25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

RWTH Aachen University Jobs und Stellenangebote

29 RWTH Aachen University Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von RWTH Aachen University
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Doktorand/in (w/m/d) zum werkstoffwissenschaftlichen Design von Korrosionseigenschaften merken
Doktorand/in (w/m/d) zum werkstoffwissenschaftlichen Design von Korrosionseigenschaften

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Die mikrostrukturelle Charakterisierung ist entscheidend für das Design neuer Werkstoffe mit verbesserten Eigenschaften. Am Lehrstuhl für Korrosion und Korrosionsschutz (KKS) liegt der Fokus auf der Entwicklung von Materialien mit optimierten Korrosionseigenschaften, sowohl unter mechanischer Belastung als auch ohne. Durch innovative Grundlagenforschung sorgt der KKS für eine praxisnahe Umsetzung von Forschungsergebnissen, die der deutschen Industrie zugutekommen. Federführend in Projekten wie dem SFB 1394, befasst sich der Lehrstuhl mit der Verbindung von atomarer Komplexität und Materialeigenschaften. Ziel ist die Initiierung effizienter Herstellungsprozesse. So leistet der Lehrstuhl einen wesentlichen Beitrag zur verbesserten Werkstofftechnik in Deutschland. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doctoral candidate (f/m/d) in Experimental Physics / Nanotechnology merken
Doctoral candidate (f/m/d) in Experimental Physics / Nanotechnology

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Wir suchen schnellstmöglich einen neuen Mitarbeiter für eine Teilzeitstelle mit 75% der regulären Arbeitszeit. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet auf ein Jahr, mit der Möglichkeit einer Verlängerung auf bis zu drei Jahre gemäß dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Diese Position bietet die Chance, einDoktoratsstudium zu verfolgen und wertvolle Erfahrungen im wissenschaftlichen Umfeld zu sammeln. Der Verdienst orientiert sich am Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L), konkret im Vergütungsgruppenbereich EG 13. Bewerber sollten motiviert und teamfähig sein. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, sich in einem inspirierenden Forschungsumfeld weiterzuentwickeln! +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand/in (w/m/d) – Titanzerspanung merken
Doktorand/in (w/m/d) – Titanzerspanung

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

In der Rolle als Projektingenieur/in arbeiten Sie eng mit Industriepartnern zusammen und forschen eigenständig in der Oberflächentechnik. Ihr Team bearbeitet geförderte Forschungsprojekte, die die Entwicklung und den Transfer innovativer Beschichtungsprozesse ins industrielle Umfeld umfassen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Konzeptentwicklung, Datenauswertung und Analyse von Beschichtungen. Zudem testen Sie diese in praxisnahen Szenarien und betreuen Studierende, zum Beispiel bei Abschlussarbeiten. Wichtige Aspekte Ihrer Tätigkeit sind das Verfassen von Berichten und Fachpublikationen sowie das Halten von Präsentationen auf Konferenzen. Darüber hinaus organisieren Sie Lehrveranstaltungen und Seminare, um Wissen zu teilen und zu verbreiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand/in (w/m/d) - Physik / Nanotechnologie merken
Doktorand/in (w/m/d) - Physik / Nanotechnologie

