25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technische Universität Berlin Jobs und Stellenangebote

6 Technische Universität Berlin Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Technische Universität Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
W3-Professur für das Fachgebiet "Logistik" merken
W3-Professur für das Fachgebiet "Logistik"

Technische Universität Berlin | 10115 Berlin

Die Technische Universität Berlin sucht eine W3-Professur für das Fachgebiet Logistik in Fakultät VII. Die Stelle ist unbefristet und ab dem 01.04.2027 verfügbar, mit einer Bewerbungsfrist bis zum 02.12.2025. Als Exzellenzuniversität mit rund 35.000 Studierenden und 350 Professuren bietet die TU Berlin ein dynamisches Forschungsumfeld. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig, weshalb wir als familiengerechte Hochschule zertifiziert wurden. Das Fachgebiet ist führend in Europa und spielt eine entscheidende Rolle in der Lehre, insbesondere in wirtschaftsingenieurwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Logistik! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur - BesGr. W2 für das Fachgebiet "Bildung in der digitalen Welt/Medienbildung" merken
Universitätsprofessur - BesGr. W2 für das Fachgebiet "Bildung in der digitalen Welt/Medienbildung"

Technische Universität Berlin | 10115 Berlin

Die Leitung eines Fachgebietes erfordert Führungskompetenz sowie die Förderung von vielfältigem wissenschaftlichem Nachwuchs. Hierbei spielt gender- und diversitykompetentes Handeln eine zentrale Rolle. Für die Berufung sind spezifische Voraussetzungen gemäß § 100 Berl HG zu erfüllen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaften oder verwandten Disziplinen ist unerlässlich. Zudem ist eine herausragende wissenschaftliche Qualifikation, meist nachgewiesen durch eine Promotion in Bildungswissenschaften, erforderlich. Ergänzende wissenschaftliche Leistungen und ein überzeugendes Lehrportfolio sind ebenfalls von Bedeutung. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur für das Fachgebiet "Optoelektronik" merken
Universitätsprofessur für das Fachgebiet "Optoelektronik"

Technische Universität Berlin | 10115 Berlin

Die Technische Universität Berlin bietet eine W3-Professur im Bereich Optoelektronik an, angesiedelt in der Fakultät IV für Elektrotechnik und Informatik. Diese Position wird in Zusammenarbeit mit dem Ferdinand-Braun-Institut, einem führenden Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik, im Berliner Modell ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis zum 11. November 2025 möglich, die Professur wird zum 1. April 2026 unbefristet besetzt. Die Forschung fokussiert sich auf optoelektronische Bauelemente, insbesondere aus III-V-Verbindungshalbleitern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen. Interessierte sollten interdisziplinäre Ansätze und innovative Technologien mitbringen. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur für das Fachgebiet "Logistik" - NEU! merken
Universitätsprofessur - BesGr. W2 für das Fachgebiet "Bildung in der digitalen Welt/Medienbildung" - NEU! merken
Elektriker*in (d/m/w) für das Referat Technisches Gebäudemanagement merken
Elektriker*in (d/m/w) für das Referat Technisches Gebäudemanagement

Technische Universität Berlin | 10115 Berlin

Die Technische Universität Berlin sucht derzeit drei Elektriker*innen (d/m/w) für das Referat Technisches Gebäudemanagement. Die Position ist in der Entgeltgruppe 7 TV-L eingruppiert, mit einem Gehalt zwischen 3.135,83 € und 3.878,56 €, je nach Erfahrungsstufe. Teilzeitarbeit ist nach Absprache möglich, und die Stelle ist ab sofort unbefristet zu besetzen. Interessierte finden weitere Informationen auf der Homepage der TU Berlin unter https://www.tu.berlin/facilities. Bewerbungen sind bis zum 24.11.2025 möglich, unter der Kennziffer ZUV-455/25. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns an einer traditionsreichen Hochschule im Herzen Berlins! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Technische Universität Berlin Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Projektkoordinator*in - Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung (d/m/

Technische Universität Berlin |

Die Technische Universität Berlin bietet ab dem 1. September 2023 eine Stelle als Projektkoordinator*in in Teilzeit an. Der/die Bewerber*in sollte eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung haben und wird in die Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen eingestuft. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Prozess zur strategischen Neuausrichtung und Aufstellung der Abteilung IV zu steuern und zu koordinieren. Dies beinhaltet die Vergabe und Steuerung von Verträgen mit externen Beratungsunternehmen sowie die Organisation von Projektgruppensitzungen und Begleitgremien. Zudem wird eine enge Abstimmung mit internen und externen Projektbeteiligten erwartet. Die Kommunikation des Projektfortschritts in die Universitätsöffentlichkeit und die Überwachung der Kosten, Termine und Qualitäten spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Entwicklung von Konzept- und Maßnahmenentwürfen sowie die Dokumentation der Zwischenstände und Ergebnisse runden das Aufgabenspektrum ab.

Gründungsberater*in Technologies x Resources - Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissenschaftlicher

Technische Universität Berlin | Berlin

Bei der Technischen Universität Berlin sind vakante Stellen für Gründungsberater*innen im Bereich Technologies x Resources zu besetzen. Wir suchen Mitarbeiter*innen mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung (d/m/w) für eine Arbeitszeit von 75%. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen, aber eine Arbeitszeiterhöhung ist ggf. möglich. Science & Startups ist der Zusammenschluss der Gründungsservices der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Technischen Universität Berlin in Kooperation mit der Charité; Universitätsmedizin. Unsere gemeinsame Vision ist es, seit 2016 wissenschaftsbasierte Gründungsvorhaben zu fördern und ihr bereits vorhandenes Potential zu stärken. Mit dem Projekt Berliner Startup Stipendium; Science & Startups for Future« unterstützen wir Gründer*innen, die innovative und/oder technologiebasierte Geschäftsideen im Team umsetzen.

Beschäftigte*r in der Verwaltung - Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen

Technische Universität Berlin | Berlin

Die Technische Universität Berlin hat eine offene Stelle für eine*n Beschäftigte*n in der Verwaltung im Präsidialamt des Einstein Center Digital Future. Die Stelle ist in Teilzeit besetzbar und die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen. Die Aufgaben umfassen die Sachbearbeitung zur Drittmittelbewirtschaftung sowie die politische Begleitung von Projekten, einschließlich Verhandlungen mit Senatsverwaltungen, dem Abgeordnetenhaus und dem Bundestag. Idealerweise verfügt der*die Bewerber*in über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre oder Public Management, Erfahrungen in der Finanzverwaltung und politischer Kommunikation, Kenntnisse universitärer Strukturen und Arbeitsabläufe, exzellente Kommunikationsfähigkeiten sowie mündliche und schriftliche Englischkenntnisse. Zusätzlich sind Kenntnisse der gängigen Bürosoftware, SAP und interkulturelle Kompetenz von Vorteil.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)

Technische Universität Berlin | Berlin

Unsere Stelle ermöglicht eine transdisziplinäre Promotion mit Schwerpunkt auf Architektur, Urban Design und digitaler Entwicklung. Neben der Entwicklung einer Doktorarbeit liegt der Fokus auch auf der Lehre von Bachelor- und Masterstudierenden. Dabei werden Themen wie urbanes Design, konzeptionelles Denken und moderne Planungsmethoden behandelt. Des Weiteren erwarten wir eine Mitarbeit an Forschungsprojekten, die Vorbereitung von Publikationen und Vorträgen sowie die Anwendung innovativer Entwurfs- und Planungsmethoden mit Fokus auf Klimaschutz und Digitalisierung. Als Qualifikation sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Architektur oder ähnliches, Berufs- und/oder Lehrerfahrung und fundierte Kenntnisse in nachhaltiger urbaner Planung, Klimaanpassung und Kommunikationstechnologien erforderlich. Durch diese Stelle bieten wir die Möglichkeit zur weiteren Karriereentwicklung in einem zukunftsweisenden Bereich.

Technische*r Beschäftigte*r / Sachbearbeiter*in Brandschutz (d/m/w) - Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner

Technische Universität Berlin |

Der Brandschutz bei der TU Berlin ist für einen reibungslosen und gesetzeskonformen Betrieb ihrer Liegenschaften von großer Bedeutung. In der Abteilung für Brandschutz werden administrative und operative Aufgaben übernommen, und Sie haben die Möglichkeit, Teil eines Teams mit etwa 200 Mitarbeiter:innen zu werden. Es gibt zwei Stellen für technische Beschäftigte oder Sachbearbeiter:innen im Brandschutz (m/w/d) in der Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen, möglicherweise auch in Teilzeit. Die Einstufung erfolgt entsprechend der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen. Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, besteht die Möglichkeit einer befristeten Fachkräftezulage. In der Zentralen Universitätsverwaltung - Abteilung IV Gebäude- und Dienstemanagement / Stabstelle - sind Bewerbungen mit der Kennziffer ZUV-512/23 ab sofort und bis zum 01.09.2023 möglich.