25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stadtwerke Bochum Holding GmbH Jobs und Stellenangebote

3 Stadtwerke Bochum Holding GmbH Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Stadtwerke Bochum Holding GmbH
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab Sept. 2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab Sept. 2026

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | 44787 Bochum

Starte deine Karriere mit einer zukunftssicheren Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, kombiniert mit einem Ingenieurstudium! Unsere hochwertige Ausbildung am Technischen Hochschule Georg Agricola fördert deine Fähigkeiten und bietet dir den internationalen Hochschulabschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.). Die praxisorientierte Ausbildung dauert regulär 3,5 Jahre, kann jedoch oft auf 3 Jahre verkürzt werden. Der Unterricht erfolgt berufsbegleitend am Abend und am Samstag, ideal für angehende Profis. Begleite uns ab dem 01.09.2026 und erlerne Elektrotechnik, Informatik, Robotik und mehr. Attraktive Voraussetzungen: Mindestens Fachabitur notwendig! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekauffrau/-mann mit dualem Studium "Management und Digitalisierung" (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekauffrau/-mann mit dualem Studium "Management und Digitalisierung" (m/w/d)

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | 44787 Bochum

Beginne deine Karriere mit unserer dualen Ausbildung im Bereich Management & Digitalisierung. Du erwirbst fundierte Kenntnisse in Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie wichtigen IT-Fähigkeiten, um die digitale Transformation voranzutreiben. In den ersten Semestern werden Management Basics, Human Resources und E-Business behandelt. Im Verlauf des Studiums kannst du spezielle Schwerpunkte setzen und eine Bachelorarbeit schreiben. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in bis zu 20 Unternehmensbereiche. So sammelst du umfassende praktische und theoretische Erfahrungen und wirst optimal auf die Zukunft vorbereitet. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Sc.) mit Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) ab 2026 merken
Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Sc.) mit Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) ab 2026

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | 44787 Bochum

Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der Hochschule Bochum bietet dir einen akkreditierten Bachelor of Science (B. Sc.) in 9 Semestern. Du profitierst von einer flexiblen Studienform mit Selbststudium und Präsenzveranstaltungen an Samstagen. Voraussetzung für die Einschreibung ist das Abitur oder Fachabitur. Gleichzeitig kannst du mit der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau beginnen, die am 01.09.2026 startet. Die reguläre Dauer beträgt 3 Jahre, oft verkürzt auf 2,5 Jahre. Dieser Studiengang kombiniert Ingenieurswissenschaften und BWL, perfekt für zukünftige Einsatzmöglichkeiten in der Stadtwerke Bochum Gruppe. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Stadtwerke Bochum Holding GmbH Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Schichtmeister / Kraftwerker (w/m/d) im Wechselschichtdienst

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | Bochum

Als erfahrener Schichtmeister / Kraftwerker (w/m/d) übernimmst du im Wechselschichtdienst die verantwortungsvolle Aufgabe, Anlagen und Anlagenteile vor Ort und in der Leitwarte zu bedienen und zu überwachen. Du planst und koordinierst Arbeitsabläufe beim Freischalten von Anlagenteilen, führst Wartungsarbeiten durch und unterstützt das Team der Schlosserei bei Instandsetzungsarbeiten. Zudem wirkst du aktiv bei Störungsanalysen und der Optimierung des Betriebs mit. Als Spezialist für Leittechnik sorgst du für den reibungslosen Betrieb des Fernwärmenetzes mit seinen Einspeiseanlagen und kümmert dich um die Lastverteilung und Optimierung. Du übernimmst wichtige Aufgaben wie die Erstellung von Betriebsstatistiken und Wärme- und Gaslastprognosen sowie die Anlagenbereitstellungsplanung und Ausfallstromplanerstellung. Darüber hinaus bist du als Mitglied unseres Rufbereitschaftsdienstes für die Entgegennahme von Störungsmeldungen unserer Kunden unverzichtbar.

Baubeauftragte/ Bauleiter Rohrleitungsbau Fernwärme (m/w/d)

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | Bochum

Als erfahrener Baubeauftragter/Bauleiter für den Rohrleitungsbau Fernwärme (w/m/d) bist du für die Projektierung, Umsetzung und den Abschluss unserer Wärmenetzprojekte verantwortlich. Du sorgst dafür, dass betriebliche Projekte zur Wärmeverteilung erfolgreich umgesetzt werden und kontrollierst die Einhaltung von Werknormen, Regelwerken und Ausschreibungsvorgaben. Die Leistungserfassung, zeitnahe Abrechnung und abschließende Dokumentation gehören zu deinen Aufgaben. Du betreust die Nachunternehmer während der Baumaßnahmen und achtest auf die Einhaltung gesetzlicher/behördlicher Vorschriften sowie arbeitsschutzrechtlicher Bestimmungen. Zusammen mit der Unternehmenskommunikation stimmst du die Baustellenkommunikation ab und vertrittst die Interessen des Netzbetriebes intern und extern. Sichere dir jetzt diese spannende Position im Rohrleitungsbau Fernwärme!

Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab Sept. 2024

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | Bochum

Die Stadtwerke Bochum Holding GmbH bietet eine spannende Ausbildung zur/zum Elektroniker/in für Betriebstechnik in Kombination mit einem Ingenieurstudium an. Mit erfolgreichem Abschluss erhalten die Auszubildenden sowohl den international anerkannten Hochschulgrad des Bachelor of Engineering als auch ihren Berufsabschluss als Elektroniker/in für Betriebstechnik. Das Studium wird finanziell von den Stadtwerken Bochum unterstützt und dauert 9 Semester. Es findet berufsbegleitend an Abenden und Samstagen statt und startet im September. Voraussetzung für das Studium ist ein Fachabitur oder Abitur. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, kann jedoch häufig auf 3 Jahre verkürzt werden. In einem Video gibt es den Erfahrungsbericht von Simon, einem dualen Studierenden der Stadtwerke Bochum.

Projektingenieur Wärme-/Kälteerzeugung (w/m/d)

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | Bochum

Als erfahrener Projektingenieur für Wärme- und Kälteerzeugung übernimmst du die Planung, Projektierung und Bauüberwachung neuer Anlagen. Dabei arbeitest du eng mit Ingenieurbüros und ausführenden Unternehmen zusammen. Die Einbindung regenerativer Energieträger liegt in deiner Verantwortung und du berücksichtigst technische, wirtschaftliche und rechtliche Gesichtspunkte. Zusammen mit den Betriebsbereichen begleitest du die Inbetriebsetzung und Abnahme der Anlagen. Des Weiteren erstellst du technische Anforderungen für Räumlichkeiten und Gebäude der geplanten Anlagen. Zudem bereitest du Ausschreibungsunterlagen vor, prüfst Angebote und begleitest Vergabeprozesse. Werde Teil unseres Teams als kompetenter Projektingenieur für Wärme- und Kälteerzeugung.

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) fuer Sept. 2024

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | Bochum

Die Stadtwerke Bochum Holding GmbH bietet eine spannende und moderne Ausbildung zur/zum Anlagenmechaniker/in in Kombination mit einem Ingenieurstudium. Mit erfolgreichem Abschluss erlangst du den international anerkannten Hochschulgrad Bachelor of Engineering sowie den Berufsabschluss Anlagenmechaniker/in. Die Ausbildung beginnt am 01.09.2023 und dauert regulär 3,5 Jahre, kann jedoch häufig auf 3 Jahre verkürzt werden. Du erhältst optimale Unterstützung für Top-Abschlüsse und deine anschließende Weiterbildung. Das Studium findet an der TH Georg Agricola in Bochum statt und wird finanziell von den Stadtwerken Bochum unterstützt. Semesterbeginn ist im September und als Voraussetzung benötigst du (Fach)Abitur.