25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote

30 Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mathematisch technischer Softwareentwickler
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium: Bachelor of Science - Angewandte Mathematik und Informatik + Mathematisch-technischer-Softwareentwickler (w/m/d)Scientific Programming (m/w/d) merken
Duales Studium: Bachelor of Science - Angewandte Mathematik und Informatik + Mathematisch-technischer-Softwareentwickler (w/m/d)Scientific Programming (m/w/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Erwägen Sie eine Karriere als mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE)? Dieser Beruf bietet eine attraktive Kombination aus Theorie und Praxis. Durch die Ausbildung im Forschungszentrum Jülich und das gleichzeitig darauf aufbauende Studium an der Fachhochschule Aachen können Sie in kurzer Zeit umfassende Kenntnisse erwerben. Ideal für Mathematik- und Informatikbegeisterte, erfordert dieser Weg keine sofortige Studienentscheidung. Die Berufe in diesem Bereich sind sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Softwareentwicklung zu entfalten und heben Sie Ihre Karriere auf das nächste Level! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - Angewandte Mathematik und Informatik und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Science - Angewandte Mathematik und Informatik und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Entdecken Sie das Berufsfeld des Mathematisch-technischen Softwareentwicklers (MATSE) am Forschungszentrum Jülich. Eine Ausbildung, die Theorie und Praxis kombiniert - ideal für Mathematik- und Informatik-Liebhaber. Durch die Verknüpfung mit dem Studium der angewandten Mathematik und Informatik an der FH Aachen erweitern Sie Ihr Wissen. Sowohl Männer als auch Frauen können in diesem Bereich erfolgreich sein. Nutzen Sie die Möglichkeit, sowohl praktische Erfahrung als auch akademisches Wissen zu erlangen. Starten Sie Ihre Karriere mit einer Ausbildung, die Ihnen vielfältige Möglichkeiten bietet und Sie für den zukünftigen Berufsalltag vorbereitet. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) merken
Ausbildung als Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d)

Rota Yokogawa GmbH & Co. KG | Wehr (Baden)

Starte deine Karriere als Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) ab September 2025! In dieser Ausbildung entwickelst du innovative Softwarelösungen mit mathematischem Fokus unter Verwendung von C# und .NET. Du erhältst die Möglichkeit, komplexe Berechnungen in spannende Projekte umzusetzen und von Anfang an aktiv mitzugestalten. Du solltest eine Mittlere Reife oder (Fach-) Hochschulreife sowie ein gutes mathematisches Verständnis mitbringen. Teamgeist, analytisches Denken und gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld, eine intensive Einarbeitung und eine attraktive Vergütung gemäß IG-Metall-Tarif. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) - NEU! merken
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 50667 Köln

Werde Teil unseres dynamischen Teams als mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE)! Du bist verantwortlich für die Anwendung und Programmierung mathematischer Modelle sowie die Analyse komplexer Problemstellungen. Mit modernen Testprinzipien und -tools sorgst du für hohe Softwarequalität. Freue dich auf attraktive Einkaufsvergünstigungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch die FERCHAU Academy. Wir bieten eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitness First und Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Ideal ist eine Ausbildung als MATSE oder eine vergleichbare Qualifikation, um bei uns erfolgreich durchzustarten. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angewandte Mathematik und Informatik + Mathematisch technische Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) merken
Angewandte Mathematik und Informatik + Mathematisch technische Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d)

SER Solutions Deutschland GmbH | 53111 Bonn

Dieses duale Studium verbindet das Bachelor-Studium "Angewandte Mathematik und Informatik" mit der Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler. Es bietet eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung in Mathematik und Informatik, was vielseitige Möglichkeiten in der IT-Konzeption und -Umsetzung sowie in der Anwendungsentwicklung eröffnet. Diese Praxiskombination bietet sowohl mathematische Methodenkompetenz als auch fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung. Der Wechsel zwischen der Fachhochschule Köln und der SER Group ermöglicht es, das Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden. Während der Praxisphasen werden verschiedene Projekte durchlaufen, bei denen die Software entsprechend den individuellen Kundenanforderungen entwickelt oder angepasst wird. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in (m/w/d) merken
Ausbildung Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in (m/w/d)

