25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Universität Stuttgart Jobs und Stellenangebote

19 Universität Stuttgart Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Universität Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Tenure-Track-Professur "Quantum Computing" merken
Tenure-Track-Professur "Quantum Computing"

Universität Stuttgart | 70173 Stuttgart

Die Universität Stuttgart sucht eine Tenure-Track-Professur im Bereich Quantum Computing. Diese Position richtet sich an talentierte Nachwuchswissenschaftler in der frühen Karrierephase. Am Institut für Architektur von Anwendungssystemen (IAAS) soll die Professur Forschung und Lehre im Bereich Quantum Computing fördern. Eine enge Zusammenarbeit mit der Physik-Fakultät und bestehenden Quanten-Hardware-Plattformen ist wünschenswert. Thematische Schwerpunkte beinhalten Quantenalgorithmen, Quantenfehlerkorrektur und die Verifikation von Quantenschaltkreisen. Bewerbungen, die innovative Ansätze in Verbindung mit den strategischen Profilbereichen der Universität präsentieren, sind ausdrücklich erwünscht. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur "Quantensoftware" merken
W3-Professur "Quantensoftware"

Universität Stuttgart | 70173 Stuttgart

Die Universität Stuttgart sucht eine/n W3-Professor/in für Quantensoftware in der Fakultät für Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik. Diese Position am Institut für Architektur von Anwendungssystemen (IAAS) fokussiert sich auf Forschung und Lehre im Bereich Quantensoftware. Bewerber/innen sollten nachweisliche Erfahrung in der Architektur von Quantenanwendungen und hybriden Quantenlösungen mitbringen. Wichtig sind Kenntnisse in Werkzeugunterstützung und Middleware für Quantenanwendungen. Bezüge zu strategischen Profilbereichen wie Quantum Technologies und Digital Humanities sind wünschenswert. Diese Professur bietet die Möglichkeit, aktiv in spannenden Forschungsverbünden mitzuwirken und die Zukunft der Quanteninformatik zu gestalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich "Wärmenetzmodellierung und -planung" merken
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich "Wärmenetzmodellierung und -planung"

Universität Stuttgart | 70173 Stuttgart

Wir suchen einen M. Sc. der Ingenieurwissenschaften im Bereich Energie- oder Verfahrenstechnik als wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Wärmenetzmodellierung und -planung (Kennziffer: SAM 02-25). Die Position bietet die Möglichkeit zur Promotion und ist ideal für Fachkräfte, die an der lokalen Energiewende interessiert sind. Unsere Abteilung Systemanalytische Methoden und Wärmemarkt (SAM) arbeitet an innovativen Lösungen für Klimaschutzprojekte. Durch die Stuttgart Research Initiative „Discursive Transformation of Energy Systems“ (SRI DiTEnS) fördern wir den Dialog zwischen Netzbetreibern, Energieversorgern und Bürgern. Ziel ist eine gemeinschaftliche, techno-ökonomisch optimierte Energiewende. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tenure-Track-Professur "Intelligente Regelungstechnik für Leistungselektronische Konvertersysteme" merken
Tenure-Track-Professur "Intelligente Regelungstechnik für Leistungselektronische Konvertersysteme"

Universität Stuttgart | 70173 Stuttgart

Die Universität Stuttgart, eine der führenden technischen Hochschulen in Deutschland, sucht eine Tenure-Track-Professur für intelligente Regelungstechnik in leistungselektronischen Konvertersystemen. Diese Position richtet sich gezielt an herausragende Nachwuchswissenschaftler in der frühen Karriere. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Forschung verbindet die Universität Ingenieur-, Natur- und Sozialwissenschaften. Die Professur befindet sich am Institut für Robuste Leistungshalbleitersysteme (ILH). Hier wird die Entwicklung innovativer Technologien gefördert, um effizientere Konvertersysteme zu gestalten. Bewerbungen sind ab sofort möglich, um einen Beitrag zur Spitzenforschung zu leisten. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich "Optionen der Systemintegration Großwärmepumpen" merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich "Optionen der Systemintegration Großwärmepumpen"

Universität Stuttgart | 70173 Stuttgart

Wir suchen eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter*in (m/w/d) mit einem M. Sc. in Ingenieurwissenschaften, spezialisiert auf Energie- oder Verfahrenstechnik, für unser Team in der Abteilung Systemanalytische Methoden und Wärmemarkt (SAM), Kennziffer: SAM 03-25. Diese Position bietet die Möglichkeit zur Promotion und fokussiert sich auf die Systemintegration von Großwärmepumpen (GWP). GWPs sind entscheidend für die Energiewende und die Erreichung von Klimaneutralität, indem sie Fernwärme und Prozesswärme bis 250°C bereitstellen. In unserer Forschung am IER legen wir großen Wert auf innovative Ansätze in der Wärmetechnologie. Nutzen Sie diese Chance, Teil eines zukunftsorientierten Teams zu werden. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Positions in AI Safety merken
PhD Positions in AI Safety

Universität Stuttgart | 70173 Stuttgart

Entdecken Sie Ihre Karrierechance mit 4 PhD-Positionen im Bereich AI Safety an der Universität Stuttgart. Diese Stellen sind Vollzeit (TV-L 13, 100%) und bieten die Möglichkeit, an bahnbrechenden Forschungsprojekten zu arbeiten. Tauchen Sie ein in die Untersuchung großer Modellfähigkeiten und innovativer Maschinenverhalten, insbesondere im Hinblick auf Täuschung und Situationsbewusstsein. Als Doktorand tragen Sie aktiv zur Entwicklung sicherer KI bei und arbeiten an Ihrer Dissertation. Besuchen Sie Dr. Thilo Hagendorffs Website für Einblicke in frühere Arbeiten. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der sicheren Künstlichen Intelligenz! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Elektrotechnik (m/w/d) merken
Meister Elektrotechnik (m/w/d)

Universität Stuttgart | 70173 Stuttgart

Verstärken Sie unser Team als Meister Elektrotechnik (m/w/d) in einer unbefristeten Vollzeitstelle. Ihr Arbeitsumfeld bietet spannende Forschungs- und Lehrmöglichkeiten im Bereich Luftfahrtantriebe. Zu Ihren Aufgaben gehört das fachliche und disziplinarische Führen der Elektrowerkstatt sowie die effektive Einsatzplanung. Sie sind verantwortlich für die routinemäßige Wartung elektrischer Anlagen, insbesondere 10 KV-Schaltanlagen und SPS-Steuerungen. Zudem finden und beheben Sie Störungen an unseren einzigartigen Höhenprüfständen für Flugzeugtriebwerke. Werden Sie Teil eines innovativen Instituts und gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrttechnik aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich "Wärmenetzmodellierung und -planung" merken
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich "Wärmenetzmodellierung und -planung"

Universität Stuttgart | Esslingen

Wir suchen eine/n M. Sc. der Ingenieurwissenschaften, spezialisiert auf Energie- oder Verfahrenstechnik, für die Position als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Abteilung Systemanalytische Methoden und Wärmemarkt (SAM). Die Kennziffer für diese Stelle lautet SAM 02-25. Sie haben die Möglichkeit und den Wunsch zur Promotion in einem spannenden Bereich der Wärmenetzmodellierung und -planung. Unsere Initiative „Discursive Transformation of Energy Systems“ fördert die Energiewende durch das koordinierte Handeln aller Akteure. Hierbei setzen wir auf innovative Technologien wie Augmented Reality. Werden Sie Teil dieses wegweisenden Projekts zur Transformation unserer Städte! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich "Optionen der Systemintegration Großwärmepumpen" merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich "Optionen der Systemintegration Großwärmepumpen"

Universität Stuttgart | Ludwigsburg

Wir suchen eine/n engagierte/n M. Sc. in Ingenieurwissenschaften für unsere Abteilung Systemanalytische Methoden und Wärmemarkt (SAM) zur Förderung der Systeme von Großwärmepumpen. Diese Schlüsseltechnologie unterstützt die Transformation hin zur Klimaneutralität, indem sie Fernwärme und industrielle Prozesswärme bis 250°C bereitstellt. Angesprochen sind Bewerber*innen aus den Fachrichtungen Energie- oder Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder Umweltschutztechnik. Die Position als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) bietet die Chance auf eine Promotion. Werde Teil unseres Teams am IER und gestalte die Zukunft der Wärmeanwendungen aktiv mit! Bewirb dich jetzt unter Kennziffer: SAM 03-25! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich "Optionen der Systemintegration Großwärmepumpen" merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich "Optionen der Systemintegration Großwärmepumpen"

Universität Stuttgart | Esslingen

Wir suchen eine/n M. Sc. Ingenieurwissenschaften in Energie-, Verfahrenstechnik oder Maschinenbau als wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich „Optionen der Systemintegration Großwärmepumpen” (Kennziffer: SAM 03-25). Diese Position bietet eine hervorragende Möglichkeit zur Promotion. Großwärmepumpen (GWP) sind entscheidend für die Transformation zu klimaneutralen Wärmeanwendungen. Sie können sowohl Fernwärme als auch Prozesswärme bis zu 250°C bereitstellen. Unser Forschungsteam am IER widmet sich der Integration dieser Schlüsseltechnologie. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Wärmetechnik aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Universität Stuttgart Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Lehrstuhlassistenz (m/w/d)

Universität Stuttgart | Stuttgart

Wir bieten ein kreatives Arbeitsklima in einem jungen Team von Wissenschaftlern an einer familienfreundlichen Universität. Unser Dienstort befindet sich am Campus der Max-Planck-Institute in Büsnau, der eine gute Anbindung an den ÖPNV bietet. Als Teil unseres Teams profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge mit Jahressonderzahlung und Umfassenden Fortbildungsangeboten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Für Ihre Mobilität bieten wir vergünstigte Job-Tickets an. Die ausgeschriebene Stelle ist im nichtwissenschaftlichen Bereich und erfolgt unbefristet nach den Vorschriften des TV-L mit einer Vergütung abhängig von Ihren persönlichen Voraussetzungen und Aufgabenstellung nach TV-L E9a. Die Abteilung Materialphysik der Universität Stuttgart erforscht die naturwissenschaftlichen Eigenschaften von Werkstoffen und sucht zum 01.09.2023 eine Verwaltungsangestellte (m/w/d) in Teilzeit (75%) mit einer Vergütung nach TV-L E9a.

Dipl.-Ing. (Uni) oder M.Sc. (m/w/d) Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Universität Stuttgart | Stuttgart

Die MPA Universität Stuttgart ist weltweit führend in der Prüfung und Bewertung von sicherheitsrelevanten Komponenten für die Wasserstofftechnologie. Wir suchen engagierte Verstärkung für unser Team, um Forschungs- und Industrievorhaben im Bereich Werkstoffe für die Wasserstofftechnologie durchzuführen. Wir suchen eine/-n Dipl.-Ing. Uni oder M. Sc. m/w/d Maschinenbau oder ähnliche Fachrichtung. Ihre Aufgaben umfassen die Konzeption und Betreuung von Prüfständen zur Ermittlung von Materialkennwerten unter Druckwasserstoff, die Planung und Auswertung von theoretischen und experimentellen Untersuchungen zum Einfluss von Wasserstoff auf das Werkstoff- und Bauteilverhalten, sowie die eigenständige Erstellung von Berichten, Präsentationen und Veröffentlichungen. Des Weiteren werden gute Kommunikationsfähigkeiten mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern erwartet.

Verwaltungsangestellte*r (w/m/d) am Visualisierungsinstitut Stuttgart

Universität Stuttgart | Vaihingen

Sie sollten umfassende Kentnisse im Finanz- und Qualitätsmanagement sowie im Personalmanagement besitzen und die Microsoft-Office-Programme und SAP effizient nutzen können. Eine abgeschlossene Berufsausbildung/abgeschlossenes Studium im Verwaltungsbereich ist erforderlich. Eigenverantwortliches Finanzmanagement und -controlling des SFB-TRR 161, darunter die Führung von Drittmittelkonten und Mittelbewirtschaftung gemäß den Richtlinien der DFG und der Landeshaushaltsordnung, ist Teil Ihrer Aufgaben. Sie unterstützen den SFB-TRR-Sprecher und die Managerin bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben und sind an der Personalverwaltung beteiligt. Des Weiteren unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung von Tagungen und der Vergabe von Aufträgen. Eine zuverlässige, selbständige und flexible Arbeitsweise sowie sehr gute Englischkenntnisse sind unerlässlich.

Abteilungsleitung SAP Competence Center

Universität Stuttgart | Stuttgart

Die Universität Stuttgart sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung für das SAP Competence Center im Dezernat Finanzen. Als einer der bedeutendsten Arbeitgeber in der Region Stuttgart mit über 6.000 Beschäftigten und 300 Professorinnen und Professoren bietet die Universität Stuttgart ihren rund 22.000 Studierenden mehr als 160 Studiengänge. Die Universität Stuttgart zeichnet sich durch ihr interdisziplinäres Profil in den Natur- und Ingenieurwissenschaften aus und genießt weltweit einen herausragenden Ruf in der Forschung. Das Dezernat Finanzen der Zentralen Verwaltung ist für einen Gesamthaushalt von etwa 600 Mio. Euro verantwortlich und setzt auf eine moderne und serviceorientierte Verwaltung. Werden Sie Teil dieser renommierten und global vernetzten Forschungsuniversität und bewerben Sie sich jetzt.

Research Associate (m/f/d) in the field of Design and Performance Modelling of Highly Integrated Jet

Universität Stuttgart | Stuttgart

Das Institut für Flugzeugtriebwerke sucht ab dem 1. Oktober 2023 einen Forschungsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Design und Leistungsmodellierung von hochintegrierten Strahltriebwerken mit Wasserabscheidung und leichter Schubvektorsteuerung. Die Stelle umfasst eine Vollzeitstelle mit einer befristeten Dauer von 3,75 Jahren und der Möglichkeit zur Promotion. Das Forschungszentrum Transregio Syn Trac an der TU Braunschweig, der Universität Stuttgart, der LUH Hannover und dem DLR Braunschweig widmet sich dem Ziel des klimaneutralen Fliegens, indem Potenziale und Synergien durch die Entwicklung hochintegrierter Flugzeuge erforscht werden. Werden Sie Teil dieses innovativen Forschungszentrums und tragen Sie zur Zukunft des Fliegens bei. Bewerben Sie sich jetzt als Forschungsmitarbeiter (m/w/d) am Institut für Flugzeugtriebwerke.