25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

TÜV Thüringen Jobs und Stellenangebote

2 TÜV Thüringen Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von TÜV Thüringen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur als Sachverständiger für Dampf- und Drucktechnik (m/w/d) merken
Ingenieur als Sachverständiger für Dampf- und Drucktechnik (m/w/d)

TÜV Thüringen e.V. | Leipzig, Berlin, Arnstadt, Jena, Nordhausen

Verstärken Sie unser Team im Industrie Service als Ingenieur für Dampf- und Drucktechnik (m/w/d) an Standorten in Leipzig, Berlin, Jena oder Nordhausen. In Ihrer Ausbildung zum Sachverständigen lernen Sie von erfahrenen Experten, wie man Druck-Anlagen und -geräte prüft. Sie werden umfassend in die relevanten Verordnungen und internationalen Standards eingewiesen. Ihre Aufgaben umfassen die Begutachtung von Anlagen über alle Lebensphasen hinweg. Zudem erstellen Sie Prüfbescheinigungen, die auf verschiedenen Rechtsbereichen basieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Expertise in komplexen Prüfungen weiter zu vertiefen und bewerben Sie sich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Als Sachverständiger Für Dampf- Und Drucktechnik (m/w/d) merken
Ingenieur Als Sachverständiger Für Dampf- Und Drucktechnik (m/w/d)

TÜV Thüringen e.V. | 04103 Leipzig

Unsere wichtigsten Aufgaben sind heute dieselben wie damals bei den ersten Dampfkesseln: den Schutz von Menschen, Sachgütern und der Umwelt vor technischen Gefahren gewährleisten. Unsere Antwort darauf ist ein vielfältiges Portfolio an Dienstleistungen, das von Ausbildung und Schulungen über Produktprüfungen bis hin zur Prozesszertifizierung reicht. Weltweit setzen sich über 1.100 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Sicherheit von Mensch und Umwelt ein. Bei uns ist Ihre Sicherheit in erfahrenen Händen. Kontaktieren Sie uns jetzt, um von unserem umfangreichen Angebot und unserer Fachkompetenz zu profitieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese TÜV Thüringen Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit

TÜV Thüringen | Arnstadt

Übernehmen Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit die Verantwortung für die sicherheitstechnische Betreuung externer Kundenunternehmen gemäß DGUV V2. Unterstützen Sie unsere Kunden bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und beachten sie dabei die aktuell geltenden Regelwerke, wie z.B. Betr; SichV, Arb; SchG und Gef; StoffV. Darüber hinaus führen Sie themenbezogene Unterweisungen und Begehungen durch und pflegen eine starke Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Als Experte erweitern Sie zudem unseren Kundenstamm. Voraussetzungen sind ein Abschluss im Bereich Sicherheitswesen/Arbeitssicherheit, alternativ in Maschinenbau oder Elektrotechnik sowie die Fachkunde nach § 7 Arbeitssicherheitsgesetz. Zusätzliche Qualifikationen wie SiGeKo, Brandschutzbeauftragter, Spielplatz- oder UVV-Prüfer sind von Vorteil. Eigeninitiative, Flexibilität, selbständige Arbeitsweise, Dienstleistungsorientierung, Belastbarkeit und der routinierte Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit 30 Urlaubstagen sowie Sonderurlaubstagen. Zudem profitieren Sie von zahlreichen Sozialleistungen und umfangreichen Benefits. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ermöglichen Ihnen eine optimale Work-Life-Balance. Gestalten Sie aktiv Ihre individuelle Entwicklung und übernehmen Sie anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgaben mit Sicherheitsrelevanz. Unsere flachen Hierarchien sorgen zudem für ein angenehmes und kollegiales Betriebsklima.