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Entdecken Sie Ihre Karrieremöglichkeiten in der Nanotechnologie! Wir suchen eine*n engagierte*n Wissenschaftler*in mit einem Masterabschluss in Physik oder Materialwissenschaften. Ideale Kandidat*innen bringen Kenntnisse in Rastersondenmikroskopie und experimentellem Arbeiten mit. Die befristete Teilzeitstelle, die 75 % der regulären Wochenarbeitszeit umfasst, bietet Chancen auf eine Verlängerung bis zu drei Jahren. Zudem besteht die Option, eine Promotion zu verfolgen. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Rahmen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes weiterzuentwickeln und bewerben Sie sich jetzt! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüferinnen und -prüfer (w/m/d) merken
Baustoffprüferinnen und -prüfer (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Die Berufsausbildung zum Baustoffprüfer umfasst verschiedene Schwerpunkte, die sich individuell auswählen lassen. Ein Schwerpunkt ist die Geotechnik, wo Probenvorbereitung, Laborversuche und Dokumentation erlernt werden. Alternativ können Auszubildende den Bereich Mörtel- und Betontechnik wählen, der Rezepturen und analytische Prüfungen behandelt. Ein weiterer Fokus liegt auf der Asphalttechnik, die Feldmessungen und Recyclingstrategien umfasst. Die praktische Ausbildung findet an renommierten Instituten der RWTH Aachen statt. Ergänzend dazu gibt es wertvollen Betriebsschulunterricht, der die theoretischen Kenntnisse vertieft und auf die Praxis vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in (w/m/d) merken
Chemielaborant*in (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Chemielaborantinnen und -laboranten sind Experten in der Herstellung und Qualitätssicherung von chemischen Präparaten. Sie müssen umfassende Kenntnisse in verschiedenen Analysentechniken beherrschen, darunter Nasschemie, volumetrische und spektroskopische Analysen. Besonders gefragt sind Fähigkeiten in modernsten Verfahren wie Gaschromatographie und Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie. Die betriebliche Ausbildung variiert je nach Institut und Forschungsprojekt, was spannende Einblicke in den Laboralltag ermöglicht. Das Berufsbildungszentrum Chemie der RWTH bietet praxisorientierte, prüfungsrelevante Tätigkeiten und institutsübergreifende Praktika. Zusätzlich finden regelmäßig Projektwochen in Kooperation mit Berufskollegs statt, um die Ausbildung zu bereichern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikerinnen und Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) merken
Elektronikerinnen und Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Elektronikerinnen und Elektroniker für Geräte und Systeme sind hochqualifiziert in der Herstellung und Wartung elektronischer Komponenten. Ihre Einsatzgebiete umfassen informations- und kommunikationstechnische Geräte, medizinische Geräte und moderne Automatisierungssysteme wie Roboter. Sie arbeiten in Fertigung, Qualitätssicherung, Entwicklungs- und Versuchswerkstätten sowie in der Montage von Anlagen und Systemen. Dabei halten sie sich stets an geltende Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen. Ihre Tätigkeit erfordert eine enge Kooperation mit anderen Fachbereichen zur Optimierung der Abläufe. Als Elektrofachkräfte tragen sie zudem Verantwortung im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften, was ihre Kompetenz hervorhebt und ihren Wert steigert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Die RWTH Aachen bietet eine fundierte Ausbildung für Fachinformatiker/in in Systemintegration (SI). Studierende erlernen, komplexe Informations- und Telekommunikationssysteme (IuK-Systeme) zu konzipieren und zu realisieren. Dabei steht die Integration von Hard- und Software im Fokus. Außerdem sind sie für Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme vernetzter Systeme verantwortlich. Sie entwickeln Fähigkeiten zur Störungsbehebung in IuK-Systemen und gestalten Schulungen für Anwender. Nach der Ausbildung stehen zahlreiche Fort- und Aufstiegsmöglichkeiten wie IT-Entwickler/in oder IT-Projektleiter/in bereit, was die Karrierechancen enorm erhöht. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechanikerinnen und -mechaniker - Einsatzgebiet Feingerätebau (w/m/d) merken
Industriemechanikerinnen und -mechaniker - Einsatzgebiet Feingerätebau (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Industriemechaniker stellen Teile und Baugruppen für die Industrie her. Sie lesen und erstellen Konstruktionszeichnungen sowie perspektivische Darstellungen. Zudem müssen sie die Eigenschaften und Einsatzgebiete verschiedener Werkstoffe kennen. Industriemechaniker beherrschen Verbindungstechniken wie Schweißen, Löten und Kleben. Auch grundlegende Kenntnisse der Steuerungs- und Regelungstechnik sind Teil ihrer Ausbildung. Neben der Arbeit an herkömmlichen und computer-gesteuerten Werkzeugmaschinen erhalten sie auch eine Ausbildung in mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Steuerungs- und Regelungstechniken. Mit ihrem Fachwissen und den erlernten Fertigkeiten tragen Industriemechaniker maßgeblich zur Produktion von Industrie- und Handwerksbetrieben bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufleute für Büromanagement (w/m/d) merken
Kaufleute für Büromanagement (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement sind Sie in verschiedensten Unternehmen und im öffentlichen Dienst tätig. Ihre Aufgaben umfassen organisatorische sowie kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten. Brancheunabhängig erfordert diese Position betriebswirtschaftliche Kenntnisse, um sich erfolgreich einzuarbeiten. Der Kontakt zu Kunden, Lieferanten und Behörden erfordert zudem präzise Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich. Sie sollten über fundierte EDV-Kenntnisse verfügen und gängige PC-Anwendungsprogramme sicher nutzen können. Auch moderne Kommunikationstechniken wie E-Mail und Internet sind essentielle Kompetenzen, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste

Diese RWTH Aachen University Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieurin oder Ingenieur für die Abfallwirtschaft der RWTH (w/m/d)

RWTH Aachen University | Nordrhein Westfalen

Die RWTH Aachen sucht eine(n) erfahrene(n) Ingenieur(in) für die Abfallwirtschaft im Dezernat 11 Infrastruktur. Die Stelle ist unbefristet und bewertet mit EG 13. Der Arbeitsbeginn ist flexibel und die Arbeitszeit beträgt Vollzeit. Das Sachgebiet Abfallwirtschaft ist für die Abfallentsorgung an der RWTH Aachen verantwortlich und betreibt das Service Center Abfallwirtschaft. Mit moderner Infrastruktur und einem Lager für gefährliche Abfälle gewährleistet das Sachgebiet die Entsorgungssicherheit der Universität. Das SCA der RWTH Aachen ist ein Störfallbetrieb mit Zulassung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz und unterliegt der 4. BImSchV. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Position!

W3-Universitätsprofessur Molekulare Botanik

RWTH Aachen University | Aachen

Die RWTH Aachen, eine exzellente deutsche Universität, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Professor für Molekulare Botanik. Diese Position ist an der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften angesiedelt und beinhaltet sowohl Forschungs- als auch Lehrtätigkeiten. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die sich mit Themen an der Schnittstelle der molekularen Pflanzenbiologie und der Bioökonomie auskennt, wie beispielsweise Genomik oder Photosynthese im Zusammenhang mit Biomasse. Weitere Informationen zu dieser spannenden Stelle finden Sie auf der Website der RWTH Aachen unter www.rwth-aachen.de/jobs/professuren. Bewerbungen werden bis zum 23.08.2023 entgegengenommen.

Projektleitung im Onlinemarketing (w/m/d)

RWTH Aachen University | Nordrhein Westfalen

Du hast ein agiles Mindset und möchtest Dein Know-how im Onlinemarketing voll ausschöpfen? Dann ist die Position als Projekt- und Marketingleiter (w/m/d) perfekt für Dich. In der Stabsstelle Marketing der RWTH Aachen arbeitest Du an spannenden strategischen Marketingaktivitäten und förderst die Corporate Identity einer der renommiertesten Hochschulen Deutschlands. Du begleitest die Umsetzung des Corporate Designs und entwickelst das RWTH-Kommunikationskonzept weiter. Deine Aufgaben umfassen Online-Marketing-Kampagnen, Employer Branding und die Entwicklung von Markenstrategien. Bist Du bereit, Dein Fachwissen in einem kreativen und dynamischen Umfeld einzubringen? Dann bewirb Dich jetzt!

W3-Universitätsprofessur Bildverarbeitung

RWTH Aachen University | Aachen

An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik wird eine W3-Universitätsprofessur im Bereich Bildverarbeitung ausgeschrieben. Die Professur umfasst Forschung und Lehre zur Entwicklung von Systemen und Algorithmen zur Verarbeitung und Analyse von Bildsignalen, mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Auch die Fusion, Rekonstruktion, Visualisierung und Annotation multimodaler und volumetrischer Bilddaten sind Teil des Aufgabenbereichs, insbesondere im Kontext der Biomedizintechnik und weiterer Anwendungsgebiete. Interessierte erhalten weitere Informationen unter www.rwth-aachen.de/jobs/professuren. Die Bewerbungsfrist endet am 01.09.2023.

Ingenieurin oder Ingenieur für die Abfallwirtschaft der RWTH (w/m/d)

RWTH Aachen University | Aachen

Das Sachgebiet 11.01 Abfallwirtschaft des Dezernats 11 Infrastruktur der RWTH Aachen ist verantwortlich für die Abfallentsorgung. Es betreibt das Service Center Abfallwirtschaft (SCA) mit moderner Infrastruktur für die Entsorgungssicherheit. Das SCA ist ein Störfallbetrieb mit Zulassung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und erfüllt die Vorgaben der 4. BImSchV. Als Sachgebietsleiter leiten Sie ein fachlich versiertes Team. Der Betriebshof für den Container Service und das Lager für gefährliche Abfälle sind ebenfalls im SCA-Gebäude vorhanden. Mit unserer Expertise garantieren wir eine effiziente und sichere Abfallentsorgung an der RWTH Aachen.