25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

368 Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) ab 2026 merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) ab 2026

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Du bringst einen Schulabschluss mit sehr guten Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch mit. Technik und Tüfteln faszinieren dich, und du verfügst über geschickte Hände sowie einen Sinn für Genauigkeit. Teamarbeit sowie Kommunikationsskills zeichnen dich aus, während Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft deine Stärken ergänzen. Deine Aufgaben umfassen Wartungsarbeiten, Funktionsprüfungen und den Ein- sowie Ausbau von Luftfahrzeugbauteilen. Zudem bist du für die Fehlersuche an Systemen verantwortlich und dokumentierst alle technischen Arbeiten auf Englisch. Wir bieten dir ein dynamisches Umfeld, das dir Einblicke in moderne internationale Geschäfte gewährt. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (d/m/w) FR Instandhaltungstechnik zum 01.09.2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (d/m/w) FR Instandhaltungstechnik zum 01.09.2026

Airbus | 85077 Manching

Fluggerätmechaniker/-innen der Fachrichtung Instandhaltungstechnik spielen eine entscheidende Rolle in der Wartung und Überholung von Fluggeräten. Zum Aufgabenbereich gehören Funktionsprüfungen, Störungsbeseitigungen sowie Inspektionen, die die Flugsicherheit gewährleisten. Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, sind ein guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur, sowie solide Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich. Zudem solltest du ein Interesse an Mathe und Physik sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach Tarif, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Miete und Fahrkosten. Starte deine Karriere in der Luftfahrtindustrie und sichere dir einen spannenden Arbeitsplatz! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechanikerin / Fluggerätmechaniker (m/w/d) - Instandhaltungstechnik merken
Ausbildung Fluggerätmechanikerin / Fluggerätmechaniker (m/w/d) - Instandhaltungstechnik

Bundeswehr | 56828 Alflen

Fluggerätmechaniker (m/w/d) in der Instandhaltungstechnik sind verantwortlich für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Fluggeräten. Sie führen umfassende Flugzeug-Checks und nicht planbare Wartungsarbeiten durch, um Schäden an Rumpf, Tragflächen und Triebwerken zu identifizieren. Ihre Aufgaben umfassen auch das Prüfen und Messen elektrischer Systeme sowie die Auswertung von Bordcomputer-Daten. Bei der Wartung zerlegen sie Systemkomponenten und analysieren jedes Teil. Zudem sind sie in der Lage, Triebwerke aus Einzelteilen gemäß technischer Zeichnungen zusammenzubauen oder komplett zu überholen. Diese zentrale Rolle sichert die ordnungsgemäße Funktion von Fluggeräten bei der Bundeswehr und gewährleistet höchste Sicherheitsstandards. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d)

Bundeswehr | 31675 Bückeburg

Die Ausbildung zur Fluggerätmechanikerin oder zum Fluggerätmechaniker bietet Ihnen einen sicheren und gefragten Beruf. Nach erfolgreicher Absolvierung der IHK-Prüfung verdienen Sie im ersten Ausbildungsjahr etwa 1.218 Euro brutto, was im vierten Jahr auf rund 1.377 Euro ansteigt. Zusätzliche Familien- oder Kinderzuschläge können Ihre Einkünfte weiter erhöhen. Außerdem profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub pro Jahr sowie freien Tagen am 24. und 31. Dezember. Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen, was Ihre Work-Life-Balance unterstützt. Voraussetzung für die Ausbildung sind ein Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Flugzeugmechaniker/in (w/m/d) merken
Flugzeugmechaniker/in (w/m/d)

Safran Nacelles GmbH | 20095 Hamburg

Das Unternehmen ist weltweit führend auf dem Markt für Verkehrsflugzeuge mit mehr als 100 Sitzen sowie für Geschäfts- und Regionalflugzeuge. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Safran Nacelles GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrstelle Luftfahrzeugtechniker(in) - Schwerpunkt Avionik merken
Lehrstelle Luftfahrzeugtechniker(in) - Schwerpunkt Avionik

Airborne Technologies GmbH | 2700 Wiener Neustadt

Die B2-Berechtigung ist sozusagen die Meisterprüfung für den in der Luftfahrt tätigen Elektriker (Avioniker) und berechtigt nach Abschluss der Arbeiten zum selbstständigen Arbeiten und zur Eklärung der Lufttüchtigkeit am bearbeiteten Luftfahrzeug. +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start August 2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start August 2026

Lufthansa Technik AG | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker (m/w/d) in der Instandhaltungstechnik ab August 2025 in Hamburg! Wenn du eine Leidenschaft für Technik und Naturwissenschaften hast, bist du hier genau richtig. In diesem spannenden Berufsfeld wartest und reparierst du Flugzeugkomponenten und –systeme. Du erhältst eine praxisnahe Ausbildung, die sowohl Berufsschule als auch betriebsinterne Lehrgänge umfasst. Das Einstiegsgehalt beträgt 1.321 € bis 1.486 € brutto/Monat. Bewirb dich bis zum 30. Mai 2025 und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Weihnachtsgeld | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (d/m/w) FR Instandhaltungstechnik merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (d/m/w) FR Instandhaltungstechnik

Airbus | 85077 Manching

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker (d/m/w) in der Fachrichtung Instandhaltungstechnik zum 01.09.2026! In diesem spannenden Beruf kümmert sich der Fluggerätmechaniker um die Wartung und Überholung zivilen und militärischen Fluggeräten. Essenziell sind Funktionsprüfungen, Störungsbeseitigung sowie Inspektionen, um die Flugsicherheit zu gewährleisten. Du bringst einen sehr guten Hauptschulabschluss oder eine mittlere Reife mit, gepaart mit Interesse an Mathematik und Physik? Wir bieten dir eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag, Sonderzahlungen sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Bewirb dich jetzt und starte durch in der Luftfahrt! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Luftfahrzeugtechniker (m/w/d) - NEU! merken
Luftfahrzeugtechniker (m/w/d) - NEU!

Aero-Dienst GmbH | 1000 Wien

Ihre Aufgaben: Service, Wartung und Instandhaltung von Luftfahrzeugen der Hersteller Bombardier und Dassault; Reparatur-, Montage- und Einstellarbeiten sowie Fehlersuche und deren Behebung an Flugzeugzelle und mechanischen Flugzeugsystemen sowie Triebwerken +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltungstechnik - Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltungstechnik - Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Classmarkets | 80331 München

Die Aufgaben eines Fluggerätmechanikers (m/w/d) sind vielseitig und verantwortungsvoll. Sicherheit steht beim Fliegen an oberster Stelle, sodass gut ausgebildete Fachkräfte unbedingt erforderlich sind. In der Fachrichtung Instandhaltungstechnik kümmern sich diese Mechaniker um die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Flugzeugen. Zu den spezifischen Tätigkeiten gehören die Pflege von Steuer- und Fahrwerken sowie Cockpitsystemen und Triebwerken. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst eine 8-monatige Grundausbildung mit anschließendem Training an verschiedenen Flugzeugmustern. Regelmäßige Berufsschulbesuche im Blockunterricht ergänzen die praxisnahe Ausbildung und bereiten auf den Job vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik sind Sie für vielseitige Aufgaben im Bereich der Fluggeräteverwaltung verantwortlich. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Durchführung von Flugzeug-Checks zur Kontrolle der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Fluggeräte und ihrer Systeme
  • Überholung von Fluggeräten in vorgegebenen Abständen, insbesondere die Untersuchung von Rumpf, Tragflächen, Leit-, Fahr- und Triebwerk auf Schäden und Prüfung von Sicherheitseinrichtungen
  • Reinigung und Wartung von mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Baugruppen sowie Triebwerken
  • Ersatz von verschlissenen oder defekten Teilen und Reparatur von Systemen
  • Durchführung von Tests zur Überprüfung der Funktion von reparierten Systemen
  • Behebung von nicht planbaren Wartungsarbeiten, insbesondere Fehlersuche, Eingrenzung der Fehlerursachen und Behebung von Störungen

Als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik spielen Sie eine wichtige Rolle bei der Erhaltung und Verbesserung der Sicherheit von Flugzeugen. Durch Ihre umfassenden Kenntnisse und Erfahrungen sind Sie die ideale Person, um diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik

Ihr Profil

Für die Position eines/r Fluggerätmechaniker/in Instandhaltungstechnik suchen wir eine Fachkraft mit folgendem Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätmechaniker/in oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung von Fluggeräten
  • Fundierte Kenntnisse in der Prüfung und Wartung von Flugzeugteilen und -systemen
  • Gutes Verständnis für technische Zeichnungen und Dokumentationen
  • Erfahrung im Umgang mit gängigen Werkzeugen und Messgeräten
  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem und gelegentlichen Dienstreisen
  • Idealerweise gültige EASA Part-66 Lizenz

Als Fluggerätmechaniker/in Instandhaltungstechnik sind Sie für die Sicherstellung der betriebssicheren Instandhaltung von Fluggeräten verantwortlich. Hierbei setzen Sie Ihre qualifizierten Kenntnisse und Ihre Erfahrung bei der Prüfung, Wartung und Reparatur von technischen Systemen und Bauteilen ein. Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich in einem motivierten Team und tragen somit zur reibungslosen Abwicklung von Flugzeugwartungen und Reparaturen bei.

Weitere Informationen zum Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik

Diese Benefits erwarten Sie

Als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik bieten wir Ihnen nicht nur eine herausfordernde und spannende Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Benefits.

  • Sie erhalten ein attraktives Gehalt sowie die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge.
  • Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
  • Sie profitieren von unseren Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten stetig zu erweitern und sich somit langfristig weiterzuentwickeln.
  • Als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik haben Sie die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und somit Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.
  • Wir stellen Ihnen modernste Arbeitsmittel zur Verfügung, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern und Ihnen ein optimales Arbeitsergebnis zu ermöglichen.
  • Unsere offene und freundliche Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, sich schnell in das Team zu integrieren und sich wohlzufühlen.
  • Passend zur Skala des Anspruchslevels Ihrer Tätigkeit bei uns ist Ihre Vergütung im oberen Mittelfeld substantiell hoch angeordnet.
  • Gemeinsame Firmenveranstaltungen und Teamevents fördern den Zusammenhalt und stärken das Gemeinschaftsgefühl.

Als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik bieten wir Ihnen somit nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen und dynamischen Unternehmen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zum Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik haben Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden Umfeld. Die tarifliche Bruttogrundvergütung liegt bei dieser Stelle zwischen € 3.335 und € 3.665 pro Monat, wobei die genaue Vergütung von verschiedenen Faktoren abhängig ist, wie beispielsweise Ihrer Erfahrung und Qualifikation. Bei guter Leistung können zudem Bonuszahlungen und Sonderleistungen hinzukommen.

Weiterhin bietet Ihnen diese Position als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik auch die Möglichkeit, sich stetig weiterzubilden und aufzusteigen. Die Luftfahrtbranche ist sehr dynamisch und es gibt immer neue Technologien und Materialien zu entdecken und zu lernen. Dadurch haben Sie auch langfristig gute Perspektiven, was Ihre Karrieremöglichkeiten und Verdienstmöglichkeiten betrifft.

Wenn Sie also eine spannende Herausforderung in der Luftfahrtbranche suchen, dann ist diese Position als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik genau das Richtige für Sie.

Weitere Informationen zum Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik

Ihr Arbeitsort

Als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik steht Ihnen eine vielseitige Arbeitswelt offen. Folgende Arbeitsorte könnten Sie bei dieser Stelle erwarten:

  • Werkhallen: Die Instandhaltungsarbeiten finden hauptsächlich in speziell ausgestatteten Werkhallen statt. Hier arbeiten Sie an Flugzeugen und Triebwerken und überprüfen sämtliche Systeme auf ihre Funktionalität.
  • Rollfeld: Auch auf dem Rollfeld können Instandhaltungsarbeiten an Flugzeugen durchgeführt werden. Hier müssen Abfertigungsgeräte gewartet und eventuelle Schäden sofort behoben werden, um einen reibungslosen Flugbetrieb sicherzustellen.
  • Andere Standorte: Je nach Bedarf können Fluggerätmechaniker/innen - Instandhaltungstechnik auch an anderen Standorten eingesetzt werden. Das können beispielsweise Reparatureinsätze bei Fluggesellschaften sein oder Wartungsarbeiten an Flugzeugen auf internationalen Flughäfen im Ausland.

In jedem Fall sind Sie als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik Teil eines eingespielten Teams, das für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Fluggeräten sorgt. Daher sind Genauigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein für diese Stelle unerlässlich.