RENA Technologies GmbH | 78148 Gütenbach

Die Ausbildung zum Mathematisch-Technischen Softwareentwickler (m/w/d) beinhaltet das Konzipieren und Realisieren von Softwaresystemen auf mathematischer Basis. Dazu gehört die Programmierung anspruchsvoller Software, das Erstellen ergonomischer Benutzerschnittstellen sowie das Einrichten performanter Datenbanken und Netzwerke. Die Dokumentation des Entwicklungsprozesses, automatisiertes Testen und die Qualitätssicherung sind ebenfalls Teil der Tätigkeiten. Diese Ausbildung bietet verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten, einschließlich Kryptografie, Data Science und künstlicher Intelligenz. Weitere Informationen zu Berufen und Benefits, wie einem eigenen iPad bei RENA, sind auf www.rena-ausbildung.de erhältlich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematisch-technische Softwareentwicklerinnen und -entwickler (MATSE) in Kombination mit dem Dualen Studiengang Angewandte Mathematik und Informatik (w/m/d) merken
Mathematisch-technische Softwareentwicklerinnen und -entwickler (MATSE) in Kombination mit dem Dualen Studiengang Angewandte Mathematik und Informatik (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Die Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler an der RWTH Aachen bietet eine einzigartige Kombination aus theoretischem und praktischem Wissen. Die Studierenden werden sowohl in den Bereichen Mathematik, Informatik als auch Programmierung geschult. Dabei lösen sie praxisnahe Problemstellungen mit wissenschaftlichem Hintergrund. Dank ihrer umfassenden Ausbildung können sie ihre Kenntnisse in verschiedenen Einsatzbereichen einbringen, wie z.B. mathematische Modellierung, Webentwicklung, Datenbankentwicklung und statistische Auswertungen. Zudem sind sie qualifiziert in Projektmanagement, Softwareengineering sowie Beratung und Schulung von Anwendern. Die Ausbildung ist besonders interessant für diejenigen, die eine Karriere im Bereich der Softwareentwicklung anstreben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mathematisch-technische:r Softwareentwickler:in (m/w/d) merken
Ausbildung Mathematisch-technische:r Softwareentwickler:in (m/w/d)

Technische Universität Darmstadt | 64283 Darmstadt

Der Beruf des mathematisch-technischen Softwareentwicklers bietet spannende Karrieremöglichkeiten für technologiebegeisterte Menschen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Programmierung und analytisches Denken haben, könnte diese Ausbildung ideal für Sie sein. An der Technischen Universität Darmstadt erhalten Sie eine praxisnahe Ausbildung im wissenschaftlichen Umfeld. Hier arbeiten Sie eng mit Wissenschaftler:innen und Studierenden aus der ganzen Welt zusammen. Zudem profitieren Sie von einem krisensicheren Ausbildungsplatz in einer dynamischen und abwechslungsreichen Umgebung. Entdecken Sie, wie Sie durch unsere Unterstützung innovative Lösungen zu komplexen Problemstellungen entwickeln können! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematisch-technische Softwareentwickler/in (m/w/d) merken
Mathematisch-technische Softwareentwickler/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 38100 Braunschweig

Die Ausbildung zum mathematisch-technischen Softwareentwickler beginnt am 01. August 2026 und dauert drei Jahre. In dieser spannenden Rolle entwickelst du Programme für betriebliche und forschungsnahe Anwendungen. Du nutzt deine fundierten Mathematikkenntnisse, um komplexe Programme und Simulationen zu erstellen. Hierbei kommen verschiedene objektorientierte Programmiermethoden und -sprachen zum Einsatz. Auch die Installation und Vernetzung von Rechnern sowie die Gewährleistung einer funktionierenden IT-Infrastruktur gehören zu deinen Aufgaben. Ein guter Realschulabschluss oder Abitur sowie Freude am analytischen Denken sind Voraussetzung für diesen Beruf. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatik: Ausbildung Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in (m/w/d) merken
Informatik: Ausbildung Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in (m/w/d)

Rota Yokogawa GmbH & Co. KG | Wehr (Baden)

Stärken Sie Ihre Karriere mit modernen Softwarelösungen im C# /.NET-Bereich! Bei uns entwickeln Sie mathematisch fundierte Software und setzen komplexe Datenanalysen in spannende Projekte um. Wir suchen motivierte Talente mit einem mathematischen Verständnis und einer Vorliebe für analytisches Denken. Eine abgeschlossene Mittlere Reife oder Fachhochschulreife sowie Teamgeist sind uns wichtig. Profitieren Sie von einer intensiven Einarbeitung in einem dynamischen Umfeld und attraktiven Arbeitsbedingungen. Freuen Sie sich auf eine moderne Ausstattung, eine faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote

Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in bei uns sind Ihre Aufgaben:

  • Entwurf und Wartung von Software-Systemen auf Basis mathematischer Modelle
  • Programmierung von Software und Erstellung von Benutzerschnittstellen
  • Einrichtung von Anwendungen, Datenbanken und Netzwerken
  • Analyse von Kundenanforderungen und Umsetzung in die Software
  • Zusammenarbeit mit Spezialisten anderer Fachbereiche
  • Dokumentation des Entwicklungsprozesses
  • Durchführung von Anwenderschulungen
  • Qualitätssicherung durch Einsatz von passenden Test-Tools
  • Einweisung der Anwender in die Bedienung und Funktionen der Software

Als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in tragen Sie bei uns eine große Verantwortung und sind unser Fachexperte in diesem Bereich. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen und stetig erweitern können.

