25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung Jobs und Stellenangebote

9 Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
GIS Entwickler*innen (w/m/d) merken
GIS Entwickler*innen (w/m/d)

Servicezentrum Landentwicklung Und Agrarförderung | 30159 Hannover

Wir suchen engagierte GIS Entwickler*innen (w/m/d) in unbefristeter Voll- oder Teilzeitanstellung, E 10 / E 11 TV-L. Ihre Hauptaufgabe ist die Weiterentwicklung einer Anwendung zur Bearbeitung von Ländlichen Bodenordnungsverfahren gemäß dem Flurbereinigungsgesetz. Sie werden aktiv in technische Arbeitskreise eingebunden und führen Anforderungsanalyen durch. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium in Geo-, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder gleichwertige praktische Erfahrung. Sehr gute Programmierkenntnisse in GIS-Systemen, insbesondere in Python, Postgre SQL und QGIS, sind erforderlich. Ideale Kandidat*innen verfügen zudem über Kenntnisse der Flurbereinigungsverfahren und des Liegenschaftskatasters. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Arbeitsgruppenleitung (w/m/d) merken
IT-Arbeitsgruppenleitung (w/m/d)

Servicezentrum Landentwicklung Und Agrarförderung | 30159 Hannover

Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) bietet umfassende IT-Dienstleistungen für die niedersächsische Agrarverwaltung. Rund 70 Fachkräfte im Dezernat D entwickeln innovative geobasierte Softwareprodukte. Dabei setzen wir auf moderne Technologien im Java-Enterprise Umfeld und nutzen Frameworks wie Angular und Spring Boot. Unsere IT-Arbeitsgruppenleitung (w/m/d) ist unbefristet und in Voll-/Teilzeit verfügbar. Zu Ihren Aufgaben zählen die Planung, Organisation und Steuerung der Arbeitsverteilung innerhalb der Gruppe. Übernehmen Sie Verantwortung für die erfolgreiche Anwendungsentwicklung und gestalten Sie die Zukunft der Landwirtschaft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
GIS Entwickler*innen (w/m/d) merken
GIS Entwickler*innen (w/m/d)

Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung | Hannover, voll remote

Wir suchen engagierte GIS Entwickler*innen (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit für eine unbefristete Stelle. Sie werden an der Weiterentwicklung unserer Anwendung zur Bearbeitung von ländlichen Bodenordnungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz mitwirken. Ihre Aufgaben umfassen Programmierung, automatisierte Tests und Teilnahme an technischen Arbeitskreisen. Ein abgeschlossenes Studium in Geo-, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik ist erforderlich, jedoch sind auch gleichwertige praktische Erfahrungen willkommen. Wichtige Skills sind Programmierkenntnisse in GIS-Systemen, Python, PostgreSQL und QGIS. Idealerweise bringen Sie auch Kenntnisse über Flurbereinigungsverfahren und das amtliche Liegenschaftskataster mit. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Arbeitsgruppenleitung (w/m/d) merken
IT-Arbeitsgruppenleitung (w/m/d)

Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung | Hannover, voll remote

Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) in Niedersachsen bietet spannende IT-Dienstleistungen und innovative Softwareprodukte für die regionale Landwirtschaft. Mit einem Team von rund 70 Fachleuten entwickeln wir moderne Anwendungen mit Technologien wie Java, Angular und Spring Boot. Zur Verstärkung suchen wir eine IT-Arbeitsgruppenleitung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Sie übernehmen die Organisation und Verantwortung für die Anwendungsentwicklung sowie die fachliche Führung des Teams. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr. Gestalten Sie Ihre Zukunft in einem respektvollen Arbeitsumfeld und bewerben Sie sich jetzt! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack Entwickler*innen (w/m/d) merken
Fullstack Entwickler*innen (w/m/d)

Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung | Hannover, voll remote

Wir suchen engagierte Fullstack Entwickler*innen (w/m/d) in unbefristeter Anstellung, entweder in Voll- oder Teilzeit, und bieten eine Entlohnung nach E 10 / E 11. In dieser Rolle sind Sie für die Weiterentwicklung unserer innovativen, geobasierten Anwendungen mit Angular und Spring Boot verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Programmierung, automatisierte Tests sowie Refactoring. Außerdem wirken Sie aktiv an Anforderungsanalysen und der Auswahl neuer Technologien mit. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare praktische Erfahrungen mit. Idealerweise haben Sie Kenntnisse in Java-Spring, Angular und gängigen Entwicklungstools wie Git und Maven. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
GIS Entwickler*innen (w/m/d) merken
GIS Entwickler*innen (w/m/d)

Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung | Hanover

Sind Sie ein erfahrener Entwickler von GIS-Systemen mit hervorragenden Programmierkenntnissen? Wir suchen Ihre Expertise in Python, PostgreSQL und QGIS. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse über Flurbereinigungsverfahren und das amtliche Liegenschaftskataster mit. Interesse an Informationssicherheit und Datenschutz ist von Vorteil. Wenn Sie analytisch denken, lösungsorientiert arbeiten und kommunikative Fähigkeiten mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig. Profitieren Sie von einer langfristigen Perspektive bei „Land Niedersachsen“ und genießen Sie ein respektvolles Arbeitsumfeld mit fairer Bezahlung und Altersvorsorge. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack Entwickler*innen (w/m/d) merken
Fullstack Entwickler*innen (w/m/d)

Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung | Hanover

Entwickeln Sie Ihr Potenzial durch gezielte Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten bei uns. Wir legen großen Wert darauf, dass Beruf, Freizeit und Familie in Einklang stehen. Deshalb bieten wir flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Modelle und Teilzeitoptionen. Genießen Sie 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester. Unser Standort in Maschseenähe ist fahrradfreundlich und ideal für alle, die kurze Wege schätzen. Das Land Niedersachsen fördert die berufliche Entwicklung des unterrepräsentierten Geschlechts in unseren Entgeltgruppen und bietet Möglichkeiten zur Reduzierung der Arbeitszeit. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Arbeitsgruppenleitung (w/m/d) merken
IT-Arbeitsgruppenleitung (w/m/d)

Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung | Hanover

Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) in Niedersachsen bietet essenzielle IT-Dienstleistungen für die Agrarverwaltung. Mit einem Team von rund 70 Fachleuten entwickeln wir innovative, geobasierte Softwarelösungen im Java-Enterprise Umfeld. Wir setzen moderne Technologien wie Angular und Spring Boot ein, um benutzerfreundliche Webanwendungen zu schaffen. Unsere IT-Arbeitsgruppe sucht eine engagierte Leitung (w/m/d), die Verantwortung für die Anwendungsentwicklung übernimmt. In dieser unbefristeten Position haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die digitale Zukunft der Landwirtschaft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack Entwickler innen (w/m/d) merken
Fullstack Entwickler innen (w/m/d)

Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung | 30159 Hannover

Wir suchen engagierte Fullstack Entwickler (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere geobasierten Anwendungen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Weiterentwicklung sowie die Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit unserer Systeme mit Angular und Spring Boot. Sie werden aktiv in die Programmierung, das Refactoring und die Erstellung automatisierter Tests involviert sein. Neben der Entwicklung analysieren Sie auch fachliche Anforderungen und schätzen den Aufwand ein. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder einer verwandten Fachrichtung sowie Kenntnisse in Java-Spring und Angular. Erfahrungen mit Entwicklungswerkzeugen wie IntelliJ, Maven und Git sind ebenfalls notwendig, um erfolgreich zu sein. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Leiter Dezernats B „Flurbereinigung und Geoinformation“ (w/m/d)

Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung | Hannover

Der Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung sucht ab dem 01.10.2023 eine(n) Leiter(in) für das Dezernat B "Flurbereinigung und Geoinformation". Zu den Aufgaben gehören u.a. die Planung und Koordination von Entwicklungsaufgaben, die Sicherstellung einer EU-konformen Agrarförderung, die Personalführung sowie die Mitarbeit in der Implementierungsgemeinschaft LEFIS und Arge Landentwicklung. Der Arbeitsplatz eignet sich teilweise für Teilzeit und ermöglicht eine Reduzierung der Arbeitszeit um bis zu 20%. Als Benefits werden ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet, eine unbefristete Anstellung mit angemessener Vergütung und ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld geboten. Erforderliche Qualifikationen sind ein Master- oder Diplom-Studium in den Bereichen Geoinformatik oder Geodäsie, mehrjährige Erfahrung in der Personalführung sowie gute Kenntnisse in IT und Geoinformationsystemen. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich bei Frau Kirsten Kreft oder Herr Martin Framme informieren. Es wird besonderer Wert auf die Förderung unterrepräsentierter Geschlechter gelegt und Schwerbehinderte werden bevorzugt behandelt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Leitung des Dezernats B "Flurbereinigung und Geoinformation" (w/m/d)

Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung | Hannover

Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung sucht einen Leiter für das Dezernat B „Flurbereinigung und Geoinformation“. Die Stelle ist als Beamtenbesoldungsgruppe A 15 NBesO oder als Entgeltgruppe E 15 TV-L ausgeschrieben. Innerhalb des Dezernats werden Geoinformationssysteme für Agrarförderung und Flurbereinigung entwickelt und gepflegt. Zudem werden Schwerpunktprozesse im Bereich Geodäsie und Geoinformatik betreut. Zu den Aufgaben gehören die Planung und Koordination von Entwicklungsaufgaben, die Sicherstellung der EU-konformen Aufgabenerledigung in der Agrarförderung, die Personalführung sowie die Mitarbeit in Implementierungsgemeinschaften. Die gesuchte Person sollte Erfahrung in diesen Bereichen und Kenntnisse in der Landentwicklung mitbringen.

Leitung des Dezernats B Flurbereinigung und Geoinformation (w/m/d)

Servicezentrum Landentwicklung Und Agrarförderung | Hannover

Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung bietet ab dem 01.10.2023 eine Stelle als Leitung des Dezernats B "Flurbereinigung und Geoinformation" an. Diese Position ist sowohl für Beamte der Besoldungsgruppe A 15 NBesO als auch für Angestellte der Entgeltgruppe E 15 TV-L geeignet. Als zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung unterstützt das SLA die Ämter für regionale Landesentwicklung und die Landwirtschaftskammer mit IT-Dienstleistungen. Im Dezernat B werden Geoinformationssysteme für die Agrarförderung und Flurbereinigung entwickelt, betreut und aktualisiert, sowie Aufgaben im Bereich Geodäsie und Geoinformatik koordiniert. Die Schwerpunktaufgaben umfassen die Planung und Koordination der Entwicklungsaufgaben, die Gewährleistung einer EU-konformen Arbeitsweise im Bereich Agrarförderung, die Personalführung sowie die Mitarbeit in verschiedenen Implementierungsgemeinschaften und Arbeitsgruppen im Bereich Landentwicklung.

Leiter Dezernat B „Flurbereinigung und Geoinformation“ (m/w/d)

Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung | Hannover

Der Dienstposten/Arbeitsplatz als Leiter(in) des Dezernats B "Flurbereinigung und Geoinformation" beim Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung ist ab dem 01.10.2023 zu besetzen. In dieser Position sind Sie für die Planung und Koordination der Entwicklungs- und Fachaufgaben zuständig und sichern eine EU-konforme Aufgabenerledigung im Bereich Agrarförderung. Des Weiteren obliegt Ihnen die Personalführung und Steuerung von Personaleinsatz und -entwicklung. Sie werden auch in der Implementierungsgemeinschaft LEFIS und der Arge Landentwicklung mitarbeiten. Je nach persönlichen Voraussetzungen erfolgt der Aufgabenzuschnitt und die Eingruppierung. Der Arbeitsplatz bietet die Möglichkeit einer teilweisen Teilzeitbeschäftigung mit einer Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit um bis zu 20%.