25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote

98 Ingenieur Robotik Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Robotik
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Robotik für unbemannte Landsysteme merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Robotik für unbemannte Landsysteme

Diehl Defence GmbH & Co. KG | Überlingen am Bodensee

Wir suchen einen Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Robotik in Überlingen am Bodensee. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Planung und Weiterentwicklung der Autonomie-Fähigkeiten unbemannter militärischer Landfahrzeuge. Sie entwickeln innovative Algorithmen zur Verbesserung von Navigation, Objekttracking und Umfeldwahrnehmung. Zudem realisieren Sie Modellbildung und Simulation von Roboterfahrzeugen. In einer forschungsnahen Umgebung können Sie eigene Ideen aktiv einbringen. Ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften, Informatik oder einem ähnlichen Bereich ist für diese anspruchsvolle Position erforderlich. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachingenieur im Bereich Robotik/Schweißautomation (w/m/d) merken
Schweißfachingenieur im Bereich Robotik/Schweißautomation (w/m/d)

seele Unternehmensgruppe | 86368 Gersthofen

Wir suchen einen erfahrenen Schweißfachingenieur (w/m/d) im Bereich Robotik und Schweißautomation für unseren Standort in Gersthofen. In dieser Schlüsselrolle verantwortest du die Fertigung von geschweißten Stahlbaukonstruktionen und entwickelst innovative Schweißverfahren weiter. Du begleitest die robotergestützte Fertigung, optimierst unsere CNC- und Roboterschweißanlagen und überwachst die Unternehmenszertifizierung nach EN 1090. Zudem koordinierst du die schweißtechnischen Verfahrensprüfungen und unterstützt das Projektteam bei der Planung und dem Entwurf geschweißter Bauteile. Weitere Aufgaben umfassen die Erstellung der Schweißanweisungen (WPS). Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Schweißtechnologie aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Robotik (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Robotik (m/w/d)

OPTIMA pharma GmbH | 74523 74523 Schwäbisch Hall

Als Entwicklungsingenieur Robotik (m/w/d) bei Optima Pharma gestalten Sie innovative Turnkey-Abfülllösungen für die Pharma- und Biotech-Industrie. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Weiterentwicklung eines plattformübergreifenden Softwarestandards für Robotiksysteme. Dabei arbeiten Sie mit führenden Steuerungskomponenten von Siemens, Rockwell und Beckhoff. Ihre Rolle umfasst auch die Integration von Software in pharmazeutische Anlagen sowie die Schulung von Maschinenprogrammierern. Zudem sind Sie für die Entwicklung von Softwaremodulen zur Bahnplanung in kinematischen Systemen verantwortlich. Durch enge Zusammenarbeit mit der mechanischen Konstruktion und Kunden stellen Sie sicher, dass technische Anforderungen präzise erfüllt werden. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Robotik Für Unbemannte Landsysteme merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Robotik Für Unbemannte Landsysteme

Diehl Defence GmbH & Co. KG | 88662 Überlingen

Wir suchen einen Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Robotik in Überlingen am Bodensee, der sich auf unbemannte Landsysteme spezialisiert. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Planung und Weiterentwicklung der Autonomie-Fähigkeiten militärischer Landfahrzeuge. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung innovativer Algorithmen für Navigation, Objekttracking und Umfeldwahrnehmung. Zusätzlich schaffen Sie Modelle und Simulationen für Roboterfahrzeuge. Diese forschungsnahe Tätigkeit bietet Raum für eigene Ideen und beinhaltet die Planung sowie Auswertung von Feldtests mit Demonstratoren. Ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften, Informatik oder ähnlichem ist die ideale Grundlage für Ihre erfolgreiche Bewerbung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Wirtschaftsingenieurwesen Einführung Robotik und Sensorik (m/w/d) in Dresden merken
Dozent Wirtschaftsingenieurwesen Einführung Robotik und Sensorik (m/w/d) in Dresden

IU Internationale Hochschule GmbH | 01067 Dresden

Erweitere deine akademische Karriere in Dresden als freiberufliche:r Dozent:in im Dualen Studium. Verpflichte dich zu 36 spannenden Unterrichtseinheiten und vermittle praxisnahe Kenntnisse zu Themen wie Industrieroboter und Sensortechnologien. Gestalte deine Lehrveranstaltungen eigenständig nach dem Modulhandbuch und führe diese erfolgreich durch. Neben der Vorbereitung erstellst und korrigierst du Prüfungsleistungen entsprechend der Modulziele. Du betreust dual Studierende individuell und beantwortest deren Fragen zur Lehrveranstaltung. Bewirb dich jetzt und trage aktiv zur Formung der nächsten Generation von Fachkräften bei! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur "Angewandte Robotik" Fachbereich: Maschinenbau merken
Professur "Angewandte Robotik" Fachbereich: Maschinenbau

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Verstärken Sie unsere Hochschule als Professor für Angewandte Robotik im Fachbereich Maschinenbau (W2 LBesG NRW). Die Robotik vereint Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik an einer interdisziplinären Schnittstelle. Ihr Fokus liegt auf intelligenter Robotik, Handhabungstechnik und anwendungsorientierter Künstlicher Intelligenz. Sie gestalten innovative Forschungsprojekte und entwickeln zukunftsorientierte Studiengänge. Zudem unterrichten Sie in Bachelor- und Masterstudiengängen in deutscher und englischer Sprache, sowohl in Lehrveranstaltungen als auch in Praktika. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Robotik aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur für "Künstliche Intelligenz" merken
Vertriebsspezialist – Lead Management Robotik (m/w/d) merken
Vertriebsspezialist – Lead Management Robotik (m/w/d)

ABB AG | Friedberg, Homeoffice / remote / hybrid

In der Rolle als Lead Bearbeiter sind Sie für die Qualifizierung von Opportunities in der General und Consumer Industry zuständig. Ihre Expertise in der virtuellen Kundeninteraktion unterstützt unsere Wachstumsstrategie effektiv. Sie identifizieren vielversprechende Geschäftsmöglichkeiten und pflegen langfristige Kundenbeziehungen. Die nahtlose Übergabe an Field Sales-Kollegen gewährleistet den Erfolg größerer Projekte. Diese Position trägt maßgeblich zum Wachstum der Business Line Industries bei ABB Robotics in Deutschland bei. Das Arbeitsmodell ist flexibel und ermöglicht Vorort-, Remote- oder Hybridarbeit. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur*in Elektronik Naval Solutions (w/m/d) merken
Betriebsingenieur (w/m/d) merken
Betriebsingenieur (w/m/d)

HENSOLDT | 77871 Ulm

Ing.) in Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation mit Planungs- und Bauleitungserfahrung; Mehrjährige Berufserfahrung in einem ausführenden Planungs-/Ingenieurbüro, im Objektmanagement oder auf Auftraggeberseite +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote

Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Ingenieur/in - Robotik und Autonome Systeme werden Sie folgende Aufgaben übernehmen:

  • Planung und Realisierung von Robotern und kognitiven Systemen
  • Entwicklung von interaktiven Komponenten, wie Sprach- und Gestiksteuerung, zur Steuerung von Servicerobotern
  • Konstruktion von sensorgeführten Robotern für die Industrie, die direkt mit dem Menschen interagieren
  • Programmierung von automatisierten Systemen aus mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Komponenten
  • Design und Implementierung von Sensor-Aktor-Netzwerken
  • Entwicklung von intelligenten Assistenzsystemen im medizinischen Bereich, die z.B. die Dosierung und Zeitpunkte für die Medikamenteneinnahme automatisch anpassen
  • Unterstützung von Unternehmen in der Beratung und im Consulting im Bereich der sensorbasierten Aktor-Systeme

Dabei greifen Sie auf Ihre Kenntnisse aus den Kognitionswissenschaften zurück und setzen Methoden der Informatik ein. Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung von Projekten in Ihrem Aufgabenbereich und arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen. Als Ingenieur/in - Robotik und Autonome Systeme sind Sie ein wichtiger Bestandteil in der Entwicklung moderner Technologien und leisten einen entscheidenden Beitrag zur Lösung komplexer Anforderungen in verschiedenen Bereichen, von der Industrie bis hin zur Medizin.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Robotik

Ihr Profil

Für unsere Firma suchen wir derzeit eine/einen Ingenieur/in für Robotik und Autonome Systeme. Das ideale Bewerberprofil sieht wie folgt aus:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrung in der Entwicklung von autonomen Systemen und Robotern
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Regelungstechnik und Sensorik
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in C++ und Python
  • Erfahrung in der Anwendung von ROS (Robot Operating System) und gängigen Robotik-Frameworks
  • Gute Kenntnisse in der mathematischen Modellierung von Robotern und autonomen Systemen
  • Kreativität und Innovationsgeist bei der Entwicklung neuer Ideen und Lösungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Als Ingenieur/in für Robotik und Autonome Systeme arbeiten Sie bei uns an der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen und Robotern verschiedener Art. Dabei setzen Sie Ihre Kenntnisse in der Programmierung, Regelungstechnik und Sensorik ein und arbeiten eng mit anderen Ingenieuren und Technikern zusammen. Die Arbeit erfordert ein hohes Maß an Kreativität, Flexibilität und Innovationsgeist. Wenn Sie an dieser Herausforderung interessiert sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Robotik

