25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide Jobs und Stellenangebote

4 Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachbereichsleitung Ingenieurbau (m/w/d) merken
Fachbereichsleitung Ingenieurbau (m/w/d)

Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide | Bergen, Munster, Celle

Verstärken Sie unser Team als Fachbereichsleitung Ingenieurbau (m/w/d) im Dienstort Bergen, mit der Möglichkeit in Munster oder Celle zu arbeiten. Wir bieten eine attraktive Besoldungsgruppe A 14 NBesG bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L. Bewerben Sie sich bis zum 14. September 2025 unter Kennziffer 13/2025. In dieser Position koordinieren und steuern Sie ein Team von 16 Fachkräften im Ingenieurbau. Der Fachbereich betreut umfangreiche Projekte für Bundes- und Landesliegenschaften in der Lüneburger Heide. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen sowie die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbereichsleitung Ingenieurbau (m/w/d) - NEU! merken
Fachbereichsleitung Ingenieurbau (m/w/d) - NEU!

Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide | 29468 Bergen

Die Fachbereichsleitung Ingenieurbau (m/w/d) bietet eine attraktive Position in Bergen mit der Besoldungsgruppe A 14 NBesG oder Entgeltgruppe 14 TV-L. Bewerbungen sind bis zum 14. September 2025 möglich, wobei abweichende Dienstorte wie Munster und Celle in Betracht kommen können. Zu Ihren Aufgaben gehört die Leitung, Koordination und Führung eines Teams von 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in organisatorischen und fachlichen Belangen. Der Fachbereich betreut diverse Bauprojekte im Bundes- und Landesbereich der Lüneburger Heide. Sie sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Technikrichtung nachweisen. Zudem ist die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2 erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbereichsleitung Ingenieurbau (m/w/d) merken
Fachbereichsleitung Ingenieurbau (m/w/d)

Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide | Bergen (Niedersachsen)

Die Stadt Bergen sucht eine Fachbereichsleitung Ingenieurbau (m/w/d) in der Besoldungsgruppe A 14 NBesG oder Entgeltgruppe 14 TV-L. Ihre Aufgaben umfassen die Leitung und Koordination eines 16-köpfigen Teams, das organisatorische, fachliche und personelle Verantwortung trägt. Der Fachbereich betreut sowohl zivilen als auch militärischen Ingenieurbau in der Lüneburger Heide. Bewerber sollten ein Hochschulstudium in Bauingenieurwesen (Tiefbau) oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen haben. Zusätzlich wird die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2 vorausgesetzt. Die Bewerbungsfrist endet am 14. September 2025. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbereichsleitung Ingenieurbau (m/w/d) merken
Fachbereichsleitung Ingenieurbau (m/w/d)

Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide | 29221 Celle

Suchen Sie eine herausfordernde Position im Ingenieurbau? Wir bieten die Fachbereichsleitung Ingenieurbau (m/w/d) in Bergen, mit der Möglichkeit, in Munster oder Celle tätig zu sein. In dieser Rolle koordinieren und führen Sie ein Team von 16 Fachkräften und übernehmen die Verantwortung für spannende Projekte im gesamten Zuständigkeitsbereich der Lüneburger Heide. Damit sind Sie zentral für die Betreuung von zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes und Landes. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Richtung. Bewerben Sie sich bis zum 14. September 2025 – gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Staatlich geprüfte Techniker (m/w/d) Versorgungstechnik

Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide | Celle

Das Staatliche Baumanagement Lüneburger Heide führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Über 7.000 Bauwerke in den Landkreisen Celle, Harburg, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen werden von unseren mehr als 220 Mitarbeitern betreut. Wir suchen Staatlich geprüfte Techniker (m/w/d) Versorgungstechnik für unseren Fachbereich Betriebstechnik in Munster und Lüneburg. Ihre Aufgaben umfassen die Projektmitarbeit bei Baumaßnahmen, die Planung und Abrechnung von Bauleistungen sowie die Steuerung von Ingenieurbüros. Neben dem Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Versorgungstechnik erwarten wir Verantwortungsbewusstsein, Engagement und gute kommunikative Fähigkeiten. Unser Angebot umfasst unter anderem eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe, flexible Arbeitsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie eine betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen. Schwerbehinderte Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Vergabewesen (VOB)

Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide | Münster

Das Staatliche Baumanagement Lüneburger Heide, eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen, sucht einen unbefristeten Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Vergabewesen (VOB) am Standort Munster. Mit über 220 Beschäftigten kümmern wir uns um mehr als 7.000 Bauwerke in sechs Landkreisen. Die Stelle ist nach EG 9a TV-L mit Jahressonderzahlung dotiert. Die Bewerbungsfrist endet am 19.09.2023. Für detaillierte Informationen zur Stelle besuchen Sie gerne unsere Karriereseite unter www.nlbl.niedersachsen.de/karriere oder nutzen Sie den QR-Code. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Vergabewesen (VOB).

Ingenieure (m/w/d) Elektrotechnik

Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide | Lüneburg

Unbefristet suchen wir Ingenieure (m/w/d) Elektrotechnik für unseren Fachbereich Betriebstechnik an den Standorten Munster, Celle und Lüneburg. Die Position ist in der Besoldungsgruppe A 12 NBesG bzw. Entgeltgruppe 12 TV-L mit Jahressonderzahlung angesiedelt. Die Kennziffer für die Bewerbung lautet 18-E-2023 und die Bewerbungsfrist endet am 04.10.2023. Zu den Aufgaben gehören die Projektleitung und -mitarbeit der technischen Gebäudeausrüstung bei anspruchsvollen Baumaßnahmen im staatlichen und lokalen Bereich. Weitere Aufgaben umfassen die Planung, Ausschreibung, Baudurchführung und Abrechnung von Bauleistungen gemäß den Vorgaben der HOAI. Die Anforderungen beinhalten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, langjährige Erfahrung in Planung und Baubegleitung, Projektmanagementkompetenz sowie Kenntnisse im öffentlichen Baurecht und Vergabe- und Vertragsrecht. Das Angebot umfasst eine attraktive Bezahlung, eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe, einen sicheren Arbeitsplatz sowie flexible Arbeitsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Spezialist Wärmeversorgungsanlagen (m/w/d)

Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide | Celle

Wir suchen einen Spezialisten für Wärmeversorgungsanlagen (m/w/d) in den Standorten Munster und Lüneburg. Die Stelle ist unbefristet und bietet eine attraktive Bezahlung. Ihre Aufgaben umfassen die baufachliche Beratung und Abstimmung mit Auftraggebern sowie die Projektmitarbeit und -leitung in komplexen Maßnahmen im Bereich Wärmeversorgungsanlagen. Außerdem fungieren Sie als Ansprechpartner für technische und organisatorische Fragen. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung und Auslegung von Wärmeversorgungsanlagen. Des Weiteren sind gute Kenntnisse in technischen Normen und Richtlinien sowie im Haushaltsrecht und Vergaberecht vorteilhaft. Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem fachübergreifenden Team sowie flexible Arbeitsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Ingenieure (m/w/d) Versorgungstechnik

Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide | Munster, Lüneburg, Celle, Bergen

Für Bauunterhaltungsarbeiten des Bundes und des Landes in den Bereichen Planung, Ausschreibung, Baudurchführung und Abrechnung von Bauleistungen entsprechend der HOAI sind erfahrene und qualifizierte Fachleute gefragt. Das Team muss die Steuerung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros beherrschen, um eine reibungslose Zusammenarbeit mit den Auftraggebern zu gewährleisten. Eine abgeschlossene Ausbildung im Fachbereich Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Studienrichtung ist hierbei Voraussetzung. Beamte sollten über die erforderliche Laufbahngruppe und Fachrichtung verfügen. Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, wirtschaftliches Verständnis sowie die Bereitschaft zur Teamarbeit sind grundlegend. Mehrere Jahre Berufserfahrung und fortgeschrittene Sprachkenntnisse sind wünschenswert. Zusätzlich ist der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für den Dienstwagen erforderlich.