25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pferdewirt Jobs und Stellenangebote

27 Pferdewirt Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pferdewirt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Pferdewirt/in (m/w/d) in der Fachrichtung „Klassische Reitausbildung“ oder der Fachrichtung „Pferdehaltung und Service“ merken
Ausbildung zum Pferdewirt/in (m/w/d) in der Fachrichtung „Klassische Reitausbildung“ oder der Fachrichtung „Pferdehaltung und Service“

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen | Dillenburg, Landgestüt, Landesreit- und Fahrschule, Wilhelmstr. 24

Nutzen Sie Ihre Chance, als Auszubildende/r (m/w/d) im Beruf des Pferdewirts (m/w/d) in den Fachrichtungen „Klassische Reitausbildung“ oder „Pferdehaltung und Service“ zu starten. Ab dem 1. August 2026 erwartet Sie eine spannende Ausbildung am Landgestüt Dillenburg. Hier erlernen Sie in 40 Stunden pro Woche alles Wichtige, von der Pferdepflege bis zum Training. Der theoretische Unterricht findet an der Hochtaunusschule in Oberursel statt. Sie werden Teil eines erfahrenen Teams und arbeiten auf der historischen Gestütsanlage. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz für eine qualitativ hochwertige Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pferdewirt/in (m/w/d) in der Fachrichtung „Klassische Reitausbildung“ oder der Fachrichtung „Pferdehaltung und Service“ - NEU! merken
Ausbildung zum Pferdewirt/in (m/w/d) in der Fachrichtung „Klassische Reitausbildung“ oder der Fachrichtung „Pferdehaltung und Service“ - NEU!

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen | 35683 Dillenburg

Nutze deine Chance als Auszubildende/r (m/w/d) im Beruf Pferdewirt/in (m/w/d) mit Fachrichtung „Klassische Reitausbildung“ oder „Pferdehaltung und Service“. Beginn der Ausbildung ist am 1. August 2026 im Landgestüt Dillenburg. Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem TVA-H BBiG, bei 40 Wochenstunden über drei Jahre. Du wirst in der LLH Außenstelle praktische Erfahrungen sammeln und den Berufsschulunterricht an der Hochtaunusschule in Oberursel besuchen. Zu deinen Aufgaben gehören das Pflegen und Bewegen der Pferde sowie die Instandhaltung der Gestütsanlage. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Pferdewirtschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz in Teilzeit (27,88 Wochenstunden) merken
Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz in Teilzeit (27,88 Wochenstunden)

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | Münster, Westfalen

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Amtlicher Tierarzt/Amtliche Tierärztin für die Tiergesundheit (m/w/d) merken
Amtlicher Tierarzt/Amtliche Tierärztin für die Tiergesundheit (m/w/d)

Kreis Steinburg | 25524 Itzehoe

Vor-Ort-Kontrollen gemäß § 11 Tierschutzgesetz; Konditionalitäts-Überprüfung gemäß EU-Recht der landwirtschaftlichen Betriebe; Mitglied im Tierseuchenkrisenzentrum; Bearbeitung von Statistiken in den Bereichen Tierschutz, Tierseuchenbekämpfung und Tierische +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz in Teilzeit (27,88 Wochenstunden) - NEU! merken
Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz in Teilzeit (27,88 Wochenstunden) - NEU!

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | Münster

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Facility Management (m/w/d) merken
Head of Facility Management (m/w/d)

Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG | 15366 Hoppegarten

Abgeschlossenes Studium in Facility Management, Gebäude-/Immobilienmanagement, Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare technische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung; Ausgeprägtes Technikverständnis, Lernbereitschaft +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)

ETL Gruppe | 18273 Güstrow

Eine vielseitige Ausbildung: Im Rahmen Deiner Ausbildung unterstützt Du unser Team bei der Erstellung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen, Jahresabschlüssen, betriebswirtschaftlichen Analysen sowie Steuererklärungen für unsere Mandanten; Das in der Berufsschule +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) BWL – Schwerpunkt Steuerrecht merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) mit freier Auswahl der Schwerpunkte (2026) merken
Einkäufer (m/w/d) merken
Einkäufer (m/w/d)

