In deiner Ausbildung zum Mechatroniker erlernst du sowohl mechanische als auch elektronische Kenntnisse. Diese kombinierte Qualifikation macht dich zu einer Elektro- und Metallfachkraft. Du wirst befähigt, selbstständig an komplexen elektrischen und mechanischen Anlagen zu arbeiten. Dabei ist es wichtig, dass du je nach Herausforderung entscheiden kannst, ob das Fachwissen eines Spezialisten benötigt wird. Voraussetzungen sind eine hohe Motivation, Engagement und Interesse an elektrischen Zusammenhängen. Zudem sind Geschick bei Montagearbeiten und gute Noten in Mathematik, Physik sowie Technik essenziell für deinen Erfolg. ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht