Du lernst während des Studiums die Umsetzung von eGovernment-Konzepten, die Konzeption von unternehmensweiten Informationssystemen sowie die Analyse und Konzeption von geeigneten IT-Lösungen für kleine Prozesse. Die Praxis und Theorie werden in drei Monatsblöcken an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen und in Freiburg im Digitalen und IT vermittelt. Voraussetzungen sind das Abitur oder die Fachhochschulreife, Spaß an Teamarbeit und Problemlösung, Flexibilität sowie Kundenfreundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit. Außerdem bieten wir gute Übernahmechancen, eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst, eine Aktions-Einführungswoche, zusätzliche Seminare neben dem Berufsschulunterricht sowie Vergünstigungen wie die vollständige Bezahlung der Regiokarte und den Zugang zu Hansefit. Zusätzlich erhältst du pro Studienjahr einen Mietzuschuss von 200 € und eine Erstattung der Verwaltungskosten. ‒ +
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht