25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stadt Leverkusen Jobs und Stellenangebote

13 Stadt Leverkusen Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Stadt Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum*zur Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

Stadt Leverkusen | 51373 Leverkusen

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum*zur Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) ab dem 1. August 2026! Die dreijährige Ausbildung bietet dir ein attraktives Gehalt von 1.368,26 € bis 1.464,02 € brutto, abhängig vom Ausbildungsjahr. Du erhältst theoretischen Unterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg Gelsenkirchen, mit kostenlosen Übernachtungen. Praktische Erfahrungen sammelst du in technischen Betrieben der Stadt Leverkusen und bei der Deula in Kempen. Freue dich auf spannende Aufgaben wie die Bedienung von Kamerafahrzeugen und die Pflege von Kläranlagen. Sicher dir jetzt deinen Platz in einer zukunftssicheren Branche! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadt Leverkusen | 51373 Leverkusen

Starte deine Karriere als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) mit einer spannenden Ausbildung, die am 1. August 2026 beginnt. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, und du verdienst monatlich zwischen 1.368,26 € und 1.464,02 € brutto, je nach Ausbildungsjahr. Du wirst den theoretischen Unterricht zweimal wöchentlich am Berufskolleg Humboldtstraße in Köln besuchen. Deine Aufgaben umfassen die Beaufsichtigung von Badegästen, die Leitung von Schwimmunterricht und die Pflege der Bäderanlagen. Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss haben und ein empathisches, serviceorientiertes Auftreten mitbringen. Werde Teil des Teams und erlebe die Vielseitigkeit des Bäderbetriebs! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws merken
Duales Studium Bachelor of Laws

Stadt Leverkusen | 51373 Leverkusen

Starten Sie Ihre Karriere mit einem dualen Studium Bachelor of Laws in Leverkusen! Ab dem 1. September 2026 haben Sie die Möglichkeit, als Stadtinspektoranwärter*in in einem Beamtenverhältnis zu arbeiten. Mit einer Ausbildungsdauer von vier Jahren und Anwärterbezügen von 1.138,55 € brutto bei 30 Stunden pro Woche sind Sie finanziell gut abgesichert. Der theoretische Teil findet blockweise an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Köln statt. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben in 29 Fachbereichen der Stadtverwaltung. Profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung, die Theorie und Anwendung rechtlicher Vorschriften optimal verbindet. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts – Verwaltungsinformatik (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts – Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Stadt Leverkusen | 51373 Leverkusen

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium zum Bachelor of Arts in Verwaltungsinformatik (m/w/d)! Ab dem 1. September 2026 wirst du als Stadtinspektoranwärter*in für drei Jahre empfangen. Verdiene währenddessen 1.555,68 € brutto monatlich und erwerbe Fachkenntnisse in IT, Organisation und Recht. Der theoretische Teil findet an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Köln in Blockform statt. Freue dich auf praxisnahe Einsätze in der Stadtverwaltung Leverkusen und aktive Mitgestaltung der E-Government-Strategie. Verbinde Theorie und Praxis, während du an spannenden IT-Projekten teilnimmst und zur Digitalisierung beiträgst. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in (m/w/d) Kita merken
Erzieher*in (m/w/d) Kita

Stadt Leverkusen | 51373 Leverkusen

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Erzieher*in in einer Kita? Bei uns unterstützen Sie Kinder in ihrer Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung von Diversität und Gleichberechtigung. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung pädagogischer Konzepte sowie die Beobachtung und Dokumentation des Entwicklungsstands jedes Kindes. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher*in oder in verwandten Berufen, wie der Heilerziehungspflege. Sie arbeiten eng mit Eltern und Institutionen zusammen, um individuelle Betreuungsbedürfnisse zu berücksichtigen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams für eine liebevolle und förderliche Kinderbetreuung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker*in (m/w/d)

Stadt Leverkusen | 51373 Leverkusen

Sichern Sie sich Ihre berufliche Zukunft im Fachbereich 62 – Kataster und Vermessung der Stadt Leverkusen. Wir bieten ein qualitatives und breit gefächertes Ausbildungsangebot für engagierte Schulabgänger innen, die im Jahr 2024 durchstarten möchten. Bewerben Sie sich jetzt für die dreijährige Ausbildung zum zur Vermessungstechniker in (m/w/d) und profitieren Sie von einem Verdienst von 1.218,26 € bis 1.314,02 € brutto (je nach Ausbildungsjahr). Der theoretische Teil findet ein- bis zweimal wöchentlich am Berufskolleg Ulrepforte in Köln statt. Starten Sie Ihre Karriere im Fachbereich 62 – Kataster und Vermessung der Stadt Leverkusen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadt Leverkusen | Wiesdorf

Ihre Karriere im Sport beginnt hier! Der Sportpark Leverkusen (SPL) bietet engagierten Schulabgänger*innen 2026 die Möglichkeit, in eine vielfältige und spannende Ausbildung einzusteigen. Wir suchen befristet zwei wasserbegeisterte Nachwuchskräfte für die Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d). Als kommunaler Eigenbetrieb fördern wir den Sport in Leverkusen und gestalten lebendige Orte der Begegnung. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und Ihre Zukunft aktiv mitzugestalten. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre berufliche Laufbahn im Sportpark Leverkusen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts – Verwaltungsinformatik (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts – Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Stadt Leverkusen | Wiesdorf

Ihre berufliche Zukunft beginnt hier in Leverkusen! Die Stadt Leverkusen bietet 2026 engagierten Auszubildenden die Möglichkeit eines dualen Studiums im Bereich Verwaltungsinformatik (m/w/d). Wir suchen technikaffine Talente, die die Verwaltung 4.0 aktiv mitgestalten möchten. Profitieren Sie von einem hochwertigen Ausbildungsangebot und sichern Sie sich Anwärterbezüge nach LG 2.1 LBesG. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Zukunft im Bereich der Verwaltungsinformatik zu formen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

Stadt Leverkusen | Wiesdorf

Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei den Technischen Betrieben der Stadt Leverkusen AöR (TBL)! Für das Jahr 2026 suchen wir motivierte Schulabgänger*innen im Bereich Kanalunterhaltung. Werden Sie Teil unseres qualitätsorientierten Ausbildungsprogramms. Wir bieten Ihnen eine spannende Ausbildung zum*zur Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d). Diese Vollzeitstelle ist eine befristete Anstellung, ideal für technikbegeisterte Nachwuchskräfte. Bewerben Sie sich jetzt und legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws merken
Duales Studium Bachelor of Laws

Stadt Leverkusen | Wiesdorf

Starten Sie Ihre Karriere mit einer soliden Ausbildung in Leverkusen! Die Stadtverwaltung sucht für 2026 engagierte Auszubildende, die eine vielseitige berufliche Zukunft anstreben. Wir bieten ein qualifiziertes Ausbildungsangebot, das Ihnen zahlreiche Möglichkeiten eröffnet. Bewerben Sie sich jetzt für ein Duales Studium im Bereich Bachelor of Laws. Genießen Sie Teilzeitstudium und profitieren Sie von Anwärterbezügen gemäß LG 2.1 LBesG: APCT1_DE. Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Stadt Leverkusen Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur*innen / Architekt*innen / Techniker*innen (m/w/d)

Stadt Leverkusen | Leverkusen

Unser Baudezernat sucht dringend engagierte Ingenieur*innen, Architekt*innen und Techniker*innen in Vollzeit oder Teilzeit und für unbefristete Anstellungen. Die Stellen umfassen verschiedene Bereiche wie Hochbau, Tiefbau, Bauaufsicht, Gebäudemanagement, Straßen-/Verkehrs-/Stadtplanung, Kataster und Vermessung, Stadtgrün und Umwelt. Für diese Positionen wird entweder eine Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker*in oder ein Abschluss im technisch-ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) bevorzugt, vorzugsweise in den Fachrichtungen Verkehrstechnik, Elektro-/Sicherheits- und Informationstechnik, Vermessungswesen/Geodäsie/Geoinformatik, Versorgungstechnik, Heizung/Lüftung/Sanitär, Umwelttechnik/Verfahrenstechnik/Maschinenbau, Landschaftsarchitektur/Grünflächenunterhaltung/Garten- und Landschaftsbau oder Architektur/Bauingenieurwesen. Mit attraktiver Bezahlung gemäß TVöD E9a-E12, Möglichkeit einer Fachkräftezulage von 1.000 € brutto monatlich, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit, Jobticket, Fortbildungsmöglichkeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrente und Mitarbeiterangeboten mit Sonderkonditionen erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz.

Ingenieur*in bzw. Energiemanager*in (m/w/d)

Stadt Leverkusen | Leverkusen

Als erfahrene*r Ingenieur*in oder Energiemanager*in (m/w/d) analysieren Sie Gebäude und deren Anlagen, um Konzepte zur Optimierung der Haustechnik und zur effektiven Einbindung erneuerbarer Energien zu erstellen. Des Weiteren bereiten Sie Schulungen zu Energiethemen vor und führen diese selbstständig durch. Sie sind auch bei Zertifizierungsverfahren und Fördermaßnahmen aktiv. Neben der Einsatzbegleitung und Pflege der Energiemanagementsoftware gehört auch das Akteursmanagement zu Ihren Aufgaben. Ihr Profil sollte ein Hochschulabschluss in Energiewirtschaft, Versorgungstechnik/Heizung, Lüftung und Sanitär oder einer ähnlichen technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studienrichtung sowie ein Führerschein der Klasse B umfassen. Ihr Fachwissen in Haustechnik und Versorgungstechnik, Ihre Kenntnis von Energiegesetzen und -verordnungen sowie Ihre Begeisterung für Klimaschutz und innovative Energiekonzepte machen Sie zum idealen Kandidaten. Teamorientiertes und kommunikationsfähiges Arbeiten sowie Moderations-, Präsentations- und Medienkompetenz sind wünschenswert. Des Weiteren sollten Sie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sicheres Auftreten haben.

Sachbearbeiter*in AsylbLG (m/w/d)

Stadt Leverkusen | Leverkusen

Das Stellenangebot für eine Sachbearbeiter*in Asyl wird Sie in die materiellrechtliche Überprüfung von Leistungsvoraussetzungen im Bereich Asyl führen. Sie werden eigenständig Anträge entgegennehmen und Leistungen berechnen und festsetzen. Ebenso werden Bescheide erstellt und individueller Schriftverkehr geführt. Voraussetzung für die Stelle ist entweder eine Befähigung für die Laufbahngruppe 1.2 oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter, ein Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Rechtsanwaltsfachangestellte, Justizfachangestellte, Notarfachangestellte oder Sozialversicherungsfachangestellte. Wichtig ist eine offene und zugewandte Haltung im Umgang mit neu zugewanderten Menschen sowie Empathie und eine zuverlässige Arbeitsweise. Idealerweise bringen Sie auch bereits Kenntnisse im genannten Aufgabenbereich mit.

Ingenieur*in oder Techniker*in Verkehrssignalanlagen (m/w/d)

Stadt Leverkusen | Leverkusen

Als Ingenieur*in oder Techniker*in für Verkehrssignalanlagen (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Planung und Fertigung von Lichtsignalanlagen sowie die Durchführung und Auswertung verkehrstechnischer Analysen. Des Weiteren erstellen Sie verkehrsabhängige Steuerungen, betreuen das Verkehrsrechnersystem und optimieren bestehende Lichtsignalanlagensteuerungen. Sie beantworten Fragen aus politischen Gremien und der Bürgerschaft. Sie bringen Kenntnisse im genannten Tätigkeitsbereich mit und idealerweise auch im Planungstool LISA+. Dienstleistungsorientierung, Präsentations- und Moderationskenntnisse sowie ein Führerschein der Klasse B sind weitere Stärken. Das Gehalt liegt in der Entgeltgruppe 11 TVöD mit einem Brutto-Monatsgehalt zwischen 3622.16 € und 5463.69 €, abhängig von Berufserfahrung. Ein Willkommensbonus von 1000 € brutto monatlich wird neuen Fachkräften für 12 Monate gewährt. Es gibt Homeoffice-Möglichkeiten, leistungsorientierte Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnraumvermittlung. Weiterhin werden zahlreiche Betriebliche Gesundheitsförderungsmaßnahmen, Interne und Externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine zusätzliche Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen geboten. Zusätzlich gibt es Rabatte bei namhaften Herstellern und Marken durch corporate benefits.

Projektleiter*in Verkehrssignalanlagen (m/w/d)

Stadt Leverkusen | Leverkusen

Wir suchen eine/n Projektleiter*in Verkehrssignalanlagen (m/w/d) mit Erfahrung in der Führung und Budgetverantwortung. Sie sollten in städtischen und überregionalen Arbeitskreisen mitarbeiten und Änderungen in Bezug auf Richtlinien und Normen bewerten können. Ebenso wollen wir von Ihnen die Planung von Lichtsignalanalgen sowie die Erstellung von Förderanträgen sehen. Im Krisenfall möchten wir auf Ihre Unterstützung als systemrelevantes Mitglied zählen können. Voraussetzungen sind ein Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich sowie ein Führerschein Klasse B. Kenntnisse im Planungstool LISA+ sind wünschenswert, ebenso wie Präsentations- und Moderationskenntnisse, Kommunikationsstärke, eine strukturierte Arbeitsweise und Dienstleistungsorientierung. Das Gehalt für diese Position liegt je nach Erfahrung zwischen 3752,91 € und 5977,00 € brutto monatlich. Neu eingestellte Mitarbeiter erhalten für 12 Monate eine Willkommensprämie von zusätzlich 1.000 € monatlich (brutto). Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice. Zudem gibt es vielfältige Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Weitere Benefits sind eine betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen.