25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Universität Hildesheim Jobs und Stellenangebote

5 Universität Hildesheim Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Universität Hildesheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Mitarbeit im Projekt "Studentische Aushilfs- und Vertretungslehrkräfte unterstützen (save_u)" merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Mitarbeit im Projekt "Studentische Aushilfs- und Vertretungslehrkräfte unterstützen (save_u)"

Stiftung Universität Hildesheim | 31134 Hildesheim

Das Präsidium der Universität Hildesheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit für ein spannendes Projekt. Im Rahmen des Förderprogramms "Lehrarchitektur" der Stiftung Innovation in der Hochschullehre wird eine Position im Projekt "save u" angeboten. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2029 befristet, mit der Möglichkeit einer Verlängerung bis zum 30.09.2031. Ziel des Projekts ist die Entwicklung innovativer Professionalisierungsangebote für Lehramtsstudierende. Durch die Unterstützung der Lehrkräfte sollen Praxiserfahrungen effektiv in den Lernprozess integriert werden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Lehrerbildung aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator*in (m/w/d) Hochschul- und Forschungsmanagement merken
Koordinator*in (m/w/d) Hochschul- und Forschungsmanagement

Universität Hildesheim | 31134 Hildesheim

Am Fachbereich Kulturwissenschaften & Ästhetische Kommunikation wird eine Stelle als Koordinator*in (m/w/d) im DFG-Graduiertenkolleg 2477 „Ästhetische Praxis“ ausgeschrieben. Diese Vollzeitposition (TV-L E 13) ist bis zum 31.03.2028 befristet. Das interdisziplinäre Kolleg, gefördert von der DFG, kombiniert Theaterwissenschaft, Philosophie, Medienwissenschaft und Soziologie. Hier forschen 15 Doktorand*innen sowie zwei Postdocs an Themen rund um Ästhetik und künstlerische Praxis. Die Stelle erfordert eine engagierte Koordination der Aktivitäten und Ressourcen des Graduiertenkollegs. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universität Hildesheim. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur (m/w/d) Informationswissenschaft (Bes. Gr. W3 NBesO) merken
Universitätsprofessur (m/w/d) Informationswissenschaft (Bes. Gr. W3 NBesO)

Stiftung Universität Hildesheim | 31134 Hildesheim

Am Fachbereich 3 der Universität Hildesheim wird zum 01.04.2026 eine Universitätsprofessur (m/w/d) für Informationswissenschaft (W3 NBesO) ausgeschrieben. Der Fokus liegt auf den Profilfeldern „KI im Alltag“, „Bildung und gesellschaftliche Teilhabe“ sowie „Ästhetische Praxis“. Die neuen Professor*innen werden dazu beitragen, das interdisziplinäre Knowledge Lab Information Literacy and Accessibility zu entwickeln. Interessierte Wissenschaftler*innen sollten über ergänzende Forschungsinteressen verfügen, um gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen. Die Professur bietet eine einzigartige Gelegenheit, innovative Ansätze im Bereich der Informationswissenschaft voranzutreiben. Weitere Details zu den Profilfeldern sind auf der Webseite der Universität Hildesheim verfügbar. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur (m/w/d) Natural Language Processing / Informationssysteme (Bes.Gr. W3 NBesO) merken
Universitätsprofessur (m/w/d) Natural Language Processing / Informationssysteme (Bes.Gr. W3 NBesO)

Stiftung Universität Hildesheim | 31134 Hildesheim

Die Universität Hildesheim sucht zum 01.04.2026 eine Universitätsprofessur (m/w/d) für Natural Language Processing und Informationssysteme (W3 NBesO). Dieser Lehrstuhl ist Teil des Fachbereichs 3 für Sprach- und Informationswissenschaft. Die Forschung konzentriert sich auf drei wesentliche Bereiche: Bildung und gesellschaftliche Teilhabe, Ästhetische Praxis sowie KI im Alltag. Insbesondere die aktuelle Professur zielt darauf ab, das Profilfeld KI im Alltag weiterzuentwickeln. Außerdem leistet sie einen Beitrag zur Förderung von Bildung und Teilhabe. Detaillierte Informationen zu den Forschungsprofilen finden Sie auf www.uni-hildesheim.de/forschung/forschungsprofil. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur (m/w/d) Multimodale Kommunikation / Translation (Bes. Gr. W2 NBesO) merken
Universitätsprofessur (m/w/d) Multimodale Kommunikation / Translation (Bes. Gr. W2 NBesO)

Stiftung Universität Hildesheim | 31134 Hildesheim

Am Fachbereich 3, Sprach- und Informationswissenschaft, der Universität Hildesheim, wird zum 01.04.2026 eine Universitätsprofessur (m/w/d) für Multimodale Kommunikation und Translation ausgeschrieben. Diese W2-Professur fokussiert sich auf das Profilfeld „KI im Alltag“, das zur Weiterentwicklung innovativer Ansätze in der Lehre und Forschung beiträgt. Die Forschung an der Universität zielt darauf ab, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen und die Themen Bildung sowie gesellschaftliche Teilhabe zu integrieren. Interessierte Wissenschaftler*innen haben die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Detaillierte Informationen zu den Profilfeldern sind auf der Website der Universität verfügbar. Bewerbungen sind herzlich willkommen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Universität Hildesheim Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Postdoktorandin/Postdoktorand

Universität Hildesheim | Hildesheim

Das Institut für Sozial- und Organisationspädagogik sucht einen engagierten Mitarbeiter, der bei der Gestaltung und Weiterentwicklung eines bestehenden Forschungs- und Lehrschwerpunktes unterstützt. Es werden Kooperationen in diesem Themenfeld aufgebaut und wissenschaftlich begleitet. In den Erziehungs- und Sozialwissenschaften werden Lehrveranstaltungen in den BA/MA-Studiengängen angeboten, insbesondere im Bereich der Sozial- und Organisationspädagogik. Der Mitarbeiter sollte bereit sein, sich in die universitäre Selbstverwaltung einzubringen, insbesondere bei der Begleitung und Weiterentwicklung des Dualen MA-Studiengangs "Soziale Dienste". Eine abgeschlossene Promotion und relevante Veröffentlichungen sind erforderlich, sowie Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsverfahren. Die Hochschule setzt zudem Interesse am Theorie-Praxis-Transfer voraus und bietet flexible Arbeitszeiten, Fortbildungen und eine Jahressonderzahlung.

Leitung des Dezernats für Finanzen (m/w/d)

Universität Hildesheim | Hildesheim

Sie übernehmen die Leitung eines Teams mit ca. 30 Mitarbeiter*innen und sind maßgeblich für die Weiterentwicklung des Dezernats verantwortlich. Dazu gehört die Aufstellung der Bilanz, des Jahresabschlusses, die Finanzplanung und Budgetierung sowie das Liquiditäts- und Vermögensmanagement der Stiftung Universität Hildesheim. Sie beraten das Präsidium und andere Organe in Finanz- und Wirtschaftsfragen und etablieren strategische Ausrichtungen. Zudem optimieren Sie Geschäftsprozesse und gestalten die Digitalisierung im Dezernat in Zusammenarbeit mit den weiteren Einrichtungen der Universität. Für diese Position suchen wir eine zielorientierte, strategisch denkende Führungspersönlichkeit mit einem abgeschlossenen Master- oder vergleichbarem Studium, nachgewiesener Führungskompetenz und betriebswirtschaftlicher Berufserfahrung. Kenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen, ERP-Systemen und IT-Verständnis sind erforderlich.

Universitätsprofessur Geographiedidaktik (m/w/d)

Universität Hildesheim | Hildesheim

Die Universität Hildesheim sucht ab dem 01.10.2024 einen Universitätsprofessor (m/w/d) für Geographiedidaktik im Institut für Geographie des Fachbereichs 4. Diese Stellenbesetzung ist Teil einer umfassenden Stärkung der Lehrkräfteausbildung an der Universität. Der zukünftige Stelleninhaber muss die Geographiedidaktik in Forschung und Lehre umfassend vertreten. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Forschungsprojekten mit geographiedidaktischem Bezug, die Beteiligung an den Forschungsschwerpunkten Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung sowie die Mitwirkung an den lehramtsbezogenen Studiengängen.

Referent*in Digitale Lehre (m/w/d)

Universität Hildesheim | Hildesheim

Die Universität Hildesheim sucht einen Referenten für digitale Lehre (m/w/d), der das Ziel verfolgt, die Präsenzlehre durch innovative digitale Lehr-Lernformate zu ergänzen. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Ihre Aufgabe als Impulsgeber und Prozessgestalter besteht darin, bereits vorhandene digitale Lehr-Lernformate weiterzuentwickeln und neue Konzepte, Maßnahmen sowie Kommunikations- und Beteiligungsformate zur Förderung der digitalen Transformation in Studium und Lehre zu gestalten. Die Universität strebt an, durch individualisierte und flexible Angebote die heterogene Studierendenschaft bestmöglich bei ihren individuellen Lernprozessen zu unterstützen. Ihre Mitwirkung ist dabei von großer Bedeutung.