Weitere Informationen zum Beruf Mathematisch technischer Softwareentwickler

Ihr Profil

Im Rahmen unserer Suche nach einer/m Mathematisch-technischen Softwareentwickler/in sind wir auf der Suche nach einer Persönlichkeit mit den folgenden Anforderungen:

Abgeschlossenes Studium in Mathematik oder Informatik

Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung und Programmierung

Erfahrung in der Arbeit mit gängigen Programmiersprachen wie Java, Python, C++ oder Kotlin

Fundiertes Wissen im Bereich Datenanalyse, Strukturierung und -modellierung sowie Machine Learning

Verständnis für komplexe mathematische Zusammenhänge und Algorithmen

Selbstständige und organisierte Arbeitsweise, ausgeprägte Problemlösungskompetenz

Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit, um mit anderen Entwicklern und Projektmanagern zusammenzuarbeiten.

Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in bringen Sie nicht nur Erfahrung und Kompetenz mit, sondern auch eine hohe Leidenschaft für die Entwicklung anspruchsvoller Softwarelösungen. Sie arbeiten selbstständig und im Team, sind lernbereit und immer auf der Suche nach neuen Lösungen und umfassenden Verbesserungen.

Weitere Informationen zum Beruf Mathematisch technischer Softwareentwickler

Diese Benefits erwarten Sie

Als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in profitieren Sie bei uns von zahlreichen Benefits.

  • Flexible Arbeitszeiten: Sie können Ihre Arbeitszeiten flexibel einteilen und somit Familie, Freizeit und Beruf optimal vereinbaren.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten Ihnen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze: Wir investieren in modernste Technik und bieten Ihnen eine angenehme Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Talente entfalten können.
  • Flache Hierarchien: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen und sich bei Projekten aktiv einzubringen.
  • Teamgeist: Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander und fördern den Teamgeist. Gemeinsame Arbeitsphasen, Teamevents und teambildende Maßnahmen stärken den Zusammenhalt und fördern die Motivation.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge, damit Sie auch für die Zukunft gut abgesichert sind.

Als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in finden Sie bei uns optimale Rahmenbedingungen, um sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln und eine langfristige Karriere zu starten.

Weitere Informationen zum Beruf Mathematisch technischer Softwareentwickler

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in haben Sie bei uns die Chance, Ihr Fachwissen und Ihre Fertigkeiten auf höchstem Niveau einzusetzen und zu entfalten. Ihr ausgewiesenes Know-how im Bereich der Softwareentwicklung wird bei uns nicht nur gefragt, sondern auch entsprechend honoriert! So können Sie eine beispielhafte tarifliche Bruttogrundvergütung von €3.417 bis €3.974 pro Monat erwarten. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Sie haben die Möglichkeit, an modernen Technologien zu arbeiten und sich in einem innovativen Arbeitsumfeld stetig weiterzuentwickeln. Bei uns sind Sie Teil eines hoch qualifizierten Teams, das gemeinsam spannende Projekte umsetzt und an der Spitze der technologischen Entwicklung steht.

Weitere Informationen zum Beruf Mathematisch technischer Softwareentwickler

Ihr Arbeitsort

Als mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in arbeiten Sie in einem spannenden und anspruchsvollen Berufsumfeld. Es gibt viele mögliche Arbeitsorte, an denen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen können. Eine Auswahl der häufigsten Arbeitsorte für mathematisch-technische Softwareentwickler/innen sind:

  • Büro- und Rechnerräume: Hier entwickeln Sie Software und programmieren komplexe Algorithmen. Sie nutzen leistungsfähige Computersysteme, um mathematische Modelle zu erstellen und auszuwerten.
  • Schulungs- und Besprechungsräume: Hier treffen sich Teams von Softwareentwicklern, um neue Strategien und Technologien zu besprechen. Sie tauschen sich über aktuelle Entwicklungen aus und planen gemeinsam, wie sie die Software-Produkte des Unternehmens verbessern können.
  • Werkhallen: Hier entwickeln Sie Software für technische Anlagen und Maschinen. Sie sorgen dafür, dass diese optimal gesteuert und gesteuert werden können und Fehler frühzeitig erkannt werden können. Sie arbeiten Hand in Hand mit Ingenieuren und Maschinenbauern.
  • Beim Kunden vor Ort: Hier unterstützen Sie Kunden bei der Implementierung und Wartung von Software. Sie passen die Software an die individuellen Bedürfnisse des Kunden an und zeigen ihm, wie er sie effektiv nutzen kann. Sie sind ein wichtiger Ansprechpartner und tragen zum Erfolg des Unternehmens bei.

Als mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in haben Sie die Möglichkeit, an unterschiedlichen Orten tätig zu sein. Egal, wo Sie arbeiten, Sie tragen dazu bei, dass Unternehmen und Kunden leistungsfähige Software-Produkte nutzen können.