Julius-Maximilians-Universität Würzburg | 97070 Würzburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
- Relevanz
- Datum
Im Servicezentrum Personal der Julius-Maximilians-Universität Würzburg übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Führung der Personalabteilung für über 4.500 Mitarbeiter. Gemeinsam mit einem engagierten Team gestalten Sie moderne, digitale HR-Prozesse und -Strukturen. Ihre Verantwortung umfasst die organisatorische und fachliche Leitung, sowie die strategische Weiterentwicklung des Personalmanagements. Durch Kooperationen mit internen und externen Partnern fördern Sie Innovationen. Sie entwickeln Personalprozesse gezielt weiter, um Effizienz und Zukunftsfähigkeit zu gewährleisten. Zudem beraten Sie die Universitätsleitung und Führungskräfte in entscheidenden Personalfragen, was Ihre Position stärken wird. ‒
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Julius-Maximilians-Universität Würzburg | 97070 Würzburg
Die Medizinische Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg sucht eine Universitätsprofessur der Bes. W2 für Translationale Genomik. Diese unbefristete Position ist entscheidend für die Neuausrichtung der humangenetischen Forschung in Würzburg. Ziel ist die systematische Untersuchung translationaler genomischer Fragestellungen. Hierbei liegt der Fokus auf der Übertragung klinischer Erkenntnisse in präklinische Analysen. Besonders hervorgehoben wird die Identifikation genetischer Mechanismen seltener Erkrankungen und Krebserkrankungen. Bewerber entwickeln innovative diagnostische und therapeutische Strategien basierend auf modernen genomischen Technologien. ‒
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Julius-Maximilians-Universität Würzburg | 97070 Würzburg
An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg wird eine Universitätsprofessur (m/w/d) für klinische und technische Audiologie in der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Hals-Chirurgie ausgeschrieben. Diese unbefristete Stelle in der Besoldungsgruppe W 2 ist ab sofort verfügbar. Mit dem Comprehensive Hearing Center Würzburg (CHC) ist die Klinik eines der führenden Zentren für Hörimplantate in Deutschland. Der integrierte Versorgungsansatz sichert eine umfassende Patientenbetreuung von der Diagnostik bis zur Nachsorge. Es bestehen zahlreiche wissenschaftliche Kooperationen mit internen und externen Partnern. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Weiterentwicklung der Audiologie bei. ‒
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Julius-Maximilians-Universität Würzburg | 97070 Würzburg
Das Einzelfach-Studium der Hebammenkunde an der JMU bietet eine umfassende Ausbildung ohne Kombinationsmöglichkeiten. In sieben Semestern müssen Studierende 210 ECTS-Punkte erwerben, welche durch praxisnahe Erfahrungen bei verantwortlichen Praxiseinrichtungen (vPE) ergänzt werden. Damit eine Einschreibung an der JMU möglich ist, ist der Abschluss eines Studienvertrags mit einer vPE erforderlich. Hebammen begleiten die zentralen Lebensereignisse von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett einfühlsam und kompetent. Dieser Beruf vereint medizinische und psychosoziale Betreuung und trägt entscheidend zur Gesundheit von Mutter und Kind bei. Die Ausbildung bereitet auf verantwortungsvolle Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche vor. ‒
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Julius-Maximilians-Universität Würzburg | 97070 Würzburg
Das Einzelfach-Studium zum akademischen Sprachtherapeuten/Logopäden dauert sieben Semester und umfasst 210 ECTS-Punkte. Praxisnahe Kompetenzen erwerben die Studierenden außerhalb der Universität, unterstützt durch einen Ausbildungsvertrag mit der Berufsfachschule für Logopädie Würzburg. Die Ausbildung befähigt Fachkräfte, Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern und Erwachsenen zu diagnostizieren und zu behandeln. Voraussetzung für den Erfolg sind fundierte Kenntnisse zu Ätiologie, Symptomatik und Therapieansätzen. Zudem lernen die Studierenden, aktuelle Forschungsergebnisse zu reflektieren und ihre therapeutischen Methoden zu hinterfragen. So wird eine qualitativ hochwertige Sprachtherapie gewährleistet. ‒
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht