25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

ZEISS Jobs und Stellenangebote

583 ZEISS Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von ZEISS
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Augenoptiker, Augenoptikermeister, Optometrist (m/w/d) merken
Augenoptiker, Augenoptikermeister, Optometrist (m/w/d)

Zeiss Vision Center Chemnitz | Chemnitz, Sachsen

Sie sind ausgebildete/r Augenoptiker/in und begeistert von hochwertigen Augenoptik-Produkten und Luxuslabels? Wir suchen eine kommunikative, teamfähige Person, die selbstständig und sorgfältig arbeitet. Unser Vision Center bietet Ihnen eine attraktive Vergütung und Bonusmöglichkeiten, sowie einen modernen Arbeitsplatz mit innovativer ZEISS-Technologie. Profitieren Sie von einem familiären Team, zentral in Chemnitz gelegen, und genießen Sie ein angenehmes Arbeitsumfeld. Fort- und Weiterbildung sind bei uns selbstverständlich, ebenso wie Mitarbeiterrabatte auf unsere Produkte. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres motivierten Teams! +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Internship/ Thesis – Wave Optical Propagation for Micro-optical Structures (f/m/x) merken
Internship/ Thesis – Wave Optical Propagation for Micro-optical Structures (f/m/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg), Jena

Im Rahmen dieses Praktikums oder der Thesis werden leistungsstarke Algorithmen für Anwendungen wie optische Wellenleiter und gedruckte mikrooptische Komponenten untersucht. Diese Zusammenarbeit mit ZEISS Corporate Research und Technology eröffnet Einblicke in ein dynamisches F&E-Umfeld. Die Auswahl geeigneter wellenoptischer Propagationsalgorithmen aus internen oder Open-Source-Implementierungen erfolgt gezielt. Relevante Anwendungsfälle und Bewertungskriterien werden definiert. Mit Python-Code werden Evaluierungen und Visualisierungen dieser Algorithmen entwickelt, um die Simulationen durchzuführen und die Ergebnisse detailliert zu analysieren. Dieser Prozess wird dokumentiert und präsentiert und richtet sich an Studierende der Physik, Optik oder Mathematik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Optical Engineering (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Duales Studium – Optical Engineering (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Das Studium an der Hochschule Aalen bietet eine ideale Plattform, um theoretisches Wissen in globalen Unternehmensbereichen anzuwenden. Die Kombination aus Ingenieurdisziplinen wie Optik, Elektronik, Informatik und Mechanik fördert vielseitige Kompetenzen. Neben technischem Know-how wird auch unternehmerisches Denken gestärkt, was die Kreativität anregt. Studierende lernen, Produkte nach strategischen Kriterien zu entwickeln und dabei Qualität und Leistungsmerkmale zu optimieren. Digitalisierungsthemen sind ebenfalls fester Bestandteil des Curriculums. Voraussetzungen sind ein Abitur oder eine Fachhochschulreife, sowie analytisches Denken und Engagement für mechanische und elektronische Systeme. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – BWL – Spedition, Transport und Logistik (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Duales Studium – BWL – Spedition, Transport und Logistik (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Das duale Studium an der DHBW Heidenheim bietet eine praxisnahe Ausbildung im Bereich Logistik. Mit einem fundierten betriebswirtschaftlichen Grundlagenwissen und informationstechnischem Know-how erwerben Studierende wichtige Kompetenzen. Die internationale Ausrichtung der Logistikprozesse fördert analytisches Denken und eine umfassende Perspektive. Voraussetzungen sind das Abitur oder die Fachhochschulreife sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und kombiniert Theorie mit Praxis. Absolventen erhalten den Abschluss „Bachelor of Arts“ und sind bereit, im Team erfolgreich zu arbeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung – Zerspanungsmechaniker (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Ausbildung – Zerspanungsmechaniker (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Entdecken Sie eine neue Dimension des Arbeitens bei ZEISS, wo Innovation und Kreativität gefördert werden. Unsere Mitarbeitenden wachsen über sich hinaus und setzen durch Teamgeist neue Maßstäbe. In einem modernen Umfeld bieten wir umfangreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Hinter unserem Erfolg stehen engagierte Menschen, die gemeinsam Großartiges erreichen. Die besondere Eigentümerstruktur der Carl-Zeiss-Stiftung ist auf langfristige Ziele ausgerichtet: Wissenschaft und Gesellschaft voranzubringen. Heute wagen, morgen begeistern – Vielfalt ist ein wesentlicher Teil unserer Unternehmensphilosophie und trägt zu unserem einzigartigen Arbeitsklima bei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Elektrotechnik und Informationstechnik (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Duales Studium – Elektrotechnik und Informationstechnik (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Studierende an der DHBW erwerben wertvolle Erfahrungen und setzen theoretische Kenntnisse in globalen Unternehmensbereichen um. Wir fördern den Kompetenzaufbau in Mathematik, Naturwissenschaften, Elektronik und Softwaretechnik. Unsere Ausbildung umfasst die modellbasierte Entwicklung, um Systeme präzise zu konzipieren und zu testen. Praktische Fähigkeiten werden durch den Aufbau und die Modifikation von Testständen für Elektronikbaugruppen gestärkt. Die technische Betreuung elektronischer Messgeräte gehört ebenfalls zu unserem Curriculum. Voraussetzungen sind ein Abitur oder eine Fachhochschulreife mit gutem Abschluss sowie eine Begeisterung für komplexe Aufgaben und elektronische Komponenten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung – Produktionstechnologe (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Ausbildung – Produktionstechnologe (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Bei ZEISS stehen Innovation und Wachstum an erster Stelle. Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen und die Grenzen des Machbaren neu zu definieren. In einer offenen Unternehmenskultur, die Teamgeist und Expertenwissen fördert, ermutigen wir das Streben nach Exzellenz. Faszinierende Menschen sind der Schlüssel zu unserem Erfolg und unserer langfristigen Vision. Unsere einzigartige Eigentümerstruktur, gestützt von der Carl-Zeiss-Stiftung, ermöglicht es uns, Wissenschaft und Gesellschaft weiterzubringen. Heute wagen, morgen begeistern – Vielfalt und Entwicklung sind zentrale Werte bei ZEISS. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Mechatronik (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Duales Studium – Mechatronik (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Studierende an der DHBW erwerben praxisnahe Erfahrungen in Ingenieurdisziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Parallel zum Studium wird unternehmerisches Denken gefördert, das Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten stärkt. Die Entwicklung und Herstellung von Produkten erfolgt unter Berücksichtigung strategischer Kriterien und Qualitätsstandards. Ein fundiertes Verständnis für Digitalisierung und interdisziplinäre Themen ist essenziell. Bewerber benötigen Abitur oder Fachhochschulreife sowie analytische Fähigkeiten. Engagement, Eigenmotivation und Sorgfalt sind entscheidend, um in technischen und digitalen Systemen erfolgreich zu agieren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung – Mechatroniker (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Ausbildung – Mechatroniker (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Bei ZEISS fördern wir Innovation und ermutigen unsere Mitarbeitenden, über sich hinauszuwachsen. In einem dynamischen, modernen Umfeld bieten wir zahlreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur basiert auf Expertenwissen, Teamgeist und einer starken Gemeinschaft. Jedes Mitglied unseres Teams trägt dazu bei, wissenschaftliche und gesellschaftliche Fortschritte zu ermöglichen. Wir sind stolz auf unsere einzigartige Eigentümerstruktur unter der Carl-Zeiss-Stiftung, die langfristige Ziele verfolgt. Heute wagen wir Großes, um morgen die Welt zu begeistern – Vielfalt ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Mission. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Maschinenbau (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Duales Studium – Maschinenbau (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Sie möchten praxisnahe Erfahrungen sammeln und Ihr Studium optimal nutzen? An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim erhalten Sie eine fundierte ingenieurwissenschaftliche Ausbildung. Unser Studiengang kombiniert klassische Physik mit technischen Disziplinen wie Mechanik, Thermodynamik und Werkstoffwissenschaften. Vertiefungen in Konstruktion und Entwicklung ermöglichen es Ihnen, Ihre Fähigkeiten gezielt einzusetzen. Voraussetzungen sind ein Abitur oder eine Fachhochschulreife. Entfalten Sie Ihre Team- und Problemlösefähigkeiten in einem anspruchsvollen und dynamischen Umfeld, das Engagement und Eigenmotivation fördert. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Diese ZEISS Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Internship or working student in 3d computer vision (f/m/x)

