25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoff Forschung Baden Württemberg Jobs und Stellenangebote

2 Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoff Forschung Baden Württemberg Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoff Forschung Baden Württemberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior Projektcontroller/in (m/w/d) – FuE-Projekte mit Datenbankaffinität - NEU! merken
Junior Projektcontroller/in (m/w/d) – FuE-Projekte mit Datenbankaffinität - NEU!

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) | 70173 Stuttgart

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in Stuttgart sucht eine/n Junior Projektcontroller/in (m/w/d) für Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Als führendes Institut in der Energiewende fokussiert sich das ZSW auf Photovoltaik, Windenergie und Circular Economy. Hier arbeiten über 300 Fachkräfte, die gemeinsam innovative Technologien in den Markt bringen. Unsere Projekte nutzen auch KI zur Prozessoptimierung. Neben dem Hauptstandort in Stuttgart betreibt das ZSW Testfelder für Wind- und PV-Anlagen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Energiezukunft aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Projektcontroller/in (m/w/d) – FuE-Projekte mit Datenbankaffinität merken
Junior Projektcontroller/in (m/w/d) – FuE-Projekte mit Datenbankaffinität

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) | Baden-Württemberg

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) sucht eine/n Junior Projektcontroller/in (m/w/d) mit Datenbankaffinität in Stuttgart. Als führendes Institut in der angewandten Forschung zur Energiewende fokussiert sich das ZSW auf Schlüsseltechnologien wie Photovoltaik und Windenergie. Unsere Mission ist es, innovative Technologien gemeinsam mit der Industrie marktreif zu machen. Mit über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie rund 100 wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräften setzen wir auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zusätzlich betreiben wir Testfelder für Windenergie und Photovoltaikanlagen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Energiezukunft aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoff Forschung Baden Württemberg Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Technikerin oder Meisterin (m/w/d) für Brennstoffzellen-Testfeld

Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoff Forschung Baden Württemberg | Ulm

Für das Testfeld von Brennstoffzellen suchen wir eine erfahrene Technikerin oder Meisterin (m/w/d). Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem elektrische, mechanische und verfahrenstechnische Änderungen an unseren Anlagen, das Erstellen und Aktualisieren von Schaltplänen, sowie die Prüfung und Kontrolle von Sicherheitseinrichtungen. Des Weiteren sind Sie für die Kalibrierung und Justierung von Sensoren und Aktuatoren, sowie die dazugehörige Dokumentation verantwortlich. Sie montieren und demontieren Prüflinge an Prüfständen und analysieren Daten von Brennstoffzellen-Testständen. Außerdem pflegen Sie kontinuierlich die Teststands- und Prüflings-Logbücher. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektronikerin oder Elektroinstallateurin sowie eine Weiterbildung zumr Meisterin oder Technikerin sind Voraussetzung für diese Position. Einschlägige Berufserfahrung und gute Kenntnisse in MS Office und Englisch werden ebenfalls erwartet. Wir legen Wert auf Engagement, Flexibilität, eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie hohe Teamfähigkeit.

Elektrotechnikerin (m/w/d) Batterieproduktionsforschung

Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoff Forschung Baden Württemberg | Ulm

Einstieg in die Zukunft der Batterieproduktion! Als Elektrotechniker (m/w/d) Batterieproduktionsforschung sind Sie für die Fertigung von Lithium-Ionen-Zellen zuständig. Ihre Schwerpunkte liegen in der Zellmontage, Elektrolyt-Befüllung und Zellformation. An der FPL richten Sie nicht nur die Fertigungsanlagen ein, sondern warten und überwachen diese auch. Gemeinsam mit externen Partnern sorgen Sie dafür, dass neue Produkte reibungslos in die Produktion übergehen. Sie haben die Chance, an Projekten zur Verbesserung von Qualität, Ausbeute, Kosten und Eigenschaften der hergestellten Zellen mitzuwirken. Bringen Sie Ihre Erfahrung als Elektrotechniker, Elektrofachkraft oder Mechatroniker ein und übernehmen Sie Verantwortung bei der Inbetriebnahme neuer Produktionsanlagen. Ihre hohe Einsatzbereitschaft, Hands-on Mentalität und teamorientierte Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus. Auch Kenntnisse in Elektrik, Mechanik, Regeltechnik und Automation sind von Vorteil. Nutzen Sie diese Chance und bewerben Sie sich jetzt!

Doktorandin (m/w/d) funktionelle Schichten für metallische Bipolarplatten – Fachgebiet Photovoltaik:

Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoff Forschung Baden Württemberg | Stuttgart

Wir suchen eine/n Doktorand/in für die Entwicklung von funktionellen Schichten auf metallischen Bipolarplatten. Ihre Aufgaben umfassen die Optimierung des Beschichtungsprozesses auf strukturierten Oberflächen, die Untersuchung der physikalisch-chemischen Eigenschaften der Beschichtung sowie die elektrochemische Evaluierung der Korrosionseigenschaften. Ein abgeschlossenes Studium der Physik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs wird vorausgesetzt, ebenso wie vertiefte Kenntnisse in Physik und Physikalischer Chemie. Erfahrung in der Dünnschichttechnologie und Hochvakuumbeschichtung ist von Vorteil. Gute Kenntnisse in MS Office und wissenschaftlicher Datenauswertung werden erwartet, ebenso wie ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten in Englisch. Schnelle Einarbeitung, Teamfähigkeit und Engagement sind ebenfalls erforderlich.

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin (m/w/d) für den Betrieb der Windenergieanlagen des WindForS-Forschu

Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoff Forschung Baden Württemberg | Stuttgart

Das ZSW sucht eine wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für den Betrieb der Windenergieanlagen des Forschungstestfelds WINSENT in Voll- oder Teilzeit. Als Gründungsmitglied des Windenergieforschungsclusters Wind ForS war das ZSW verantwortlich für die Planung und Errichtung des Testfelds bei Geislingen/Donzdorf. Die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme laufen aktuell und ab Herbst 2023 wird das ZSW das Testfeld vollständig betreiben. Das Team Windenergie sucht Verstärkung und beschäftigt sich intensiv mit der Erforschung und Weiterentwicklung von Windenergieanlagen. Die Position bietet spannende Forschungsaufgaben im Bereich der Simulation, Regelung und des Betriebs von Forschungs-Windenergieanlagen. Werden Sie Teil des Teams und optimieren Sie gemeinsam die Nutzung von Windenergie.

Teamassistenz (m/w/d) Fachgebiet Akkumulatoren Materialforschung (ECM) in Teilzeit

Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoff Forschung Baden Württemberg | Ulm

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ist ein führendes Institut für angewandte Forschung in den Bereichen Photovoltaik, Windenergie, eFuels und KI-Nutzung. Derzeit suchen sie nach einem Teamassistenten (m/w/d) für das Fachgebiet Akkumulatoren Materialforschung (ECM) in Teilzeit. Das ZSW arbeitet eng mit der Industrie zusammen, um neue Technologien auf den Markt zu bringen. Mit über 300 Mitarbeitern und 100 wissenschaftlichen sowie studentischen Hilfskräften ist das ZSW ein wichtiger Player in der Innovationsallianz Baden-Württemberg. Wenn du Teil eines dynamischen Teams werden möchtest und in einem zukunftsträchtigen Bereich arbeiten willst, ist dies eine großartige Gelegenheit für dich. Bewirb dich jetzt!