25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Universität Paderborn Jobs und Stellenangebote

4 Universität Paderborn Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Universität Paderborn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
W2-Universitätsprofessur (w/m/d) für Robotik merken
W2-Universitätsprofessur (w/m/d) für Robotik

Universität Paderborn | 33098 Paderborn

Die Fakultät für Informatik, Elektrotechnik und Mathematik an der Universität Paderborn sucht eine W2-Universitätsprofessur (w/m/d) für Robotik. Hierbei liegt der Fokus auf der Erschließung interdisziplinärer Ansätze in Forschung und Lehre. Gesucht wird eine hochqualifizierte Fachkraft mit nachgewiesenen wissenschaftlichen Erfolgen und relevanten Publikationen. Der Forschungsschwerpunkt umfasst Hardware- und Mechanismendesign, einschließlich elektromechanischem Design und Sensorik. Die Professorin oder der Professor wird maßgeblich dazu beitragen, die Universität Paderborn als führende Institution in der Robotik zu stärken. Bewerbungen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt willkommen. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Universitätsprofessur (w/m/d) "Scientific Machine Learning" (Heinz Nixdorf-Stiftungsprofessur) merken
W3-Universitätsprofessur (w/m/d) "Scientific Machine Learning" (Heinz Nixdorf-Stiftungsprofessur)

Universität Paderborn | 33098 Paderborn

An der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik wird zeitnah eine W3-Universitätsprofessur (w/m/d) im Bereich „Scientific Machine Learning“ besetzt. Diese Heinz Nixdorf-Stiftungsprofessur soll eine zentrale Rolle bei der Verbindung von Hochleistungsrechnen, maschinellem Lernen (ML) und rechnergestützten Natur- und Ingenieurwissenschaften einnehmen. Die Professur fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit renommierten Einrichtungen wie dem Paderborn Center for Parallel Computing (PC2) und dem Heinz Nixdorf Institut (HNI). Gesucht wird eine international anerkannte Wissenschaftspersönlichkeit, die das Fachgebiet Scientific Machine Learning (Sci ML) umfassend vertreten kann. Die Einrichtung wird durch die Heinz Nixdorf Stiftung unterstützt. Bewerbungen sind herzlich willkommen! +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forschungsreferent*in (w/m/d) für die Schwerpunktbereiche Forschungsinformationssystem (FIS) und Forschungsverbünde merken
Forschungsreferent*in (w/m/d) für die Schwerpunktbereiche Forschungsinformationssystem (FIS) und Forschungsverbünde

Universität Paderborn | 33098 Paderborn

Die Hochschule Paderborn sucht einen Forschungsreferenten (w/m/d) zur Weiterentwicklung eines Forschungsinformationssystems. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet ein dynamisches Umfeld mit Fokus auf Forschungsverbünde und Netzwerkpflege. Der ideale Kandidat hat einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss, starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung im Wissenschaftsmanagement. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind essential. Flexibles Arbeiten, attraktive Nebenleistungen sowie individuelle Fortbildungsmöglichkeiten werden geboten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und fördern die Gleichstellung im Forschungsteam. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volontär*in (w/m/d) für die Ausbildung als PR-Redakteur*in/PR-Journalist*in merken
Volontär*in (w/m/d) für die Ausbildung als PR-Redakteur*in/PR-Journalist*in

Universität Paderborn | 33098 Paderborn

Die Stabsstelle „Presse, Kommunikation und Marketing" sucht eine*n Volontär*in (w/m/d) für die Ausbildung als PR-Redakteur*in. Diese zwei-jährige Ausbildung umfasst die Erstellung von Pressemitteilungen, Interviews und Artikeln zu Hochschulthemen. Zudem gehört die Pflege des Internetauftritts sowie die Mitarbeit in den Bereichen Social Media und Fotografie dazu. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Masterstudium und hervorragende Deutschkenntnisse. Gute Englischkenntnisse und journalistische Vorerfahrungen sind ebenfalls erforderlich. Teamfähigkeit, Engagement und Interesse an Wissenschaft und Hochschulpolitik runden das Bewerberprofil ab. +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Universität Paderborn Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

W3-Universitätsprofessur für Wirtschaftspädagogik

Universität Paderborn | Paderborn

Der Bewerber soll breite Kenntnisse in Wirtschaftspädagogik vorweisen und eine Anbindung an die Schwerpunkte des Departments zeigen, insbesondere in den Bereichen Forschung und Entwicklung mit dem Schwerpunktfeld "Innovation und Transfer". Zudem sollte eine Expertise in einem der folgenden Bereiche vorhanden sein: Transformationsprozesse und berufliche Bildung, Digitale Lernumgebungen und wirtschaftsberufliche Bildung, akademische und hochschulische Bildung, Bildungsgangarbeit und Lehrerbildung, Transfer und Rezeption von wirtschaftswissenschaftlichem Wissen, universitäre Weiterbildung, Entrepreneurial Learning/Entrepreneurship Education oder personenbezogene Dienstleistungen/Gesundheitsberufe. Bei der Forschungs- und Lehrkonzeption ist eine Vernetzung mit den Forschungsschwerpunkten und Studiengängen des Departments und der Fakultät wichtig. Die Professur soll zur Stärkung der empirischen Implementations- und Transferforschung beitragen und zur Entwicklung von Innovationen und zukunftsfähigen Ansätzen im Bereich der Wirtschaftspädagogik beitragen.

W2-Universitätsprofessur (m/w/d) für Betriebssysteme

Universität Paderborn | Paderborn

Für eine erfolgreiche Bewerbung im Bereich Betriebssysteme suchen wir eine Person mit umfangreicher Erfahrung und internationalen Publikationen in relevanten Fachzeitschriften. Es wird erwartet, dass die gesuchte Persönlichkeit sich auf einem der folgenden Gebiete besonders ausgewiesen hat: Architektur und Entwurf moderner Betriebssysteme, Systemprogrammierung und Virtualisierung oder die Entwicklung von skalierbaren, sicheren oder ressourcenbeschränkten Systemen. Das Institut für Informatik konzentriert sich aktuell auf die Bereiche Sicherheit, Data Science und Domain-Specific Computing, daher sollte die Anschlussfähigkeit zu mindestens einem dieser Schwerpunkte gegeben sein. Die Fähigkeit zur Lehre in englischer Sprache, Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und Beteiligung an Anträgen des Instituts sind Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung. Darüber hinaus erwarten wir die Bereitschaft zur Zusammenarbeit bei der Beantragung von Großprojekten und aktive Mitgestaltung neuer Projekte sowie die Einbringung in vorhandene Forschungseinrichtungen.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Universität Paderborn | Paderborn

Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in koordinieren Sie das Projekt und führen in Zusammenarbeit mit der Projektleitung die quantitative Studie durch. Neben der Mitarbeit im Projekt "MasiK" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ist die Koordination und Durchführung der Datenerhebung, -aufbereitung und -auswertung Ihre Hauptaufgabe. Sie präsentieren die Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen und verfassen Publikationen zum Projekt. Für diese Position benötigen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Mathematikdidaktik, vorzugsweise mit Schwerpunkt Grundschule. Erfahrungen in quantitativer Forschung sowie gute Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Bei uns arbeiten Sie in einem gesellschaftlich relevanten Themenfeld, haben Möglichkeiten zur Weiterqualifikation und arbeiten in einem engagierten Team. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt.

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (w/m/d) am Institut für Mathematik

Universität Paderborn | Paderborn

Post Docs sind Qualifizierungsstellen nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (Wiss Zeit VG), die die wissenschaftliche Karriere vorantreiben. Zu den Aufgaben gehört die Lehrtätigkeit mit einem Umfang von in der Regel 4 SWS und die Mitarbeit in der AG Mathematik und ihre Anwendungen von Prof. Balázs Kovács. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der numerischen Analysis für partielle Differentialgleichungen auf Oberflächen und geometrischen Flüssen, Zeitdiskretisierungen sowie Numerik für Elastizitätsprobleme. Voraussetzung für die Stelle ist ein abgeschlossenes Mathematikstudium mit Schwerpunkt in der numerischen Analysis sowie eine sehr gut abgeschlossene Promotion in Angewandter Mathematik oder Numerischer Analysis, die nicht länger als sechs Jahre zurückliegt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

W2 University Professor (f/m/d) of "Modeling and Design of Photonic Quantum Systems" (5-year contract)

Universität Paderborn | Paderborn

Die Universität Paderborn sucht qualifizierte Wissenschaftlerinnen, um den Frauenanteil im wissenschaftlichen Personal zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden gemäß des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt behandelt, wenn die Qualifikation und Leistung gleichwertig sind. Außerdem werden auch Bewerbungen von qualifizierten Menschen mit Behinderungen gefördert. Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie über das Bewerbungsportal der Universität Paderborn. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter dem angegebenen Link. Kontaktieren Sie gern den Vorsitzenden des Suchausschusses, Prof. 5809, für weitere Fragen. Anschrift: Dekan der Fakultät für Informatik, Elektrotechnik und Mathematik, Universität Paderborn, Warburger Str. 100, 33098 Paderborn.