25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stadt Bochum Jobs und Stellenangebote

35 Stadt Bochum Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Stadt Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SAP-HCM-Spezialist*in (w/m/d) merken
SAP-HCM-Spezialist*in (w/m/d)

Stadt Bochum Amt für Personalmanagement | 44787 Bochum

Werden Sie SAP-HCM-Spezialist*in (w/m/d) und gestalten Sie die digitale Transformation aktiv mit! In der Kennziffer 11-IT-90 suchen wir kreative Köpfe, die sich für Software- und Produktentwicklung begeistern. Ihre Aufgaben umfassen die Mitwirkung an einem SAP-HCM-Einführungsprojekt, einschließlich Anforderungsaufnahme und Testaktivitäten. Profitieren Sie von einer attraktiven Bewertung mit einem Gehalt zwischen 52.700 € und 78.100 € je nach Erfahrung. Bewerben Sie sich bis zum 10.08.2025 und unterstützen Sie die Entwicklung zukunftsorientierter Betriebsmodelle! Seien Sie Teil eines dynamischen Teams und bringen Sie Ihre Ideen ein! +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Bochum Amt für Personalmanagement | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Architekt*in (w/m/d) merken
IT-Architekt*in (w/m/d)

Stadt Bochum Amt für Personalmanagement | 44787 Bochum

Bochum, mit etwa 375.000 Einwohnern, ist ein pulsierendes Zentrum für Wissenschaft und Kultur im Ruhrgebiet. Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Personalmanagement, IT und Organisation suchen wir eine*n innovative*n IT-Architekt*in (w/m/d) unter der Kennziffer 11-IT-84. Bewerben Sie sich bis zum 03.08.2025 und profitieren Sie von attraktiven Gehaltsmöglichkeiten (EG 12 TVöD) von 54.500 bis 85.200 Euro, abhängig von Ihrer Berufserfahrung. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von IT-Architekturstrategien, um die Digitalisierung der Stadtverwaltung voranzutreiben. Hierbei berücksichtigen Sie sowohl Cloud- als auch On-Premise-Lösungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft Bochums mit! +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Bochum Amt für Personalmanagement | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Bachelor of Science in der Fachrichtung Bauingenieurwesen kombiniert mit der Ausbildung zur Fachkraft für Wasserwirtschaft (w/m/d) merken
Duales Studium zum Bachelor of Science in der Fachrichtung Bauingenieurwesen kombiniert mit der Ausbildung zur Fachkraft für Wasserwirtschaft (w/m/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Ein Bachelor of Science in Bauingenieurwesen mit zusätzlicher Ausbildung zur Fachkraft für Wasserwirtschaft öffnet Türen in der Entwässerungs- und Gewässerwirtschaft. Deine Aufgaben umfassen die Planung, Ausschreibung sowie den Neubau und die Instandhaltung des Entwässerungsnetzes. Um diesen Studiengang an der Hochschule Bochum zu beginnen, benötigst Du eine uneingeschränkte Fachhochschul- oder Allgemeine Hochschulreife. Beachte, dass der Studiengang einen Numerus Clausus hat. Für das Wintersemester 2023/24 lag der NC bei 2,5. Zudem solltest Du die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen, um erfolgreich zu studieren. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (m/w/d)2024 merken
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (m/w/d)2024

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Absolvent/in des Studiengangs Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt im Tiefbauamt, Abteilung Entwässerung, Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement hast du beste Voraussetzungen, um im Bereich Bauingenieurwesen Fuß zu fassen. Um dich zu bewerben, solltest du zum Einstellungszeitpunkt nicht älter als 39 Jahre und 10 Monate sein und entweder die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Landes besitzen. Neben fachlichen Kenntnissen sind Eigenschaften wie Freude am Umgang mit Menschen, hohe Lernbereitschaft, mathematische Begabung, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeiten von Vorteil. Der Vorbereitungsdienst dauert etwa 14 Monate und bietet dir Einblicke in verschiedene Ämter. Bei erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit einer Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Architektur mit Schwerpunkt Hochbau (m/w/d) merken
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Architektur mit Schwerpunkt Hochbau (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Im Bauordnungsamt gibt es verschiedene Bereiche wie Architektur und Bauingenieurswesen. Bevor du dich bewirbst, musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie zum Beispiel ein Alter von unter 39 Jahren und 10 Monaten sowie die deutsche oder eine EU-Staatsangehörigkeit. Der Vorbereitungsdienst dauert etwa 14 Monate und du wirst in einem der Fachämter eingesetzt, erhältst aber auch Einblicke in andere Bereiche. Nach erfolgreichem Abschluss ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis geplant. Der theoretische Teil des Vorbereitungsdienstes beinhaltet Unterricht am Studieninstitut für Kommunale Verwaltung in Hagen oder Düsseldorf, in dem du verschiedene Fachbereiche wie Verwaltungsrecht und Baurecht lernst. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Verkehrswesen (m/w/d) merken
Stadtbauoberinspektoranwärter*in Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Verkehrswesen (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Absolvent/in des Bauingenieurwesen-Studiengangs mit Schwerpunkt Tiefbauamt, Abt. Straße, musst du bestimmte Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Dazu zählt, dass du zum Einstellungszeitpunkt nicht älter als 39 Jahre und 10 Monate sein darfst und über die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedsstaates verfügst. Der Vorbereitungsdienst dauert ca. 14 Monate und beinhaltet Einsätze in verschiedenen Fachämtern. Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit, in ein Beamtenverhältnis auf Probe übernommen zu werden. Der theoretische Teil des Vorbereitungsdienstes findet am Studieninstitut für Kommunale Verwaltung statt und umfasst Fächer wie Verwaltungsrecht, Beamtenrecht und Baurecht. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau übernimmst Du vielseitige Aufgaben wie Boden- und Pflanzenarbeiten, Wegebau sowie Entwässerung. Du tätigst auch Mauer- und Zaunbau sowie die Pflege innerstädtischer Beete und Parkanlagen. Der Aufbau von Spielgeräten und die Wartung von Maschinen gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabenbereich. Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, benötigst Du mindestens einen Hauptschulabschluss. Die Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre und vermittelt essentielle Fertigkeiten für Deine Karriere. Beginne jetzt Deine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau und entdecke die Vielfalt dieses attraktiven Berufsfeldes! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltung (m/w/d) - Bachelor of Laws merken
Duales Studium Verwaltung (m/w/d) - Bachelor of Laws

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Wenn ein Beamtenverhältnis wegen Alters oder Staatsangehörigkeit ausgeschlossen ist, prüfen wir eine Sondervereinbarung für tariflich Beschäftigte. Das dreijährige duale Studium vereint theoretische und praktische Ausbildung, ideal für Deine berufliche Zukunft. Während der Theoriephasen erfolgt der Unterricht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Der Lehrplan umfasst umfangreiche Rechtswissenschaften (60%) sowie wirtschaftswissenschaftliche (30%) und sozialwissenschaftliche Inhalte (10%). Dieser strukturierte Ansatz bereitet Dich umfassend auf Deine Karriere vor. Der letzte Studienabschnitt konzentriert sich auf die Anfertigung Deiner Bachelorarbeit, wodurch Du wertvolle praktische Erfahrungen sammelst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltung (m/w/d) - Bachelor of Arts merken
Duales Studium Verwaltung (m/w/d) - Bachelor of Arts

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Ein Beamtenverhältnis kann aus verschiedenen Gründen, wie Altersgründen oder Staatsangehörigkeit, nicht möglich sein. In solchen Fällen bieten wir die Option eines dualen Studiums in einer Sondervereinbarung für tariflich Beschäftigte an. Dieses dreijährige Studium kombiniert praktische Ausbildung und theoretisches Wissen. Die Theoriephasen finden überwiegend an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen statt. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf Wirtschaftswissenschaften (60%), gefolgt von rechtswissenschaftlichen (30%) und sozialwissenschaftlichen Inhalten (10%). Der letzte Studienabschnitt widmet sich der Anfertigung der Bachelorarbeit, um optimal auf deine spätere Tätigkeit vorzubereiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r 2 Jahre (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r 2 Jahre (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Verwaltungsfachangestellte*r bist Du ein essenzieller Teil der Stadtverwaltung, tätig in Ämtern wie dem Einwohneramt und Ordnungsamt. Deine Aufgaben umfassen das Erledigen von Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie die Beratung von Bürger*innen. Während der Ausbildung erlernst Du in zwei Praxisabschnitten wichtige Verwaltungsinhalte, darunter Finanz- und Haushaltswesen sowie Rechts- und Ordnungsaufgaben. Der theoretische Unterricht findet im Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum statt. Hier wirst Du auf Fächer wie Verwaltungsbetriebslehre und Bürgerliches Recht vorbereitet. Starte Deine Karriere in der öffentlichen Verwaltung und gestalte aktiv das Leben in Deiner Stadt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste

Diese Stadt Bochum Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Leitung Stabsstelle Klimaschutzmanagement (w/m/d)

Stadt Bochum | Bochum

Die Stabsstelle Klimaschutzmanagement in Bochum sucht eine strategisch denkende und lösungsorientierte Führungskraft (w/m/d), um den Klimaschutz aktiv voranzutreiben. Die Stadt Bochum mit ihrer vielfältigen Bildungs- und Kulturlandschaft sowie zahlreichen Freizeiteinrichtungen ist ein attraktives Zentrum im Ruhrgebiet. Die Stabsstelle gehört zum Dezernat für Bauen, Umwelt und Mobilität und entwickelt integrierte Strategien zur Reduzierung von Treibhausgasen und Klimafolgenanpassung. Ziel ist es, die Stadt zukunftsfähig und klimaresilient zu machen. Gesucht wird eine Person, die den positiven Wandel der Stadt und Region repräsentiert und Strategien in enger Zusammenarbeit mit der Bevölkerung entwickelt. Bewerben Sie sich jetzt!

Sachbearbeiter in (w/m/d) in der Arbeitsgruppe 20-42 "Gebührenkalkulation und Entgeltkoordination"

Stadt Bochum | Bochum

Das Amt für Finanzsteuerung sucht eine*n Sachbearbeiter*in für die "Haushaltssteuerung und Gebührenkalkulation" in der Arbeitsgruppe 20-42 "Gebührenkalkulation und Entgeltkoordination" (Kennziffer: 20-179). Die Bewerbungsfrist ist der 09.10.2023. Die Stelle ist unbefristet und entspricht der Bewertung EG 10 TVöD bzw. Bes. Gr. A 11 LBesG. Zu Ihren Aufgaben gehört die Festlegung von Gebühren- und Entgeltsätzen für kommunale Leistungen in einem Team mit drei Mitarbeitenden. Sie erstellen Gebührenbedarfsberechnungen und führen Nachkalkulationen durch. Zudem gestalten Sie Gebührensatzungen/Entgeltordnungen und erstellen politische Beschlussvorlagen. Bewerben Sie sich jetzt und erfahren Sie mehr!

Technische r Sachbearbeiter in (w/m/d) für den Bereich Projektentwicklung in Teilzeit

Stadt Bochum | Bochum

Das Amt sucht eine technische Sachbearbeiterin für die Projektentwicklung in Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet und umfasst 19,5 bis 20,5 Stunden pro Woche. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 04.09.2023. Die Bewertung erfolgt nach EG 13 TVöD bzw. Bes Gr. A 13 LBesG. In dieser Position sind Sie für die Projektleitung von städtebaulichen Großprojekten verantwortlich. Dies beinhaltet die gesamte Bandbreite von der Konzeptionierung bis zur Vermarktung der Flächen. Dabei arbeiten Sie an Rahmenplänen, Fachplanungen und -gutachten mit und unterstützen die Bauleitplanung.

Expertin/Experten (w/m/d) IT-Admin DMS und e-Akte für den Bereich Kollaboration & Digitale Transform

Stadt Bochum | Bochum

Expertin/Experten (w/m/d) für IT-Admin DMS und e-Akte (Kennziffer: 11-IT-55, EG 11 TVöD). Unbefristete Beschäftigung. Technische Weiterentwicklung des DMS. Customizing, Schnittstellen, Reporting, Konfiguration. Administration, Betrieb und Support des DMS und der zugehörigen Systeme. Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei der Nutzung der Systeme. Umsetzung von Anpassungen elektronischer Akten-Definitionen. Begleitung der IT-Konzeption und Realisierung neuer IT-Systeme.