25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

St Elisabeth Stiftung Jobs und Stellenangebote

12 St Elisabeth Stiftung Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von St Elisabeth Stiftung
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent der Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) merken
Referent der Geschäftsbereichsleitung (m/w/d)

St. Elisabeth-Stiftung | 88437 Maselheim

Als Referent der Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) in Maselheim übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der inhaltlich-fachlichen Entwicklung strategischer Ziele. Sie sind verantwortlich für die Planung und Steuerung von Fach- und Zukunftsprojekten. Ihre Expertise unterstützt die Geschäftsbereichsleitung umfassend und trägt zur Weiterentwicklung des Bereichs bei. Zudem arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams sowie Führungskräften zusammen. Marktbeobachtungen und die Analyse von Trends im Sozial- und Gesundheitsbereich fließen in Ihre Tätigkeiten ein, während Sie relevante Entscheidungsvorlagen erstellen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Gesundheits- oder Sozialwissenschaften sowie eine analytische, zielorientierte Denkweise. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

St. Elisabeth-Stiftung | 88361 Altshausen

Pflegefachkräfte (m/w/d) spielen eine zentrale Rolle in der Betreuung von Menschen aller Altersgruppen. Ihre Hauptaufgaben bestehen darin, Pflegeprozesse verantwortlich zu planen und zu gestalten. Neben umfangreichem theoretischen und praktischem Wissen sind Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Respekt unerlässlich. Eine gute zwischenmenschliche Beziehung fördert die Bindung der Pflegebedürftigen zu ihrem sozialen Umfeld. Um Pflegefachmann zu werden, ist eine 3-jährige Ausbildung erforderlich, wobei mindestens ein Hauptschul- oder mittlerer Abschluss sowie ein ärztliches Zeugnis nötig sind. Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit runden das Profil ab und sind für den Erfolg in diesem Beruf entscheidend. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

St. Elisabeth-Stiftung | 88326 Aulendorf

Das Berufsbild des Pflegefachmanns (m/w/d) umfasst die verantwortungsvolle Planung und Gestaltung der Pflege für Menschen aller Altersgruppen. Um erfolgreich zu sein, sind neben umfassendem Wissen vor allem Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Pflegefachkräfte fördern die Bindung ihrer Klienten zu sozialen Netzwerken durch vertrauensvolle Beziehungen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und setzt eine mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss mit spezifischen Berufsausbildungsnachweisen voraus. Zu den Anforderungen zählen ein ärztliches Zeugnis zur gesundheitlichen Eignung sowie Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit. So leisten Pflegefachmann und -frau einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität von Pflegebedürftigen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

St. Elisabeth-Stiftung | 88339 Bad Waldsee

Das Berufsbild des Pflegefachmanns (m/w/d) umfasst die verantwortungsvolle Betreuung von Menschen aller Altersstufen. Wesentliche Qualifikationen sind umfangreiches Fachwissen, kommunikative Fähigkeiten sowie Empathie. Eine positive Einstellung ist für die Pflegebeziehung besonders wichtig, um den sozialen Zusammenhalt zu fördern. Die Ausbildung dauert drei Jahre und setzt eine mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss sowie eine passende Berufsausbildung voraus. Ein ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung ist ebenfalls erforderlich. Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit sind entscheidend, um den individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen gerecht zu werden. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

St. Elisabeth-Stiftung | 88273 Fronreute

Ein Pflegefachmann (m/w/d) plant und gestaltet die Pflege für alle Altersgruppen. Dabei sind Respekt, Empathie und Kommunikationsfähigkeit unerlässlich. Durch das Aufbauen zwischenmenschlicher Beziehungen stärken Pflegekräfte die Bindung ihrer Klienten an das soziale Umfeld. Die Ausbildung dauert drei Jahre und setzt eine mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss mit einer passenden Berufsausbildung voraus. Zudem ist ein ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung erforderlich. Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit machen eine erfolgreiche Pflegefachkraft aus. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

St. Elisabeth-Stiftung | 88437 Maselheim

Der Beruf des Pflegefachmanns (m/w/d) umfasst die verantwortungsvolle Pflege von Menschen jeden Alters. Wichtige Eigenschaften sind Respekt, Empathie und Kommunikationsfähigkeit. Pflegefachkräfte tragen aktiv zur Schaffung von vertrauensvollen Beziehungen zwischen Pflegebedürftigen und ihrem sozialen Umfeld bei. Die Ausbildung dauert drei Jahre und setzt entweder die Mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss mit einer vorangegangenen Berufsausbildung voraus. Zusätzlich ist ein ärztliches Zeugnis zur gesundheitlichen Eignung erforderlich. Eine zuverlässige, sorgfältige Arbeitsweise und Anpassungsfähigkeit sind für den Beruf unerlässlich. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

St. Elisabeth-Stiftung | 88441 Mittelbiberach

Ein Pflegefachmann (m/w/d) plant und gestaltet die Pflege für Menschen aller Altersstufen. Wichtige Eigenschaften sind ein umfangreiches theoretisches Wissen, hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Empathie. Durch eine vertrauensvolle Beziehung zu den Pflegebedürftigen fördern Pflegefachkräfte deren Integration in das soziale Umfeld. Die Ausbildung dauert drei Jahre und setzt entweder einen Hauptschulabschluss mit einer Berufsausbildung oder zwei Jahre Erfahrung in der Assistenz voraus. Zusätzlich ist ein ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung erforderlich. Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit sind ebenfalls entscheidend für eine erfolgreiche Karriere in der Pflege. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

St. Elisabeth-Stiftung | 88433 Schemmerhofen

Als Pflegefachmann (m/w/d) übernehmen Sie die verantwortungsvolle Aufgabe, die Pflege von Menschen aller Altersstufen zu planen und zu gestalten. Neben umfassendem theoretischen Wissen sind Empathie, Respekt und Kommunikationsfähigkeit unerlässlich. Durch den Aufbau eines vertrauensvollen Verhältnisses fördern Pflegefachkräfte die Bindung zu sozialen Netzwerken der Pflegebedürftigen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und richtet sich an Bewerber mit mittlerer Reife oder einem Hauptschulabschluss sowie einer relevanten Berufsausbildung. Zudem ist ein ärztliches Zeugnis zur gesundheitlichen Eignung erforderlich. Eine sorgfältige, zuverlässige Arbeitsweise und Anpassungsfähigkeit sind ebenfalls entscheidend für den Erfolg in diesem Berufsfeld. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

St. Elisabeth-Stiftung | 88074 Meckenbeuren

Als Pflegefachmann (m/w/d) übernimmst du die verantwortungsvolle Aufgabe, die Pflege von Menschen aller Altersstufen zu planen und zu gestalten. Eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten ist essenziell, ebenso wie Empathie und eine positive Kommunikationsfähigkeit. Deine zwischenmenschlichen Beziehungen fördern das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen und deren soziale Integration. Die dreijährige Ausbildung setzt mindestens die mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss mit entsprechender Berufsausbildung voraus. Zudem benötigst du ein ärztliches Zeugnis zur gesundheitlichen Eignung. Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit sind weitere wichtige Eigenschaften, die dich in diesem Beruf erfolgreich machen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)

St. Elisabeth-Stiftung | 88074 Meckenbeuren

Das Berufsbild des Erziehers (m/w/d) umfasst verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Bildungsarbeit. Erzieher gestalten kreative und motorische Angebote, um die individuelle Entwicklung der Kinder zu fördern. Zudem sind sie für die Anregung von Lernprozessen und die Unterstützung im Alltag zuständig. Die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) dauert drei Jahre und setzt die Mittlere Reife oder eine gleichwertige Qualifikation voraus. Wichtige Eigenschaften sind Einfühlungsvermögen, Kreativität, und Teamfähigkeit. Erzieher tragen maßgeblich zur positiven Entwicklung von Kindern bei und sind unverzichtbare Partner im Bildungsbereich. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese St Elisabeth Stiftung Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Senior Entgeltabrechner (m/w/d)

St Elisabeth Stiftung | Bad Waldsee

Gesucht wird ein erfahrener Senior Entgeltabrechner (m/w/d), der eigenverantwortlich die Entgeltabrechnung für einen spezifischen Mitarbeiterkreis übernimmt. Dabei gehören neben der betrieblichen Altersversorgung auch die Stammdatenanlage und -pflege im Dienstplanprogramm (Vivendi) und Zeitwirtschaftssystem sowie die Übermittlung von abrechnungsrelevanten Daten ins Abrechnungssystem (P&I LOGA) zu Ihren Aufgaben. Sie sind außerdem für Bescheinigungs- und Meldewesen zuständig und kommunizieren souverän mit Behörden, Finanzämtern, Sozialversicherungsträgern und weiteren Institutionen. Als kompetenter Ansprechpartner stehen Sie den Mitarbeitenden und Führungskräften bei allem rund um lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen zur Seite. Zudem bringen Sie Ihre Expertise aktiv bei der Weiterentwicklung, Digitalisierung und Optimierung der HR-Abrechnungsprozesse ein. Wenn Sie mindestens fünf Jahre Berufserfahrung als Entgeltabrechner (m/w/d) mitbringen und sich gerne in komplexe Themen einarbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Erfahrungen mit P&I LOGA sind von Vorteil. Bei uns wird Teamarbeit großgeschrieben – hier gibt es keinen Ellenbogen, sondern Spaß und ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl. Wenn Sie Interesse haben, können Sie gerne auch Sonderthemen im Personalkontext übernehmen.

Qualitätsbeauftragter (m/w/d)

St Elisabeth Stiftung | Maselheim

Als erfahrener Qualitätsbeauftragter im Bereich des Heggbacher Wohnverbunds am Standort Maselheim/Heggbach sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung und Implementierung der QM-Standards im Fachpflegeheim. Sie entwickeln die Pflegequalität weiter und unterstützen die Nachhaltigkeit des Strukturmodells sowie der Pflegeprozesse. Zudem erstellen Sie Prozessabläufe in der digitalen Software Vivendi und führen Mitarbeiterschulungen durch. Sie begleiten, evaluieren und berichten über Begehungen durch Heimaufsicht und dem Medizinischen Dienst. Darüber hinaus organisieren, moderieren und nehmen Sie an Arbeitsgruppen und Gremien teil. Ihre umfassende Erfahrung im Bereich Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder Pflege- bzw. Sozialpädagogik sowie Ihre Qualifikation als Qualitätsbeauftragter und interner Auditor sind von Vorteil. Sie haben einen sicheren Umgang mit gängigen Softwaresystemen und zeichnen sich durch Ihre Stärke in innovativen Lösungen aus. Erfahrungen im Strukturmodell und im Pflegedokumentationsprogramm Vivendi sind ebenfalls wünschenswert. Ihre strukturierte Arbeitsweise sowie Ihre Einsatzbereitschaft, Selbstorganisation und Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Personalreferent / HR-Business Partner (m/w/d)

St Elisabeth Stiftung | Bad Waldsee

Wir suchen einen Junior Personalreferenten / HR-Business Partner (m/w/d) für unsere Stiftungszentrale in Bad Waldsee. Die Stelle kann sowohl in Teil- als auch in Vollzeit besetzt werden und ist unbefristet. Zu Ihren Aufgaben gehören die Beratung und Unterstützung unserer Fach- und Führungskräfte in allen personalrelevanten und arbeitsrechtlichen Fragen sowie die Verantwortung für einen definierten Betreuungsbereich. Sie arbeiten eng mit unserem Recruitment-Team zusammen und beteiligen sich am Ausbau der Personalentwicklung. Die Recherche und Umsetzung der Rechtsgrundlagen und Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) sowie die Begleitung und Umsetzung von HR-Projekten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Ihr Profil sollte ein abgeschlossenes Studium mit Personalschwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation umfassen. Sie sollten bereits erste Erfahrungen im Personalwesen gesammelt haben und über eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und Empathie verfügen. Wir freuen uns auf Ihre neuen Ideen und Ihre Offenheit für Veränderungen. Die Arbeit in einem dynamischen Team sollte Ihnen Freude bereiten.

Junior Personalreferent / HR-Business Partner (m/w/d)

St Elisabeth Stiftung | Bad Waldsee

Als Junior Personalreferent / HR-Business Partner (m/w/d) in der Stiftungszentrale in Bad Waldsee / Hybrid bieten wir Ihnen eine Teil- oder Vollzeitstelle ohne Befristung. In Ihrer Rolle beraten und unterstützen Sie Fach- und Führungskräfte in allen personalrelevanten und arbeitsrechtlichen Fragen. Sie sind verantwortlich für einen definierten Betreuungsbereich und arbeiten eng mit unseren Recruitern zusammen. Des Weiteren wirken Sie bei der Entwicklung der Personalentwicklung mit und setzen die Rechtsgrundlagen und Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) um. Zudem begleiten und implementieren Sie HR-Projekte. Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium mit Personalschwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation sowie erste Erfahrungen im Personalwesen. Ihre starke Kommunikationsfähigkeit und Empathie ermöglichen Ihnen eine gute Interaktion mit unseren Mitarbeitenden. Gleichzeitig sind Sie offen für neue Ideen und Veränderungen und arbeiten gerne in einem dynamischen Team.

Bereichsleitung Hospize (m/w/d)

St Elisabeth Stiftung | Biberach Riß

Als erfahrene/r Bereichsleitung Hospize (m/w/d) in der Altenhilfe am Standort Biberach übernehmen Sie die Verantwortung für die Leitung und Entwicklung unserer 6 Hospize. Dabei sichern Sie nicht nur die wirtschaftliche Stabilität der Einrichtungen durch effizientes Belegungsmanagement und eine strategische Personalplanung, sondern auch die Umsetzung einer Spendenstrategie. Durch gezielte Personalentwicklung stellen Sie sicher, dass erfolgskritische Positionen optimal besetzt sind. Sie sind aktiver Bestandteil der Gesamtstrategie "Hospize" der St. Elisabeth-Stiftung und arbeiten an der Weiterentwicklung von Prozessen und der Einhaltung von Qualitätsstandards. Die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie die Übernahme von Öffentlichkeitsarbeit runden Ihr Aufgabengebiet ab.