25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

RWS GmbH Jobs und Stellenangebote

4 RWS GmbH Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von RWS GmbH
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025

RWS GmbH | Fürth

Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) bist du für die Herstellung präziser Werkzeuge für die Produktion verantwortlich. Dabei bearbeitest du sowohl Metall- als auch Kunststoffteile mithilfe modernster Verfahren. Mit Techniken wie Bohren, Fräsen und CNC-Technologie fertigst du Werkstücke nach genauen technischen Zeichnungen an. Die Qualität kontrollierst du mit hochpräzisen Mess- und Prüfgeräten, um höchste Maßhaltigkeit sicherzustellen. Neben der Produktion bist du auch für die Wartung und Reparatur beschädigter Werkzeuge zuständig. Deine Ausbildung umfasst manuelle und maschinelle Verfahren, die Montage, sowie das Auswerten technischer Unterlagen. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

RWS GmbH | Fürth

Werde Industriemechaniker (m/w/d) bei RWS und sorge dafür, dass unsere Maschinen stets betriebsbereit sind. In deiner Ausbildung lernst du, Geräte- und Maschinenbauteile herzustellen sowie diese zu montieren und in Betrieb zu nehmen. Du wirst mit metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen arbeiten und verschiedene Fertigungsverfahren anwenden. Darüber hinaus kümmerst du dich um die Qualitätssicherung und Instandhaltungsarbeiten. Gewinne attraktive Benefits wie tariforientierte Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Team-Building-Maßnahmen. Starte jetzt deine Karriere und profitiere von einer Übernahmeoption nach deiner Ausbildung bei RWS! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025

RWS GmbH | Fürth

Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) und trage zur optimalen Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagen bei. Du wirst in der Lage sein, elektrische und mechanische Komponenten zu justieren und einzustellen. Während deiner Ausbildung erlernst du das Lesen technischer Unterlagen sowie die Reparatur und Prüfung elektrischer Bauteile. Du arbeitest an der Planung und Steuerung komplexer Arbeitsabläufe und konfigurierst Hard- und Software. Genieße tariforientierte Vergütung und attraktive Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Profitiere von einem Team-Building-System und Optionen auf Übernahme nach deiner Ausbildung. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025

RWS GmbH | Fürth

Ergreife die Chance und starte deine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei RWS! Du begleitest den gesamten logistischen Prozess, von der Warenannahme über die Lagerung bis zum versandfertigen Produkt. Die Ausbildung umfasst die Annahme und Lagerung von Gütern, Kommissionierung sowie die Beladung von LKWs. Zusätzlich profitierst du von einer tariforientierten Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem Prämien- und Patensystem. Team-Building-Maßnahmen und Arbeitsschutzkleidung sind weitere Vorteile. Bewirb dich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden und deine Karriere zu starten! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese RWS GmbH Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) (m/w/d) - ab dem 01.09.2024

RWS GmbH | Fürth Bayern

Die RWS GmbH ist ein renommiertes Unternehmen, das hochwertige Munition und pyrotechnische Elemente für verschiedene Anwendungsgebiete produziert. Als europäischer Marktführer in diesem Bereich legen wir großen Wert auf Präzision, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Unser kontinuierlicher Wachstumskurs wird durch Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie modernste Anlagen ermöglicht. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motivierte und engagierte Studierende mit einem starken technischen Hintergrund. In einem dualen Studium im Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktionstechnik und einer Ausbildung zum Mechatroniker bieten wir eine einzigartige Ausbildungsmöglichkeit. Neben einer attraktiven Vergütung und zahlreichen Benefits erwartet Sie bei uns ein wertschätzendes und respektvolles Arbeitsumfeld mit erfahrenen Teams und flachen Hierarchien. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder bewerben Sie sich direkt online.

Spezialist Genehmigungswesen Waffenrecht / Kriegswaffenrecht (m/w/d)

RWS GmbH | Fürth Bayern

Sie sind hochqualifiziert im Bereich des Vertriebs von Schusswaffen und Munition in Deutschland und verfügen über umfangreiche Fachkenntnisse im Waffenhandel sowie im Waffenrecht. Sie haben Erfahrung in der Beantragung behördlicher Genehmigungen und können eigenständig Waffen und Munition klassifizieren. Neben der Buchführung nach dem KrWaff KontrG können Sie Ihr Fachwissen intern weitergeben und Schulungen durchführen. Sie sind versiert im Umgang mit Behörden und repräsentieren das Unternehmen in Fachgremien. Mit Ihrer teamorientierten und strukturierten Arbeitsweise ergänzen Sie unser wertschätzendes und funktionsübergreifendes Arbeitsumfeld. Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse in MS-Office, SAP, sowie gute Englischkenntnisse inklusive Fachterminologie der Waffentechnik.

Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) (m/w/d) - ab dem 01.09.2024

RWS GmbH | Fürth

Das Duale Studium Maschinenbau/Produktionstechnik mit Mechatroniker-Ausbildung dauert 4,5 Jahre. Im ersten Jahr erfolgt die Ausbildung am Ausbildungszentrum. Ab dem 2. Jahr beginnt das Vollzeitstudium an der Technischen Hochschule Nürnberg und parallel schließt man die Ausbildung nach 3,5 Jahren ab. Praktika in den Semesterferien ermöglichen Einblicke in verschiedene Fachbereiche wie Konstruktion, Arbeitssicherheit, Projektmanagement, Qualitätssicherung sowie physikalisches und chemisches Labor. Voraussetzung für die Stelle sind ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder Fachhochschulreife mit der Mindestnote "gut", überdurchschnittliche Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften, gutes technisches Verständnis, Qualitätsbewusstsein, gute Englischkenntnisse, Kenntnisse in MS Office sowie hohe Motivation, Lernbereitschaft und Kommunikationsstärke. Bewerbungen werden bis zum 1. September 2024 entgegengenommen.

Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) (m/w/d) - ab dem 01.09.2024

RWS GmbH | Fürth, Fürth Bayern

Das Duale Studium Maschinenbau/Produktionstechnik dauert 4,5 Jahre. Das erste Jahr findet im Ausbildungszentrum statt. Ab dem 2. Jahr beginnt das Vollzeitstudium an der Technischen Hochschule Nürnberg und gleichzeitig schließt die Ausbildung nach 3,5 Jahren ab. In den Semesterferien wirst du bei uns im Betrieb in Fürth eingesetzt und sammelst Erfahrungen in den Bereichen Konstruktion, Arbeitssicherheit, Projektmanagement, Qualitätssicherung sowie Physikalisches und Chemisches Labor. Voraussetzungen für das Studium sind ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder Fachhochschulreife mit der Mindestnote "gut", überdurchschnittliche mathematische und naturwissenschaftliche Leistungen, gutes technisches Verständnis, ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gute Kenntnisse in MS Office sowie hohe Motivation, Lernbereitschaft, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eine zuverlässige, selbständige Arbeitsweise.

Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) (m/w/d) - ab dem 01.09.2024

RWS GmbH |

Das Duale Studium Maschinenbau/Produktionstechnik dauert 4,5 Jahre. Im ersten Jahr erfolgt die Ausbildung im Ausbildungszentrum. Ab dem 2. Jahr beginnt das Vollzeitstudium an der Technischen Hochschule Nürnberg und parallel wird die Ausbildung nach 3,5 Jahren abgeschlossen. Während der Semesterferien arbeitet man im Betrieb in Fürth und sammelt Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen wie Konstruktion, Arbeitssicherheit und Produktion. Zudem nimmt man an Projekten im Projektmanagement teil und unterstützt in Qualitätssicherung sowie physikalischem und chemischem Labor. Voraussetzung für das Studium ist ein guter Abschluss des Abiturs oder der Fachhochschulreife sowie überdurchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften.