25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Universität Potsdam Jobs und Stellenangebote

12 Universität Potsdam Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Universität Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Volljurist/-in (w/m/d) / u. a. für Datenschutz merken
Volljurist/-in (w/m/d) / u. a. für Datenschutz

Universität Potsdam | 14461 Potsdam

Die Universität Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Volljuristen (w/m/d) für das Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten. Die unbefristete Stelle hat die Kenn-Nr. 34/2025 und umfasst 40 Wochenstunden (100%). Die Eingruppierung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 des TV-Länder. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Vertretung der Universität vor Gericht sowie die juristische Bearbeitung im Hochschul- und Arbeitsrecht. Zudem beraten Sie in Datenschutzangelegenheiten und bearbeiten Vorgänge im öffentlichen Dienstrecht. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen an unserer Hochschule aktiv mit! +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dezernent/-in für Personal- und Rechtsangelegenheiten (w/m/d) merken
Dezernent/-in für Personal- und Rechtsangelegenheiten (w/m/d)

Universität Potsdam | 14461 Potsdam

An der Universität Potsdam wird eine unbefristete Stelle für einen Dezernenten oder eine Dezernentin (w/m/d) im Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten ausgeschrieben. Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche verfügbar. Bewerbungen sind sowohl von Tarifbeschäftigten als auch von Beamten willkommen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 15 oder Besoldungsgruppe A15, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Der Dezernent verantwortet das operative Personalwesen, einschließlich Gesundheit, Aus- und Fortbildung sowie Personalentwicklung. Interessierte sollten sich schnell bewerben, um Teil der zentralen Universitätsverwaltung zu werden. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist/-in (w/m/d) / Hochschule merken
Volljurist/-in (w/m/d) / Hochschule

Universität Potsdam | 14461 Potsdam

Die Universität Potsdam sucht einen Volljuristen (w/m/d) für das Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten, Kenn-Nr. 35/2025. Die unbefristete Stelle umfasst 40 Wochenstunden und wird gemäß Entgeltgruppe 13 TV-Länder vergütet. Der neue Mitarbeiter wird im Referat „Justiziariat“ tätig sein und die Universität vor Gericht vertreten. Zu den Aufgabengebieten zählen das Hochschulrecht sowie das Dienst- und Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes. Zudem obliegt die Beratung in Datenschutzfragen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams an einer renommierten Hochschule zu werden! +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsstelle zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) / Bibliothek (w/m/d) merken
Ausbildungsstelle zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) / Bibliothek (w/m/d)

Universität Potsdam | 14461 Potsdam

Die Universität Potsdam bietet ab dem 08.09.2025 eine Ausbildungsstelle zur/-m Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) / Bibliothek (w/m/d) an. Diese befristete Position umfasst 40 Stunden pro Woche für die Dauer von drei Jahren. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Regelungen des TVA-L BBiG. Während der Ausbildung erlernen Sie das Beschaffen, Erschließen und Bereitstellen von Medien sowie die Betreuung von Bibliothekskunden. Die Universitätsbibliothek Potsdam gilt als größte wissenschaftliche Bibliothek in Brandenburg und ist daher der perfekte Ausbildungsplatz. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere im Bibliothekswesen! +
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale Studium Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) merken
Duale Studium Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

Universität Potsdam | 14461 Potsdam

Beginnen Sie eine Karriere mit einem dualen Studium in Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.) an der Technischen Hochschule Brandenburg! Diese dreijährige, praxisnahe Ausbildung kombiniert Theorie mit Praxisphasen in der Verwaltung der Universität Potsdam. Sie werden in den Bereichen Rechnungswesen, Finanzierung, Statistik und Projektmanagement tätig sein. Die Vergütung erfolgt nach den Richtlinien des TVA-L BBiG. Erlernen Sie wichtige Kompetenzen für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Möglichkeit und gestalten Sie Ihre Zukunft! +
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik (m/w/d)

Universität Potsdam | 14461 Potsdam

Das duale Studium Informatik (B. Sc.) an der renommierten Universität Potsdam bietet eine hervorragende Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Seit 1991 hat sich die Universität als führende Bildungsstätte etabliert und zeichnet sich durch ihre Forschungsorientierung aus. Mit über 21.000 Studierenden und modernen Standorten in Potsdam, wie Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm, ist sie auch familienfreundlich und serviceorientiert. Zudem ist die Universität bekannt für ihre ausgezeichnete Lehre und drittmittelstarke Forschung. Ab dem 01.09.2025 sind zwei Stellen für das duale Studium Informatik verfügbar. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Gärtner/-in für Zierpflanzenbau (w/m/d merken
Azubi Gärtner/-in für Zierpflanzenbau (w/m/d

Universität Potsdam | 14461 Potsdam

Starten Sie Ihre Karriere als Gärtner/-in für Zierpflanzenbau (w/m/d) an der Universität Potsdam! Diese befristete Ausbildung umfasst 40 Wochenstunden und erstreckt sich über drei Jahre. Erwerben Sie fundiertes Wissen über die Pflege und Vermehrung von Zierpflanzen im Botanischen Garten. Lernen Sie alles über das Wachstum von Pflanzen und deren Anpassung an extreme Bedingungen. Zudem erfahren Sie, wie Krankheiten und Schädlinge erkannt und bekämpft werden. Während Ihrer Ausbildung wechseln Sie vierteljährlich die Meisterbereiche und entdecken verschiedene Flora im Freiland und Gewächshaus. Bewerben Sie sich jetzt! +
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Chemielaboranten/-in (w/m/d) merken
Azubi Chemielaboranten/-in (w/m/d)

Universität Potsdam | 14461 Potsdam

Werden Sie Chemielaborant/in an der Universität Potsdam und sichern Sie sich einen Platz in einem exklusiven Ausbildungsprogramm (Kenn-Nr.: xxxxxx). Die 3,5-jährige, befristete Ausbildung mit 40 Wochenstunden bietet eine attraktive Vergütung nach TVA-L BBiG. Im ersten Jahr tauchen Sie tief in die Organische Chemie ein und erlernen die Trennung und Herstellung von organischen Stoffen. Im zweiten Jahr liegt der Fokus auf der Anorganischen Chemie, wo qualitative und quantitative Analysen von Kationen und Anionen durchgeführt werden. Ihr drittes Ausbildungsjahr widmet sich der Physikalischen Chemie, einschließlich spektroskopischer und chromatographischer Verfahren. Starten Sie Ihre Karriere und werden Sie Teil eines innovativen Teams! +
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) (m/w/d)

Universität Potsdam | 14461 Potsdam

Beginne deine Karriere mit einem dualen Studium in Informatik (B. Sc.) an der Technischen Hochschule Brandenburg! Diese befristete Stelle (40 Stunden/Woche) ermöglicht dir, praktisches Wissen zu erwerben und ist auf vier Jahre ausgelegt. Du erhältst eine attraktive Vergütung gemäß TVA-L BBiG. In Praxisphasen arbeitest du eng mit dem Institut für Informatik der Universität Potsdam zusammen. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Hard- und Software zu vernetzen und komplexe Systeme zu entwickeln. Werde Teil innovativer Projekte in den Bereichen multimediale Anwendungsarchitekturen und Serverinfrastruktur! +
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) (m/w/d)

Universität Potsdam | 14461 Potsdam

Das duale Studium Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.) an der Technischen Hochschule Brandenburg bietet eine spannende Ausbildung mit einer Laufzeit von drei Jahren. Die Stelle ist für 40 Wochenstunden (100%) verfügbar und richtet sich nach den TVA-L BBiG-Richtlinien. Während des Studiums sind praxisintegrierte Phasen in der zentralen Verwaltung der Universität Potsdam am Standort Am Neuen Palais integriert. Die Schwerpunkte liegen auf Rechnungswesen, Finanzierung und Statistik. Außerdem sind Planung, Abrechnung sowie die Überwachung von Forschungsprojekten relevante Aufgaben. Ein Abschluss als Bachelor of Science eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst und darüber hinaus. +
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Universität Potsdam Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Two Junior Professorships (W1) in Computer Science with Tenure Track

Universität Potsdam | Potsdam

Die Digital Engineering Fakultät der Universität Potsdam sucht ab sofort Bewerbungen für sechs gemeinsame Professuren mit dem Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH (HPI): Zwei Professuren für Informatik, zwei Junior-Professuren (W1) mit Tenure-Track. Im Jahr 1998 gründete Prof. Hasso Plattner, Mitbegründer von SAP, das HPI als Deutschlands Exzellenzzentrum für Digital Engineering. Im Jahr 2017 gründeten HPI und die Universität Potsdam die Digital Engineering Fakultät, die einzige privat finanzierte Fakultät an einer öffentlichen Universität in Deutschland. In den kommenden Jahren streben wir an, unser hochrangiges Institut zu einer der führenden universitären Einrichtungen für Informatik in Europa auszubauen, mit Schwerpunkten in den Forschungsbereichen Daten und KI, Systeme und digitale Gesundheit.