Waldhausen GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Deshalb passen Sie zu uns: Berufserfahrung im Bereich Beschaffung/Einkauf; Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium der Betriebswirtschaft; Reitsportkenntnisse; Selbstbewusstes Auftreten und Teamfähigkeit; Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Pferdewirt Jobs und Stellenangebote

Pferdewirt Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Pferdewirt/in (Hochschule) sind Sie in den unterschiedlichsten Bereichen des Pferdesektors tätig. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht Ihrer Aufgaben:

  • Leitung von Reitschul- und Pferdehaltungs- sowie -zuchtbetrieben
  • Übernahme von Führungspositionen in der Geschäftsführung von Pferdesport- und -zuchtverbänden
  • Sorge für eine optimale Fütterungsplanung und für die Gesundheit der Tiere bei Rennvereinen und Trainingsställen
  • Verantwortung für professionelles Marketing und Eventmanagement bei Rennvereinen und Trainingsställen
  • Anwendung Ihrer Kenntnisse über Leistungsphysiologie in Hengstprüfungsanstalten
  • Bewertung der Renn- oder Sprungtauglichkeit von Pferden in Hengstprüfungsanstalten
  • Vermarktung von Kinderreitkursen, geführten Ausritten oder Reitausbildungen für Ein- und Wiedereinsteiger im Bereich Reittouristik

Als Pferdewirtschafter/in (Hochschule) sind Sie also ein wahres Allroundtalent, das sich mit allen Fragen zum Thema Pferd, seiner Haltung und Nutzung beschäftigt. Sie leiten nicht nur Betriebe, sondern sorgen auch für das Wohl der Tiere und bringen Ihr Know-how in verschiedenen Bereichen des Pferdesektors ein. Wenn Sie eine Karriere im Pferdesektor anstreben, sollten Sie sich diese Stelle als Pferdewirt/in (Hochschule) auf keinen Fall entgehen lassen.

Weitere Informationen zum Beruf Pferdewirt

Ihr Profil

Für unser Unternehmen suchen wir einen/eine erfahrene/n Pferdewirtschafter/in (Hochschule), der/die unsere Arbeit im Pferdestall unterstützt und vorantreibt.

Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Pferdewirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung im Pferdebereich
  • Fundierte Kenntnisse in der Pferdepflege und im Umgang mit Pferden verschiedener Rassen und Temperamente
  • Erfahrung in der Anleitung von Mitarbeitern und Auszubildenden im Pferdestall
  • Fähigkeit, komplexe Pferdekrankheiten zu erkennen und zu behandeln
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und -aufgaben
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B

Als Pferdewirtschafter/in (Hochschule) sind Sie selbstständiges Arbeiten gewohnt und verfügen über ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten. Sie haben Freude an der Arbeit im Pferdestall und sorgen dafür, dass unsere Pferde artgerecht und liebevoll betreut werden. Sie sind ein/e Teamplayer/in und haben durch Ihre Erfahrung und Kompetenz Vorbildfunktion für Ihre Mitarbeiter und Auszubildenden. Ihre Lebensweise ist geprägt von Tierliebe und Verantwortungsbewusstsein.

Weitere Informationen zum Beruf Pferdewirt

Diese Benefits erwarten Sie

Die Arbeit als Pferdewirtschafter/in (Hochschule) bietet zahlreiche Benefits für Sie als künftige/n Mitarbeiter/in:

