25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote

6 Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mathematisch technischer Softwareentwickler
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium MATSE – Mathematisch-technischer Softwareentwickler (all genders) merken
Duales Studium MATSE – Mathematisch-technischer Softwareentwickler (all genders)

INFORM GmbH | 52062 Aachen

Das duale Studium zum MATSE bei INFORM bietet dir die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Du wirst lernen, komplexe Softwarelösungen in verschiedenen Programmiersprachen zu entwickeln und echte programmiertechnische Herausforderungen zu meistern. In einem engagierten Team von erfahrenen Entwickler*innen arbeitest du an spannenden Projekten für unsere internationalen Kunden. Dabei übernimmst du früh Verantwortung und gestaltest aktiv unsere Softwareprodukte mit. Die theoretischen Grundlagen erwirbst du im Bachelor-Studiengang „Angewandte Mathematik und Informatik“ an der FH Aachen. Voraussetzung ist ein Abitur mit guten Noten in Mathematik, um deine Erfolgschancen zu maximieren. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Computational Engineer (m/w/d) merken
(Junior) Computational Engineer (m/w/d)

IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH | 85521 Ottobrunn

Sensoren, Effektoren, Plattformen) oder Verhalten zusammen im Team; Implementierung der entwickelten Modellen und mathematischen Algorithmen im Quellcode der Simulationssoftware; Dokumentation von Simulationsmodellen; Mitwirkung bei der Entwicklung von +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energy Engineer as Senior Model Developer – Power Trading (f/m/d) - NEU! merken
Senior Model Developer - Flexibility Trading (f/m/d) - NEU! merken
Senior Model Developer - Optimization Algorithms & Portfolio (f/m/d) - NEU! merken
Senior Model Developer - Optimization Algorithms & Portfolio (f/m/d) - NEU!

E.ON Energy Markets GmbH | 45127 Essen

And other assets on energy and flexibility markets across different countries; You proactively align with our evolving power portfolio needs and bring deep expertise into the commercial and technical requirements of balancing products across various +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit E.ON Energy Markets GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Economist as Senior Model Developer - Short-Term Power Markets (f/m/d) - NEU! merken
Economist as Senior Model Developer - Short-Term Power Markets (f/m/d) - NEU!

E.ON Energy Markets GmbH | 45127 Essen

And other assets on energy and flexibility markets across different countries; You proactively align with our evolving power portfolio needs and bring deep expertise into the commercial and technical requirements of balancing products across various +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit E.ON Energy Markets GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote

Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in bei uns sind Ihre Aufgaben:

  • Entwurf und Wartung von Software-Systemen auf Basis mathematischer Modelle
  • Programmierung von Software und Erstellung von Benutzerschnittstellen
  • Einrichtung von Anwendungen, Datenbanken und Netzwerken
  • Analyse von Kundenanforderungen und Umsetzung in die Software
  • Zusammenarbeit mit Spezialisten anderer Fachbereiche
  • Dokumentation des Entwicklungsprozesses
  • Durchführung von Anwenderschulungen
  • Qualitätssicherung durch Einsatz von passenden Test-Tools
  • Einweisung der Anwender in die Bedienung und Funktionen der Software

Als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in tragen Sie bei uns eine große Verantwortung und sind unser Fachexperte in diesem Bereich. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen und stetig erweitern können.

Weitere Informationen zum Beruf Mathematisch technischer Softwareentwickler

Ihr Profil

Im Rahmen unserer Suche nach einer/m Mathematisch-technischen Softwareentwickler/in sind wir auf der Suche nach einer Persönlichkeit mit den folgenden Anforderungen:

Abgeschlossenes Studium in Mathematik oder Informatik

Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung und Programmierung

Erfahrung in der Arbeit mit gängigen Programmiersprachen wie Java, Python, C++ oder Kotlin

Fundiertes Wissen im Bereich Datenanalyse, Strukturierung und -modellierung sowie Machine Learning

Verständnis für komplexe mathematische Zusammenhänge und Algorithmen

Selbstständige und organisierte Arbeitsweise, ausgeprägte Problemlösungskompetenz

Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit, um mit anderen Entwicklern und Projektmanagern zusammenzuarbeiten.

Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in bringen Sie nicht nur Erfahrung und Kompetenz mit, sondern auch eine hohe Leidenschaft für die Entwicklung anspruchsvoller Softwarelösungen. Sie arbeiten selbstständig und im Team, sind lernbereit und immer auf der Suche nach neuen Lösungen und umfassenden Verbesserungen.

Weitere Informationen zum Beruf Mathematisch technischer Softwareentwickler

Diese Benefits erwarten Sie

Als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in profitieren Sie bei uns von zahlreichen Benefits.

  • Flexible Arbeitszeiten: Sie können Ihre Arbeitszeiten flexibel einteilen und somit Familie, Freizeit und Beruf optimal vereinbaren.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten Ihnen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze: Wir investieren in modernste Technik und bieten Ihnen eine angenehme Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Talente entfalten können.
  • Flache Hierarchien: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen und sich bei Projekten aktiv einzubringen.
  • Teamgeist: Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander und fördern den Teamgeist. Gemeinsame Arbeitsphasen, Teamevents und teambildende Maßnahmen stärken den Zusammenhalt und fördern die Motivation.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge, damit Sie auch für die Zukunft gut abgesichert sind.

Als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in finden Sie bei uns optimale Rahmenbedingungen, um sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln und eine langfristige Karriere zu starten.

Weitere Informationen zum Beruf Mathematisch technischer Softwareentwickler

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in haben Sie bei uns die Chance, Ihr Fachwissen und Ihre Fertigkeiten auf höchstem Niveau einzusetzen und zu entfalten. Ihr ausgewiesenes Know-how im Bereich der Softwareentwicklung wird bei uns nicht nur gefragt, sondern auch entsprechend honoriert! So können Sie eine beispielhafte tarifliche Bruttogrundvergütung von €3.417 bis €3.974 pro Monat erwarten. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Sie haben die Möglichkeit, an modernen Technologien zu arbeiten und sich in einem innovativen Arbeitsumfeld stetig weiterzuentwickeln. Bei uns sind Sie Teil eines hoch qualifizierten Teams, das gemeinsam spannende Projekte umsetzt und an der Spitze der technologischen Entwicklung steht.

Weitere Informationen zum Beruf Mathematisch technischer Softwareentwickler

Ihr Arbeitsort

Als mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in arbeiten Sie in einem spannenden und anspruchsvollen Berufsumfeld. Es gibt viele mögliche Arbeitsorte, an denen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen können. Eine Auswahl der häufigsten Arbeitsorte für mathematisch-technische Softwareentwickler/innen sind:

  • Büro- und Rechnerräume: Hier entwickeln Sie Software und programmieren komplexe Algorithmen. Sie nutzen leistungsfähige Computersysteme, um mathematische Modelle zu erstellen und auszuwerten.
  • Schulungs- und Besprechungsräume: Hier treffen sich Teams von Softwareentwicklern, um neue Strategien und Technologien zu besprechen. Sie tauschen sich über aktuelle Entwicklungen aus und planen gemeinsam, wie sie die Software-Produkte des Unternehmens verbessern können.
  • Werkhallen: Hier entwickeln Sie Software für technische Anlagen und Maschinen. Sie sorgen dafür, dass diese optimal gesteuert und gesteuert werden können und Fehler frühzeitig erkannt werden können. Sie arbeiten Hand in Hand mit Ingenieuren und Maschinenbauern.
  • Beim Kunden vor Ort: Hier unterstützen Sie Kunden bei der Implementierung und Wartung von Software. Sie passen die Software an die individuellen Bedürfnisse des Kunden an und zeigen ihm, wie er sie effektiv nutzen kann. Sie sind ein wichtiger Ansprechpartner und tragen zum Erfolg des Unternehmens bei.

Als mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in haben Sie die Möglichkeit, an unterschiedlichen Orten tätig zu sein. Egal, wo Sie arbeiten, Sie tragen dazu bei, dass Unternehmen und Kunden leistungsfähige Software-Produkte nutzen können.