Die Ausbildung zum Oberbrandinspektor (w/m/d) bietet eine spannende Karriere im Feuerwehrdienst mit einem monatlichen Bruttoeinkommen von 1.544,56 Euro. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in technischen oder naturwissenschaftlichen Fächern, sowie eine Fahrerlaubnis der Klasse B. Zudem ist das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze erforderlich, maximal zwei Jahre alt. Die Bewerber müssen gesundheitlich und körperlich uneingeschränkt fit sein, um die beamtenrechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Wichtige Kompetenzen sind Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit. Der Vorbereitungsdienst findet im Beamtenverhältnis statt, kombiniert Büro- und Einsatzdienst. ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht