Doktorand Biologie, Biochemie - Cloning, HTS, Transgenes (m/w/d)
Das Rudolf-Schönheimer-Institut für Biochemie sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (Doktorand) für eine Teilzeitstelle mit 26 Stunden pro Woche. Die Stelle ist befristet bis zum 30.06.2026 und beinhaltet die Durchführung eines Projekts mit Drittmitteln. Der Bezug erfolgt nach Tarifvertrag TV-L EG 13 und der Eintritt ist für den 01.10.2023 geplant. Die Hauptaufgaben umfassen das klonieren von Transgenen für die in vitro Expression sowie die Anwendung von grundlegenden protein-biochemischen Methoden. Weitere Tätigkeiten umfassen das Kultivieren und die transienten Transfektion von Säugetierzellen, die Generierung stabiler Zelllinien, die Luciferase-Assays, Zell-Oberflächen- und Total-ELISA HTS-Screenings sowie die damit verbundene Datenanalyse. Bewerber sollten einen Abschluss in Biologie, Biochemie oder einem verwandten Fach haben, Erfahrung in molekularer Biologie, Zellbiologie und Biochemie mitbringen, kritisch denken können und zuverlässig sein. Darüber hinaus ist die Fähigkeit, experimentelle Strategien zu planen und zu gestalten, ein wichtiger Aspekt sowie die Bereitschaft, im Team zu arbeiten und zum Teamerfolg beizutragen. Erfahrung in Bioinformatik ist von Vorteil.