25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Universität Konstanz Jobs und Stellenangebote

4 Universität Konstanz Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Universität Konstanz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) merken
Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d)

Universität Konstanz | 78462 Konstanz

Die Universität Konstanz sucht ab dem 01.01.2026 zwei engagierte psychologische Psychotherapeut*innen (w/m/d) in Vollzeit (E 14 TV-L). Diese befristeten Stellen sind auf drei Jahre angelegt, eine Verlängerung ist jedoch angestrebt. Die Positionen sind teilbar und bieten die Möglichkeit, in einer von drei Teilambulanzen zu arbeiten: Erwachsene, Kinder und Jugendliche oder Menschen im höheren Lebensalter. Die Stelleninhaber*innen engagieren sich in der Grundlagen- und Psychotherapieforschung zu diversen psychischen Störungen. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Psychotherapien und die Supervision im neuen Masterstudiengang Klinische Psychologie. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft der psychologischen Forschung aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universität Konstanz | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
FabLab Manager*in (w/m/d) merken
FabLab Manager*in (w/m/d)

Universität Konstanz | 78462 Konstanz

In einem interdisziplinären Umfeld bieten wir umfassende Betreuung und Unterstützung für Nutzer*innen und Wissenschaftler*innen. Unsere Seminare und Workshops fördern den Austausch zwischen Fachbereichen und externen Einrichtungen wie Schulen und Hochschulen. Wir entwickeln innovative Formate und führen Einführungskurse zu Geräten und Software durch. Zudem übernehmen wir die Verantwortung für Gefährdungsbeurteilungen und das Abfallmanagement. Die Koordination und Führung unserer Hilfskräfte ist essenziell für den reibungslosen Betrieb. Gesucht wird eine Person mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium in Ingenieurswissenschaften und soliden Kenntnissen in Mechanik und Fertigungstechnik für unsere Fab Lab-Initiative. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universität Konstanz | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Universität Konstanz | 78462 Konstanz

Sie sind auf der Suche nach einer Herausforderung in der Forschung? Wir bieten eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie in Vollzeit (E 13 TV-L). Die Position, die ab dem 15.01.2026 zu besetzen ist, ist auf bis zu 6 Jahre befristet. Sie arbeiten an spannenden Projekten zur sozialen Wahrnehmung bei gesunden Proband*innen sowie Patient*innen mit psychischen Störungen wie Schizophrenie. Unser interdisziplinärer Ansatz kombiniert Methoden aus der Experimentalpsychologie, Psychotherapie und Psychobiologie. Besuchen Sie unsere Homepage für weitere Informationen und Einblicke in unsere Forschung: https://www.psychologie.uni-konstanz.de/mier/. +
Corporate Benefit Universität Konstanz | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Kennziffer 2025/223 merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Kennziffer 2025/223

Universität Konstanz | 78462 Konstanz

Die HTWG Konstanz sucht zum 01.01.2026 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zur Energiewende in der Bodenseeregion. Diese befristete Stelle endet am 31.08.2028 und bietet spannende Einblicke in innovative Kommunikationsstrategien. Ziel ist es, die Erreichbarkeit relevanter Bevölkerungsgruppen für die Wärmewende zu verbessern. Qualitative Methoden wie ethnografische Erhebungen und Fokusgruppen kommen zum Einsatz, um Kommunikationsmuster identifizieren. Bewerber*innen sollten Erfahrung in sozialwissenschaftlicher Forschung mitbringen. Weitere Informationen zu Anforderungen und Aufgaben finden Sie weiter unten im Stellenangebot. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Universität Konstanz Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Verwaltungsangestellte*r (w/m/d)

Universität Konstanz | Konstanz

Stelle als Verwaltungsangestellte (w/m/d) in Vollzeit (bis E 6 TV-L), Kennziffer 2023/164, vorzugsweise ab sofort für zwei Jahre befristet. Die Universität Konstanz, eine der renommierten Exzellenzuniversitäten Deutschlands, wird kontinuierlich durch die Exzellenzinitiative gefördert. Die Position ist in der Personalabteilung angesiedelt und beinhaltet die Personalbetreuung von rund 3.800 Beschäftigten in verschiedenen Bereichen. Zu den Hauptaufgaben gehören insbesondere die Personalsachbearbeitung von studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften sowie die Abwicklung von Lehraufträgen. Das ideale Profil umfasst eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte(r) oder eine ähnliche Qualifikation, exzellente Deutsch- und gute Englischkenntnisse, sicheren Umgang mit MS Office und Internetanwendungen sowie Teamfähigkeit, Selbständigkeit und strukturierte Arbeitsweise. Berufserfahrung ist von Vorteil.

Doctoral Position in Computer Science (Full-time, E 13 TV-L)

Universität Konstanz | Konstanz

Die Universität Konstanz bietet eine auf drei Jahre befristete Stelle mit Verlängerungsmöglichkeit an. Die Universität gehört zu den elf deutschen Eliteuniversitäten und ist seit 2007 erfolgreich in der deutschen Exzellenzinitiative und der Nachfolgestrategie, der Exzellenzstrategie. Der Lehrstuhl für Software- und Systemtechnik führt aktive Forschung in der Entwicklung von Methoden und Tools für das Design komplexer Software und Systeme durch, mit besonderem Schwerpunkt auf formalen und algorithmischen Methoden. Die Stelle dient der Unterstützung der Forschungs-, Lehr- und Verwaltungsaktivitäten des Lehrstuhls für Software- und Systemtechnik und soll insbesondere dazu beitragen, die wissenschaftlichen Ziele des Forschungsprojekts "SCADNet; Strukturelle Kausalanalyse von Deep Neural Networks; zu erreichen, das kürzlich von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wurde.

Coordinator for community support and knowledge transfer at the Cluster of Excellence

Universität Konstanz | Konstanz

Wir suchen einen Coordinator für community support und knowledge transfer beim Cluster of Excellence "Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour". Die Position umfasst eine Arbeitszeit von 60% und bietet eine Bezahlung von bis zu E 13 TV-L. Die Referenznummer für diese Stelle lautet 2023/200. Der Starttermin ist so bald wie möglich und die Stelle ist bis zum 31/12/2025 befristet. Eine Verlängerung des Vertrags ist möglich, abhängig von der weiteren Finanzierung des Clusters. Die Universität Konstanz ist eine von elf deutschen Universitäten, die den Titel "Universität der Exzellenz" tragen. Seit 2007 hat die Universität Erfolg in der deutschen Exzellenzinitiative und ihrer Nachfolgeinitiative, der Exzellenzstrategie. Wir sind ein Cluster of Excellence innerhalb der Exzellenzstrategie der deutschen Bundes- und Landesregierungen.

Leitende Psychologin / Leitender Psychologe (w/m/d)

Universität Konstanz | Konstanz

Sie suchen eine Vollzeitstelle als leitende Psychologin oder leitender Psychologe? Dann könnte die Stelle mit der Kennziffer 2023/220 an der Universität Konstanz genau das Richtige für Sie sein. Die Universität zählt zu den elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und profitiert von Förderungen aus der Exzellenzinitiative und der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Der Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie führt Studien zur sozialen Wahrnehmung und verwandten Prozessen durch, sowohl an gesunden Proband*innen als auch an Patient*innen mit psychischen Störungen. Die Stelle ist am Zentrum für Psychiatrie Reichenau angesiedelt, genauer gesagt in der Abteilung Sozialpsychiatrie auf der Forschungsstation mit 18 Betten, die gemeinsam mit der Universität betrieben wird.

Doktorandenstelle in der Informatik (w/m/d) (Vollzeit, E 13 TV-L)

Universität Konstanz | Konstanz

Sie sind verantwortlich für spannende Forschungsarbeiten im SCADNet-Projekt und präsentieren die Ergebnisse auf internationalen Konferenzen. Sie unterstützen die Lehrtätigkeit des Lehrstuhls und betreuen Projekte und Abschlussarbeiten. Ein abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik oder einem ähnlichen Gebiet sowie Erfahrung in Systemmodellierung und maschinellem Lernen werden vorausgesetzt. Sie verfügen über ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und haben nachweisbare Erfahrung in der Softwareentwicklung. Wir bieten Ihnen ein dynamisches Team, eine kommunikative Atmosphäre, moderne Hardware und finanzielle Unterstützung für Auslandsreisen. Die attraktive Lage am Bodensee bietet zudem exzellente Outdoor-Möglichkeiten.