25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Jobs und Stellenangebote

7 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter*in Entwicklung der Finanz- und Organisationsplanung merken
Projektleiter*in Entwicklung der Finanz- und Organisationsplanung

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Als Projektleiter*in in der Finanz- und Organisationsplanung arbeiten Sie eng mit den Fakultätsleitungen beider theologischen Fakultäten zusammen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Entwicklung innovativer Konzepte zur strategischen Haushaltsplanung und Optimierung von Finanzressourcen. Teil Ihrer Verantwortlichkeiten ist die Leitung und Beratung in (Teil-) Projekten zur Reorganisation von Abläufen und Strukturen. Darüber hinaus unterstützen Sie die Fakultäten bei der Analyse, Planung und Verbesserung von Prozessen. Sie entwickeln effektive Standards zur Drittmittelakquise und moderieren Workshops zur Ergebnisdokumentation. Diese Position vereint strategisches Denken mit operativer Umsetzung im Finanzmanagement. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labormanager*in (Elektrotechnik/Informatik) für das Virtual-Reality Labor merken
Labormanager*in (Elektrotechnik/Informatik) für das Virtual-Reality Labor

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Wir suchen einen Labormanager*in (Elektrotechnik/Informatik) für unser innovatives Virtual-Reality Labor. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die technische Betreuung unserer VR- und psychophysiologischen Geräte, einschließlich Wartung und Reparatur. Sie unterstützen das Team beim Aufbau von Experimenten und der Software für Datenakquise. Eine abgeschlossene Qualifikation als staatlich geprüfte*r Techniker*in ist unerlässlich. Voraussetzung sind außerdem fundierte Kenntnisse in MS Office und SAP sowie sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Wir erwarten eine strukturierte und kreative Arbeitsweise sowie Teamgeist und Eigenverantwortung, um spannende Projekte erfolgreich umzusetzen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Assistent*in (IZMB) im Bereich der molekularbiologischer und biochemischer Arbeiten merken
Technische*r Assistent*in (IZMB) im Bereich der molekularbiologischer und biochemischer Arbeiten

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Professur für Zellbiologie der Pflanzen sucht eine*n engagierte*n Technische*n Assistent*in zur Unterstützung in der Forschung. Zu den Aufgaben gehören molekularbiologische und biochemische Arbeiten, Mikroskopie sowie die Anzucht und Transformation von Pflanzen. Interessierte sollten eine entsprechende Ausbildung als Technische*r Assistent*in oder Laborant*in vorweisen können und Erfahrung in molekularbiologischen Techniken haben. Gute Englischkenntnisse sowie sichere Anwenderkenntnisse in gängiger Bürosoftware sind erforderlich. Die Position erfordert Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und sorgfältige Arbeitsweise. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Forschungsteams in der Pflanzenbiologie! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Mitarbeiter*in im Bereich Bildgebung sowie der Etablierung von wissenschaftlichen Experimenten merken
Technische*r Mitarbeiter*in im Bereich Bildgebung sowie der Etablierung von wissenschaftlichen Experimenten

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Das Institut für Evolutionsbiologie und Ökologie sucht eine*n technische*n Mitarbeiter*in (50% Teilzeit) für bildgebende Verfahren und wissenschaftliche Experimente. In der Arbeitsgruppe von Prof. Blanke analysieren Sie Evolution und Biodiversität diverser Tiergruppen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung von Probenvorbereitungen und der Aufbau innovativer Experimente. Sie bedienen moderne bildgebende Geräte und verarbeiten Bilddaten mit Skripten. Zudem unterstützen Sie administrative Aufgaben im SAP-System und überwachen die Laborfunktionalität. Ideal für motivierte Fachkräfte, die praktische Erfahrung in einem dynamischen Umfeld suchen – bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Assistent*in für das Life&Medical Sciences-Institut merken
Technische*r Assistent*in für das Life&Medical Sciences-Institut

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Arbeitsgruppe von Prof. Schmucker sucht bis zum 31.03.2028 eine*n Technische*n Assistent*in in Vollzeit. Die Forschung konzentriert sich auf die Modellorganismen Drosophila melanogaster und Xenopus tropicalis. Hierbei kommen biochemische und molekulare Techniken sowie Zellkulturmethoden zum Einsatz. Ziel ist die Analyse neuronaler Schaltkreise und deren Entwicklung in Insekten und Wirbeltieren. Zu den Aufgaben gehören RNA/DNA-Präparation, PCR-Analysen und Labormanagement mit SAP-SRM. Bewerben Sie sich jetzt, um die Zukunft der Molekularen Neurowissenschaften mitzugestalten! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in für das Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) merken
Sachbearbeiter*in für das Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF)

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Position als Sachbearbeiter*in in der ZEF Abteilung Projektmanagement, Administration und Finanzen bietet spannende Herausforderungen. Zu den Hauptaufgaben gehören die eigenständige Organisation von Büro- und Verwaltungstätigkeiten sowie die Verwaltung von Haushalts- und Drittmitteln in SAP. Zudem sind die Vorbereitung und Bearbeitung von Personal- und Vertragsangelegenheiten entscheidend. Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder gleichwertige Erfahrung wird vorausgesetzt, ebenso wie Kenntnisse in Budgetüberwachung. Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind erforderlich, da die Arbeit in einem internationalen Team stattfindet. Die Rolle erfordert eine proaktive und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kartograph*in / Grafikdesigner*in merken
Kartograph*in / Grafikdesigner*in

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Das Geographische Institut der Universität Bonn (GIUB) sucht eine engagierte Kartographin/Grafikdesignerin in Vollzeit. In einem Team von über 200 Mitarbeitenden und 15 Professorinnen gestalten Sie innovative Karten und Informationsgrafiken. Die Abteilung Kartographie & Mediendesign hat eine bedeutende Tradition in der visuellen Wissenschaftskommunikation. Zu den Aufgaben gehören die Vorbereitung und Betreuung der Kartenproduktion sowie die Gestaltung von Printprodukten. Zudem beraten Sie Wissenschaftler bei der grafischen Präsentation ihrer Projekte. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden und die Wissenschaft visuell zu bereichern! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Technische*r Assistent*in (BTA/CTA) an der Professur für Ernährungsphysiologie

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Bonn

Sie suchen eine*n erfahrene*n technische*n Assistent*in mit fundierten Kenntnissen und mehrjähriger Berufserfahrung in der Analytik physiologischer Proben, insbesondere mit ELISA, HPLC und Gaschromatographie. Zudem sollten Sie Kenntnisse in GLP (good laboratory practice) vorweisen können. Gute Englischkenntnisse sowie sichere EDV-Kenntnisse sind ebenfalls erwünscht. Neben fachlicher Kompetenz legen wir großen Wert auf Sozialkompetenz, kommunikative Fähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen. Sie sollten motiviert und teamorientiert sein und Interesse an ernährungsphysiologischen Fragestellungen haben. Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine freundliche Arbeitsatmosphäre. Durch die zentrale Lage in Bonn sind wir gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten kostengünstige Parkmöglichkeiten an. Das Entgelt erfolgt nach der Entgeltgruppe 9a TV-L.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Forschungsschwerpunkt auf außereuropäischen Literaturen und/o

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Bonn

Das Kolleg sucht nach Projekten, die sich mit Literaturen und/oder Künsten in Mittel- oder Südamerika, Afrika, Ostasien, Ozeanien oder dem Nahen Osten befassen. Es bietet eine strukturierte Graduiertenausbildung für deutsche und internationale Studierende an, die durch ihr Fachwissen und ein herausragendes Promotionsvorhaben ausgewählt wurden. Zu den Aufgaben gehören die Arbeit an einem eigenen Forschungsprojekt (Dissertation), die aktive Teilnahme am Forschungs- und Studienprogramm des Kollegs sowie regelmäßige Präsentationen der Zwischenergebnisse der Promotion. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit überdurchschnittlichem Erfolg in anglistischer, germanistischer, slawistischer Literaturwissenschaft, Komparatistik, Kultur-, Medien- oder Musikwissenschaften oder einem verwandten geisteswissenschaftlichen Fach haben. Für ausländische Bewerber wird ein äquivalenter Abschluss sowie Deutschkenntnisse der Stufe DSH 2/Test DaF 3 oder äquivalent verlangt.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Bonn

Für ausländische Bewerber*innen, die sich für das Dissertationsprojekt im literatur-/geisteswissenschaftlichen Bereich interessieren, verlangen wir gute Englischkenntnisse sowie das Äquivalent eines deutschen Abschlusses und den Nachweis von Deutschkenntnissen der Stufe DSH 2/Test DaF 3. Bei diesem Forschungsvorhaben bieten wir eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem renommierten Arbeitgeber. Sie profitieren von einem internationalen wissenschaftlichen Umfeld, das Ihnen Unterstützung und Beratung bei Publikationen und Präsentationen auf Fachkongressen bietet, sowie beim Erwerb weiterführender Qualifikationen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, an den Weiterbildungsangeboten des Bonner Graduiertenzentrums teilzunehmen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Angebote des Hochschulsports. Die Universität Bonn steht für Diversität und Chancengleichheit ein.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Geschichtswissenschaft

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Bonn

In der Abteilung Geschichte der Neuzeit des Instituts für Geschichtswissenschaft der Philosophischen Fakultät ist ab dem 01.10.2023 eine Stelle als befristete*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (100%) zu besetzen. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Lehrtätigkeit im Bereich der Neueren und Neuesten Geschichte, sowohl in deutschen als auch englischen Sprache, im Umfang von 4 Semesterwochenstunden. Des Weiteren sollen Sie die Kompetenzen im Bereich der Digital History an der Abteilung aufbauen und weiterentwickeln, einschließlich der Durchführung von entsprechenden Lehrveranstaltungen und Schulungsangeboten für Studierende und Wissenschaftler*innen. Darüber hinaus sind Sie in Forschungs- und Drittmittelprojekten im Bereich der Neueren und Neuesten Geschichte eingebunden. Um sich für die Stelle zu qualifizieren, sollten Sie eine abgeschlossene Promotion im Bereich der Neueren und Neuesten Geschichte vorweisen können.

Systemadministrator*in im Bereich Scientific / High Performance Computing im Hochschulrechenzentrum

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Bonn

Das Hochschulrechenzentrum der Universität Bonn sucht eine/n Systemadministrator/in im Bereich Scientific/High Performance Computing. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle (TV-L 11) unterstützt du das Team bei der technischen Umsetzung der High-Performance-Strategie der Universität. Deine Aufgaben umfassen das Design, den Betrieb, die Wartung und Administration von HPC-orientierten Cluster-Computersystemen sowie Linux-Serversystemen. Du bist verantwortlich für Installationen, Konfigurationen und Software-Deployment-Prozesse. Zudem richtest du Netzwerk- und Storage-Infrastrukturen ein, konfigurierst sie und entwickelst Infrastrukturen für Jobverarbeitung und Monitoring. Du bist auch für den Aufbau und die Pflege von Datenbanken und Webseiten verantwortlich und unterstützt bei Bedarfsanalyse und Einkauf von Serversystemen. Zusätzlich übernimmst du den Benutzersupport und unterstützt bei Kurs-Angeboten.