25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

RWTH Aachen Jobs und Stellenangebote

35 RWTH Aachen Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von RWTH Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Projektmanagerin (m/w/d) mit Promotionsabsicht in Business Transformation merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Projektmanagerin (m/w/d) mit Promotionsabsicht in Business Transformation

FIR an der RWTH Aachen | 52062 Aachen

Unser Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen durch maßgeschneiderte Transformationsstrategien. Wir entwickeln moderne Führungssysteme und digitale Ecosystems, um zukunftssichere, wandlungsfähige Unternehmen zu schaffen. Dabei berücksichtigen wir entscheidende gesellschaftliche und technologische Trends. Unsere Expert:innen für Transformationsvorhaben optimieren die erforderlichen Führungs- und Unternehmensfähigkeiten. Die Unternehmensumwelt analysieren wir umfassend, um alle Stakeholder einzubeziehen und kollaborative Geschäftsmodelle zu fördern. Durch die Leitung und Akquisition von Beratungsprojekten sowie die Teilnahme an internationalen Forschungsprojekten treiben wir Innovation und Fortschritt voran. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand/in (w/m/d) zum werkstoffwissenschaftlichen Design von Korrosionseigenschaften merken
Doktorand/in (w/m/d) zum werkstoffwissenschaftlichen Design von Korrosionseigenschaften

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Die mikrostrukturelle Charakterisierung ist entscheidend für das Design neuer Werkstoffe mit verbesserten Eigenschaften. Am Lehrstuhl für Korrosion und Korrosionsschutz (KKS) liegt der Fokus auf der Entwicklung von Materialien mit optimierten Korrosionseigenschaften, sowohl unter mechanischer Belastung als auch ohne. Durch innovative Grundlagenforschung sorgt der KKS für eine praxisnahe Umsetzung von Forschungsergebnissen, die der deutschen Industrie zugutekommen. Federführend in Projekten wie dem SFB 1394, befasst sich der Lehrstuhl mit der Verbindung von atomarer Komplexität und Materialeigenschaften. Ziel ist die Initiierung effizienter Herstellungsprozesse. So leistet der Lehrstuhl einen wesentlichen Beitrag zur verbesserten Werkstofftechnik in Deutschland. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doctoral candidate (f/m/d) in Experimental Physics / Nanotechnology merken
Doctoral candidate (f/m/d) in Experimental Physics / Nanotechnology

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Wir suchen schnellstmöglich einen neuen Mitarbeiter für eine Teilzeitstelle mit 75% der regulären Arbeitszeit. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet auf ein Jahr, mit der Möglichkeit einer Verlängerung auf bis zu drei Jahre gemäß dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Diese Position bietet die Chance, einDoktoratsstudium zu verfolgen und wertvolle Erfahrungen im wissenschaftlichen Umfeld zu sammeln. Der Verdienst orientiert sich am Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L), konkret im Vergütungsgruppenbereich EG 13. Bewerber sollten motiviert und teamfähig sein. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, sich in einem inspirierenden Forschungsumfeld weiterzuentwickeln! +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand/in (w/m/d) – Titanzerspanung merken
Doktorand/in (w/m/d) – Titanzerspanung

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

In der Rolle als Projektingenieur/in arbeiten Sie eng mit Industriepartnern zusammen und forschen eigenständig in der Oberflächentechnik. Ihr Team bearbeitet geförderte Forschungsprojekte, die die Entwicklung und den Transfer innovativer Beschichtungsprozesse ins industrielle Umfeld umfassen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Konzeptentwicklung, Datenauswertung und Analyse von Beschichtungen. Zudem testen Sie diese in praxisnahen Szenarien und betreuen Studierende, zum Beispiel bei Abschlussarbeiten. Wichtige Aspekte Ihrer Tätigkeit sind das Verfassen von Berichten und Fachpublikationen sowie das Halten von Präsentationen auf Konferenzen. Darüber hinaus organisieren Sie Lehrveranstaltungen und Seminare, um Wissen zu teilen und zu verbreiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand/in (w/m/d) - Physik / Nanotechnologie merken
Doktorand/in (w/m/d) - Physik / Nanotechnologie

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Entdecken Sie Ihre Karrieremöglichkeiten in der Nanotechnologie! Wir suchen eine*n engagierte*n Wissenschaftler*in mit einem Masterabschluss in Physik oder Materialwissenschaften. Ideale Kandidat*innen bringen Kenntnisse in Rastersondenmikroskopie und experimentellem Arbeiten mit. Die befristete Teilzeitstelle, die 75 % der regulären Wochenarbeitszeit umfasst, bietet Chancen auf eine Verlängerung bis zu drei Jahren. Zudem besteht die Option, eine Promotion zu verfolgen. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Rahmen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes weiterzuentwickeln und bewerben Sie sich jetzt! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Projektmanagerin (m/w/d) mit Promotionsabsicht in Informationsmanagement merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Projektmanagerin (m/w/d) mit Promotionsabsicht in Informationsmanagement

FIR an der RWTH Aachen | 52062 Aachen

Wir sind Experten für IT-Architekturen, die sich auf digitale Technologien wie Machine Learning spezialisiert haben. Unser Ansatz ist ganzheitlich, um das „Big Picture“ aus allen relevanten Perspektiven zu verstehen. Wir leiten und akquirieren Beratungsprojekte in der Industrie und beteiligen uns an nationalen sowie internationalen Forschungsprojekten. Darüber hinaus entwickeln wir innovative Beratungsansätze und identifizieren zukunftsweisende Forschungsthemen. Unsere Dienstleistungen umfassen auch die Organisation von Kongressen und Qualifikationsangeboten für Fachkräfte. Wir verfügen über hochqualifizierte Mitarbeitende mit Master-Studiengängen in Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder Betriebswirtschaftslehre und einer ausgeprägten digitalen Affinität. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Projektmanagerin (m/w/d) mit Promotionsabsicht in Dienstleistungsmanagement merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Projektmanagerin (m/w/d) mit Promotionsabsicht in Dienstleistungsmanagement

FIR an der RWTH Aachen | 52062 Aachen

Wir unterstützen Industrieunternehmen dabei, sich von Produktanbietern zu digitalen Lösungsanbietern zu entwickeln. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, das „Netflix der Industrie“ zu werden. Wir entwickeln innovative Geschäftsmodelle wie Everything-as-a-Service und Subscription-Modelle. Zudem implementieren wir intelligente Service-Innovationen und Smart- sowie Predictive Maintenance-Lösungen. In der Ära der Industrie 4.0 fördern wir kreatives Lernen und Arbeiten, denn wir sind überzeugt, dass Dienstleistungen die Zukunft prägen. Unter dem Motto „Enthusiasmus meets Excellence“ leiten wir Beratungsprojekte und forschen in nationalen und internationalen Konsortien. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüferinnen und -prüfer (w/m/d) merken
Baustoffprüferinnen und -prüfer (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Die Berufsausbildung zum Baustoffprüfer umfasst verschiedene Schwerpunkte, die sich individuell auswählen lassen. Ein Schwerpunkt ist die Geotechnik, wo Probenvorbereitung, Laborversuche und Dokumentation erlernt werden. Alternativ können Auszubildende den Bereich Mörtel- und Betontechnik wählen, der Rezepturen und analytische Prüfungen behandelt. Ein weiterer Fokus liegt auf der Asphalttechnik, die Feldmessungen und Recyclingstrategien umfasst. Die praktische Ausbildung findet an renommierten Instituten der RWTH Aachen statt. Ergänzend dazu gibt es wertvollen Betriebsschulunterricht, der die theoretischen Kenntnisse vertieft und auf die Praxis vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in (w/m/d) merken
Chemielaborant*in (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Chemielaborantinnen und -laboranten sind Experten in der Herstellung und Qualitätssicherung von chemischen Präparaten. Sie müssen umfassende Kenntnisse in verschiedenen Analysentechniken beherrschen, darunter Nasschemie, volumetrische und spektroskopische Analysen. Besonders gefragt sind Fähigkeiten in modernsten Verfahren wie Gaschromatographie und Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie. Die betriebliche Ausbildung variiert je nach Institut und Forschungsprojekt, was spannende Einblicke in den Laboralltag ermöglicht. Das Berufsbildungszentrum Chemie der RWTH bietet praxisorientierte, prüfungsrelevante Tätigkeiten und institutsübergreifende Praktika. Zusätzlich finden regelmäßig Projektwochen in Kooperation mit Berufskollegs statt, um die Ausbildung zu bereichern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikerinnen und Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) merken
Elektronikerinnen und Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Elektronikerinnen und Elektroniker für Geräte und Systeme sind hochqualifiziert in der Herstellung und Wartung elektronischer Komponenten. Ihre Einsatzgebiete umfassen informations- und kommunikationstechnische Geräte, medizinische Geräte und moderne Automatisierungssysteme wie Roboter. Sie arbeiten in Fertigung, Qualitätssicherung, Entwicklungs- und Versuchswerkstätten sowie in der Montage von Anlagen und Systemen. Dabei halten sie sich stets an geltende Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen. Ihre Tätigkeit erfordert eine enge Kooperation mit anderen Fachbereichen zur Optimierung der Abläufe. Als Elektrofachkräfte tragen sie zudem Verantwortung im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften, was ihre Kompetenz hervorhebt und ihren Wert steigert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste

Diese RWTH Aachen Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Mitarbeiter/in im Bereich Veranstaltungsorganisation und Marketing (w/m/d)

RWTH Aachen | Aachen

STELLENBESCHREIBUNG; Lehrstuhl für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme und Institut für Thermodynamik. Job-ID: V. Einsatzort: Aachen. Befristung: Befristet. Stellenbewertung: Bis zu EG 8, je nach persönlicher Voraussetzung. Arbeitszeit: Vollzeit. Veröffentlicht: 17.07.2023. Bewerbungsfrist: 15.08.2023. Stellentyp: Personal in Technik und Verwaltung. Unser Profil: Sei Teil des Lehrstuhls für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme (TME) der RWTH Aachen, der sich mit Prof. Stefan Pischinger an der Spitze befindet. Gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Technische Thermodynamik (LTT) bildet er das renommierte Institut für Thermodynamik in der Fakultät für Maschinenwesen. Ihr Profil: Bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskaufmann/-kauffrau, /Kauffrau für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Zeichnen Sie sich durch eine hervorragende Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit aus. Sind Sie eigenständig und flexibel? Dann sind Sie genau richtig für uns. Starten Sie jetzt Ihre Karriere und bewerben Sie sich bis zum 15.08.2023.“

Techniker*in oder Meister*in Elektrotechnik (w/m/d) - Konstruktion, IT

RWTH Aachen | Aachen

Als staatlich geprüfte Technikerin oder Meisterin mit vergleichbarer Qualifikation im Bereich der Elektrotechnik sind Berufsanfänger*innen mit fundierten Kenntnissen in der Gebäudeinstallationstechnik willkommen. Ihre selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Ihre ausgeprägte Service- und Kundenorientierung zeichnen Sie aus. Zudem verfügen Sie über Erfahrung in der Gebäudeinstallations- und Beleuchtungstechnik sowie über sichere Kenntnisse in MS Office und Grundkenntnisse in CAD. Sie sind mit den VDE-Regelwerken vertraut und zeichnen sich durch Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit aus. Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab. In Ihren Aufgabenbereich fallen die Abwicklung von Baumaßnahmen, wie Planung, Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Bauleitung und Maßnahmen der betrieblichen Instandhaltung. Sie sind zudem verantwortlich für die Einholung und Bearbeitung von Angeboten zur Vergabe von Aufträgen an Fremdfirmen sowie die Koordination und Begleitung von Baumaßnahmen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes (BLB).

Verwaltungsbeschäftigte/r in der Buchhaltung und im Bereich Projektadministration (w/m/d)

RWTH Aachen | Aachen

Die Stellenbeschreibung des Lehrstuhls für Werkstoffanwendungen im Maschinenbau in Aachen (Job-ID: V) ist zunächst befristet und je nach persönlicher Voraussetzung mit einer Bewertung von bis zu EG 11 dotiert. Die Arbeitszeit kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit geleistet werden, und die Stellenausschreibung wurde am 14.08.2023 veröffentlicht und ist bis zum 15.09.2023 offen. Es handelt sich um eine Stelle im Personalbereich, speziell in Technik und Verwaltung. Das Institut für Werkstoffkunde und Werkstofftechnik (IWM) beschäftigt etwa 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Forschung und Technik sowie rund 30 studentische Hilfskräfte. Das IWM ist verantwortlich für die Grundausbildung der Werkstoffkunde in den Bachelor-Studiengängen Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen und bietet Lehrveranstaltungen in verschiedenen Masterstudiengängen an, die sich mit Themen wie Pulvermetallurgie, Hochtemperaturwerkstofftechnik, Schadenskunde und Fügeverbunde Metall-Keramik beschäftigen. Die Forschungsschwerpunkte des IWM liegen in der anwendungsrelevanten Werkstofftechnik metallischer und keramischer Werkstoffe sowie in ihrer Herstellung und mikrostrukturellen Untersuchung.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Referent/in ErUM-Data-Hub (w/m/d) Vernetzungs- und Transferstel

RWTH Aachen | Aachen

Wir suchen eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in als Referent/in für den ErUM-Data-Hub und unterstützen die digitale Transformation in der Erforschung von Universum und Materie. Unser Team stärkt durch zahlreiche Maßnahmen wie Workshops, Weiterbildung und Wissensaustausch die Forschung und wird dabei vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Unsere Wissenschaftler/innen aus deutschen Universitäten und Forschungszentren widmen sich verschiedenen Fragestellungen wie der Entdeckung neuer Teilchen, dem Aufbau von Kernmaterie, der Beobachtung ferne Galaxien sowie der Untersuchung von Proteinen und Viren. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zur Spitzenforschung in der Hochenergiephysik bei. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.erumdatahub.de.

Techniker*in oder Meister*in Elektrotechnik (w/m/d)

RWTH Aachen | Aachen

Sie sind auf der Suche nach einer qualifizierten Technikerin oder Meisterin im Bereich Elektrotechnik? Bei uns sind auch Berufsanfänger mit Kenntnissen in Gebäudeinstallationstechnik herzlich willkommen! Mit fundiertem Know-how in Gebäudeinstallations- und Beleuchtungstechnik, sicherem Umgang mit MS Office und Grundkenntnissen in CAD sind Sie bestens gerüstet. Ihnen ist eine eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise wichtig? Zudem sind Sie service- und kundenorientiert, engagiert, teamfähig und zuverlässig? Dann bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie die Chance auf abwechslungsreiche Aufgaben, wie die Abwicklung von Baumaßnahmen und die Koordination von Fremdfirmen im Bau- und Liegenschaftsbetrieb.