25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Orthopädietechnik Jobs und Stellenangebote

20 Ingenieur Orthopädietechnik Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Orthopädietechnik
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Orthopädietechnik - Meister (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum*zur Orthopädietechnik-Mechaniker*in (m/w/d) merken
Produktmanager Orthesen (m/w/d) merken
Produktmanager Orthesen (m/w/d)

Bauerfeind AG | 07937 Zeulenroda

Womit Sie uns überzeugen; Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Medizin-/ Orthopädietechnik, Sportwissenschaften oder alternativ eine Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) mit Berufserfahrung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager Orthesen (m/w/d) merken
Produktmanager Orthesen (m/w/d)

Bauerfeind AG | Zeulenroda-Triebes

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Medizin-/ Orthopädietechnik, Sportwissenschaften oder alternativ eine Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) mit Berufserfahrung und betriebswirtschaftlicher +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechniker/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Sanitäts-Fachverkäufer / Orthopädietechniker im Verkauf (m/w/d) - NEU! merken
Betriebsingenieur (m/w/d) für Versorgungstechnik merken
Betriebsingenieur (m/w/d) für Versorgungstechnik

Krankenhaus Agatharied KU | 83734 Hausham

Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder eine vergleichbare technische Qualifikation mit Schwerpunkt Versorgungs-, Gebäude- oder Energietechnik; Mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb und in der Instandhaltung gebäudetechnischer Anlagen +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Krankenhaus Agatharied KU | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer, Fachrichtung Metalltechnik 2026 (d/w/m) - NEU! merken
Orthopädietechniker (d/w/m) - NEU! merken
Orthopädietechniker/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
1 2 nächste
Ingenieur Orthopädietechnik Jobs und Stellenangebote

Ingenieur Orthopädietechnik Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Ingenieur/in der Orthopädie- und Rehatechnik haben Sie eine vielfältige Aufgabe. Sie planen und bauen medizinische Hilfsmittel wie Prothesen und Orthesen, die speziell auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Dafür nutzen Sie moderne CAD-Programme, um 2D- und 3D-Modelle zu erstellen und Prototypen zu testen. Sie überwachen die Fertigung und sorgen dafür, dass die Qualität der hergestellten Produkte den medizinischen Anforderungen entspricht.

Auch Reparaturen von defekten Hilfsmitteln und Geräten fallen in Ihren Aufgabenbereich. Im Kundendienst und Vertrieb beraten Sie Kunden, erstellen Angebote und bringen diese Interessenten näher. Dazu gehört auch die Bearbeitung von Fragen zum Leistungs-, Medizin- und Vertragsrecht in der Verwaltung. Aufgrund Ihrer fundierten Kenntnisse über Qualitätsanforderungen und -standards im Gesundheitswesen sind Sie auch für die technische Dokumentation zuständig.

Als Ingenieur/in der Orthopädie- und Rehatechnik haben Sie somit eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe, die ein hohes Maß an Fachkenntnis erfordert. Wenn Sie eine technische Ausbildung und einen Hang zur Medizin mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig!

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Orthopädietechnik

Ihr Profil

Wir suchen eine/n erfahrene/n Ingenieur/in - Orthopädie- und Rehatechnik mit folgendem Profil:

  • Diplom- bzw. Masterabschluss in Orthopädietechnik oder vergleichbarem Studiengang
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Konstruktion von orthopädischen Hilfsmitteln
  • fundierte Kenntnisse im Bereich 3D-Modellierung und CAD-Software (z.B. SolidWorks, CATIA)
  • Kenntnisse im Bereich der Materialwissenschaften und -technologien für die Herstellung von orthopädischen Produkten
  • Erfahrung in der Überwachung von Produktionsprozessen und der Dokumentation von Qualitätskontrollen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
  • Zielstrebigkeit, Eigeninitiative sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.

Als Ingenieur/in - Orthopädie- und Rehatechnik sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von innovativen orthopädischen Lösungen für unsere Kunden. Sie leiten Projekte von der Idee bis zur Umsetzung und stellen dabei den hohen Qualitätsstandard unserer Produkte sicher. Dabei arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams aus Medizinern, Physiotherapeuten und Menschen mit Behinderung zusammen. Wir freuen uns auf eine/n passionierte/n Ingenieur/in - Orthopädie- und Rehatechnik, der/die unsere Vision von Produkten für mehr Lebensqualität teilt.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Orthopädietechnik

Diese Benefits erwarten Sie

Als Ingenieur/in - Orthopädie- und Rehatechnik bei unserem Unternehmen können Sie von vielen Benefits profitieren. Hier die wichtigsten auf einen Blick:

  • Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
  • Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
  • Moderner Arbeitsplatz mit neuester Technologie
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Schulungen
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
  • Gute Karrieremöglichkeiten und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Ein tolles Team mit netten Kolleginnen und Kollegen

Als Ingenieur/in - Orthopädie- und Rehatechnik bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen in einem innovativen Unternehmen einzusetzen und weiterzuentwickeln. Wir bieten Ihnen nicht nur eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Vorteile, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern und Freude bereiten werden. Werden Sie Teil unseres Teams und entdecken Sie Ihre Karrieremöglichkeiten bei uns!

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Orthopädietechnik

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Ingenieure und Ingenieurinnen im Bereich der Orthopädie- und Rehatechnik haben im Vergleich zu anderen Ingenieurdisziplinen eine sehr gute Vergütung. Die tarifliche Bruttogrundvergütung liegt bei € 5.018 bis € 6.343 im Monat. Dabei handelt es sich um eine Beispielvergütung, die je nach individuellem Können und Erfahrung variieren kann.

Doch nicht nur das Grundgehalt ist attraktiv, auch die Möglichkeit von Zusatzleistungen wie Prämien und Boni sind in diesem Bereich durchaus gegeben. Darüber hinaus bietet eine Anstellung als Ingenieur/in - Orthopädie- und Rehatechnik oft auch die Möglichkeit zur betrieblichen Altersversorgung sowie zur Nutzung von Fortbildungsmöglichkeiten.

Wer in dieser spannenden Branche arbeitet, kann daher nicht nur mit einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit rechnen, sondern auch mit einer attraktiven Vergütung. Wenn Sie also ein/e Ingenieur/in im Bereich Orthopädietechnik mit einer Leidenschaft für innovative Lösungen sind, ist dies Ihre Chance, in einem erfolgreichen Unternehmen tätig zu werden.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Orthopädietechnik

Ihr Arbeitsort

Für eine Karriere als Ingenieur/in - Orthopädie- und Rehatechnik gibt es mehrere mögliche Arbeitsorte:

  • In Büroräumen sind Ingenieure/innen für Orthopädie- und Rehatechnik meist mit Planungs- und Verwaltungsaufgaben beschäftigt. Sie entwerfen Konzepte, erstellen Angebote und kalkulieren Kosten.
  • In Werkstätten und Produktionshallen geht es um die Umsetzung ihrer Ideen. Hier arbeiten sie eng mit Handwerkern und Technikern zusammen, um orthopädische Hilfsmittel wie Prothesen, Orthesen oder Rollstühle herzustellen.
  • In Verkaufsräumen oder beim Kunden beraten sie Patienten und Ärzte zu den verschiedenen Hilfsmitteln und Versorgungen. Auch die Anpassung und Wartung wird hier oft durchgeführt.
  • In Besprechungsräumen tauschen sich Ingenieure/innen für Orthopädie- und Rehatechnik mit Kollegen, Partnern und Kunden aus. Hier werden neue Produkte vorgestellt, Entwicklungen besprochen oder Probleme gelöst.

Eine Karriere in der Orthopädie- und Rehatechnik bietet somit eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen verschiedenen Aufgaben und Arbeitsorten.