25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stadt Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

24 Stadt Freiburg im Breisgau Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Stadt Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Stellvertretende*r Amtsleiter*in und Abteilungsleitung Geburten, Eheschließung und Personenstandsregister merken
Stellvertretende*r Amtsleiter*in und Abteilungsleitung Geburten, Eheschließung und Personenstandsregister

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg

Werde stellvertretende*r Amtsleiter*in und übernimm die Abteilung Geburten, Eheschließung und Personenstandsregister in Freiburg. Ab dem 01.04.2026 bist Du direkt für fünf Mitarbeitende im Sachgebiet Eheschließung und Namensänderungen verantwortlich. Als erfahrener Standesbeamt*in bearbeitest Du komplexe Auslandsfälle und stehst in Kontakt mit Kund*innen. Trauungen gehören ebenso zu Deinem Aufgabengebiet wie die Sicherstellung der Attraktivität Freiburgs als Trau-Ort. Du bringst Qualitätsmanagement aktiv in Deine Arbeit ein und verfolgt Rechtsentwicklungen, um rechtliche Leitlinien anzupassen. Bewirb Dich jetzt und gestalte die Zukunft der Standesangelegenheiten mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Verkehrsprojekte merken
Abteilungsleitung Verkehrsprojekte

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg

Gestalte die Stadt von morgen aktiv mit als Abteilungsleitung Verkehrsprojekte im Garten- und Tiefbauamt! Übernimm Verantwortung für innovative und nachhaltige Verkehrsprojekte in Freiburg. In dieser Schlüsselposition leitest Du ein Team von etwa 40 Mitarbeitenden und prägst die lokale Infrastruktur entscheidend. Dein Fokus liegt auf der Synergie von Mobilität, Stadtentwicklung und Klimaschutz. Mit klarer Führung und empathischem Management entwickelst Du strategische Zielvorgaben weiter. Repräsentiere die Abteilung kompetent und überzeugend – nach innen und außen – und forme die Prozesse der Projektentwicklung aktiv mit. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Ober-) Bauleitung Neubau merken
(Ober-) Bauleitung Neubau

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg

Als Ober-Bauleiter*in für Neubau in Freiburg übernimmst Du die Verantwortung für bedeutende Verkehrs- und Infrastrukturprojekte. Du steuert sämtliche Bauvorhaben und garantiert deren erfolgreiche Umsetzung. Dein Fachwissen und Teamgeist sind entscheidend für die Koordination aller Beteiligten. Große Projekte wie Stadtbahn- und Radwegebau erwarten Dich, sowie die Entwicklung neuer Quartiere. Du begleitest die Projekte von der Planungsphase bis zur finalen Abnahme. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft Freiburgs aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleitung Neubau merken
Bauleitung Neubau

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg

In der Bauleitung Neubau im Verkehrswegebau sind wir für den Bau und die Erneuerung von Verkehrsanlagen verantwortlich. Unsere Kernaufgaben umfassen Straßenumgestaltungen und Erschließungsmaßnahmen. Du übernimmst die örtliche Bauüberwachung nach § 57 HOAI, auch bei komplexen Projekten. Schon in der Planungsphase sorgst du für einen engen Austausch mit allen Projektbeteiligten. Von der Bauvorbereitung über die Ausschreibung bis zur Abnahme (Leistungsphasen 6 bis 9, § 55 HOAI) gestaltest du aktiv die städtische Infrastruktur. So garantierst du eine terminsichere, qualitätsorientierte und kostenbewusste Umsetzung sämtlicher Maßnahmen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Schulkindbetreuung an der Johannes-Schwartz-Schule merken
Teamleitung Schulkindbetreuung an der Johannes-Schwartz-Schule

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg

In der Schulkindbetreuung an der Johannes-Schwartz-Schule werden bis zu 125 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren umfassend gefördert. Der Fokus liegt auf Kreativität, Bewegung sowie den Themen Ruhe und Rückzug. Als Teamleiter/in übernimmst du die Verantwortung für den Betrieb und die Leitung dieser Institution. Du führst ein engagiertes Team von 8 Mitarbeitenden und sorgst für effiziente Arbeitsorganisation. Eine enge Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten, Schulleitung und Schulsozialarbeit ist essenziell für eine ganzheitliche Betreuung. Gemeinsam schaffen wir eine kreative und unterstützende Umgebung für unsere Grundschulkinder. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter*in der Abteilung Stadtbild und Innenstadt für das Stadtplanungsamt merken
Leiter*in der Abteilung Stadtbild und Innenstadt für das Stadtplanungsamt

