25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technische Universität Dortmund Jobs und Stellenangebote

8 Technische Universität Dortmund Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Technische Universität Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Universitätsprofessur (W3) Intelligente Systeme für Inklusion und Teilhabe merken
Universitätsprofessur (W3) Intelligente Systeme für Inklusion und Teilhabe

Technische Universität Dortmund | 44135 Dortmund

An der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der Technischen Universität Dortmund wird eine W3-Universitätsprofessur für intelligente Systeme zur Förderung von Inklusion und Teilhabe angeboten. Die TU Dortmund ist eine angesehene Institution mit 17 verschiedenen Fakultäten, die sich durch Vielfalt und Innovationskraft auszeichnet. Unsere Fakultät gilt als eine der größten Einrichtungen in Europa für Forschung und Lehre zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen und sozialen Benachteiligungen. Wir arbeiten in drei Forschungsclustern: Bildung und Schule, Arbeit und Gesundheit sowie Technologie und Partizipation. Durch zahlreiche Kooperationen bieten wir ein attraktives Forschungsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Inklusion mit! +
Barrierefreiheit | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur (W3) Transportlogistik und in Personalunion die Mitgliedschaft in der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML merken
Universitätsprofessur (W3) Transportlogistik und in Personalunion die Mitgliedschaft in der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML

Technische Universität Dortmund | 44135 Dortmund

An der Technischen Universität Dortmund wird eine Universitätsprofessur (W3) in Transportlogistik ausgeschrieben. Diese ist Teil eines gemeinsamen Berufungsverfahrens mit der Fraunhofer-Gesellschaft. Die TU Dortmund zeichnet sich durch ihre dynamische Forschung und Lehre in Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften aus. Mit der Professur verbunden ist die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML. Die Kooperation zwischen der TU Dortmund und Fraunhofer besteht seit über 40 Jahren und stärkt die angewandte Forschung. Bewerber profitieren von einem ansprechenden Umfeld zur Förderung von Nachwuchs und innovativen Projekten in der Logistik. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Elektroniker*in Geräte und Systeme merken
Ausbildung - Elektroniker*in Geräte und Systeme

Technische Universität Dortmund | 44135 Dortmund

Als Elektroniker*in für Geräte und Systeme erwartet dich eine spannende 3 ½-jährige Ausbildung, die sich bei guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzen lässt. Du wirst lernen, elektronische Geräte herzustellen und zu reparieren, die an der TU Dortmund eingesetzt werden. Dazu gehören vielseitige Aufgaben wie das Löten von Platinen, die Entwicklung und Programmierung von Mikrocontrollern und das Zeichnen von Schaltplänen. Du bringst Geschick und technisches Verständnis mit, um innovative Lösungen zu schaffen. Die Ausbildung bietet zahlreiche Einsatzgebiete in der Forschung und Lehre. Starte deine Karriere als Elektroniker*in und gestalte die Technik von morgen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Werkstoffprüfer*in merken
Ausbildung - Werkstoffprüfer*in

Technische Universität Dortmund | 44135 Dortmund

Werde Werkstoffprüfer*in und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Berufsfeld! Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre, bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich. Du analysierst unterschiedliche Materialien, führst Zugversuche durch und gewährleistest so die Qualität von Werkstoffen. Gemeinsam mit Ingenieur*innen und Techniker*innen entwickelst du innovative Lösungen für künftige Herausforderungen. Voraussetzungen sind ein erfolgreicher Schulabschluss sowie Interesse an Mathematik und Chemie. Entfalte deine Neugier, Teamfähigkeit und analytische Denkweise in einem spannenden Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Sport- und Fitnesskauffrau*kaufmann merken
Ausbildung - Sport- und Fitnesskauffrau*kaufmann

Technische Universität Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau beziehungsweise zum -kaufmann bietet dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, wie im Büro des Hochschulsports oder im Fitnessstudio „Fitnessförderwerk“. Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, kann aber bei guten Leistungen auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden. Du kombinierst kaufmännisches Geschick mit sportlicher Begeisterung und sorgst so für reibungslose Abläufe im Sportprogramm. Zu deinen Aufgaben gehören die Planung und Durchführung von Sportkursen sowie Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Zudem unterstützt du Teilnehmer*innen aktiv dabei, ihre Fitnessziele zu erreichen. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Sporterlebnisse! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Technische*r Produktdesigner*in - Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung - Technische*r Produktdesigner*in - Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Technische Universität Dortmund | 44135 Dortmund

Als technische*r Produktdesigner*in in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion erlernst du die Gestaltung innovativer 3D-Modelle und technischer Zeichnungen. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre, kann bei guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden. Deine kreativen Lösungen fließen in Prototypen ein, die an der TU Dortmund für Forschung und Lehre eingesetzt werden. Zu deinen Aufgaben gehören die eigenständige Entwicklung von Bauteilen, technische Berechnungen und die Erstellung von Plänen. Voraussetzung sind ein erfolgreicher Schulabschluss sowie ein Interesse an Mathematik und Physik. Starte jetzt deine Karriere im Maschinenbau und gestalte die Technik von morgen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik - Netztechnik und Systemintegration (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik - Netztechnik und Systemintegration (m/w/d)

Technische Universität Dortmund | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Informatik, spezialisiert auf Netztechnik und Systemintegration (m/w/d). In 4,5 Jahren lernst du alles über IT-Infrastruktur, IT-Support und Cybersecurity. Du baust IT-Strukturen auf, optimierst diese und unterstützt im Alltag konkreter Projekte. Wenn du technikbegeistert bist, erwarten dich spannende Aufgaben wie Virtualisierung, Cloud Computing und Datenbankmanagement. Besitze du die Fachhochschulreife und hast Freude an Computertechnik? Dann bewirb dich jetzt und nutze die Chance auf eine zukunftssichere Ausbildung mit besten Perspektiven! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement merken
Ausbildung - Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement

Technische Universität Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement an der TU Dortmund bietet spannende Einblicke in verschiedene Verwaltungsbereiche. In nur drei Jahren lernst du, eigenständig allgemeine Verwaltungstätigkeiten wie das Telefonieren, die Bearbeitung von E-Mails und die Postverwaltung durchzuführen. Mit der Möglichkeit der Verkürzung auf 2,5 Jahre bei guten Leistungen kannst du schnell ins Berufsleben starten. Du wirst zudem Besprechungen und Veranstaltungen vorbereiten sowie Personalakten verwalten. Wichtig sind ein erfolgreicher Schulabschluss, PC-Kenntnisse und Teamarbeit. Perfektioniere deine Fähigkeiten und starte deine Karriere im Büromanagement! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Technische Universität Dortmund Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Wissenschaftliche Beschäftigte*r (m/w/d)

Technische Universität Dortmund | Dortmund

Sie sind ein/e erfahrene/r Raumplaner/in oder haben ein vergleichbares Studium abgeschlossen? Sie haben qualifizierte Kenntnisse in Stadt- und Regionalentwicklung sowie im Ruhrgebiet? Zudem beherrschen Sie Englisch und zeichnen sich durch hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit aus? Dann haben wir die perfekte Position für Sie! Im Rahmen des DFG-Projekts TEMPUS suchen wir eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in, der/die sich mit Strategischer Planung und Timing bei Strategieveränderungen im Ruhrgebiet auseinandersetzt. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Mitwirkung in verschiedenen Arbeitspaketen, die Weiterentwicklung eines Prozessmodells zur regionalen Strategiebildung sowie die Organisation von Workshops und Tagungen. Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Team und forschen Sie an aktuellen Fragen der Raumplanung!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in im Kontext Big Tech Plattform-Ökosysteme

Technische Universität Dortmund | Dortmund

Die Professur Digitale Transformation an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der TU Dortmund sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Big Tech Plattform-Ökosysteme. Die Stelle beinhaltet Forschung und Lehre zu Themen wie neuen Geschäftsmodellen, agilem Projektmanagement, digitalen Dienstleistungsinnovationen und der Digitalisierung der Arbeit. Es handelt sich um eine befristete Stelle für drei Jahre mit einer 75%-Arbeitszeit, die möglicherweise aufgestockt werden kann. Die Bezahlung erfolgt gemäß den tarifrechtlichen Regelungen in Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Professur sucht nach Verstärkung für Projekte im Zusammenhang mit der Macht, Regulierung und Wettbewerb von Big Tech Plattform-Ökosystemen.

Sachbearbeiter*in in der Drittmittelbewirtschaftung

Technische Universität Dortmund | Dortmund

Stelle als Sachbearbeiter*in in der Drittmittelbewirtschaftung am Dezernat Finanzen und Beschaffung der TU Dortmund. Befristet bis zum 31.12.2024 im Rahmen eines Projektes. Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L, Teilzeit möglich. Hauptaufgaben umfassen die administrative Begleitung der Drittmittelprojekte, inklusive Budgetüberwachung, Mittelanforderung und Abrechnung sowie Beratung der Wissenschaftler*innen zur Projektbewirtschaftung. Kommunikation mit Drittmittelgebern. Qualifikation: Hochschulstudium als Diplomverwaltungswirt*in, Bachelor of Laws oder ähnliches im Bereich Wirtschaft oder vergleichbare Qualifikation wie staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in oder Fachwirt*in für Hochschulmanagement.

Universitätsprofessur (W2) Systematische Musikwissenschaft

Technische Universität Dortmund | Dortmund

Die Professur für Systematische Musikwissenschaft an der TU Dortmund vertritt und entwickelt das Fachgebiet in Forschung und Lehre auf internationaler Ebene. Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter Service.tu-dortmund.de/professuren. Bei Interesse reichen Sie bitte bis zum 30.08.2023 Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal ein. Auf Berufung.tu-dortmund.de/bewerbung finden Sie hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Unterlagen. Bei Fragen steht Ihnen die Dekanin der Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften, Frau Univ.-Prof.'in Dr., gerne zur Verfügung. Überzeugen Sie mit Ihrer Expertise und bewerben Sie sich jetzt!

Fakultätsmanager*in mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsmanagement

Technische Universität Dortmund | Dortmund

Die Fakultät Informatik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fakultätsmanager*in mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsmanagement. Die Stelle ist unbefristet und wird nach Entgeltgruppe 14 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, jedoch besteht die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung. Das Dekanat ist verantwortlich für die Verwaltung und das Management von 25 Professuren, etwa 250 Mitarbeitern und über 5000 Studierenden. Um die Forschungs- und Entwicklungsprozesse effizient zu gestalten und die Ergebnisse optimal zu nutzen, suchen wir jemanden mit einem hohen Gestaltungswillen im Wissenschaftsmanagement. Bewerben Sie sich jetzt!