25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technische Universität München Jobs und Stellenangebote

38 Technische Universität München Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Technische Universität München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker (m/w/d) Anlagentechnik merken
Techniker (m/w/d) Anlagentechnik

Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz | Garching bei München

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Techniker (m/w/d) für Anlagentechnik in Vollzeit (40 Std/Woche). Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung der Anlagentechnik auf dem Reaktorgelände und die selbstständige Abwicklung von Instandhaltungsprojekten. Sie arbeiten eng mit externen Firmen zusammen und übernehmen technische Vorbereitungen sowie die Überwachung der Ausführung. Eigenverantwortliche Funktionsprüfungen und Wartungsarbeiten führen Sie zum Teil im Beisein von Sachverständigen durch. Voraussetzung ist ein staatlich geprüfter Techniker im SHK oder HLK-Bereich sowie grundlegende CAD-Kenntnisse. Ihre Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise sind für unseren hohen Sicherheitsstandard entscheidend. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labortechniker Hydrauliklabor (m/w/d) merken
Labortechniker Hydrauliklabor (m/w/d)

Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz | Garching bei München

Wir suchen einen engagierten Labortechniker (m/w/d) für unser CNSI Thermo-Hydraulik Labor. In dieser Vollzeitstelle (40h/Woche) unterstützen Sie unser Team bei der technischen Betreuung der bestehenden Experimente. Sie bringen eine Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker in einer technisch-naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit, idealerweise mit Erfahrung in hydraulischen oder lüftungsrelevanten Aufgaben. Teamfähigkeit und Englischkenntnisse sind wünschenswert, um unseren internationalen Standard zu gewährleisten. Unsere Einrichtung legt großen Wert auf Sicherheitsstandards und führt entsprechende Überprüfungen durch. Genießen Sie ein flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer Zeiterfassung, in dem Mehrarbeit vollständig ausgeglichen wird. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) Anlagentechnik - NEU! merken
Techniker (m/w/d) Anlagentechnik - NEU!

Technische Universität München | Garching bei München

Die Technische Universität München sucht engagierte Techniker (m/w/d) für die Anlagentechnik. In der renommierten Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) unterstützen Sie eine der modernsten Neutronenquellen weltweit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung der Anlagentechnik und die Koordination von Instandhaltungsprojekten. Hierbei arbeiten Sie eng mit externen Firmen und Monteuren zusammen. Ihre Expertise sichert die regelkonforme Ausführung der Maßnahmen. Bewerben Sie sich jetzt für eine Vollzeitstelle und werden Sie Teil eines innovativen Teams in der Forschung mit Neutronen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labortechniker Hydrauliklabor (m/w/d) - NEU! merken
Labortechniker Hydrauliklabor (m/w/d) - NEU!

Technische Universität München | Garching bei München

Die Technische Universität München sucht einen Labortechniker (m/w/d) für das innovative Thermo-Hydrauliklabor am FRM II in Garching. Diese topmoderne Neutronenquelle zählt zu den besten weltweit und dient als erstklassige Serviceeinrichtung für Forschung und Industrie. Ihre Aufgaben umfassen die technische Betreuung des Labors, Unterstützung bei Experimenten sowie die Mitarbeit an Lehraufbauten. Zudem bieten Sie wertvolle Unterstützung für Wissenschaftler und das Lehrpersonal. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im relevanten technischen Bereich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines führenden Forschungsteams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljuristin/Volljuristen (w/m/d) - NEU! merken
Volljuristin/Volljuristen (w/m/d) - NEU!

Technische Universität München (TUM) Legal Office ZA 5 | 80331 München

Gestalten Sie mit uns die Zukunft in Finanzen, Steuern und Recht! Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Expertise vereint und innovative Lösungen entwickelt. Ihre Chance, eine zentrale Rolle in einem spannenden Umfeld zu übernehmen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | 94315 Straubing

Um in der Ausbildung im Bereich Elektrotechnik und Datenverarbeitung erfolgreich zu sein, ist ein mittlerer Schulabschluss notwendig. Du solltest Interesse an handwerklichen Tätigkeiten sowie an logischem und systematischem Denken mitbringen. Die Ausbildung gliedert sich in drei spannende Jahre, die mit Grundlagen im ersten Jahr beginnen. Im zweiten Jahr vertiefst du deine Kenntnisse in Netzwerken, Datenbanken und Projektplanung. Das dritte Jahr fokussiert auf die Anwendung und Vertiefung der bisher erlernten Inhalte. Gute Mathematikkenntnisse sind entscheidend, um optimale berufliche Erfolge zu erzielen und Kunden beraten zu können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | 80331 München

Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement sind Experten in Textgestaltung und Kommunikation. Sie nutzen moderne Bürotechnologien für Schriftverkehr, Statistiken und Dateien. Zudem verwalten sie Terminkalender, erstellen Urlaubslisten und organisieren Reisen und Besprechungen. Auch Personalverwaltung und Rechnungswesen gehören zu ihren Aufgabenbereichen. Ihr Einsatzgebiet umfasst die Verwaltung sowie Öffentlichkeitsarbeit. Die Ausbildung beinhaltet im ersten Jahr Themen wie Arbeitsrecht, Betriebsorganisation, Gesundheitsschutz und Textgestaltung. Als Spezialisten für die Übermittlung von Informationen übernehmen sie eine vielseitige und wichtige Rolle im Büroalltag. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | Garching bei München

Kaufleute für Büromanagement sind Experten in Textgestaltung und Kommunikation. Sie nutzen moderne Bürotools für Schriftverkehr, Statistiken und Dateien. Zudem verwalten sie Terminkalender, erstellen Urlaubslisten und organisieren Reisen und Besprechungen. Zu ihren Aufgaben zählen auch Personalverwaltung und Rechnungswesen. Sie arbeiten in der allgemeinen Verwaltung oder Öffentlichkeitsarbeit. Im Fokus steht die Übermittlung von Informationen per Telefon, Computer und anderen technischen Mitteln. Die Ausbildung umfasst Themen wie Arbeitsrecht, Betriebsorganisation und Schreibtechniken. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | 85354 Freising

Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement sind die Experten für effektive Büroorganisation und Kommunikation. Sie nutzen moderne Technologien, um Schriftverkehr, Statistiken und Dokumente effizient zu erstellen. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Verwaltung von Terminkalendern, Urlaubslisten und die Vorbereitung von Reisen sowie Besprechungen. Darüber hinaus sind sie in der Personalverwaltung und im Rechnungswesen tätig. Ihre Rolle umfasst auch die allgemeine Verwaltung sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Im ersten Ausbildungsjahr lernen sie wichtige Grundlagen, wie Arbeitsrecht, Betriebssysteme und Textgestaltung, um bestens auf ihre Aufgaben vorbereitet zu sein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | Garching bei München

Der Beruf des Chemielaboranten (m/w/d) erfordert mindestens einen mittleren Schulabschluss sowie fundierte Kenntnisse in Chemie und Mathematik. Wichtige persönliche Eigenschaften sind eine naturwissenschaftliche Denkweise und eine präzise, sorgfältige Arbeitsweise. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet an den Standorten Garching und Freising-Weihenstephan statt, mit Berufsschulunterricht in München. Chemielaboranten sind in Forschungs- und Produktionslaboratorien tätig, beispielsweise in der medizinischen Analytik und im Umweltschutz. Sie prüfen Produkte und Materialien, von Rohstoffen bis hin zu Endprodukten. Zusammenarbeit mit Fachleuten aus verschiedenen Wissensgebieten ist eine Schlüsselkomponente dieses spannenden Berufsfeldes. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste

Diese Technische Universität München Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Mechatroniker im Bereich Detektor- und Elektroniklabor (m/w/d)

Technische Universität München | Garching

Wir suchen ab dem 01.11.2023 einen Mechatroniker Bereich Detektor- und Elektroniklabor (m/w/d) in Vollzeit (40,1 h/Woche). Zu Ihren Aufgaben gehören die Fertigung elektronischer Selbstbaugeräte durch Integration von Baugruppen, die Programmierung und Prüfung mechatronischer Systeme im Labor, sowie die Installation an wissenschaftlichen Instrumenten. Weitere Aufgaben beinhalten die Erstellung von Schaltplänen, die Inbetriebnahme und Prüfung von wissenschaftlichen Selbstbaugeräten sowie die Umsetzung elektronischer Schaltungen in der Prototypentwicklung. Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder einem vergleichbaren Bereich, selbstständiges und zielstrebiges Arbeiten, Qualifikation oder Bereitschaft zur Weiterbildung zur Elektrofachkraft sowie Erfahrung im Aufbau von mechatronischen Systemen und Kenntnisse der elektrotechnischen Anforderungen im Gerätebau, inklusive SPS-Programmierung und E-CAD Anwendungen.

