25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stiftung Universität Hildesheim Jobs und Stellenangebote

4 Stiftung Universität Hildesheim Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Stiftung Universität Hildesheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Universitätsprofessur (m/w/d) Multimodale Kommunikation / Translation (Bes. Gr. W2 NBesO) merken
Universitätsprofessur (m/w/d) Multimodale Kommunikation / Translation (Bes. Gr. W2 NBesO)

Stiftung Universität Hildesheim | 31134 Hildesheim

Am Fachbereich 3, Sprach- und Informationswissenschaft, der Universität Hildesheim, wird zum 01.04.2026 eine Universitätsprofessur (m/w/d) für Multimodale Kommunikation und Translation ausgeschrieben. Diese W2-Professur fokussiert sich auf das Profilfeld „KI im Alltag“, das zur Weiterentwicklung innovativer Ansätze in der Lehre und Forschung beiträgt. Die Forschung an der Universität zielt darauf ab, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen und die Themen Bildung sowie gesellschaftliche Teilhabe zu integrieren. Interessierte Wissenschaftler*innen haben die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Detaillierte Informationen zu den Profilfeldern sind auf der Website der Universität verfügbar. Bewerbungen sind herzlich willkommen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur (m/w/d) Informationswissenschaft (Bes. Gr. W3 NBesO) merken
Universitätsprofessur (m/w/d) Informationswissenschaft (Bes. Gr. W3 NBesO)

Stiftung Universität Hildesheim | 31134 Hildesheim

Am Fachbereich 3 der Universität Hildesheim wird zum 01.04.2026 eine Universitätsprofessur (m/w/d) für Informationswissenschaft (W3 NBesO) ausgeschrieben. Der Fokus liegt auf den Profilfeldern „KI im Alltag“, „Bildung und gesellschaftliche Teilhabe“ sowie „Ästhetische Praxis“. Die neuen Professor*innen werden dazu beitragen, das interdisziplinäre Knowledge Lab Information Literacy and Accessibility zu entwickeln. Interessierte Wissenschaftler*innen sollten über ergänzende Forschungsinteressen verfügen, um gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen. Die Professur bietet eine einzigartige Gelegenheit, innovative Ansätze im Bereich der Informationswissenschaft voranzutreiben. Weitere Details zu den Profilfeldern sind auf der Webseite der Universität Hildesheim verfügbar. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur (m/w/d) Natural Language Processing / Informationssysteme (Bes.Gr. W3 NBesO) merken
Universitätsprofessur (m/w/d) Natural Language Processing / Informationssysteme (Bes.Gr. W3 NBesO)

Stiftung Universität Hildesheim | 31134 Hildesheim

Die Universität Hildesheim sucht zum 01.04.2026 eine Universitätsprofessur (m/w/d) für Natural Language Processing und Informationssysteme (W3 NBesO). Dieser Lehrstuhl ist Teil des Fachbereichs 3 für Sprach- und Informationswissenschaft. Die Forschung konzentriert sich auf drei wesentliche Bereiche: Bildung und gesellschaftliche Teilhabe, Ästhetische Praxis sowie KI im Alltag. Insbesondere die aktuelle Professur zielt darauf ab, das Profilfeld KI im Alltag weiterzuentwickeln. Außerdem leistet sie einen Beitrag zur Förderung von Bildung und Teilhabe. Detaillierte Informationen zu den Forschungsprofilen finden Sie auf www.uni-hildesheim.de/forschung/forschungsprofil. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) in der Kompetenzwerkstatt Entrepreneurship und Transfer (KET) merken
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) in der Kompetenzwerkstatt Entrepreneurship und Transfer (KET)

Stiftung Universität Hildesheim | 31134 Hildesheim

Die Kompetenzwerkstatt Entrepreneurship und Transfer (KET) der Universität Hildesheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektmitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50%, TV-L E 13). Diese spannende Stelle ist bis zum 31.07.2028 befristet und wird durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie das Land Niedersachsen gefördert. Die KET fördert Unternehmertum und Gründungskompetenzen bei Studierenden und Mitarbeitenden. Zu den Aufgaben gehören Öffentlichkeitsarbeit und die Sensibilisierung für unternehmerisches Denken. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Ideen ein! Informieren Sie sich über alle Verantwortlichkeiten, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Stiftung Universität Hildesheim Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Research Assistants (m/f/d) - Postdoc -

