STOCKO CONTACT GmbH & Co. KG | 53940 Hellenthal
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
BOGE Elastmetall GmbH | Damme
Aurubis AG | 20095 Hamburg
KraussMaffei Technologies GmbH | 41747 Viersen
TechnoCompound GmbH | 55566 Bad Sobernheim

STOCKO CONTACT GmbH & Co. KG | 53940 Hellenthal
BOGE Elastmetall GmbH | Damme
Aurubis AG | 20095 Hamburg
KraussMaffei Technologies GmbH | 41747 Viersen
TechnoCompound GmbH | 55566 Bad Sobernheim
Aufgabenbereich der Industriemeister/in - Kunststoff und Kautschuk:
Für unsere Firma suchen wir eine/n Industriemeister/in Kunststoff und Kautschuk mit folgenden Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kunststoffverarbeitungstechniker/in, Verfahrensmechaniker/in oder vergleichbare Ausbildung Erste Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern Gute Kenntnisse im Umgang mit Produktionsanlagen und -prozessen im Bereich Kunststoff und Kautschuk Gutes technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeit Eigeninitiative und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Als Industriemeister/in Kunststoff und Kautschuk sind Sie verantwortlich für die Führung der Abteilung für Kunststoff- und Kautschukprodukte. Sie sind Ansprechpartner/in für die Mitarbeitenden und kommunizieren mit anderen Abteilungen, um eine reibungslose Produktion sicherzustellen. Sie überwachen die Prozesse und stellen sicher, dass die Qualitätsstandards eingehalten werden. Sie sind in der Lage, Entscheidungen zu treffen und Veränderungen in der Produktion durchzuführen. Wenn Sie dazu bereit sind, sollten Sie sich bewerben.
Als Industriemeister/in Kunststoff und Kautschuk erwartet Sie bei uns nicht nur eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Benefits:
Als Industriemeister/in Kunststoff und Kautschuk sind Sie bei uns in besten Händen. Profitieren Sie von unseren umfangreichen Benefits und setzen Sie Ihre Karriere bei uns fort!
Als Industriemeister/in im Bereich Kunststoff und Kautschuk stehen Ihnen vielseitige Verdienstmöglichkeiten offen. Laut Tarifverträgen können Sie mit einer Bruttogrundvergütung von monatlich € 4.068 bis € 4.978 rechnen. Natürlich hängt die tatsächliche Höhe Ihres Gehalts von verschiedenen Aspekten ab, wie beispielsweise Ihrem Erfahrungsschatz und der Größe des Unternehmens, für das Sie arbeiten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Karrierechancen, die sich Ihnen als Industriemeister im Kunststoff- und Kautschukbereich bieten können. So können Sie beispielsweise in einer leitenden Position innerhalb Ihres Unternehmens arbeiten oder sich in der Forschung und Entwicklung neuer Materialien engagieren. Ebenso sind in diesem Bereich selbstständige Tätigkeiten wie die Gründung einer eigenen Firma möglich. Insgesamt bietet der Beruf des Industriemeisters/in im Bereich Kunststoff und Kautschuk also ein hohes Maß an Flexibilität und Potential für eine Karriere mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Als Industriemeister/in - Kunststoff und Kautschuk sind Sie für die Leitung und Überwachung der Fertigungsprozesse von Kunststoffprodukten zuständig. Die Möglichkeiten für Arbeitsorte sind vielfältig:
Als Industriemeister/in - Kunststoff und Kautschuk haben Sie somit die Möglichkeit, in unterschiedlichsten Bereichen zu arbeiten und tragen maßgeblich zur Produktion von Kunststoffprodukten bei.
Das könnte Sie auch interessieren