25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stadt Langenhagen Jobs und Stellenangebote

2 Stadt Langenhagen Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Stadt Langenhagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeitung Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung und Asylleistungen (m/w/d) merken
Sachbearbeitung Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung und Asylleistungen (m/w/d)

Stadt Langenhagen | Langenhagen

Sie suchen eine herausfordernde Tätigkeit in der Sachbearbeitung für Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung und Asylleistungen? Wir bieten zwei Stellen an: eine in Vollzeit und eine in Teilzeit (28,5 Wochenstunden). Die Positionen sind nach Entgeltgruppe 9c TVöD eingruppiert, abhängig von Ihren persönlichen Voraussetzungen. Bei uns erwartet Sie ein erfahrenes, freundliches Team und eine wertschätzende Zusammenarbeit. Vielfältige Perspektiven und gegenseitige Unterstützung sind uns wichtig, um gemeinsam komplexe Entscheidungen zu treffen. Nutzen Sie die Chance, in einer wichtigen Abteilung zur Gewährleistung der Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung einen Beitrag zu leisten! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Hilfe Zum Lebensunterhalt, Grundsicherung Und Asylleistungen (m/w/d) merken

Diese Stadt Langenhagen Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Technischer Prüfer (m/w/d)

Stadt Langenhagen | Langenhagen

Wir suchen einen technischen Prüfer mit der Ausschreibungsnummer 11220, der beim Rechnungsprüfungsamt arbeiten möchte. Das Amt hat eine besondere Stellung innerhalb der Stadtverwaltung und untersteht direkt dem Rat der Stadt. Die Aufgaben des Rechnungsprüfungsamtes umfassen die Prüfung des ordnungsgemäßen Haushaltsvollzuges, der Rechnungslegung und der Organisation und Wirtschaftlichkeit der Verwaltung. Als Tätigkeitsschwerpunkte erwarten Sie die Prüfung von Baumaßnahmen, die Prüfung von Vergaben vor Auftragserteilung, die Prüfung von Verwendungsnachweisen für erhaltene Zuwendungen sowie die Beratung der bautechnischen Fachverwaltungen. Erfahrung in Beschaffungs-, Auftrags- und Vertragsangelegenheiten sowie die Teilnahme an Sitzungen und Gremien sind ebenfalls Teil der Tätigkeit als technischer Prüfer.

Sachbearbeitung Personalangelegenheiten (m/w/d)

Stadt Langenhagen | Langenhagen

Die Stelle der Sachbearbeitung Personalangelegenheiten bei der Stadt Langenhagen ist zu besetzen. Sie befindet sich in der Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. der Besoldungsgruppe A10 und hat die Ausschreibungsnummer 3330. Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden, wenn die Teilnahme an der wöchentlichen Dienstbesprechung gewährleistet ist. Die Abteilung Personal ist der interne Dienstleister für über 1.100 Tarifbeschäftigte und Beamtinnen/Beamte. In dem Fachgebiet Personalwirtschaft gibt es zurzeit 12 Kolleginnen und Kollegen, was eine gute Einarbeitung und fachlichen Austausch ermöglicht. Als zuständige Personalsachbearbeitung betreuen Sie Tarifbeschäftigte von der Bewerbung bis zum Ausscheiden und unterstützen Führungskräfte bei der Personalauswahl und dem Personaleinsatz.

Stadtinspektor-Anwärter/-innen (Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswir

Stadt Langenhagen | Langenhagen

Stadtinspektor-Anwärter/-innen (Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft) werden gesucht (Ausschreibungsnummer 3868). Das dreijährige duale Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf bietet spannende Aufgaben in einer Kommunalverwaltung. An der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen am Standort Hannover absolvieren die Studierenden theoretische Studientrimester. In den praktischen Studientrimestern führen sie u.a. gutachterliche Prüfungen durch, verfassen Entscheidungsvermerke und erstellen Listen. Zudem führen sie Verwaltungsverfahren, führen Akten und erteilen Auskünfte. EDV-Kenntnisse sowie Berechnungen für Beschaffungsvorgänge gehören ebenfalls zu den Tätigkeiten.

Pädagogische/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Stadt Langenhagen | Langenhagen

Sie sind auf der Suche nach einer sicheren und unbefristeten Stelle im pädagogischen Bereich? Dann bieten wir von der Stadt Langenhagen genau das Richtige für Sie an. In unserer Abteilung Kinder, Jugend und Kultur haben wir mehrere Stellen an verschiedenen Schulen zu besetzen, zum Beispiel an der Grundschule Krähenwinkel. Sie können entweder als Pädagogische/r Mitarbeitende/r oder als Sozialassistent/in tätig sein. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt entweder 15, 16, 19,5 oder 24 Stunden, je nach Stelle. Unsere Angebote sind unbefristet und bieten Ihnen somit eine langfristige Perspektive. Die Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe S3 bzw. S4 TVöD-SuE bewertet, was Ihnen eine faire Bezahlung garantiert.

Technischer Prüfer (m/w/d) Rechnungsprüfungsamt

Stadt Langenhagen | Langenhagen

Das Rechnungsprüfungsamt der Stadtverwaltung sucht einen technischen Prüfer (m/w/d) (E 12 TVöD bzw. A12 NBesG) mit der Ausschreibungsnummer 11220. Als unabhängige Einheit innerhalb der Verwaltung und direkt dem Rat der Stadt unterstellt, sind die Aufgaben des Rechnungsprüfungsamtes nach den ? 155 ff NKom VG und der städtischen Rechnungsprüfungsordnung definiert. Zu diesen Aufgaben gehören die Prüfung des ordnungsmäßigen Haushaltsvollzuges und der Rechnungslegung sowie die Überprüfung der Organisations- und Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns. Als technischer Prüfer bei der Jahresabschlussprüfung werden Sie insbesondere mit der Überprüfung von Baumaßnahmen in Bezug auf Planung, Ausschreibung, Abrechnung und Bauunterhaltung betraut. Weitere Aufgaben umfassen die Prüfung von Vergaben vor Auftragserteilung, die Prüfung von Verwendungsnachweisen für erhaltene Zuwendungen, die Beratung der bautechnischen Fachverwaltungen sowie die Teilnahme an den Sitzungen der zuständigen Fachausschüsse, Gremien und Arbeitsgruppen.