschungsprojekte sowie der Durchführung von Lehrveranstaltungen an Hochschulen.

Weitere Informationen zum Beruf Politologe

Ihr Profil

Als Politologe/Politologin verfügen Sie über fundierte Kenntnisse der politischen Systeme und Prozesse. Für die zu besetzende Position ist ein ausgeprägtes Verständnis für internationale Beziehungen, europäische Integration, Regierungsformen sowie politische Theorien von Vorteil.

Sie bringen idealerweise Erfahrung in den folgenden Bereichen mit:

  • Analyse von politischen Entwicklungen und Trends
  • Verfassen von politikrelevanten Gutachten und Stellungnahmen
  • Durchführung von empirischen Studien und Umfragen
  • Erstellung von Konzepten und Strategien im Bereich politischer Kommunikation
  • Erfahrung in der politischen Bildungsarbeit
  • Kenntnisse in der Erstellung von Förderanträgen

Neben Ihren Fachkenntnissen legen wir großen Wert auf Ihre persönlichen Eigenschaften. Wir suchen eine/n Bewerber/in, der/die folgende Fähigkeiten mitbringt:

  • hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • schnelle Auffassungsgabe und kritisches Denkvermögen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Flexibilität

Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich mit Begeisterung und Leidenschaft für politische Themen engagiert und ihre/sein Wissen und Können gewinnbringend einsetzt.

Weitere Informationen zum Beruf Politologe

Diese Benefits erwarten Sie

Als Politologe/Politologin in unserem Unternehmen können Sie von folgenden Benefits profitieren:

  • Eine attraktive Vergütung
  • Vielfältige Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege für eine agile Arbeitsweise
  • Ein offenes und kollegiales Arbeitsklima
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit den neuesten Technologien
  • Regelmäßige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihr Fachwissen stets auf dem neuesten Stand zu halten
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Work-Life-Balance ermöglicht
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
  • Team-Events und Firmenfeiern, um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken
  • Ein attraktiver Standort im Herzen unserer Stadt

Als Politologe/Politologin bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Umfeld unter Beweis zu stellen. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen zum Beruf Politologe

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Politologe/Politologin können Sie in unterschiedlichen Bereichen tätig sein, beispielsweise in der Politikberatung oder in der Wissenschaft. Daher sind pauschale Angaben zu Verdienstmöglichkeiten schwierig. Der Verdienst hängt in erster Linie von Ihrer Qualifikation, Ihrer Berufserfahrung und dem Arbeitgeber ab.

Als Absolvent eines politikwissenschaftlichen Studiums können Sie mit einem Einstiegsgehalt von ungefähr 3.000 bis 3.500 Euro brutto pro Monat rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung und Spezialisierung bieten sich jedoch auch Verdienstmöglichkeiten von bis zu 6.000 Euro brutto im Monat.

In der Politikberatung sind höhere Verdienste möglich als beispielsweise in der Wissenschaft. Hier können Sie als Berufseinsteiger bereits ein Gehalt von 3.500 bis 4.500 Euro brutto monatlich erhalten. Auch im öffentlichen Dienst sind attraktive Gehälter möglich.

Grundsätzlich gilt: Als Politologe/Politologin haben Sie gute Karrierechancen und damit auch die Möglichkeit, Ihr Gehalt durch berufliches Vorankommen zu steigern.

Weitere Informationen zum Beruf Politologe

Ihr Arbeitsort

Als Politologe/Politologin haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihren Beruf auszuüben. Hier einige der Arbeitsorte, die für Sie infrage kommen:

  • Büroräume: Viele Politologen und Politologinnen arbeiten in Büros, in denen sie beispielsweise als Berater für politische Institutionen, in Abteilungen für Öffentlichkeitsarbeit oder in Verwaltungsbereichen tätig sind.
  • Besprechungs- und Unterrichtsräume: Einige Politologen und Politologinnen sind im Bereich der Aus- und Weiterbildung tätig. In diesem Fall halten Sie Vorlesungen an Universitäten und Hochschulen oder leiten Seminare und Workshops in Besprechungsräumen.
  • Bibliotheks- und Archivräume: Für Recherchetätigkeiten finden sich Politologen und Politologinnen oft in Bibliotheken oder Archiven ein. Hier sammeln sie Informationen und werten Quellen aus, um ihre Forschungsergebnisse zu unterstützen.
  • Hörsäle: Weiterhin bieten sich Politologen und Politologinnen Möglichkeiten, um ihre Expertise vor Publikum zu präsentieren. Sie können beispielsweise als Gastredner an Veranstaltungen teilnehmen oder ihre Forschungsergebnisse bei Konferenzen vorstellen.

Insbesondere in politischen Konstellationen werden häufig auch Reisen notwendig, um politische Entwicklungen und Zusammenhänge anderer Länder besser verstehen und einschätzen zu können. Auch hier sind Politologen und Politologinnen gefragte Experten.