Im dualen Studium erwarten dich spannende Studieninhalte wie Geologie, Bodenkunde und Hydrochemie. Du wirst in Fächern wie technische Mechanik und Mathematik vertieft lernen, um die Herausforderungen der Wasserwirtschaft zu meistern. Die Zugangsvoraussetzungen umfassen ein Abitur, Fachhochschulreife oder eine anerkannte berufliche Qualifikation. Wenn dir Mathe und Physik liegen und du ein Interesse für naturwissenschaftliche Themen hast, bist du bestens geeignet. Disziplin, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein sind wichtige Eigenschaften für deinen Erfolg. Ein sicherer Umgang mit MS Office ist wünschenswert, um optimal im Studium starten zu können. ‒ +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht