25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Universität Duisburg-Essen Jobs und Stellenangebote

9 Universität Duisburg-Essen Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Universität Duisburg-Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Universitätsprofessur für "Künstliche Intelligenz" merken
Universitätsprofessur für "Künstliche Intelligenz"

Universität Duisburg-Essen | 47051 Duisburg

Die Universität Duisburg-Essen sucht eine Universitätsprofessur für Künstliche Intelligenz (Besoldungsgruppe W3) in der Fakultät für Informatik. Bewerber*innen werden aufgrund ihrer herausragenden, international anerkannten Forschung in KI gesucht. Die Stelle umfasst zentrale Themen wie maschinelles Lernen, generative KI sowie verantwortungsvolle AI-Praktiken. Zudem sind Kenntnisse in Data Science und interdisziplinären Anwendungen notwendig. Die Professur ist Teil der neu gegründeten Fakultät für Informatik und konzentriert sich auf Innovationen in verschiedenen Bereichen. Wenn Sie eine führende Rolle in der KI-Forschung übernehmen möchten, bewerben Sie sich jetzt an der Universität Duisburg-Essen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur für "Experimentelle Physik mit Schwerpunkt Magnetismus" merken
Universitätsprofessur für "Experimentelle Physik mit Schwerpunkt Magnetismus"

Universität Duisburg-Essen | 47051 Duisburg

Die Universität Duisburg-Essen sucht ab dem 1. Januar 2027 eine Universitätsprofessur für Experimentelle Physik mit Schwerpunkt Magnetismus (Bes.-Gr. W 3 LBesO W). Ziel ist es, die Fakultät durch eine international renommierte Persönlichkeit im Bereich Magnetismus zu stärken. Die Forschung sollte sich auf magnetokalorische Materialien, Permanentmagneten und molekülbasierte Hybridsysteme konzentrieren. Die Position erfordert die Ergänzung bestehender experimenteller Untersuchungen mit innovativen Ansätzen. Ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit ist die Zusammenarbeit im Sonderforschungsbereich/Transregio 270. Interessierte Bewerber sind eingeladen, ihre Qualifikationen und Erfahrungen einzureichen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur für "Vergleichende Soziologie und Gesellschaft Japans" merken
Universitätsprofessur für "Vergleichende Soziologie und Gesellschaft Japans"

Universität Duisburg-Essen | 47051 Duisburg

Die Universität Duisburg-Essen sucht zum Wintersemester 2026/2027 eine Universitätsprofessur für Vergleichende Soziologie und Gesellschaft Japans (Bes.-Gr. W2 LBesO W). Diese Stelle wird am Institut für Soziologie sowie am Institut für Ostasienwissenschaften (IN-EAST) angeboten. Der zukünftige Stelleninhaber:in forscht und lehrt im Bereich der Vergleichenden Soziologie mit Schwerpunkt auf der japanischen Gesellschaft. Bewerber:innen sollten durch herausragende, international anerkannte Forschungsleistungen überzeugen. Erwartet werden umfassende Veröffentlichungen in hochrangigen Fachzeitschriften sowie Erfahrungen mit kompetitiven Drittmittelprojekten, bevorzugt im DFG-Kontext. Bewerbungen sind ab sofort eingeladen, um exzellente Talente zu fördern. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kooperationsmanager:in Entrepreneurship (w/m/d) merken
Kooperationsmanager:in Entrepreneurship (w/m/d)

Universität Duisburg-Essen | 47051 Duisburg

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht eine:n Kooperationsmanager:in für Entrepreneurship (w/m/d) im Zentrum für Gründungen und Innopreneurship (GUIDE). Diese Position im Science Support Center ist ab dem 01.11.2025 für 36 Monate in Vollzeit zu besetzen, Teilzeitmodelle sind möglich. Die Bewerbungsfrist endet am 17.08.2025. GUIDE unterstützt Gründungsaktivitäten an den Standorten Duisburg und Essen und bietet umfassende Programme wie Coaching und Finanzierungsberatung. Ziel ist die Förderung einer dynamischen Gründungskultur und die Begleitung von Wissenschaftler:innen durch den gesamten Innovationszyklus. Werde Teil einer spannenden Initiative zur Stärkung unternehmerischen Denkens an der UDE! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD candidates (m/f/d) in the research areas of growth, analysis and electronic / optoelectronic device implementation of scalable 2D materials merken
PhD candidates (m/f/d) in the research areas of growth, analysis and electronic / optoelectronic device implementation of scalable 2D materials

