25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stadt Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

12 Stadt Mönchengladbach Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Stadt Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Controller (m/w/d) Bauprojektmanagement merken
Controller (m/w/d) Bauprojektmanagement

EWMG – Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH | 41061 Mönchengladbach

Wir suchen ab sofort einen Controller (m/w/d) für unser Projekt Nationales Hockeytrainingszentrum (NHTZ) in Mönchengladbach. Ziel ist der Ausbau der Sportinfrastruktur und die Etablierung eines nationalen Trainingszentrums für den Deutschen Hockeybund (DHB). Mit einer Sportschule und Kaltlufthalle wird die Bedeutung des Hockeyparks im Stadtbild weiter gestärkt. Feldhockey zählt zu den erfolgreichsten olympischen Sportarten Deutschlands und bringt viele Talente hervor. Das NHTZ wird zudem als Impulsgeber für weitere sportliche Entwicklungen im Mönchengladbacher Nordpark fungieren. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die dynamische Zukunft mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts (Vollzeit) merken
Duales Studium Bachelor of Arts (Vollzeit)

Stadt Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Bewirb dich jetzt für ein dreijähriges duales Studium „Bachelor of Arts“ in Mönchengladbach, das am 1. September 2026 startet. Die Voraussetzungen sind eine allgemeine Hochschulreife, volle Fachhochschulreife oder gleichwertige Vorbildung. Für die Einstellung im Beamtenverhältnis benötigst du die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Staates. Das Höchstalter für die Ausbildungsaufnahme beträgt 39 Jahre, ohne Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten. Du erhältst im Beamtenverhältnis eine monatliche Vergütung von 1.555,68 € sowie vermögenswirksame Leistungen. Werde Stadtmacher/in und profitiere von einer attraktiven Karriere in deiner Stadt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws (Vollzeit) merken
Duales Studium Bachelor of Laws (Vollzeit)

Stadt Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Bewirb dich jetzt für das dreijährige duale Studium „Bachelor of Laws“ bei der Stadt Mönchengladbach, beginnend am 1. September 2026. Voraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertige Vorbildung gemäß BBHZVO. Du solltest die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates besitzen. Das Höchstalter für die Aufnahme in den Beamtenstatus beträgt 39 Jahre (außer bei Kindererziehungszeiten). Während des Studiums erhältst du eine monatliche Vergütung von 1.555,68 € sowie vermögenswirksame Leistungen. Werde Stadtmacher/in und gestalte aktiv die Zukunft deiner Stadt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws (Teilzeit) merken
Duales Studium Bachelor of Laws (Teilzeit)

Stadt Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Entdecke das duale Studium "Bachelor of Laws" in Teilzeit! Dieses innovative Programm ermöglicht es dir, Beruf und Freizeit perfekt zu vereinen. Ideal für Eltern, Angehörige und Menschen mit Behinderung, fördert es deine Karriere im öffentlichen Dienst. Übernimm verantwortungsvolle Aufgaben in der Verwaltung und forme aktiv die Zukunft deiner Stadt. Bewirb dich für das vierjährige Studium, das am 1. September 2026 beginnt, und werde Teil der Stadt Mönchengladbach! Voraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife – starte jetzt deine Reise in eine erfolgreiche berufliche Zukunft! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (Voll- oder Teilzeit) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (Voll- oder Teilzeit)

Stadt Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Erfahre alles über die Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten*in auf unserer Karriereseite. Der Onlinetest findet vom 2. bis 13. Oktober 2025 statt. Die Vorstellungsgespräche sind für den Zeitraum vom 3. November bis 1. Dezember 2025 geplant. Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind zentrale Werte der Stadtverwaltung Mönchengladbach. Wir begrüßen deine Bewerbung, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft. Überzeuge uns bis zum 26. September 2025 mit deinen Bewerbungsunterlagen und starte deine Karriere bei uns! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r für öffentliche Ordnung merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r für öffentliche Ordnung

Stadt Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Die Stadtverwaltung Mönchengladbach sucht engagierte Verwaltungsfachangestellte für die öffentliche Ordnung. Informiere dich auf unserer Karriereseite über die Ausbildung und das Auswahlverfahren. Der Onlinetest läuft vom 2. bis 13. Oktober 2025, gefolgt von Vorstellungsgesprächen vom 3. November bis 1. Dezember 2025. Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bewerbungen sind bis zum 26. September 2025 willkommen, unabhängig von Altersgruppe, Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexueller Identität. Überzeuge uns mit deiner Bewerbung und gestalte die Zukunft Mönchengladbacher Verwaltung aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungswirt/in (Voll- oder Teilzeit) merken
Ausbildung Verwaltungswirt/in (Voll- oder Teilzeit)

Stadt Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Starte deine Karriere als Verwaltungswirt/in in Mönchengladbach! Ab dem 1. August 2026 erwartet dich eine fundierte zweijährige Ausbildung im Verwaltungsrecht. Bewirb dich, wenn du über die Fachoberschulreife und die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Staates verfügst. Auch ein Höchstalter von 40 Jahren (ohne Kindererziehungszeiten) ist Voraussetzung. Die monatliche Vergütung beträgt aktuell 1.499,78 €, plus vermögenswirksame Leistungen von 6,65 €. Nutze die Chance, Stadtmacher/in zu werden und trage aktiv zum Wohl der Bürger/innen bei! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Brandmeister*in (112 DIRECT) merken
Ausbildung Brandmeister*in (112 DIRECT)

Stadt Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Starte deine Karriere als Brandmeister/in bei der Feuerwehr Mönchengladbach und werde Teil eines engagierten Teams, das Leben rettet. Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben mit modernster Ausrüstung und einer klaren Zukunftsperspektive. Ab dem 1. Juni 2026 bieten wir eine 18-monatige Ausbildung im Beamtenverhältnis an. Nutze diese Chance, deine Technik- und Teamleidenschaft in einem sinnvollen Beruf zu leben. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie volle körperliche Eignung. Außerdem benötigst du einen Nachweis über die Schwimmfähigkeit gemäß den Kriterien des Schwimmabzeichens in Silber. Bewirb dich jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in

Stadt Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in in Mönchengladbach! Als Vermessungstechniker/in arbeitest du im Außendienst mit modernsten Geräten, während Geomatiker/innen die gesammelten Daten analysieren und grafisch umsetzen. Beide Berufe bieten herausragende Entwicklungschancen in einem zukunftssicheren Umfeld. Du hast die Möglichkeit, ab dem 1. August 2026 eine dreijährige Ausbildung zu beginnen. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife oder ein Hauptschulabschluss nach der 10. Entdecke die faszinierende Welt der Vermessungstechnik und forme die Stadt von morgen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in mit anschließendem Studium merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in mit anschließendem Studium

Stadt Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Suchst du einen zukunftssicheren Beruf? Dann wähle die Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in! Mit modernster Technologie und präzisen Messungen gestaltest du aktiv unsere Städte. Während deiner dreijährigen Ausbildung entscheidest du dich zwischen der Vermessungstechnik und der Geomatik. Nach der Ausbildung erwartet dich ein fachgebundenes Studium, das deine Kenntnisse vertieft. Bewirb dich jetzt für deinen Start am 1. August 2026 und werde Teil eines innovativen Teams in der Geoinformationstechnologie! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Stadt Mönchengladbach Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Staatlich geprüfte*r Bautechniker*in / Staatlich geprüfte*r Vermessungstechniker*in

Stadt Mönchengladbach | Mönchengladbach

Als staatlich geprüfte*r Bautechniker*in oder Vermessungstechniker*in sind Sie für die technische Aufwandsermittlung von öffentlichen Erschließungsanlagen zuständig. Hierzu gehören Fahrbahnen, Gehwege, Beleuchtung und vieles mehr. Sie erledigen die technische Sachbearbeitung zur Ermittlung von Anliegerbeiträgen gemäß dem Baugesetzbuch und dem Kommunalabgabengesetz für Nordrhein-Westfalen. Dazu gehört die Ermittlung des beitragsfähigen Erschließungsaufwands, die Erstellung von Kostenermittlungen und Massenberechnungen sowie von Abrechnungszeichnungen. Des Weiteren führen Sie auch Aufmaße und Flächenermittlungen durch und prüfen Unternehmerrechnungen. Wir erwarten von Ihnen eine einschlägige Berufsausbildung sowie eine abgeschlossene Weiterbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik oder Vermessungstechnik. Alternativ sind auch eine Weiterbildung als Betonbauer- und Maurermeister*in oder als Industriemeister*in im Rohrleitungsbau mit entsprechender Berufserfahrung möglich. Eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise ist genauso wichtig wie Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit. Gute Umgangsformen und ein sicheres Auftreten gegenüber unseren Kund*innen und Vertragspartner*innen setzen wir ebenfalls voraus. Kenntnisse in den MS-Office-Produkten Word, Excel und Outlook sowie einer CAD-Software sind ebenfalls notwendig, um die Anforderungen dieser Position zu erfüllen.

Leitung des Teams Service

Stadt Mönchengladbach | Mönchengladbach

Die Abteilung Zentrale Dienste, Service ist für den Fachbereich Stadtkasse zuständig und bietet eine Vielzahl von Leistungen an, darunter das interne Forderungscontrolling und übergreifende Aufgaben für andere Organisationseinheiten. Im Team Service kümmert man sich um den internen Buchungsservice, die Steuerung von internen Prozessen, die EDV-Administration und die Haushaltssachbearbeitung. Die Leitung des Teams besteht aus 8 Mitarbeitenden und sorgt für die Erfüllung der Aufgaben, die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und die Koordination relevanter Angelegenheiten in den Bereichen Haushalt und Beschaffung, Kostenrechnung, Digitalisierung und Fachverfahren. Es werden auch Grundsatzentscheidungen bezüglich der eingesetzten Hard- und Software sowie teamübergreifende Arbeitsabläufe unter Beteiligung anderer Organisationseinheiten getroffen. Des Weiteren erfolgt die technische Projektkoordination intern und mit Verbindung zur gesamten Verwaltung sowie die Bearbeitung von schwierigen Fehlermeldungen.

Straßenbauingenieur*in

Stadt Mönchengladbach | Mönchengladbach

Als Straßenbauingenieur*in leiten Sie Straßenbauprojekte und sind verantwortlich für die Ausführungsplanung, Ausschreibung, Bau und Abrechnung der Maßnahmen. Sie überwachen den Bauprozess vor Ort, koordinieren und steuern die Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Dienststellen und Versorgungsträgern. Die Vergabe von Planungs- und Bauleistungen sowie die Kontrolle von Terminen und Kosten gehören zu Ihren Aufgaben. Zusätzlich sind Sie für den Schriftverkehr, die Aktenführung und die Vertretung der Planungen in politischen Gremien und Bürgerversammlungen zuständig. Für diese Position benötigen Sie eine abgeschlossene Hochschulbildung im Bauingenieurwesen, mehrjährige Erfahrung im Bereich Straßenbau und -planung sowie Kenntnisse der technischen Richtlinien und Normen. Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Verhandlungsgeschick sind ebenso wichtig wie eine hohe Auffassungsgabe und Ergebnisorientierung.

Sachbearbeiter*in Digitalisierung

Stadt Mönchengladbach | Mönchengladbach

Du bist Sachbearbeiter*in Digitalisierung in einer Verwaltung und verantwortlich für die Planung und Umsetzung von geplanten Digitalisierungsmaßnahmen. Dabei unterstützt du bei der Einführung und Erweiterung der Digitalisierung in verschiedenen Abteilungen und übernimmst die eigenständige Leitung von Teilprojekten. Im Regelbetrieb pflegst du bestehende Digitalisierungslösungen und unterstützt die Programm- und Projektleitungen bei der Koordinierung des Projektmanagements. Du erkennst Schnittmengen und Schnittstellen in IT- und Digitalisierungsprojekten, koordinierst Ressourcen und überwachst die Einhaltung der Standards, Roadmaps und Budgets. Zusätzlich wirkst du an der Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie mit und unterstützt das Change-Management. Du bringst dich auch in Organisationsprojekten ein.

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Stadt Mönchengladbach | Mönchengladbach

Als erfahrener Ingenieur der Fachrichtung Elektrotechnik bist du verantwortlich für die Planung und Koordinierung der technischen Infrastruktur, einschließlich Beleuchtung, Kommunikation und Detektionstechnik. Du prüfst externe Planungen, erstellst Sanierungskonzepte und leitest Neu- sowie Erweiterungsmaßnahmen. Zusätzlich übernimmst du die Bauleitung und Koordination aller fachlich Beteiligten, führst bauliche Abnahmen durch und prüfst Rechnungen. Die Aufbau und Pflege der Fachschalensoftware der technischen Infrastruktur gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben, inklusive Schadensbewertung und Bilanzierung. Du besitzt eine abgeschlossene Hochschulbildung in Elektrotechnik, arbeitest selbstständig und strukturiert, zeigst Initiative und Teamgeist sowie Verhandlungsgeschick im Umgang mit allen Bau-Beteiligten.