25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Universität Regensburg Jobs und Stellenangebote

3 Universität Regensburg Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Universität Regensburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Green IT - Projektleiter / Projektleiterin (m/w/d) merken
Green IT - Projektleiter / Projektleiterin (m/w/d)

Universität Regensburg | 93047 Regensburg

Im Rahmen des Projekts "Digitaler Campus Bayern" wird "Green IT" an bayerischen Hochschulen eingeführt, um Nachhaltigkeit zu fördern. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Werden Sie Teil eines motivierten, serviceorientierten Teams, das Ihre Ideen schätzt! Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes erwarten Sie. Genießen Sie das Campus-Leben mit kulturellen Veranstaltungen, Cafeterien und einer Vielzahl an Sportangeboten. Zusätzlich bieten wir attraktive Vorteile wie Fachkräftezulagen und betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) (Versorgungsforschung / Epidemiologie) merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) (Versorgungsforschung / Epidemiologie)

Universität Regensburg | 93047 Regensburg

Der Lehrstuhl für Epidemiologie und Präventivmedizin sucht zum 01.08.2025 eine/n Wissenschaftlichen Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Versorgungsforschung und Epidemiologie. Diese Position kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden und ist für drei Jahre befristet. Bewerber/innen sollten einen Masterabschluss in medizinnahen Fächern wie Epidemiologie oder Gesundheitswissenschaften vorweisen. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung der PRISMA Studie, Datenmanagement sowie das Verfassen wissenschaftlicher Publikationen. Erfahrung in Biostatistik oder Public Health ist wünschenswert. Auch die Mitwirkung in der Lehre sowie die Betreuung von Doktoranden sind Teil der Tätigkeit. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter / Mitarbeiterin im Magazindienst und der Technik (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter / Mitarbeiterin im Magazindienst und der Technik (m/w/d) - NEU!

Universität Regensburg | 93047 Regensburg

Suchen Sie eine vielseitige Herausforderung im Magazindienst und der Technik? Ab dem 01.09.2025 bieten wir eine unbefristete Vollzeitstelle (TV-L E3) an einer modernen Universität. In diesem verantwortungsvollen Job betreuen Sie die Buchförderanlage und unterstützen beim Transport von Medien. Ideal für Bewerber mit einer abgeschlossenen handwerklichen Ausbildung, insbesondere im technischen Bereich. Sie sollten körperlich belastbar sein, Teamarbeit schätzen und eine eigenständige Arbeitsweise mitbringen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen im öffentlichen Dienst. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Universität Regensburg Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Baukoordinator / Baukoordinatorin (m/w/d), Projektsteuerer Bau / Projektsteuerin Bau (m/w/d)

Universität Regensburg | Regensburg

Wir suchen aktuell eine unbefristete Vollzeitstelle als Baukoordinator / Baukoordinatorin (m/w/d) bzw. als Projektsteuerer Bau / Projektsteuerin Bau (m/w/d). Die Arbeitszeit beträgt 40,1 Stunden pro Woche und die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei entsprechenden Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Übernahme in das Beamtenverhältnis. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die laufenden Baumaßnahmen am Campus fachlich zu betreuen und über alle Projektphasen hinweg zu koordinieren. Dabei ist eine intensive Schnittstellenkommunikation zwischen Nutzer, Betreiber und Bauamt von großer Bedeutung. Des Weiteren umfasst Ihre Tätigkeit die ganzheitliche Betrachtung aller Gebäude und Anlagen sowie deren Integration in die vorhandene Infrastruktur. Zusätzlich sind Bestandsaufnahmen vor Ort, inklusive Dach und Schacht, sowie die Qualitätskontrolle der Dokumentationsunterlagen und die Begleitung der Mängelbeseitigung Teil Ihrer Verantwortung.

Professur der Besoldungsgruppe W 3 für Programmierung und Software Engineering

Universität Regensburg | Regensburg

Die Fakultät für Informatik und Data Science bietet eine Stelle für eine Professur der Besoldungsgruppe W 3 im Bereich Programmierung und Software Engineering im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit an. Der/die Stelleninhaber*in (m/w/d) wird Forschung und Lehre zu Themen wie Programmierung (Methodik, Programmqualität, fortgeschrittene Programmierkonzepte, Programmierstile und Programmiersprachen) sowie Software Engineering (Konstruktion von Software-Systemen und Schnittstellen, Anforderungsanalyse, Software-Architektur und -Qualität, Software-Tests, Vorgehensmodelle, empirische Methoden im Software Engineering, Software Engineering und AI) behandeln. Der/die Kandidat*in sollte akademische Exzellenz durch seine/ihre Forschungsarbeiten nachweisen können, zum Beispiel durch Publikationen in hochrangigen Informatikzeitschriften und renommierten internationalen Konferenzen.

Professur W3 für Experimentelle Physik

Universität Regensburg | Regensburg

Wir suchen nach einer erfahrenen Persönlichkeit im Bereich der experimentellen Festkörperphysik, die den bestehenden Forschungsschwerpunkt »Physik der Nanostrukturen« durch ihre Expertise in Quantentransport, Quantenschaltkreisen oder Quantenmaterialien ergänzen kann. Die zukünftige Professorin/der zukünftige Professor wird die Leitung eines neu eingeführten Reinraums übernehmen und aktiv an der Einwerbung neuer koordinierter Forschungsprogramme der Fakultät beteiligt sein. Eine Beteiligung am Sonderforschungsbereich 1277 ist erwünscht. In der Lehre soll das Fach »Experimentelle Physik« in voller Breite abgedeckt werden. Neben der Forschung und Lehre ist eine aktive Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung erforderlich. Einstellungsvoraussetzungen werden nach Art und Umfang der Professur festgelegt.

Professur der Besoldungsgruppe W 3 für Technische Informatik

Universität Regensburg | Regensburg

Die Stelle als Bay HIG erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder einem verwandten Fach sowie pädagogische Eignung und die Fähigkeit zur wissenschaftlichen Arbeit. Es wird erwartet, dass Bewerber eine Promotion oder eine äquivalente qualitativ hochwertige wissenschaftliche Leistung, zum Beispiel eine Habilitation oder eine erfolgreiche Juniorprofessur, vorweisen können. Die Leitung einer Nachwuchsgruppe wird als gleichwertige wissenschaftliche Leistung angesehen. Die Universität Regensburg legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bietet entsprechende Unterstützungsdienste an, um dies zu gewährleisten. Weitere Informationen zum Thema können auf der Website www.uni-regensburg.de/familienservice gefunden werden.

Professur der Besoldungsgruppe W 3 für Verteilte Systeme

Universität Regensburg | Regensburg

Die Fakultät für Informatik und Data Science sucht eine/n W3-Professor/in für Verteilte Systeme. Gesucht wird eine erfahrene Person, die sich mit verschiedensten Aspekten von verteilten Software-Systemen auskennt. Dazu gehören Eigenschaften wie Fehlertoleranz, Ressourcenverteilung und Zuverlässigkeit sowie Architekturen wie Cloud-Computing und Edge-Computing. Weitere relevante Themen sind Betriebssysteme, Digital Twins, Internet of Things (IoT) und dezentrale Algorithmen. Auch die Organisation von großen Datenmengen in verteilten Systemen ist von Bedeutung. Erfahrungen in der Forschung, insbesondere durch Publikationen in hochrangigen Informatikzeitschriften und Konferenzen, sind essentiell.