25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderschulen Jobs und Stellenangebote

6.266 Förderschulen Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Förderschulen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeiter für die Geschäftsstelle des Fördervereins Erich Kästner Schule im Landratsamt Kitzingen merken
Sachbearbeiter für die Geschäftsstelle des Fördervereins Erich Kästner Schule im Landratsamt Kitzingen

Landratsamt Kitzingen | 97318 Kitzingen

Die Erich Kästner Schule im Landkreis Kitzingen sucht einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstelle des Fördervereins. Der Landkreis bietet eine unbefristete Vollzeitstelle im Sachgebiet Schulen, Sport und kulturelle Angelegenheiten. Ideal ist die Verwaltung des Schulbereichs im Sonderpädagogischen Förderzentrum. Eine Aufteilung in Teilzeitmodelle ist ebenfalls möglich, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Bewerbungen für Teilzeitstellen mit 25-35 Wochenstunden sind herzlich willkommen. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die Schulentwicklung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter für die Sprach- und Lernförderung an der Grundschule Pestalozzi (m/w/d) auf geringfügiger Basis merken
Mitarbeiter für die Sprach- und Lernförderung an der Grundschule Pestalozzi (m/w/d) auf geringfügiger Basis

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg | 93047 Regensburg

Mitarbeiter für die Sprach- und Lernförderung an der Grundschule Pestalozzi (m/w/d) auf geringfügiger Basis. Regensburg, Landshuter Str. 61, 93053 Regensburg; Abteilung: Mittagsbetreuung Pestalozzi; Teilzeit. Eintrittstermin: Ab sofort. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulbegleiter Förderschule (m/w/d) merken
Schulbegleiter Förderschule (m/w/d)

Stiftung ICP München | 80331 München

Förderung der Selbstständigkeit eines Kindes mit Beeinträchtigung durch unterstützende Maßnahmen; Begleitung des Kindes; Lebenspraktische Hilfestellungen; Einfache pflegerische Tätigkeiten; Hilfe zur Mobilität; Unterstützung im sozialen und emotionalen +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulbegleiter Förderschule (m/w/d) merken
Schulbegleiter Förderschule (m/w/d)

Stiftung ICP München | Munich

Jetzt bewerben Schulbegleiter Förderschule (m/w/d) Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben Förderung der Selbstständigkeit eines Kindes mit Beeinträchtigung durch unterstützende Maßnahmen Begleitung des Kindes Lebenspraktische Hilfestellungen Einfache +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter für die Sprach- und Lernförderung an der Grundschule Pestalozzi (m/w/d) auf geringfügiger Basis merken
Mitarbeiter für die Sprach- und Lernförderung an der Grundschule Pestalozzi (m/w/d) auf geringfügiger Basis

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg | 93083 Obertraubling

Regensburg, Mittagsbetreuung Pestalozzi Mitarbeiter für die Sprach- und Lernförderung an der Grundschule Pestalozzi (m/w/d) auf geringfügiger Basis Jetzt bewerben Mitarbeiter für die Sprach- und Lernförderung an der Grundschule Pestalozzi (m/w/d) auf +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft merken
Pflegefachkraft

Pflege Elixier S&H Personalvermittlung GmbH | Ober-Mörlen

Wir verbinden unsere Kunden – Pflegeeinrichtungen, Kliniken, Förderschulen und Lebenshilfen – mit qualifizierten Pflegekräften und helfen, Personalengpässe zu überbrücken. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulbegleiter (m/w/d) merken
Schulbegleiter (m/w/d)

gGiS mbH | 30159 Hannover

Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit gGiS mbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopädin / Logopäde (m/w/d) in Teilzeit oder auf Minijobbasis merken
Heilpädagogische Fachkraft in der städtischen Kindertagesstätte Südstadt (w/m/d) merken
Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) Förderschule Pankow - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Förderschulen Jobs und Stellenangebote

Förderschulen Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Aufgaben für Lehrer/innen - Förderschulen:

  • Erziehen und unterrichten von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen oder Verhaltensauffälligkeiten
  • Vorbereitung auf Schulabschlüsse, z.B. Hauptschulabschluss
  • Ermittlung des individuellen Förderbedarfs und Erstellung von Förderplänen
  • Anwendung von abgestimmten didaktischen Methoden und Verfahren im Unterricht
  • Erstellung, Korrektur und Bewertung von Klassenarbeiten
  • Überwachung von Hausaufgaben und Hefteinträgen
  • Koordination von Fördermaßnahmen neben der Unterrichtsgestaltung
  • Informationsabende und Beratung von Eltern zum Schul- und Lebensweg
Weitere Informationen zum Beruf Förderschulen

Ihr Profil

Für unsere Förderschule suchen wir eine/n Lehrer/in - Förderschulen mit dem folgenden Profil:

  • Abgeschlossenes Studium als Lehramtsanwärter/in oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Sonderpädagogik
  • Pädagogisches Geschick im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
  • Soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Familien und anderen Bezugspersonen
  • Kenntnisse im Umgang mit modernen Unterrichtsmethoden, inklusive digitaler Lehr- und Lernmedien
  • Sicherer Umgang mit Überwachungs- und Diagnoseverfahren zur Unterstützung der individuellen Förderung der Schüler/innen
  • Kooperative Arbeitsweise im Team und mit externen Partnern wie Therapeuten und Behörden
  • Flexibilität, Engagement und Kreativität bei der Entwicklung und Umsetzung individueller Förderpläne
  • Bereitschaft zur fortlaufenden fachlichen Weiterbildung
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Förderschule und ihren Schüler/innen

Als Lehrer/in - Förderschulen bei uns arbeiten Sie in einem engagierten und unterstützenden Team, das sich für die bestmögliche Förderung unserer Schüler/innen einsetzt. Wir bieten Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das den Fokus auf individuelle Unterstützung und die Stärkung der Potenziale jeder/jedes Einzelnen legt. Wenn Sie ein/e leidenschaftliche/r Lehrer/in - Förderschulen mit einem hohen Maß an Empathie, Flexibilität und Engagement sind und sich für die individuelle, inklusive und vielseitige Bildung unserer Schüler/innen einsetzen möchten, sind Sie bei uns genau richtig!

Weitere Informationen zum Beruf Förderschulen

Diese Benefits erwarten Sie

Als Lehrer/in an einer Förderschule erwartet Sie ein abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsumfeld. Wir bieten Ihnen zahlreiche Benefits, um Ihnen den Start in dieser anspruchsvollen, aber äußerst wichtigen Tätigkeit zu erleichtern:

  • Attraktive Vergütung und regelmäßige Fortbildungen, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten
  • Flexible Arbeitszeiten und Urlaubstage, um Ihnen eine ausgeglichene Work-Life-Balance zu ermöglichen
  • Ein teamorientiertes Arbeitsumfeld, in dem Sie sich mit Kollegen austauschen und vernetzen können
  • Eine moderne Arbeitsausstattung und technische Unterstützung, um Ihre Arbeit so effektiv wie möglich zu gestalten
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Karrierechancen in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld
  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven

Als Lehrer/in an einer Förderschule können Sie einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten und gleichzeitig von unseren zahlreichen Benefits profitieren.

Weitere Informationen zum Beruf Förderschulen

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Lehrer/in an einer Förderschule haben Sie eine wichtige Aufgabe im Bildungssystem, die angemessen vergütet werden soll. Ihre Verdienstmöglichkeiten als Beamte/r richten sich dabei nach dem Bundesbesoldungsgesetz bzw. den Landesbesoldungsgesetzen. In Abhängigkeit von Ihrer jeweiligen Besoldungsgruppe und Ihrer Stufe können Sie mit einem Bruttogrundgehaltssatz zwischen € 4.859 und € 6.247 rechnen.

Doch nicht nur das Grundgehalt ist ausschlaggebend für Ihre Verdienstmöglichkeiten. Auch Familienzuschläge, Zulagen, Vergütungen und eventuelle Auslandsbesoldungen können Ihr Einkommen zusätzlich erhöhen. Als Lehrer/in an Förderschulen haben Sie eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe, bei der Sie auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Schüler/innen eingehen müssen. Eine angemessene Entlohnung der Lehrer/innen - Förderschulen ist daher von enormer Wichtigkeit und spiegelt die gesellschaftliche Anerkennung ihrer Arbeit wider.

Weitere Informationen zum Beruf Förderschulen

Ihr Arbeitsort

Als Lehrer/in - Förderschulen arbeiten Sie in verschiedenen Umgebungen und haben eine breite Palette an Tätigkeiten. Die folgenden Arbeitsorte können Teil Ihres Arbeitsalltags sein:

  • Klassenzimmern: Dies ist der Hauptarbeitsort von Lehrer/innen an Förderschulen, in dem der Unterricht stattfindet.
  • Unterrichtsräumen: Hier können Sie speziell ausgestattete Räume nutzen, um den Schüler/innen gezielt Fertigkeiten zu vermitteln. Beispielsweise können Sie in Computer- und Werkräumen, Musik- und Zeichensälen oder Sprachlabors unterrichten.
  • Zuhause am Schreibtisch: Ein wichtiger Teil des Arbeitstages ist die Vorbereitung des Unterrichts. Hier sitzen Sie am Schreibtisch und erstellen Unterrichtsplanungen oder korrigieren Tests.
  • Besprechungsräumen und Lehrerzimmern: In diesen Arbeitsbereichen können Sie sich mit Ihren Kollegen/innen austauschen und gemeinsam an Projekten oder Unterrichtsplanungen arbeiten.
  • Im Freien: Der Sportunterricht oder Pausenaufsicht finden häufig im Freien statt.
  • Unterwegs: Lehrer/innen an Förderschulen können auch in Privatwohnungen arbeiten, das ist zum Beispiel im Rahmen der Frühförderung üblich. Hierbei handelt es sich dann um individuell terminierte Hausbesuche.

Insgesamt haben Sie als Lehrer/in - Förderschulen einen sehr abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit unterschiedlichen Arbeitsorten und -bereichen.