ZEISS | Oberkochen

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich der Objektklassifikation, des Transferlernens, der synthetischen Datenpipelines und der dimensionalen Genauigkeitsmessung teilzunehmen. Wir bieten Ihnen die Chance, die Grundlagen für zukunftsfähige Produkte zu entwickeln. Zudem haben Sie die Möglichkeit, von erfahrenen Experten auf Doktorebene betreut zu werden. Es besteht die Option, im Anschluss an ein Praktikum oder eine Werkstudentenstelle eine Masterarbeit zu verfassen. Es besteht auch die Möglichkeit einer langfristigen Beschäftigung als Werkstudent für bis zu 2 Jahre. Bei uns erwartet Sie außerdem ein modernes Arbeitsumfeld, das hybride Arbeit ermöglicht, einschließlich der Möglichkeit von Remote-Arbeitstagen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich einem schnell wachsenden Unternehmen anzuschließen, das viele Karrieremöglichkeiten bietet. Ihr Profil sollte Interesse an Technologie und Motivation zur Bearbeitung anspruchsvoller Aufgaben umfassen. Ein Bachelor- oder Masterstudium in Informatik, Maschinenbau oder einem ähnlichen Fachbereich wird vorausgesetzt. Sie sollten über solide Kenntnisse in der Programmierung mit Python und C++ verfügen und idealerweise bereits Erfahrungen in mindestens einem der oben genannten Themenbereiche gesammelt haben. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und/oder Deutsch sind ebenfalls erforderlich. Zeigen Sie Lernbereitschaft und Kreativität bei Ihrer Arbeit. Ihr ZEISS Recruiting Team: Franziska Gansloser, Selina Safradin.

Warehouse Manager (m/w/x)

ZEISS | Aalen

Als Experte für Supply Chain Management werden Sie bei uns ein umfangreiches Aufgabenfeld übernehmen. Ihre Hauptverantwortung besteht darin, die Warehouse- und Transportdienstleister zu koordinieren und zu coachen. Dabei setzen Sie Ihr Wissen ein, um Prozesse zu planen, zu dokumentieren und kontinuierlich zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, neue Lösungen und Prozesse zu implementieren und die Leistung der Dienstleister zu supervisieren. Zudem arbeiten Sie eng mit anderen Abteilungen zusammen und stellen sicher, dass alle geltenden Vorschriften, insbesondere für Medizinprodukte, eingehalten werden. Damit tragen Sie dazu bei, Nonkonformitäten zu dokumentieren und Prozesse zu optimieren. In enger Zusammenarbeit mit dem Order-Management übernehmen Sie außerdem die Planung der Lagerbestände und die Abwicklung von Austausch- und Reparaturaufträgen. Sie prüfen Geräte auf ihre Funktionstüchtigkeit. Mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium im Bereich Supply Chain Management und mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in einem relevanten Bereich, bringen Sie das nötige Fachwissen mit. Zudem verfügen Sie über fundierte Kenntnisse der Warehouse- und Supply Chain-Prozesse, sowohl in der Praxis als auch bei der Dokumentation. Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen und Ihre Expertise einbringen möchten, dann freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören.