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg

Die Abteilung Stadtbild und Innenstadt ist das kreative Zentrum der Stadtplanung. Hier gestalten wir die Zukunft der urbanen Räume, von Stadtteilen bis hin zu individuellen Flächen. Als Leiter*in führen Sie ein Team von acht engagierten Mitarbeitenden. Ihr Fokus liegt auf der Erhaltung und Entwicklung historisch wertvoller Stadtbereiche. Durch Ihre Unterstützung bei Organisation und persönlicher Entwicklung fördern Sie die Initiative Ihres Teams. Gemeinsam entwickeln Sie Strategien und Zeitpläne, um die Identität und das Stadtbild nachhaltig zu bewahren. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (a) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (a)

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg im Breisgau

Du lernst während des Studiums die Umsetzung von eGovernment-Konzepten, die Konzeption von unternehmensweiten Informationssystemen sowie die Analyse und Konzeption von geeigneten IT-Lösungen für kleine Prozesse. Die Praxis und Theorie werden in drei Monatsblöcken an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen und in Freiburg im Digitalen und IT vermittelt. Voraussetzungen sind das Abitur oder die Fachhochschulreife, Spaß an Teamarbeit und Problemlösung, Flexibilität sowie Kundenfreundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit. Außerdem bieten wir gute Übernahmechancen, eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst, eine Aktions-Einführungswoche, zusätzliche Seminare neben dem Berufsschulunterricht sowie Vergünstigungen wie die vollständige Bezahlung der Regiokarte und den Zugang zu Hansefit. Zusätzlich erhältst du pro Studienjahr einen Mietzuschuss von 200 € und eine Erstattung der Verwaltungskosten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sozialwirtschaft (m/w/d) merken
Duales Studium Sozialwirtschaft (m/w/d)

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg im Breisgau

Am Oktober 2026 starten fünf Studienplätze im Bachelor-Studiengang Sozialwirtschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen. Der Studiengang mit der Vertiefungsrichtung Öffentliche Sozialverwaltung kombiniert Theorie und Praxis in einem Wechselmodell. Studierende verbringen jeweils drei Monate an der Hochschule und in verschiedenen Ämtern. Während der Praxisphasen werden umfassende Kenntnisse in Sozialhilfe sowie verwaltungstechnische und betriebswirtschaftliche Aufgaben vermittelt. Die Ausbildung vermittelt wichtige wissenschaftliche und methodische Grundlagen, um qualifiziert in der Sozialwirtschaft zu arbeiten. Informiere dich über die vielfältigen Möglichkeiten auf www.dhbw-vs.de und beginne deine Karriere in der Sozialwirtschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tischler/in (m/w/d)

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg im Breisgau

Werde Tischlerin (a) in den zentralen Werkstätten der Städtischen Museen Freiburg! Hier gestaltest Du Ausstellungsräume und lernst die Kunst der Holzverarbeitung. Während Deiner Ausbildung wirst Du in der Schreinerei Vitrinen, Schränke und Türen anfertigen. Der Lehrplan umfasst die Bearbeitung von Holz, die Behandlung von Oberflächen und das Erstellen fachgerechter Skizzen. Zudem erwirbst Du Fähigkeiten in der Montage von Beschlägen und der Einpassung von Möbelteilen. Die praktische Ausbildung kombiniert sich mit theoretischem Unterricht an der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule, sodass Du optimal auf Deinen Beruf vorbereitet wirst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt*in / Bauingenieur*in als Stadtbaumeister*in merken
Architekt*in / Bauingenieur*in als Stadtbaumeister*in

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg

Werde Stadtbaumeister*in in Freiburg und gestalte aktiv die Zukunft der Stadt! In dieser verantwortungsvollen Position übernimmst du das Fallmanagement für Bauanträge und erstellst technische Gutachten im Genehmigungsverfahren. Du arbeitest interdisziplinär mit deinem Team, um Ausnahmen und Befreiungen zu erteilen und Widersprüche zu bearbeiten. Zudem beantwortest du bautechnische Fragen und führst wichtige Besprechungen sowie Ortstermine durch. Deine Entscheidungsfreude kommt bei komplexen Bauvorhaben zum Tragen, während du die Bauüberwachung koordinierst. Nutze dein Fachwissen, um baurechtliche Prüfungen durchzuführen und Sonderthemen effektiv zu bearbeiten! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste

Diese Stadt Freiburg im Breisgau Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Technische Prüferin (a) für Baumaßnahmen des Hoch-, Tief-, Garten- und Landschaftsbaus

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg Breisgau

Das Rechnungsprüfungsamt in Freiburg kontrolliert eigenverantwortlich die Haushalts- und Wirtschaftsführung der Stadt und ihrer Einrichtungen. Dabei legen sie besonderen Wert auf Recht- und Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit. Sie prüfen Baumaßnahmen im Hoch-, Tief-, Garten- und Landschaftsbau unter Berücksichtigung von Vorgaben wie VOB und HOAI. Vor einer Auftragsvergabe nehmen sie HOAI-Verträge genauestens unter die Lupe und überprüfen nach Abschluss die Abrechnung. Zusätzlich beraten sie städtische Ämter in Ausschreibungs-, Vergabe- und Abrechnungsfragen. Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat verfügt über ein abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens sowie Berufserfahrung im Bereich Bau, Bauleitung oder Rechnungsprüfung. Kenntnisse der relevanten rechtlichen Vorgaben sowie gute EDV-Kenntnisse sind von Vorteil. Eine selbständige, detailorientierte und analytische Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit sind ebenfalls erwünscht.

Mitarbeiterin (a) im Sachgebiet Beistandschaften

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg Breisgau

MitarbeiterIn im Sachgebiet Beistandschaften: Sie setzen Unterhaltsansprüche durch und kümmern sich um alle Aspekte der Beistandschaft, von Anfang bis Ende. Sie kommunizieren mit allen involvierten Personen und Stellen und beraten Eltern zum Thema Unterhaltszahlungen. Außerdem sind Sie eigenständig für die Buchhaltung verantwortlich und übernehmen teilweise die Vertretung der gehobenen Sachbearbeitung. Sie erfüllen eine der folgenden Qualifikationen: Mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst, abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder vergleichbare Verwaltungsausbildung, Angestelltenprüfung I, oder eine Ausbildung als Rechtsanwalts-, Sozialversicherungs-, Justiz- oder Steuerfachangestellte oder im kaufmännischen Bereich. Ideal wäre auch Berufserfahrung in sozialen Bereichen oder im Office-Bereich. Sie treten souverän auf, sind entscheidungsfreudig und haben ein vernetztes Denken. Sie zeichnen sich durch Empathie, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit aus.

Sachbearbeiterin (a) Wohnraumverwaltung

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg

In der Position als Sachbearbeiterin (a) für die Wohnraumverwaltung sind Sie verantwortlich für die eigenständige Verwaltung von Wohnheimen und Wohnungen für obdachlose Menschen. Sie spielen dabei eine wesentliche Rolle bei der Steuerung der Belegung, der Aktualisierung des Datenbestandes und der Erstellung von Belegungsplänen. Darüber hinaus nehmen Sie Verwaltungsakte vor, beispielsweise für die Aufnahme in eine Unterkunft, und kümmern sich um Beschwerden von Bewohnerinnen (a). Bei internen Umzügen innerhalb der Wohnungsnotfallhilfe arbeiten Sie eng mit Kolleginnen (a) aus dem internen Sozialdienst und dem Fallmanagement zusammen. Um für diese Position qualifiziert zu sein, benötigen Sie entweder die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (a) oder eine vergleichbare Verwaltungsausbildung, die Angestelltenprüfung I oder eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich.

Technische Prüferin (a) für Baumaßnahmen des Hoch-, Tief-, Garten- und Landschaftsbaus

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg

Das Rechnungsprüfungsamt in Freiburg ist zuständig für die unabhängige Überprüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der Stadt sowie ihrer Eigenbetriebe und örtlichen Stiftungen. Durch ihre umfassenden Prüfungen stellen sie sicher, dass das Verwaltungshandeln rechtmäßig, ordnungsgemäß sowie wirtschaftlich und sparsam ist. Als technische Prüferin übernehmen Sie eigenverantwortlich die Kontrolle von Bauprojekten im Hoch-, Tief-, Garten- und Landschaftsbau, einschließlich der Einhaltung von technischen und städtischen Vorgaben wie der VOB und HOAI. Sie überprüfen HOAI-Verträge vor ihrer Vergabe und prüfen die Abrechnung nach Abschluss der Leistung. Darüber hinaus beraten Sie städtische Ämter in Fragen der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung. Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens sowie Erfahrung im Bau- oder Rechnungsprüfungsbereich. Kenntnisse der VOB, HOAI und der Abrechnungsvorschriften sind von Vorteil, ebenso wie gute EDV-Kenntnisse. Ihre selbständige Arbeitsweise, Detailorientierung, analytische Denkweise und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Mitarbeiterin (a) im Sachgebiet Beistandschaften

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg

Wir suchen für das Sachgebiet Beistandschaften eine qualifizierte Mitarbeiterin (a), die Unterhaltsansprüche geltend machen und die gesamte Beistandschaft abwickeln kann. Zu Ihren Aufgaben gehören die Korrespondenz mit allen beteiligten Personen und Stellen sowie die Beratung von Eltern hinsichtlich Unterhaltszahlungen. Weiterhin sind Sie eigenverantwortlich im Rechnungswesen tätig und vertreten die Sachbearbeitung des gehobenen Dienstes teilweise. Qualifikationen, die wir von Ihnen erwarten, sind entweder eine Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, eine abgeschlossene vergleichbare Verwaltungsausbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Rechtsanwalts-, Sozialversicherungs-, Justiz- oder Steuerfachbereich. Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in sozialen Aufgabenfeldern oder im Office Bereich mit. Sie zeichnen sich durch ein sicheres Auftreten, Entscheidungsfreudigkeit, vernetztes Denken sowie Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit aus.