25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Universität Potsdam Jobs und Stellenangebote

3 Universität Potsdam Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Universität Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Volljurist / Volljuristin (w/m/d) - NEU! merken
Volljurist / Volljuristin (w/m/d) - NEU!

Universität Potsdam | 14461 Potsdam

An der Universität Potsdam wird eine unbefristete Stelle für einen Volljuristen (w/m/d) im Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten angeboten. Die Position umfasst 40 Wochenstunden und ist in Entgeltgruppe 13 des TV-Länder eingruppiert. Als Teil des Justiziariats erwartet Sie ein vielfältiges juristisches Aufgabenspektrum mit hoher gesellschaftlicher Relevanz. Sie sind die zentrale rechtliche Anlaufstelle der Universität und arbeiten in den Bereichen Hochschul-, Dienst-, Arbeits- und Datenschutzrecht. Ihr Engagement trägt zur Gestaltung aktueller rechtlicher Rahmenbedingungen des universitären Alltags bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Universität Potsdam! +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist / Volljuristin (w/m/d) merken
Volljurist / Volljuristin (w/m/d)

Universität Potsdam | 10115 Berlin

Die Universität Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Volljuristen (w/m/d) zur unbefristeten Anstellung im Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten. Die Position umfasst 40 Wochenstunden mit einer Eingruppierung nach Entgeltgruppe 13 TV-Länder. Im Referat Justiziariat erwartet Sie ein herausforderndes juristisches Aufgabenspektrum von Hochschul- bis Datenschutzrecht. Als zentrale rechtliche Anlaufstelle übernehmen Sie Verantwortung und gestalten aktiv rechtliche Rahmenbedingungen. Sie arbeiten an aktuellen, gesellschaftsrelevanten Themen und entwickeln Lösungen im universitären Alltag. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil dieser spannenden Herausforderung zu werden und Ihre juristischen Fähigkeiten einzubringen! +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist / Volljuristin (w/m/d) merken
Volljurist / Volljuristin (w/m/d)

Universität Potsdam | 88400 Biberach

Die Universität Potsdam sucht ab sofort eine/n Volljurist/in (w/m/d) für das Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten (Kenn-Nr. 68/2025). Diese unbefristete Position umfasst eine Arbeitszeit von 40 Wochenstunden und wird nach Entgeltgruppe 13 im TV-Länder vergütet. Als key legal contact im Justiziariat betreuen Sie ein spannendes Spektrum an rechtlichen Themen mit gesellschaftlicher Bedeutung. In dieser Rolle arbeiten Sie an Hochschul-, Dienst-, Arbeits- und Datenschutzrecht und beeinflussen aktiv die rechtlichen Rahmenbedingungen der Universität. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie das universitäre Alltag mit. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Fachkenntnisse ein! +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Universität Potsdam Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Two Junior Professorships (W1) in Computer Science with Tenure Track

Universität Potsdam | Potsdam

Die Digital Engineering Fakultät der Universität Potsdam sucht ab sofort Bewerbungen für sechs gemeinsame Professuren mit dem Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH (HPI): Zwei Professuren für Informatik, zwei Junior-Professuren (W1) mit Tenure-Track. Im Jahr 1998 gründete Prof. Hasso Plattner, Mitbegründer von SAP, das HPI als Deutschlands Exzellenzzentrum für Digital Engineering. Im Jahr 2017 gründeten HPI und die Universität Potsdam die Digital Engineering Fakultät, die einzige privat finanzierte Fakultät an einer öffentlichen Universität in Deutschland. In den kommenden Jahren streben wir an, unser hochrangiges Institut zu einer der führenden universitären Einrichtungen für Informatik in Europa auszubauen, mit Schwerpunkten in den Forschungsbereichen Daten und KI, Systeme und digitale Gesundheit.

Two Junior Professorships (W1) with Tenure Track

Universität Potsdam | Potsdam

Die Digital Engineering Fakultät der Universität Potsdam schreibt sechs gemeinsame Professuren mit dem Hasso Plattner Institute for Digital Engineering gGmbH (HPI) aus, die ab sofort besetzt werden sollen: Zwei Professuren für Informatik: Zwei Junior-Professuren (W1) mit Tenure-Track. Im Jahr 1998 gründete SAP-Mitbegründer Prof. Hasso Plattner das HPI als Exzellenzzentrum für Digital Engineering. 2017 gründeten HPI und die Universität Potsdam die Digitale Engineering Fakultät; die einzige privat finanzierte Fakultät an einer öffentlichen Universität in Deutschland. In den kommenden Jahren streben wir danach, unser hochrangiges Institut zu einer der führenden universitären Einrichtungen für Informatik in Europa auszubauen, mit Schwerpunkten in den Forschungsbereichen Daten und KI, Systeme und Digitale Gesundheit.

Four Professorships (W2) with Tenure Track

Universität Potsdam | Potsdam

Die Hochschule Potsdam sucht für das Digital Engineering-Fakultät in Zusammenarbeit mit dem Hasso Plattner Institute for Digital Engineering gGmbH (HPI) ab sofort sechs Professuren. Davon vier Professuren (W2) mit Tenure Track im Bereich Informatik. Im Jahr 1998 gründete der SAP-Mitbegründer Prof. Hasso Plattner das HPI als Exzellenzzentrum für Digital Engineering in Deutschland. Im Jahr 2017 gründeten das HPI und die Universität Potsdam die Digital Engineering-Fakultät, die einzige privat finanzierte Fakultät an einer öffentlichen Universität in Deutschland. In den kommenden Jahren streben wir danach, unser hochrangiges Institut zu einer der führenden universitären Einrichtungen für Informatik in Europa auszubauen, mit Forschungsschwerpunkten in den Bereichen Daten und KI, Systeme und digitale Gesundheit.

Four Professorships (W2) in Computer Science with Tenure Track

Universität Potsdam | Potsdam

Die Digitale Ingenieurwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam sucht ab sofort Bewerber für sechs gemeinsame Professuren mit dem Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH (HPI): Vier Professuren in Informatik (W2) mit Tenure Track. Im Jahr 1998 gründete SAP-Mitbegründer Prof. Hasso Plattner das HPI als Deutschlands Exzellenzzentrum für Digitales Engineering. 2017 gründeten HPI und die Universität Potsdam die Digitale Ingenieurwissenschaftliche Fakultät, die einzige privat finanzierte Fakultät an einer öffentlichen Universität in Deutschland. In den kommenden Jahren streben wir an, unser erstklassiges Institut zu einer der führenden universitätsübergreifenden Einrichtungen Europas für Informatik mit den Schwerpunkten Daten und KI, Systeme und Digitale Gesundheit auszubauen.

W3-Professur für Medienwissenschaften und Medientheorie

Universität Potsdam | Potsdam

Die Professur für Medienwissenschaften und Medientheorie an der Universität Potsdam konzentriert sich auf Medienkunst, Gender und Diversity sowie das Verhältnis von Theorie und Praxis. Eine gute internationale Vernetzung und die Einbeziehung in das Netzwerk Digitale Geisteswissenschaften sind ebenfalls erwünscht. Der Kooperationsstudiengang Europäische Medienwissenschaft wird gemeinsam mit der Fachhochschule Potsdam durchgeführt. Er umfasst sowohl medienwissenschaftliche Theorien als auch experimentell-ästhetische Methoden. Die Position erfordert die Bereitschaft zur koordinativen Verantwortung, die Weiterentwicklung der Kooperation sowie die interdisziplinäre und projektorientierte Arbeit mit den Studierenden der BA- und MA-Studiengänge Europäische Medienwissenschaft.