Ingenieur (m/w/d) als Sachverständiger für Dampf- und Drucktechnik

TÜV Thüringen | Berlin

Als Sachverständiger für Dampf- und Drucktechnik begleiten Sie erfahrene Prüfer bei der Untersuchung von Druckanlagen und -geräten. Sie erhalten Schulungen, um die geltenden Verordnungen und nationalen/internationalen Standards zu verstehen. In Ihrer Rolle prüfen und begutachten Sie Anlagen und Geräte über deren gesamte Lebensdauer hinweg, basierend auf verschiedenen Rechtsbereichen und Verordnungen. Sie erlangen die erforderliche Fachkompetenz, um Prüfbescheinigungen zu erstellen. Bei anspruchsvollen, fachbereichsübergreifenden Prüfungen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenz weiter zu verbessern. Ihr Profil sollte ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, Werkstofftechnik oder einem ähnlichen Fachbereich umfassen. Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in den Bereichen Drucktechnik, Werkstofftechnik und Anlagenbau. Kenntnisse der technischen Regelwerke sind von Vorteil. Sie sollten selbständig arbeiten können, Teamfähigkeit besitzen und kundenorientiert sein. Außerdem zeichnen Sie sich durch ein souveränes Auftreten und Kommunikationsstärke aus. Ein Führerschein der Klasse B und ein PKW sind erforderlich. Gute Kenntnisse in gängigen EDV- und MS-Office-Anwendungen sind ebenfalls wichtig. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sollten verhandlungssicher sein.

Ingenieur (m/w/d) als Sachverständiger für Fördertechnik

TÜV Thüringen | Essen

Als angehender Sachverständiger für Fördertechnik begleiten Sie erfahrene Experten bei der Prüfung von Aufzugs- und fördertechnischen Anlagen gemäß geltender Regulierungen und Standards. Sie erhalten umfangreiches Training in der Anwendung der relevanten Vorschriften sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Prüfung und Begutachtung von Anlagen und Geräten während des gesamten Lebenszyklus, basierend auf verschiedenen rechtlichen Aspekten. Darüber hinaus entwickeln Sie Ihre Fachkompetenz in der Erstellung von Prüfberichten und Gutachten weiter und unterstützen bei komplexen fachübergreifenden Prüfungen und Fragestellungen. Ihre Voraussetzungen umfassen ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einem ähnlichen Fachgebiet, idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Aufzugsanlagen oder Fördertechnik, Kenntnisse der technischen Regelwerke, selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Kundenorientierung, überzeugendes Auftreten, Kommunikationsstärke, Führerschein Klasse B, Eigener PKW sowie Erfahrung mit gängigen EDV- und MS-Office-Anwendungen und verhandlungssichere Deutschkenntnisse.

Techniker (m/w/d) als Prüfer im Kalibrierlabor

TÜV Thüringen | Arnstadt

Sie sind der Techniker für die Kalibrierung von elektrischen und mechanischen Geräten - sowohl in unserem Labor als auch direkt beim Kunden. Dabei erstellen Sie eigenverantwortlich Kalibrierscheine, pflegen die Dokumentation und kommunizieren die Prüfergebnisse. Die Eignung der Kundengeräte liegt in Ihren Händen und Sie sind der kompetente Ansprechpartner für langfristige Kundenbeziehungen. Eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder vergleichbar ist Voraussetzung. Idealerweise haben Sie auch ein Studium (min. Bachelor) mit Schwerpunkt Mechatronik, Maschinenbau oder Messtechnik abgeschlossen. Praktische Erfahrung im Bereich Messtechnik und Kundenorientierung sind von Vorteil. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, 30 Urlaubstage, Sonderurlaubstage, zahlreiche Sozialleistungen und umfangreiche Benefits. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sorgen für eine optimale Work-Life-Balance. Sie haben die Chance, Ihre individuelle Entwicklung aktiv mitzugestalten und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben mit Sicherheitsrelevanz. Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien in einem kollegialen Betriebsklima.

Sachverständiger (m/w/d) für Baurecht (Brandmeldeanlagen und Sicherheitsstrom)

TÜV Thüringen | Arnstadt

Als erfahrener Sachverständiger begutachten und prüfen Sie sicherheitstechnische Anlagen wie Brandmeldeanlagen, Alarmierungsanlagen und Sicherheitsstromversorgungsanlagen. Sie erstellen ausführliche Prüfberichte zur Zustandsbewertung der Anlagen und bescheinigen deren Betriebssicherheit und Wirksamkeit. Ihre Fachkenntnisse in Bezug auf aktuelles Baurecht, Verordnungen und internationale Standards ermöglichen es Ihnen, fachbereichsübergreifend komplexe Prüfungen und Fragestellungen zu unterstützen. Sie bauen langfristige Kundenbeziehungen auf und pflegen diese durch Ihre professionelle Betreuung. Neben einem sicheren Arbeitsplatz bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage, Sonderurlaubstage sowie zahlreiche Sozialleistungen und umfangreiche Benefits. Durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördern wir eine optimale Work-Life-Balance. Nutzen Sie Ihre Kommunikationsstärke und beeinflussen Sie Ihre individuelle Entwicklung durch aktive Mitgestaltung. Übernehmen Sie verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgaben mit Sicherheitsrelevanz in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.