  • Arbeiten in der Natur und mit Tieren: Als Pferdewirtschafter/in (Hochschule) arbeiten Sie in einem spannenden und abwechslungsreichen Beruf, der Sie in die Natur führt und Ihnen die Gelegenheit gibt, täglich mit Pferden zu arbeiten.
  • Arbeiten im Team: Sie werden Teil eines Teams motivierter und engagierter Kollegen, die das gleiche Interesse teilen wie Sie - die Arbeit mit Pferden.
  • Arbeitssicherheit: Wir bieten Ihnen eine sichere und zuverlässige Anstellung mit einem attraktiven Gehalt und Sozialleistungen.
  • Karriereaussichten: Mit Ihrer Qualifikation als Pferdewirtschafter/in (Hochschule) haben Sie hervorragende Karrierechancen in verschiedenen Bereichen des Pferdesports.
  • Fortbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Weiterbildung und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich ständig weiterzuentwickeln und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
  • Freizeitmöglichkeiten: Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Freizeit auf dem Gelände zu verbringen und unsere Pferde zu erleben.

Wir suchen motivierte und begeisterte Pferdewirtschafter/innen (Hochschule), die mit uns zusammenarbeiten und die Vorteile dieser Tätigkeit vollständig genießen möchten.

Weitere Informationen zum Beruf Pferdewirt

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Pferdewirt/in erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit mit einem breiten Aufgabenbereich. In Abhängigkeit von der Größe des Betriebs sind Sie für die Betreuung und Pflege der Pferde zuständig. Eine abgeschlossene Ausbildung als Pferdewirt/in (Hochschule) ermöglicht Ihnen den Einstieg in diesen Beruf mit guten Verdienstmöglichkeiten. Ob in der Zucht, dem Turniersport oder der Reitschule - als Pferdewirtschafter/in stehen Ihnen zahlreiche Türen offen.Aufgrund des breiten Spektrums der Tätigkeiten sowie der Größe der Betriebe variieren die Verdienstmöglichkeiten als Pferdewirtschafter/in (Hochschule) allerdings stark. So kann das Gehalt abhängig von der Qualifikation und dem Einsatzbereich zwischen 1.800 und 3.500 Euro brutto pro Monat liegen. Auch hierbei gilt: Je größer der Betrieb, desto höher das Gehalt.Zusätzlich ist es jedoch möglich, sich durch Weiterbildungen oder Spezialisierungen im Pferdesport zu differenzieren und damit das Gehalt weiter zu verbessern. Als Pferdewirtschafter/in (Hochschule) haben Sie also gute Perspektiven für eine erfolgreiche Karriere im Pferdesport.

Weitere Informationen zum Beruf Pferdewirt

Ihr Arbeitsort

Für unsere renommierte Pferdezucht suchen wir eine/n motivierte/n Pferdewirtschafter/in (Hochschule). Als Mitarbeiter/in in unserem Unternehmen werden Sie an folgenden Orten tätig sein:

  • Pferdeställe: Während Ihrer Arbeit als Pferdewirtschafter/in (Hochschule) sind Sie für die Betreuung von Pferden in den Ställen zuständig. Sie sorgen dafür, dass die Pferde artgerecht untergebracht sind, indem Sie sich um die Sauberkeit und Ordnung in den Boxen kümmern.
  • Reithallen, auf Reitplätzen und Pferdekoppeln: Neben der Arbeit in den Pferdeställen gehören auch die Betreuung der Pferde auf Reithallen, Reitplätzen und Pferdekoppeln zu Ihren Aufgaben. Sie führen die Tiere aus, trainieren sie und überwachen ihren Gesundheitszustand.
  • Büroräume: Als Pferdewirtschafter/in (Hochschule) gehört auch die Verwaltung unseres Pferdezuchtbetriebs zu Ihren Aufgaben. Hierfür sind Sie auch in unseren Büroräumen tätig, wo Sie beispielsweise administrative Tätigkeiten durchführen, wie die Führung von Bestandslisten, Fütterungsplänen oder Gesundheitsprotokollen.

Als Pferdewirtschafter/in (Hochschule) haben Sie somit ein breites Aufgabenspektrum, welches sowohl Arbeit in den Pferdeställen und auf den Pferdekoppeln, als auch Tätigkeiten im Büro umfasst. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Möglichkeiten zur Weiterbildung und einem angenehmen Arbeitsklima.