25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Stadt Oldenburg Jobs und Stellenangebote

12 Stadt Oldenburg Jobs die Sie lieben werden

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Straßenplaner/in (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Rad- und Fußverkehr sowie Öffentlichkeitsarbeit merken
Straßenplaner/in (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Rad- und Fußverkehr sowie Öffentlichkeitsarbeit

Stadt Oldenburg | 26122 Oldenburg

Die Universitätsstadt Oldenburg sucht eine*n Straßenplaner*in (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Rad- und Fußverkehr sowie Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle ist im Amt für Verkehr und Straßenbau angesiedelt und bietet eine Vollzeitbeschäftigung in der Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Bewerbungen sind bis zum 31. August 2025 möglich. Die Stadt verfolgt mit ihrem Mobilitätsplan 2030 eine nachhaltige und klimafreundliche Mobilitätsentwicklung. Dies ist eine Gelegenheit, aktiv an einem zukunftsorientierten Projekt mitzuwirken. Gestalten Sie die Mobilität von morgen in Oldenburg nachhaltig mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadt Oldenburg | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d) merken
Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)

Stadt Oldenburg (Oldb) | Oldenburg (Oldb)

Das Studium der Konfliktlösungen an der Berufsakademie Wilhelmshaven bietet eine umfassende Ausbildung in der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit. In sechs Semestern wechseln sich theoretische und praktische Abschnitte ab, um fundierte Kenntnisse zu vermitteln. Die praktischen Erfahrungen sammelst du in verschiedenen Institutionen in Oldenburg, darunter das Amt für Jugend und Familie und das Gesundheitsamt. Durch die Wahl spezieller Module kannst du deine berufliche Ausrichtung individuell gestalten. Unsere erfahrenen Dozenten unterstützen dich während des gesamten Studienverlaufs. Starte deine Karriere in der sozialen Arbeit und lerne, wie man Menschen in psychosozialen Problemlagen erfolgreich unterstützt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Oldenburg (Oldb) | Oldenburg (Oldb)

In unserem Unternehmen bieten wir eine umfassende Ausbildung, in der du wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Mitarbeitern und wichtigen Dokumenten sammelst. Dazu gehören die Ausstellung von Ausweisen, die Prüfung von Aufenthaltserlaubnissen und die Bearbeitung von Meldeangelegenheiten. Du wirst auch in die Berechnung sozialer Leistungen und die Abwicklung von Gewerbeanmeldungen eingebunden. Während deiner Ausbildung erhältst du eine attraktive Vergütung, beginnend bei 1.218,26 Euro im ersten Jahr. Vorausgesetzt wird ein guter Realschulabschluss sowie Teamfähigkeit und Freude am Kontakt mit Menschen. Bring deine Fähigkeiten ein und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Stadt Oldenburg (Oldb) | Oldenburg (Oldb)

In unserem Job bieten wir ein monatliches Grundgehalt von 1.259,04 Euro brutto. Zu den Aufgaben gehören die Ausstellung von Ausweisen und Führerscheinen sowie die Bearbeitung von Meldeangelegenheiten. Wir prüfen Aufenthaltserlaubnisse und genehmigen soziale Leistungen wie Sozialhilfe und Wohngeld. Außerdem sind Sie verantwortlich für Gewerbeanmeldungen und die Zulassung von Kraftfahrzeugen. Ideal ist ein guter Realschulabschluss und eine starke Ausdrucksfähigkeit. Teamfähigkeit und Freude am Kontakt mit Menschen sind ebenfalls wichtig, um in diesem vielseitigen Arbeitsfeld erfolgreich zu sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Stadt Oldenburg (Oldb) | Oldenburg (Oldb)

Als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker übernimmst du vielfältige Aufgaben, darunter die Installation von Stromversorgung und Software für neue Systeme. Du analysierst Fehlermeldungen und beseitigst Störungen, um eine reibungslose Funktionalität zu gewährleisten. Im Schul-IT-Bereich unterstützt du Lehrkräfte im Umgang mit Technik und berätst Anwender bei der Auswahl von Rechnern und Netzwerken. Zusätzlich planst und realisierst du kundenspezifische IT-Lösungen durch die Integration von Hard- und Software. Auch die Verwaltung und der Betrieb von IT-Systemen sowie die Installation und Betreuung von Netzwerken gehören zu deinen Tätigkeiten. Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Jahr 1.218,26 Euro brutto monatlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Stellenangebote per E-Mail:

Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Stadt Oldenburg (Oldb) | Oldenburg (Oldb)

Im 2. Ausbildungsjahr beträgt das monatliche Bruttogehalt 1.268,20 Euro, im 3. Jahr sind es 1.314,02 Euro. Die Ausbildung erfolgt in drei-monatigen Intervallen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung. Kaufleute für Büromanagement arbeiten vor allem in Verwaltungs- und Schulsekretariaten. Zu den klassischen Einsatzbereichen zählen auch der Fachdienst Kommunikation und die Bürgerbüros. Die theoretische Ausbildung findet an den Berufsbildenden Schulen Haarentor statt und wird durch Lehrgänge am Niedersächsischen Studieninstitut ergänzt. Während dieser Blockphasen wechseln die Unterrichtszeiten zwischen vormittags und nachmittags. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studienplatz im Bachelorstudiengang Verwaltungswissenschaft/Allgemeine Verwaltung als Stadtinspektoranwärter/in merken
Studienplatz im Bachelorstudiengang Verwaltungswissenschaft/Allgemeine Verwaltung als Stadtinspektoranwärter/in

Stadt Oldenburg (Oldb) | Oldenburg (Oldb)

Entdecke unsere beiden Studiengänge für angehende Stadtinspektoren: den Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaft an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen und den Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung an der Hochschule Osnabrück. Beide Studiengänge bieten eine fundierte Ausbildung mit ähnlichen Inhalten, unterscheiden sich jedoch in Aufbau und Standort. Du erhältst ein monatliches Grundgehalt von derzeit 1.469,74 Euro brutto, und wir übernehmen die Semestergebühren. Wenn die Beamtenlaufbahn nicht dein Ziel ist, empfehlen wir den Bachelor of Arts Öffentliche Verwaltung. Informiere dich jetzt über die wesentlichen Eckdaten unserer Studiengänge. Starte deine Karriere in der öffentlichen Verwaltung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studienplatz im Studiengang Bachelor of Arts Öffentliche Verwaltung merken
Studienplatz im Studiengang Bachelor of Arts Öffentliche Verwaltung

Stadt Oldenburg (Oldb) | Oldenburg (Oldb)

Im Bachelor of Arts Öffentliche Verwaltung an der Hochschule Osnabrück wirst du als Stipendiatin oder Stipendiat gefördert. Dieses Stipendium ist eine Begabtenförderung, nicht mit einem Beamtenstatus oder Angestelltenverhältnis gleichzusetzen. Als immatrikulierte/r Studierende/r profitierst du von zahlreichen Vorteilen, wie günstigen Studierendentarifen und dem Semesterticket für öffentlichen Nahverkehr. Der Studiengang ist inhaltlich nah verwandt mit Verwaltungswissenschaft und Allgemeiner Verwaltung. Beachte, dass es sich hierbei um keinen klassischen dualen Studiengang handelt. Nutze die Chance, deine Karriere in der öffentlichen Verwaltung erfolgreich zu starten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz zur/zum Gärtnerin/Gärtner im Garten- und Lanschaftsbau merken
Ausbildungsplatz zur/zum Gärtnerin/Gärtner im Garten- und Lanschaftsbau

Stadt Oldenburg (Oldb) | Oldenburg (Oldb)

Erlebe spannende Aufgaben in der Pflege, Reparatur und dem Bau der weitläufigen Grünanlagen unserer Stadt. Du arbeitest aktiv an Orten wie dem Kleinen und Großen Bürgerbusch sowie auf städtischen Friedhöfen und Sportplätzen. Handwerkliche Tätigkeiten wie Pflasterungen und Zaunbau gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenspektrum. Zudem pflegst und gestaltest du Garten-, Park- und Teichanlagen. Du bringst mindestens einen guten Hauptschulabschluss mit und bist bereit, draußen zu arbeiten. Auch bei schlechtem Wetter packst du mit an und trägst so zur Verschönerung unserer Umgebung bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek merken
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek

Stadt Oldenburg (Oldb) | Oldenburg (Oldb)

In der Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste erlernst du die Beschaffung, Erfassung und Pflege von Medien wie Büchern und DVDs. Zu deinen Aufgaben gehören auch die Ausstellung von Bibliotheksausweisen sowie die umfangreiche Kundenberatung. Du übernimmst Verwaltungsaufgaben, einschließlich Mahnungen, und organisierst spannende Ausstellungen und Veranstaltungen. Dein Ausbildungsgehalt liegt im ersten Jahr bei 1.218,26 Euro brutto monatlich und steigt jährlich. Praktische Erfahrungen sammelst du in städtischen Bibliotheken und anderen Einrichtungen. Für die theoretische Ausbildung besuchst du die Europaschule Schulzentrum SII Utbremen und benötigst hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationstalent. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Stadt Oldenburg Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur/in (w/m/d) für die Bauordnung

Stadt Oldenburg | Oldenburg Oldenburg

Wir bieten eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen für Absolventen mit einem Hochschulstudium in diesen Fachrichtungen. Vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, insbesondere Bauordnungs- und Bauplanungsrecht, sind von Vorteil. Gute EDV-Kenntnisse sowie die Bereitschaft zur Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten sind ebenfalls erwünscht. Sie arbeiten selbstständig, sicher und eigenverantwortlich und können von einer qualifizierten Einarbeitung profitieren. Bei uns erwartet Sie nicht nur eine sichere Bezahlung und ein krisenfester Arbeitsplatz, sondern auch eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben mit flexiblen Arbeitszeiten. Zusätzlich bieten wir sechs Wochen Urlaub pro Jahr sowie Betreuung für Kinder von Mitarbeitern bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen. Sie haben außerdem Zugang zu persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zu Sport-, Entspannungs- und Gesundheitskursen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Ein Jobticket ist ebenfalls Teil unseres Leistungspakets.

Ingenieur/in (w/m/d) für die Bauordnung

Stadt Oldenburg | Oldenburg

Sie suchen eine Stelle im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen? Dann benötigen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer vergleichbaren Fachrichtung. Idealerweise verfügen Sie über vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Baurecht und sind bereit an Digitalisierungsprojekten mitzuarbeiten. Gute EDV-Kenntnisse sind dabei von Vorteil. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise werden ebenfalls vorausgesetzt. Wenn Sie sich für diese Stelle entscheiden, erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, eine sichere Bezahlung und ein krisenfester Arbeitsplatz. Zusätzlich erhalten Sie flexible Arbeitszeiten, sechs Wochen Urlaub im Jahr und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung.

Leitung (w/m/d) des Amtes für Verkehr und Straßenbau

Stadt Oldenburg | Oldenburg

Als Amtsleitung tragen Sie die Verantwortung für Personal, Finanzen und Organisation von ca. 130 Mitarbeitern. Sie beraten die Verwaltungsführung in verkehrs- und straßenbautechnischen Fragen und vertreten das Amt gegenüber politischen Gremien. Ihre Aufgaben umfassen außerdem die Planung und Durchführung von (Groß) Baumaßnahmen, die Förderung nachhaltiger Verkehrslösungen und die Einführung neuer Mobilitätsformen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Weiterentwicklung des Amtes als moderner Dienstleistungsbetrieb. Sie übernehmen zudem die Verantwortung für das Personal und die Finanzen des Amtes und entwickeln Ziele, Leitlinien und Strategien für die Arbeit des Amtes.