Two Junior Professorships (W1) with Tenure Track

Universität Potsdam | Potsdam

Die Digital Engineering Fakultät der Universität Potsdam schreibt sechs gemeinsame Professuren mit dem Hasso Plattner Institute for Digital Engineering gGmbH (HPI) aus, die ab sofort besetzt werden sollen: Zwei Professuren für Informatik: Zwei Junior-Professuren (W1) mit Tenure-Track. Im Jahr 1998 gründete SAP-Mitbegründer Prof. Hasso Plattner das HPI als Exzellenzzentrum für Digital Engineering. 2017 gründeten HPI und die Universität Potsdam die Digitale Engineering Fakultät; die einzige privat finanzierte Fakultät an einer öffentlichen Universität in Deutschland. In den kommenden Jahren streben wir danach, unser hochrangiges Institut zu einer der führenden universitären Einrichtungen für Informatik in Europa auszubauen, mit Schwerpunkten in den Forschungsbereichen Daten und KI, Systeme und Digitale Gesundheit.

Four Professorships (W2) with Tenure Track

Universität Potsdam | Potsdam

Die Hochschule Potsdam sucht für das Digital Engineering-Fakultät in Zusammenarbeit mit dem Hasso Plattner Institute for Digital Engineering gGmbH (HPI) ab sofort sechs Professuren. Davon vier Professuren (W2) mit Tenure Track im Bereich Informatik. Im Jahr 1998 gründete der SAP-Mitbegründer Prof. Hasso Plattner das HPI als Exzellenzzentrum für Digital Engineering in Deutschland. Im Jahr 2017 gründeten das HPI und die Universität Potsdam die Digital Engineering-Fakultät, die einzige privat finanzierte Fakultät an einer öffentlichen Universität in Deutschland. In den kommenden Jahren streben wir danach, unser hochrangiges Institut zu einer der führenden universitären Einrichtungen für Informatik in Europa auszubauen, mit Forschungsschwerpunkten in den Bereichen Daten und KI, Systeme und digitale Gesundheit.

Four Professorships (W2) in Computer Science with Tenure Track

Universität Potsdam | Potsdam

Die Digitale Ingenieurwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam sucht ab sofort Bewerber für sechs gemeinsame Professuren mit dem Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH (HPI): Vier Professuren in Informatik (W2) mit Tenure Track. Im Jahr 1998 gründete SAP-Mitbegründer Prof. Hasso Plattner das HPI als Deutschlands Exzellenzzentrum für Digitales Engineering. 2017 gründeten HPI und die Universität Potsdam die Digitale Ingenieurwissenschaftliche Fakultät, die einzige privat finanzierte Fakultät an einer öffentlichen Universität in Deutschland. In den kommenden Jahren streben wir an, unser erstklassiges Institut zu einer der führenden universitätsübergreifenden Einrichtungen Europas für Informatik mit den Schwerpunkten Daten und KI, Systeme und Digitale Gesundheit auszubauen.

W3-Professur für Medienwissenschaften und Medientheorie

Universität Potsdam | Potsdam

Die Professur für Medienwissenschaften und Medientheorie an der Universität Potsdam konzentriert sich auf Medienkunst, Gender und Diversity sowie das Verhältnis von Theorie und Praxis. Eine gute internationale Vernetzung und die Einbeziehung in das Netzwerk Digitale Geisteswissenschaften sind ebenfalls erwünscht. Der Kooperationsstudiengang Europäische Medienwissenschaft wird gemeinsam mit der Fachhochschule Potsdam durchgeführt. Er umfasst sowohl medienwissenschaftliche Theorien als auch experimentell-ästhetische Methoden. Die Position erfordert die Bereitschaft zur koordinativen Verantwortung, die Weiterentwicklung der Kooperation sowie die interdisziplinäre und projektorientierte Arbeit mit den Studierenden der BA- und MA-Studiengänge Europäische Medienwissenschaft.