25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zuse Institute Berlin Jobs und Stellenangebote

3 Zuse Institute Berlin Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Zuse Institute Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Spezialist für digitale Langzeitverfügbarkeit (w/m/d) merken
IT-Spezialist für digitale Langzeitverfügbarkeit (w/m/d)

Zuse Institute Berlin (ZIB) | 10115 Berlin

Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist ein innovatives Forschungsinstitut, das sich auf anwendungsnahe Mathematik und Informatik spezialisiert hat. Hier wird komplexe Datenanalyse in Kombination mit Hochleistungsrechnen betrieben. Zum ZIB gehört auch der Kooperative Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV). Aktuell suchen wir einen IT-Spezialisten (w/m/d) zur Weiterentwicklung unseres digitalen Langzeitarchivs "EWIG". Die Stelle ist in der Arbeitsgruppe "Digital Preservation" angesiedelt und umfasst eine Vollzeitbeschäftigung (39,4 Wochenstunden), befristet auf drei Jahre. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 TV-L, je nach tariflichen und persönlichen Voraussetzungen. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Spezialist für digitale Langzeitverfügbarkeit (w/m/d) - NEU! merken
IT-Spezialist für digitale Langzeitverfügbarkeit (w/m/d) - NEU!

Zuse Institute Berlin | 10115 Berlin

Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist ein führendes Forschungsinstitut, das interdisziplinär in anwendungsnaher Mathematik und praktischer Informatik tätig ist. Besonders wichtig sind die Analyse und Verarbeitung komplexer Daten sowie Hochleistungsrechnen. Das ZIB beherbergt den Kooperativen Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV), der zur digitalen Unterstützung beiträgt. Aktuell sucht die Arbeitsgruppe "Digital Preservation" einen IT-Spezialisten (w/m/d) zur Weiterentwicklung des digitalen Langzeitarchivs "EWIG". Die Vollzeitstelle (39,4 Stunden pro Woche) ist auf drei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 TV-L, abhängig von den tariflichen und persönlichen Voraussetzungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Spezialist für digitale Langzeitverfügbarkeit (w/m/d) merken
IT-Spezialist für digitale Langzeitverfügbarkeit (w/m/d)

Zuse Institute Berlin | 21368 Dahlem

Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist ein innovatives Forschungsinstitut, das sich auf anwendungsnahe Mathematik und Informatik konzentriert. Hier werden komplexe Daten analysiert und verarbeitet, insbesondere im Bereich Hochleistungsrechnen. Teil des ZIB ist der Kooperative Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV), der die digitale Infrastruktur unterstützt. Aktuell suchen wir einen IT-Spezialisten (w/m/d) für digitale Langzeitverfügbarkeit in Vollzeit. Diese Position ist befristet auf drei Jahre und umfasst die Weiterentwicklung des digitalen Langzeitarchivs "EWIG". Die Vergütung erfolgt gemäß TV-L, je nach Qualifikation und Erfahrung. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Zuse Institute Berlin Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Research Position / Research Software Engineer (f/m/d)

Zuse Institute Berlin | Berlin

Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut für angewandte Mathematik und datenintensive Hochleistungsrechnung. In Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und industriellen Partnern konzentriert sich das ZIB auf Modellierung, Simulation, maschinelles Lernen und Optimierung. Das Supercomputing-Department des ZIB bietet eine Forschungsposition für einen Softwareingenieur (w/m/d) an. Die Stelle ist bis zum 31.08.2025 befristet und umfasst Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an heterogenen Rechen- und Speicherarchitekturen im Bereich des Hochleistungsrechnens und der Datenanalyse. Das Projekt "Seq; An on FPGA" untersucht, im Rahmen der Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, den Einsatz von state-of-the-art rekonfigurierbaren Computersystemen in der Genomik, um besonders energieeffiziente Analyse-Workflows zu ermöglichen.

Wissenschaftlicher Angestellter (w/m/d) E 13/TV-L Berlin (100% der regelmäßigen Wochenarbeitszeit) z

Zuse Institute Berlin | Berlin

Das vom BMBF geförderte Projekt "CBM/FLES: Elastizität und heterogene Datenvolumina in FLESnet; (CBM-FLES-EHDF)" ist Teil des CBM Verbundes, der den Aufbau eines Teilchenbeschleunigerexperiments in Darmstadt vorantreibt. Ziel ist es, Experimentdaten aus Hunderten von Datenströmen kontinuierlich zu verarbeiten und auf verteilten Rechnerressourcen zur Analyse bereitzustellen. Um die hohe Datenrate von mehreren Terabyte/s zu bewältigen, werden Hochleistungsnetzwerke wie Infiniband und RDMA eingesetzt. Trotz unterschiedlicher Datenpaketgrößen, Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit der Netzwerkverbindungen im Cluster, strebt das Projekt eine stabile, hohe Gesamtbandbreite mit niedriger Datenverteilungslatenz an. Das Ziel ist, eine effiziente und zuverlässige Datenverarbeitung zu gewährleisten.

Research Positions (m/f/d) Research Associate / Research Software Engineer

Zuse Institute Berlin | Berlin

Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist ein nicht-universitäres Forschungsinstitut im öffentlichen Recht des Landes Berlin. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in angewandter Mathematik und Informatik sowie die Analyse und Verarbeitung komplexer Daten in Verbindung mit Hochleistungsrechnern. Im Rahmen des MODAL-Forschungscampus bieten wir innerhalb der Abteilung "Supercomputing" zwei Forschungspositionen (m/w/d) als wissenschaftliche Mitarbeiter / Forschungssoftware-Entwickler an. Referenzcode: WA 28/23 Gehaltsgruppe: E13 TV-L Berlin (100%). Der frühestmögliche Beginn dieser Stelle ist möglich, die Stellen sind jedoch befristete Verträge bis zum 31. März 2025 (Projektdauer).

Wissenschaftlicher Angestellter (w/m/d) E 13/TV-L Berlin (100% der regelmäßigen Wochenarbeitszeit) z

Zuse Institute Berlin | Berlin

Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut des Landes Berlin mit Fokus auf angewandter Mathematik und praktischer Informatik. Wir suchen einen wissenschaftlichen Angestellten für die Forschungsgruppe Distributed Data Management mit Schwerpunkt Datenstrommanagement in RDMA-Hochleistungsnetzwerken. Die Stelle ist befristet bis zum 30. Juni 2024 (Verlängerung beantragt) und umfasst 100% der regelmäßigen Wochenarbeitszeit. Das Projekt "CBM/FLES: Elastizität und heterogene Datenvolumina in FLESnet" ist Teil des CBM Verbundes am GSI/FAIR in Darmstadt und befasst sich mit der Zusammenfassung und Analyse von Experimentdaten aus Hunderten von Datenströmen auf verteilten Rechnerressourcen. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Position!

Angestellten (w/m/d) für die Windows- und VMware-Administration

Zuse Institute Berlin | Berlin

Wir suchen einen Angestellten (w/m/d) für die Windows- und VMware-Administration in der Core Facility IT & Data Services (ITDS) (Kennziffer: A 30/23 bis E 11 / TV-L Berlin). Mit unserem hoch dynamischen Umfeld in der Forschungs-IT bieten wir Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle (100%). Ihre Verantwortung umfasst den Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung von Windows- (Client und Server) und VMware-Infrastrukturen. Sie unterstützen das Team der ITDS bei der Bewältigung des herausfordernden Aufgabengebietes und arbeiten eng mit anderen Administratoren zusammen. Ihr Profil umfasst ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem MINT-Fach mit Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung. Erfahrung mit Fibrechannel, Großspeichersystemen, Netzwerkinfrastrukturen und Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch sind ebenfalls erforderlich.