Diese Benefits erwarten Sie

Als Ingenieur/in - Robotik, Autonome Systeme bei unserem Unternehmen haben Sie viele Vorteile. Hier sind einige der Benefits, die wir unseren Mitarbeitern bieten:

  • Eine wettbewerbsfähige Vergütung, die Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen entspricht
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten
  • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsangebote, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Karriere voranzutreiben
  • Eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Zusammenarbeit und Respekt im Mittelpunkt stehen
  • Exzellente Sozialleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge und eine Krankenversicherung
  • Die Möglichkeit, an anspruchsvollen Projekten mit einem engagierten und talentierten Team zu arbeiten
  • Ein Unternehmen, das Innovationen und kreative Lösungen schätzt und fördert

Als Ingenieur/in - Robotik, Autonome Systeme sind Sie ein wichtiger Teil unseres Teams. Wir schätzen Ihre Beiträge und möchten sicherstellen, dass Sie alle Vorteile genießen, die wir Ihnen bieten können. Wir investieren gerne in unsere Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass Sie sich persönlich und beruflich weiterentwickeln können. Werden Sie Teil unseres Teams und erfahren Sie selbst, welche Vorteile wir bieten.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Robotik

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Ingenieur/in - Robotik, Autonome Systeme bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise und Ihr Fachwissen in einer anspruchsvollen und zukunftsorientierten Branche einzusetzen. Ein maßgeblicher Faktor bei der Wahl des Arbeitsplatzes ist sicherlich die Vergütung. Bei uns können Sie sich über eine attraktive tarifliche Bruttogrundvergütung freuen, die je nach Erfahrung und Qualifikation zwischen € 5.018 und € 6.343 monatlich liegt. Hinzu kommen weitere Benefits wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Als Ingenieur/in - Robotik, Autonome Systeme bei uns tragen Sie dazu bei, dass Roboter und autonome Systeme immer besser und individuell anpassbar werden. Dabei sind Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen und Kolleginnen für die Konzeption, Entwicklung und Integration von Robotik-Systemen verantwortlich. Ihr Aufgabenbereich umfasst auch die Planung, Durchführung und Überwachung von Tests sowie die Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse.

Wenn Sie Freude an anspruchsvollen technischen Herausforderungen haben, eine hohe Affinität zur Robotik aufweisen und gerne im Team arbeiten, sind Sie bei uns genau richtig. Werden Sie Teil unseres hochqualifizierten Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Robotik- und Industrieautomatisierung.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Robotik

Ihr Arbeitsort

Die möglichen Arbeitsorte für eine/n Ingenieur/in - Robotik und Autonome Systeme sind vielfältig. Hier sind einige der möglichen Arbeitsstellen im Detail:

  • Büroräume: Die meisten Ingenieure und -ingenieurinnen im Bereich der Robotik und autonomen Systemen arbeiten in Büroräumen. Hier können sie die neuesten Technologien und Software-Tools nutzen, um Designs zu erstellen, an Projekten arbeiten und Ergebnisse dokumentieren. In diesem Arbeitsumfeld werden auch Meetings mit Kollegen und Kunden abgehalten.
  • Testlabors: Ein weiterer möglicher Arbeitsplatz für Ingenieure und -ingenieurinnen mit Fokus auf Robotik und autonomen Systemen sind Testlabors. Hier führen sie Experimente und Tests an Robotern und anderen autonomen Systemen durch, um deren Fähigkeiten und Leistungsmerkmale zu bewerten.
  • Produktionshallen: Einige Ingenieure und -ingenieurinnen arbeiten auch in Produktionshallen, wo Roboter und Autonome Systeme gebaut und getestet werden. Hier unterstützen sie bei der Fertigung und achten auf mögliche Entwicklungsfehler.
  • Besprechungsräume: Besprechungsräume sind ein weiterer wichtiger Arbeitsplatz für Ingenieure und -ingenieurinnen, die sich auf Robotik und Autonome Systeme spezialisiert haben. Hier treffen sie sich mit Kollegen, Kunden und anderen Stakeholdern, um Projektideen und Resultate zu diskutieren und Feedback einzuholen.

Egal, wo Ingenieure und -ingenieurinnen für Robotik und autonome Systeme arbeiten, ihr Fokus liegt auf der Entwicklung von Technologien, um Mensch und Maschine zu verbinden und sicherer und effektiver zu gestalten.