25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote

405 Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Flugzeugspengler / Fluggerätmechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) merken
Flugzeugspengler / Fluggerätmechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)

Junkers Aircraft GmbH | Oberndorf am Neckar

In unserem Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir fördern eine mitarbeiterorientierte Kultur mit flachen Hierarchien, in der Teamwork und Zusammenhalt großgeschrieben werden. Aktuell suchen wir Flugzeugspengler bzw. Fluggerätmechaniker (m/w/d) in Oberndorf am Neckar. Zu Ihren Aufgaben gehören die Herstellung und Montage von Flugzeugkomponenten sowie die Reparatur und Dokumentation. Wir bieten eine attraktive Vergütung, unbefristete Arbeitsverträge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt, um Ihre Karriere neu zu gestalten und Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in - Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in - Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)

PFW Aerospace GmbH | 67346 Speyer

Die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker/in (m/w/d) bereitet auf die Herstellung von Flugzeugsystemkomponenten vor. Grundlagen der Metallbearbeitung werden im ersten Ausbildungsjahr in der Ausbildungswerkstatt erlernt. Die fachspezifische Ausbildung erfolgt direkt am Produkt in betrieblichen Versetzungsstationen. Die Auszubildenden bleiben währenddessen mit der Ausbildungswerkstatt verbunden, um vertiefende Kenntnisse der Niettechnik und thermischer Trenn- und Fügeverfahren zu erlernen. Außerdem gibt es an der Johann-Joachim-Becher-Schule in Speyer Fachklassen für das Thema Luftfahrt. Die Ausbildung kombiniert praktische Fertigkeiten und theoretischen Unterricht für eine umfassende Ausbildung in der Fertigungstechnik für Fluggeräte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit PFW Aerospace GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) ab 2026 merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) ab 2026

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Suchst du eine spannende Ausbildung im technischen Bereich? Wir suchen talentierte Tüftler mit einem Schulabschluss in Mathematik, Deutsch und Englisch. Wenn dir Genauigkeit, Teamarbeit und Zuverlässigkeit wichtig sind, könnte diese Ausbildung genau das Richtige für dich sein. Du lernst Reparaturarbeiten an Fluggeräten durchzuführen und bist an der Herstellung und Montage von Baugruppen beteiligt. Qualitätssicherung und technische Dokumentation in Englisch gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Profitiere von einem inspirierenden Umfeld, das dir Einblicke in moderne, internationale Geschäftsabläufe bietet! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker FR Fertigungstechnik (d/m/w) zum 01.09.2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker FR Fertigungstechnik (d/m/w) zum 01.09.2026

Airbus | 86150 Augsburg

Als Fluggerätmechaniker in der Fertigungstechnik (d/m/w) arbeitest du mit innovativen Materialien wie Faserverbundwerkstoffen, Aluminium und Titanlegierungen. Du erlernst wesentliche Techniken in der Materialbearbeitung, Fügetechniken und Oberflächenbehandlung. Darüber hinaus vertiefst du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Hydraulik und Aerodynamik. In Fachlehrgängen wirst du optimal auf die Herausforderungen der Fluggerätfertigung vorbereitet. Zudem erhältst du Einblicke in die Qualitätssicherung am fliegenden Gerät. Voraussetzung sind ein guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur sowie Interesse an Mathematik und Physik. +
Kantine | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik Start August 2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik Start August 2026

Lufthansa Technik AG | 20095 Hamburg

Werde Fluggerätmechaniker:in in der Fertigungstechnik und starte deine Karriere in Hamburg! Du reparierst und kontrollierst Bauteile der Flugzeugstruktur und schaffst individuelle Kabinenausstattungen. Unsere praxisnahe Ausbildung kombiniert Berufsschule mit spannenden Lehrgängen in unseren Ausbildungswerkstätten. Außerdem sammelst du wertvolle Erfahrung an Trainingsflugzeugen und in verschiedenen Bereichen der Lufthansa Technik. Das erwartet dich: ein engagiertes Team, umfassende Unterstützung und die Entwicklung technischer Fähigkeiten. Voraussetzungen sind ein Schulabschluss, Interesse an Naturwissenschaften und Teamarbeit sowie ein gutes technisches Verständnis. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (d/m/w) Fachrichtung Fertigungstechnik (Airbus Defence & Space: A400M) zum 01.09.2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (d/m/w) Fachrichtung Fertigungstechnik (Airbus Defence & Space: A400M) zum 01.09.2026

Airbus | 28195 Bremen

Starte deine Karriere als AIRzubi und werde Fluggerätmechaniker (d/m/w) in der Fachrichtung Fertigungstechnik bei Airbus Defence & Space zum 01.09.2026. In diesem spannenden Beruf kümmerst du dich um die Herstellung und Instandhaltung von hochmodernen Fluggeräten wie dem A400M. Du wirst technische Zeichnungen nutzen, um Einzelteile zu Baugruppen und vollständigen Flugzeugen zusammenzufügen. Die Montage von Systemkomponenten und die Einbau der Innenausstattung bilden zentrale Aufgaben. Zudem bist du für die Qualitätsprüfung und die Dokumentation deiner Arbeit verantwortlich. Lass dich von Kim und Sadik inspirieren und entdecke die Faszination dieses Berufs! +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) – Fertigungstechnik merken
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) – Fertigungstechnik

Mubea Aerostructures GmbH | 82234 Weßling

Die Mubea Aerostructures GmbH ist ein führender Anbieter von hochwertigen Bauteilen für die Luftfahrtindustrie. Mit über 800 Mitarbeitenden am Standort Oberpfaffenhofen ist das Unternehmen EN 9100-zertifiziert und vom Luftfahrtbundesamt zugelassen. Durch innovative Produktentwicklung und modernste Fertigungstechnologien setzt sich Mubea als Experte für komplette Flugzeugstrukturen in der Branche durch. Die Mubea Group, in Attendorn ansässig, zählt zu den weltweit führenden Leichtbauspezialisten. Mit 17.500 Mitarbeitenden und über 55 Standorten beweist das Familienunternehmen seine globale Präsenz. Mubea steht für Qualität, Effizienz und zukunftsorientierte Lösungen in der Luftfahrttechnik. +
Mitarbeiterbeteiligung | Corporate Benefit Mubea Aerostructures GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) – Fertigungstechnik - NEU! merken
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) – Fertigungstechnik - NEU!

Mubea Aerostructures GmbH | 82205 Gilching

Die Mubea Aerostructures GmbH ist ein führender Spezialist für die Entwicklung und Herstellung kompletter Flugzeugstrukturen, der sich durch innovative Fertigungstechnologien und eine Best-Cost-Strategie auszeichnet. Als Teil der Mubea Group, einem angesehene Familienunternehmen aus Attendorn, Nordrhein-Westfalen, beschäftigt Mubea weltweit 17.500 Mitarbeitende an über 55 Standorten. Beginn deiner Ausbildung ist der 1. September 2026. Zu den Kernaufgaben gehört die Bearbeitung metallischer Werkstoffe mit verschiedenen Verfahren. Du wirst Verbindungstechniken wie Nieten, Schrauben und Kleben erlernen und die Montage sowie Prüfung von Fluggerät-Komponenten übernehmen. Entdecke deine Karrierechancen in der Luftfahrtbranche bei Mubea! +
Mitarbeiterbeteiligung | Corporate Benefit Mubea Aerostructures GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrstelle Luftfahrzeugtechniker(in) - Schwerpunkt Avionik merken
Lehrstelle Luftfahrzeugtechniker(in) - Schwerpunkt Avionik

Airborne Technologies GmbH | 2700 Wiener Neustadt

Die B2-Berechtigung ist sozusagen die Meisterprüfung für den in der Luftfahrt tätigen Elektriker (Avioniker) und berechtigt nach Abschluss der Arbeiten zum selbstständigen Arbeiten und zur Eklärung der Lufttüchtigkeit am bearbeiteten Luftfahrzeug. +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Luftfahrzeugtechniker (m/w/d) - NEU! merken
Luftfahrzeugtechniker (m/w/d) - NEU!

Aero-Dienst GmbH | 1000 Wien

Ihre Aufgaben: Service, Wartung und Instandhaltung von Luftfahrzeugen der Hersteller Bombardier und Dassault; Reparatur-, Montage- und Einstellarbeiten sowie Fehlersuche und deren Behebung an Flugzeugzelle und mechanischen Flugzeugsystemen sowie Triebwerken +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Fluggerätmechaniker/in - Fertigungstechnik sind Sie für die Produktion von Bauteilen, Baugruppen und Systemen im Fluggerätbau zuständig. Folgende Aufgaben gehören zu Ihrem Bereich:

  • Komponentenzusammenbau zu Flugzeugrümpfen
  • Anbringen von Tragflächen, Triebwerken und Fahrwerken
  • Verbinden von Strukturbauteilen aus Metall oder Leichtbauteilen aus Kunststoff durch Nieten, Schrauben, Kleben oder Schweißen
  • Montage und Funktionsmessungen von Systemkomponenten wie hydraulischen oder elektrischen Anlagen
  • Einbau von Wandverkleidungen, Gepäckfächern, Sitzen, Bordküchen und sanitären Einrichtungen in der Kabine
  • Inbetriebnahme und Inspektion von Bordsystemen
  • Durchführung von Sicherheitschecks auf dem Rollfeld
  • Behebung von Schäden oder Störungen akut aufgetretener Probleme
  • Überholung von Fluggeräten und -systemen im Rahmen der Inspektionen

Als Fluggerätmechaniker/in - Fertigungstechnik tragen Sie somit eine große Verantwortung für die Herstellung und Wartung von Fluggeräten und sorgen somit für eine hohe Sicherheit im Flugverkehr.

Weitere Informationen zum Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik

Ihr Profil

Für die Position des/der Fluggerätmechanikers/in - Fertigungstechnik suchen wir eine/n engagierte/n, zuverlässige/n und motivierte/n Bewerber/in. Vorzugsweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätmechaniker/in - Fertigungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich der Luftfahrtindustrie. Zudem erwarten wir:

  • Fundiertes Fachwissen im Bereich der Flugzeuginstandhaltung und Fertigungstechnik
  • Erfahrung in der Montage und Demontage von Flugzeugteilen sowie in der Reparatur von Fluggeräten
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Werkzeugen und Messgeräten
  • Sorgfältige Arbeitsweise und Qualitätsbewusstsein
  • Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit und gelegentlichen Dienstreisen

Wenn Sie darüber hinaus noch Flexibilität, eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine hohe Einsatzbereitschaft mitbringen, stehen Sie bei uns hoch im Kurs. Wir freuen uns auf eine/n motivierte/n Fluggerätmechaniker/in - Fertigungstechnik, der/die bereit ist, seine/ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in unserem Unternehmen einzubringen.

Weitere Informationen zum Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik

Diese Benefits erwarten Sie

Als Fluggerätmechaniker/in - Fertigungstechnik bei uns profitieren Sie von zahlreichen Benefits:

  • Eine langfristige Perspektive in einem stabilen und erfolgreichen Unternehmen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte im Bereich der Fertigungstechnik von Flugzeugen
  • Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung und eigenständigen Arbeiten
  • Ein freundliches Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Teilzeit oder Job-Sharing
  • Ein moderner Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung

Wir setzen auf ein gutes Arbeitsklima und eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Werden Sie Teil unseres Teams als Fluggerätmechaniker/in - Fertigungstechnik und profitieren Sie von unseren Benefits.

Weitere Informationen zum Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Fluggerätmechaniker/in - Fertigungstechnik können Sie sich auf eine attraktive Vergütung freuen. Die Beispielhafte tarifliche Bruttogrundvergütung beträgt monatlich zwischen € 3.335 und € 3.665. Dabei werden Kenntnisse und Erfahrungen berücksichtigt und es besteht die Möglichkeit der Weiterentwicklung in höhere Vergütungsskalen. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zudem ein zusätzliches Paket an Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsvorsorge. Wir setzen auf eine faire Entlohnung und eine langfristige Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Sie werden Teil eines motivierten Teams und haben die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Fertigung von Fluggeräten haben und eine spannende Tätigkeit suchen, bietet diese Stelle als Fluggerätmechaniker/in - Fertigungstechnik eine lukrative Verdienstmöglichkeit.

Weitere Informationen zum Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik

Ihr Arbeitsort

Als Fluggerätmechaniker/in - Fertigungstechnik haben Sie vielfältige Arbeitsmöglichkeiten. Hier sind einige mögliche Arbeitsorte, an denen Sie als Fluggerätmechaniker/in arbeiten können:

  • Werkhallen: Sie arbeiten in Produktionshallen oder Werkstätten, in denen Sie Flugzeuge, Triebwerke und Komponenten herstellen oder reparieren.
  • Rollfeld: Sie können auch auf dem Rollfeld arbeiten, wo Sie Flugzeuge warten, einstellen und prüfen oder beim Be- und Entladen von Flugzeugen helfen.
  • Andere Standorte: Je nach Branche arbeiten Sie auch an anderen Standorten, oft sogar im Ausland. Beispielsweise können Sie für Fluggesellschaften arbeiten, wo Sie in unterschiedlichen Ländern stationiert sind, um Probleme an Flugzeugen zu beheben oder Wartungsarbeiten durchzuführen.

Als Fluggerätmechaniker/in - Fertigungstechnik benötigen Sie in der Regel eine gute technische Ausbildung sowie praktische Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Luftfahrtindustrie. Je nach Arbeitsstelle können Sie auch in einem Team arbeiten oder eigenverantwortlich tätig sein.

Wenn Sie auf der Suche nach einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in der Fertigungstechnik sind und bereit sind, an verschiedenen Standorten zu arbeiten, könnte Fluggerätmechaniker/in - Fertigungstechnik der richtige Job für Sie sein.