Universität Duisburg-Essen | 47051 Duisburg

Die DFG International Research Training Group (GRK 2803) Scalable 2D-Materials Architectures (2D-MATURE) sucht zwei PhD-Kandidaten (m/w/d) für ihre Projekte P6 und P7. Die Stellen bieten eine Anstellung für 3,5 Jahre mit einer Vollzeitbeschäftigung (100% TV-L 13) und einem möglichen Teilzeitmodell. Der Start ist für den Herbst 2025 geplant, die Bewerbungsfrist endet am 18. August 2025. Die Forschungsschwerpunkte sind das Wachstum, die Analyse sowie die Implementierung elektronischer und optoelektronischer Geräte aus skalierbaren 2D-Materialien. Diese internationale Zusammenarbeit umfasst die Universitäten Duisburg-Essen, RWTH Aachen und Waterloo in Kanada. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der 2D-Materialien! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur für "Automatisierte Transport- und Fahrzeugsysteme" merken
W3-Professur für "Automatisierte Transport- und Fahrzeugsysteme"

Universität Duisburg-Essen | 47051 Duisburg

An der Universität Duisburg-Essen ist eine W3-Professur für "Automatisierte Transport- und Fahrzeugsysteme" zu besetzen. Gesucht wird eine Fachkraft mit umfassender Expertise in Automatisierungstechnik und Verkehrssystemen. Die Professur fokussiert sich auf die Automatisierung von Fahrzeugen und Produktionsanlagen sowie der Entwicklung relevanter Assistenzsysteme. Zu den Forschungsschwerpunkten gehören Maschinelles Lernen und Autonomes Fahren. Bewerber sollten auch Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und der Zusammenarbeit mit der Industrie besitzen. Nutzen Sie diese Chance, um an innovativen Technologien mitzuarbeiten und die Zukunft der Mobilität zu gestalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2 positions for PhD candidates (m/f/d) - NEU! merken
Duales Studium Nursing (B.Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Nursing (B.Sc.) (m/w/d)

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Das duale Studium Nursing (B. Sc.) bietet eine innovative, wissenschaftlich fundierte Ausbildung in der Pflege. Studierende erwerben pflegespezifische Kompetenzen, um die Qualität der Versorgung in verschiedenen Settings zu sichern. Diese Ausbildung ermöglicht eine evidenzbasierte Weiterentwicklung der Pflegepraxis. Absolventen sind bestens für weiterführende Studiengänge wie Masterprogramme gerüstet. Das Studium richtet sich an Personen, die aktiv in der Pflege arbeiten und den Gesundheitssektor gestalten wollen. Wichtig ist, dass zum Studienstart ein Ausbildungsvertrag mit dem Universitätsklinikum Essen vorliegt, um den praktischen Teil erfolgreich zu absolvieren. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r zur Sport- und Fitnesskauffrau / zum Sport- und Fitnesskaufmann (w/m/d) merken
Auszubildende:r zur Sport- und Fitnesskauffrau / zum Sport- und Fitnesskaufmann (w/m/d)

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Werde Auszubildende:r zur Sport- und Fitnesskauffrau / zum Sport- und Fitnesskaufmann (w/m/d) an der UDE! Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach TVA-L BBiG und bietet dir eine erstklassige Möglichkeit, im Hochschulsport tätig zu werden. Du lernst die Organisation und Weiterentwicklung eines umfangreichen Breiten- und Gesundheitssportangebots mit über 250 Kursen in 100 Sportarten. Außerdem wirst du in die Förderung von Wettkampfsport und die Betreuung von studierenden Spitzensportler:innen eingebunden. Deine 3-jährige Ausbildung bereitet dich optimal auf sämtliche Herausforderungen in diesem dynamischen Bereich vor. Starte jetzt deine Karriere im Sportmanagement an der Universität Duisburg-Essen! +
Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Universität Duisburg-Essen Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Doktorand Physik - Optische Spektroskopie, Werkstoffe (m/w/d)

Universität Duisburg-Essen | Essen

Unser Arbeitsbereich konzentriert sich auf die optische Spektroskopie von Nanokristallen. Mit unserer umfangreichen technologischen und spektroskopischen Ausstattung sind wir bestens gerüstet. Als Voraussetzung erwarten wir ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik, Nanoengineering/Nanowissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik oder Materialwissenschaften mit mindestens acht Semestern Regelstudienzeit. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Bereich der optischen Spektroskopie und/oder Halbleiter-Nanostrukturen mit. Eigenständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und starke Forschungsinteresse sind uns wichtig. Bei uns haben Sie die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation in einem forschungsintensiven Umfeld mit internationalem Austausch. Unser dynamisches Team bietet ein angenehmes Arbeitsklima. Promotion mit umfangreicher Unterstützungsmöglichkeit ist ebenfalls möglich. Wir bieten ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld mit respektvollem und wertschätzendem Miteinander. Familienfreundlichkeit steht bei uns hoch im Kurs und wir unterstützen individuell bei der Betreuung der Kinder. Darüber hinaus bieten wir eine breite Palette an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Sport- und Gesundheitsangebote. Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie kostenfreie Parkplätze runden unser Angebot ab.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Mensch-Computer-Interaktion und Mensch-Roboter-Interaktio

Universität Duisburg-Essen | Duisburg

Wir bieten eine Stelle in der Entgeltgruppe 13 TV-L mit einer Arbeitszeit von 100%. Unser Fachgebiet Interaktive Systeme beschäftigt sich mit der Analyse und Gestaltung der Interaktion zwischen Menschen und digitalen Technologien. In unserem multidisziplinären Team arbeiten Experten aus Bereichen wie Informatik, Psychologie und Arbeitswissenschaft zusammen. Das Fachgebiet ist Teil der Abteilung Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, wo interdisziplinär in Forschung und Studiengängen wie Angewandte Informatik und Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaften kooperiert wird. Die Stelle ist ab dem 01.09.2023 oder früher zu besetzen und läuft bis zum 31.08.2026. Bewerbungen sind bis zum 10.08.2023 möglich. Ihre Aufgaben umfassen die wissenschaftliche Mitarbeit in unserem Forschungsprojekt "PRIVATAR" und die Gestaltung, Entwicklung und/oder Erprobung von innovativen Anwendungen in der Mensch-Roboter-Interaktion. Sie tragen dazu bei, dass neue Technologien, wie Roboter, menschenzentriert und in Bezug auf Kooperation mit Menschen gestaltet werden.

Leitung für die Stabstelle Innenrevision (w/m/d)

Universität Duisburg-Essen | Duisburg, Essen

Die Stabstelle Innenrevision (w/m/d) der Hochschule sucht eine erfahrene Leitung (bis Besoldungsgruppe A14 LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L). Die Interne Revision bietet unabhängige Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse an und ist somit eine wichtige Einrichtung zur Qualitätssicherung und -entwicklung. Alle zentralen und dezentralen Bereiche, Prozesse, Projekte und Steuerungs- und Überwachungssysteme können Gegenstand der Revision sein. Die Position ist zum nächstmöglichen Termin zu besetzen, in Vollzeit oder Teilzeit. Bewerbungen mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen werden bis zum 03.09.2023 entgegengenommen. Als Leiter/in führen Sie zwei Mitarbeiter und entwickeln die Stabsstelle weiter, unter Berücksichtigung der rechtlichen Anforderungen und Vorgaben, und sind unabhängig in der Prüfung und Wertung von Sachverhalten.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Mensch-Computer-Interaktion in den Bereichen Augmented Re

Universität Duisburg-Essen | Duisburg

Die Universität Duisburg-Essen sucht ab dem 01.09.2023 oder früher eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Fachgebiet Interaktive Systeme am Campus Duisburg. In diesem Bereich liegt der Fokus auf Augmented Reality und/oder menschzentrierter künstlicher Intelligenz. Die Stelle wird nach Entgeltgruppe 13 TV-L bezahlt und umfasst eine Arbeitszeit von 100% einer Vollzeitstelle. Die Vertragsdauer ist bis zum 31.03.2026 festgelegt, entsprechend der Laufzeit des Projekts. Das Fachgebiet Interaktive Systeme beschäftigt sich mit der Gestaltung und Analyse der Interaktion zwischen Menschen und aktuellen digitalen Technologien. Es arbeitet interdisziplinär mit 20 weiteren Fachgebieten zusammen, die in der Abteilung Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft der Fakultät für Ingenieurwissenschaften beheimatet sind. Die Bewerbungsfrist endet am 10.08.2023.

Physiker, Ingenieur Elektrotechnik - Quantentechnologie (m/w/d)

Universität Duisburg-Essen | Essen

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in / Lecturer (w/m/d) für die Fakultät für Ingenieurwissenschaften am Campus Duisburg. Die Stelle ist Teil des Verbundprojekts EIN Quantum NRW. Das Ziel ist es, ein sichtbares Lehrangebot zu Quantentechnologien zu erstellen und das wirtschaftliche Potenzial dieser Technologien zu nutzen. Der Arbeitsbeginn ist am 01.10.2023 geplant und der Vertrag hat eine Laufzeit von 4 Jahren mit Option auf Verlängerung bzw. Entfristung. Die Arbeitszeit beträgt 100 Prozent einer Vollzeitstelle und Bewerbungen werden bis zum 31.08.2023 angenommen. In dieser Position werden Sie an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik, Informationstechnik und Physik Lehrveranstaltungen zu Quantentechnologien entwickeln und in bestehende Studiengänge und das Netzwerk EIN Quantum NRW integrieren.