Physiker / Entwicklungsingenieur Optik Messtechnik (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen

Als erfahrener Physiker oder Entwicklungsingenieur im Bereich Optik Messtechnik besteht Ihre Rolle darin, hochpräzise optische Messmaschinen zu betreiben und zu qualifizieren, insbesondere in der Interferometrie. Sie werden eng mit Schnittstellenpartnern zusammenarbeiten, um technische Anforderungen festzulegen und abzustimmen. Des Weiteren werden Sie die Koordination, Betreuung und Weiterentwicklung von Messgeräten übernehmen und als Bindeglied zwischen Entwicklung und Fertigung fungieren. Ihre Aufgabe wird auch darin bestehen, innovative Konzepte für Baugruppen und Algorithmen mitzugestalten und deren Umsetzbarkeit durch Tests zu validieren. Zudem werden Sie an der Weiterentwicklung der Performance Assurance & Condition Monitoring arbeiten, physikalische Prinzipien überprüfen und leistungsfähige Algorithmen definieren. Um für diese Position qualifiziert zu sein, benötigen Sie ein abgeschlossenes wissenschaftliches oder technisches Studium auf Master- oder Diplomlevel, beispielsweise in den Bereichen Physik, Technische Optik, Maschinenbau oder Mechatronik, sowie praktische Erfahrungen in der Algorithmenentwicklung und der Erstellung von Kalibrierverfahren, Fehlerbudgets, Datenanalyse und -aufbereitung sowie Justage von optischen Komponenten.

Projektmanager Data Management (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen

Wir erfassen Demands aus Organisations- und Fachbereichen und arbeiten eng mit dem Master Data Architect zusammen. Wir visualisieren Datenverbindungen zwischen verschiedenen ineinander integrierten Systemen wie SAP ERP und SAP CRM sowie Applikationen und Geschäftsprozessen global für die Business Group IMT. Zudem analysieren und bereinigen wir Stammdateninkonsistenzen weltweit für die entsprechenden Organisationen. Wir definieren Master Data Management-Richtlinien und stellen sicher, dass diese eingehalten werden. Des Weiteren kümmern wir uns um die Sicherstellung und Verbesserung der Datenqualität durch globalen Support und Training im Bereich Master Data. Voraussetzung hierfür ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens, der Wirtschaftsinformatik oder der Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation. Außerdem bringst du Berufserfahrung im Bereich der Informationstechnologie mit Schwerpunkt ERP-Systeme und/oder Stammdatenmanagement mit. Idealerweise hast du tiefe Kenntnisse im Bereich SAP ERP/SAP CRM (oder vergleichbaren Systemen) sowie Kenntnisse in der SAP-Variantenkonfiguration. Zusätzlich solltest du Kenntnisse im Bereich Softwarelizensierung besitzen.

Senior Manager Ventures - Venture Development

ZEISS | Oberkochen

Bei ZEISS möchten Sie erfolgreich im Bereich Corporate Venture Capital tätig sein? In unserer Investment-Abteilung leiten Sie den gesamten Prozess von der Deal-Akquise bis zur Investition in Start-ups. Durch die Entwicklung neuer Methoden, Durchführung von Due Diligence-Analysen (Business und Technologie) und die Gestaltung von Deals treffen Sie fundierte Entscheidungen. Hierbei bauen Sie ein Netzwerk innerhalb von ZEISS und der Start-up/Venture Capital-Community auf und unterstützen das ZEISS-Investmentkomitee. Sie verfügen über einen naturwissenschaftlichen oder life sciences Studienabschluss sowie idealerweise einem MBA. Erfahrungen in einer dynamischen Umgebung mit Schwerpunkt auf Investments (z.B. Investmentbanking, Private Equity, Venture Capital) und unternehmerisches Denken sind von Vorteil. Ihre analytischen Fähigkeiten, Organisationstalent und Ambitionen ermöglichen es Ihnen, Investitions- und Geschäftsergebnisse mit Ehrgeiz zu erzielen. Ihre Begeisterung für digitale und High-Tech-Innovationen, Ihre kommunikativen und präsentatorischen Fähigkeiten sowie Ihr Umgang mit internen Ansprechpartnern auf C-Level und Gründern und der Venture Capital-Community runden Ihr Profil ab.