Stiftung Universität Hildesheim | Hildesheim

Die Fakultät für Kulturwissenschaften und ästhetische Kommunikation hat ab dem 15.11.2023 zwei Stellen zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d); Postdoktorand; (2x TV-L E13, 100%). im Rahmen des DFG-Forschungskollegs 2477 "Ästhetische Praxis". Die Stellen sind auf vier Jahre und sechs Monate befristet (abhängig von der Finanzierung). Die Postdocs sollen (1) jeweils ein eigenes Forschungsprojekt im Rahmen des Hauptinteresses des Forschungskollegs durchführen, (2) an der Umsetzung und Weiterentwicklung des Forschungsprogramms und des Doktorandenstudien- und Qualifizierungsprogramms teilnehmen. Die Bewerber sollten einen professionellen Hintergrund in Philosophie, Kunstwissenschaft, Literatur, Theaterwissenschaften, Musikwissenschaften, Kulturwissenschaften oder Soziologie haben. Das Angebot richtet sich an erfahrene Forscher im Bereich der Ästhetik und bietet langfristige Perspektiven für den akademischen Fortschritt.

wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) KI & Text

Stiftung Universität Hildesheim | Hildesheim

Diese Stelle ist im Projekt "KI & Text" angesiedelt und befasst sich mit den ethischen und rechtlichen Fragen rund um den Einsatz generativer KI. Plagiarismus, Urheberrecht und Autorschaft stehen hier im Fokus, und es ist wichtig, dass diese Themen in Bildungsinstitutionen und der Gesellschaft diskutiert werden. Das Ziel des Projekts besteht darin, den aktuellen Forschungsstand zu den sozialen Auswirkungen dieser Fragen zusammenzufassen, eine breite Diskussion in der Zivilgesellschaft zu fördern und den Dialog zu ermöglichen. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie, dem Lese- und Schreibzentrum und weiteren Partnern. Jetzt bewerben und mehr erfahren!

Gastwissenschaftlerin/Gastwissenschaftler (m/w/d)

Stiftung Universität Hildesheim | Hildesheim

Wir suchen nach Gastwissenschaftlern (m/w/d), die Erfahrung in Lehre und Forschung im Bereich Mathematikdidaktik haben. Diese Stelle soll für mindestens ein Semester besetzt werden und hat das Ziel, den Bereich Mathematikdidaktik an der Universität Hildesheim zu stärken. Wir suchen Bewerber, die in der Lehre die gesamte Bandbreite der Mathematikdidaktik vertreten können und idealerweise Schwerpunkte in quantitativ-empirischer Forschung haben. Die Stelle ist in den Studiengängen Lehramt Mathematik (Grundschule und Haupt-/Realschule) verankert und wir erwarten von Ihnen eine hohe Motivation und Bereitschaft zur Gestaltung. Klicken Sie jetzt hier, um sich zu bewerben und mehr zu erfahren!

Wissenschaftliche Mitarbeiterin /wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Postdoc am Fachbereich Kultu

Stiftung Universität Hildesheim | Hildesheim

Am Fachbereich Kulturwissenschaften & Ästhetische Kommunikation an der Universität Hildesheim gibt es zwei Stellen als wissenschaftliche Mitarbeitende zu besetzen. Diese Stellen sind Teil des DFG-Graduiertenkollegs 2477 "Ästhetische Praxis" und sind für einen Zeitraum von 4,5 Jahren befristet. Bewerbungen können bis zum 27.08.2023 eingereicht werden. Weitere Informationen zu den Stellen und zum Graduiertenkolleg finden Sie auf der Website der Universität Hildesheim. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Karriere im Bereich Bildung, Kultur und Digitalisierung voranzutreiben. Seien Sie Teil eines renommierten Forschungsteams und bewerben Sie sich noch heute!

wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) -Postdoc-

Stiftung Universität Hildesheim | Hildesheim

Bring deine Forschung voran! Als Postdoc im Graduiertenkolleg führst du innovative Projekte durch und unterstützt aktiv das Forschungs- und Promotionsprogramm. Fachliche Kompetenz in Philosophie, Kunst-, Kulturwissenschaft oder Soziologie sowie ein abgeschlossenes Hochschulstudium sind Voraussetzung. Jetzt bewerben und mehr erfahren!