Dipl.-lng. (FH) / Bachelor Facility Management (m/w/d)

Technische Universität München | Garching

Leiten Sie das technische und infrastrukturelle Facility Management am Standort Garching. Bewirtschaften und verwalten Sie Gebäude, indem Sie bestehende Serviceverträge managen. Planen, organisieren und kontrollieren Sie Facility Management-Leistungen. Schreiben Sie Dienstleistungen aus und steuern Sie diese. Erstellen, verwalten und pflegen Sie Bewirtschaftungsverträge. Entwickeln Sie effiziente Bewirtschaftungskonzepte, Analysen, Dokumentationen und optimieren Sie alle kostenrelevanten Vorgänge. Stellen Sie sicher, dass behördliche Auflagen, die sich aus dem Gebäudebetrieb ergeben, eingehalten werden. Halten Sie Standards, Normen und Vorschriften ein und überwachen Sie diese. Sie verfügen über einen FH/Bachelor-Abschluss in Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie haben umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sowie im Betrieb hochinstallierter Gebäude.

Junior Science Manager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Forschungs- und Projektmanagement

Technische Universität München | München

Die Geschäftsstelle der International Graduate School for Science and Engineering (IGSSE) fördert Nachwuchsgruppen und qualifiziert Promovierende. Im Rahmen der Programmschiene International Project Teams (IPT) werden gemeinsame interdisziplinäre Forschungsprojekte unterstützt. Es gibt Kurse zu fachspezifischen und professional skills sowie maßgeschneiderte internationale Qualifizierungsformate. Die Aufgaben umfassen die Gesamtkoordination der jährlichen IPT Förderprojekt-Begutachtung, die Weiterentwicklung und Koordination des IPT Qualifizierungsprogramms, die Konzeptionierung eines zielgruppenspezifischen Konzepts, die Durchführung von Datenerhebungen und Kennzahlenanalysen zur Internationalisierung im Promotionswesen sowie die Weiterentwicklung der Datenbank-Systeme und administrative Tätigkeiten in der IGSSE Geschäftsstelle. Ein umfassendes Angebot für Promovierende, Post Docs und Betreuende wird sichergestellt.

Ingenieur (m/w/d) als Leitung TGA HLS

Technische Universität München | München

Wir suchen einen erfahrenen Ingenieur (m/w/d) als Leitung TGA HLS in Vollzeit und unbefristet. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die technische Gebäudeausrüstung am Standort zu verantworten. Gemeinsam mit Ihrem Team stellen Sie sicher, dass die maschinentechnischen Anlagen jederzeit verfügbar und funktionsfähig sind. Dazu gehört die Betreuung und Instandhaltung der technischen Anlagen, insbesondere in den Gewerken Heizung, Lüftung, Sanitär und Kältetechnik (HLSK), Gasinstallation und Labortechnik. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung und Überwachung der geltenden Normen und Vorschriften sowie behördlichen Auflagen. Darüber hinaus übernehmen Sie die Bauherrenvertretung bei Neu- und Umbauprojekten, koordinieren die Projektbeteiligten und nehmen aktiv an Digitalisierungsvorhaben teil. Zudem leiten Sie die Werkstattbereiche und agieren als Schnittstelle zu den Sachgebieten Elektrotechnik und Infrastruktur.

Mitarbeiter Stab Wissenschaftliche Leitung (m/w/d)

Technische Universität München | Garching

Wir suchen ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Stab Wissenschaftliche Leitung in Vollzeit (40,1 Wochenstunden). In dieser Funktion unterstützen Sie das wissenschaftliche Direktorium bei verschiedenen Projekten, angefangen von der Betreuung externer Partner über die interne Verwaltungsorganisation bis hin zur öffentlichen Darstellung der Nutzung der Neutronenquelle. Sie arbeiten direkt im Büro des wissenschaftlichen Direktors und sind Teil des Stabs Wissenschaft. Neben Ihrer Projektarbeit unterstützen Sie das Direktorium auch bei Routineaufgaben wie Sitzungen vor Ort und Reise- sowie Terminplanung. Darüber hinaus helfen Sie dem Stab Wissenschaft bei wissenschaftlichen und öffentlichen Veranstaltungen. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung im administrativen oder organisatorischen Bereich, bevorzugt im wissenschaftlichen Umfeld.